boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.02.2009, 19:27
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Kay, dann ist es doch dieser geworden

http://boote-forum.de/showthread.php?t=64883

ein neugieriger UWE
Nicht Dieselbe, aber die Gleiche.....und der gleicher Importeur.


Kay

hier erstes Photo.....ist gerade auf dem Weg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	front1.jpg
Hits:	142
Größe:	36,6 KB
ID:	122897  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.02.2009, 19:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kay1100 Beitrag anzeigen
Kann ich das bei uns in der Waschhalle selber auftragen ?
Oder soll ich das beim ersten mal machen lassen ?

Gruß

Kay
Welches meinst Du denn nun
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.02.2009, 19:31
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hab noch welche....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	front2.jpg
Hits:	142
Größe:	39,4 KB
ID:	122898   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fahrersitz1.jpg
Hits:	147
Größe:	23,5 KB
ID:	122899   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	beifahrersitz1.jpg
Hits:	142
Größe:	25,4 KB
ID:	122900  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cockpit.jpg
Hits:	144
Größe:	23,2 KB
ID:	122901  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.02.2009, 19:32
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Welches meinst Du denn nun
Na, ob ich selber probieren soll, oder die Arbeit irgendwo beauftragen.

Gruß Kay
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.02.2009, 19:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kay1100 Beitrag anzeigen
Na, ob ich selber probieren soll, oder die Arbeit irgendwo beauftragen.

Gruß Kay
Ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeiten nicht, aber im Prinzip sehe ich es wie Uwe,

wenn Du es für Dich machst machst Du es gründlicher als jeder Andere.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.02.2009, 19:36
Lansing Lansing ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 7
18 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kay1100 Beitrag anzeigen
April bis Oktober in Damp
Nun zu meinen Fragen
1. Welchen Osmoseschutz nehmen ?
2. Wie oft Osmoseschutz auftragen ?
3. Welches AF, wie oft auftragen ?
4. Selber machen (habe KFZ Werkstatt zur Verfügung) ?
5. machen lassen, wenn ja wo, was kostet das ?
Hallo !

Ging es hier nicht um o.g. Fragen ?
Täte mich auch interessieren.

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.02.2009, 19:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lansing Beitrag anzeigen
Hallo !

Ging es hier nicht um o.g. Fragen ?
Täte mich auch interessieren.

willkommen hier im

Dann hör man gut zu
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.02.2009, 19:38
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lansing Beitrag anzeigen
Hallo !

Ging es hier nicht um o.g. Fragen ?
Täte mich auch interessieren.

Auch Willkommen und ein kleiner Tipp,
ALLES GUT lesen, z. Bsp. Beitrag 18

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.02.2009, 19:45
Lansing Lansing ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 7
18 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Auch Willkommen und ein kleiner Tipp,
ALLES GUT lesen, z. Bsp. Beitrag 18

Gruß
UWE
Womit Frage Nr.3 geklärt wäre.
Und der Rest ?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.02.2009, 20:01
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

So...ich gehe mal den Liegeplatz klarmachen...kann aber spät werden
Bleibt anständig und ärgert "die Versteckten" nicht so
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.02.2009, 20:04
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lansing Beitrag anzeigen
Womit Frage Nr.3 geklärt wäre.
Und der Rest ?
Kommt gleich der AF Forum Link von dir
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.02.2009, 20:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

zu Fr. 1
z.B. Vosschemie
zu FR. 2
mindestens 2 x
zu Fr. 3
ist anscheinend beantwortet.
zu Fr. 4
alles lesen
zu Fr. 5
noch viel mehr hier lesen


zu Deinem Einstand

Der Ton macht hier ( wie überall ) die Musik
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.02.2009, 20:08
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
.........

zu Deinem Einstand

Der Ton macht hier ( wie überall ) die Musik
Sven, ist doch ein und der gleiche
Nix und bart

Sicherlich wird ein Admi, wenn dann einer kommt,
das schnell überprüfen können
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.02.2009, 20:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Sven, ist doch ein und der gleiche
Nix und bart

Sicherlich wird ein Admi, wenn dann einer kommt,
das schnell überprüfen können
Achso
im Gegensatz zu Euch habe ich da keine Möglichkeiten das zu eroieren.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.02.2009, 20:13
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.977 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Achso
im Gegensatz zu Euch habe ich da keine Möglichkeiten das zu eroieren.
Doch, man merkt es am Schreibstil
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 27.02.2009, 20:21
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Hallo Kay,

mein Boot liegt seit drei Jahren, die ganze Saison, auf Fehmarn (Burgtiefe).

Mit Micron Extra (International) habe ich in dieser Zeit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Keine einzige Pocke, keine Algen, nur ein bischen Bioschleim der im Oktober mitn Kärcher locker runtergeht

Farbaufbau: 1x Primocon (Primer), 1x Micron Extra "rot", 2x dito "schwarz"

Erste Schicht andersfarbig weil sich das Zeugs mit der Zeit "abwäscht" und wenn dann langsam "rot" durchscheint es Zeit wird für neues AF, aber immer noch eine Schutzschicht vorhanden ist.

Das hält dann für min. 2 Saison

achso: nix mit Osmoseschutz und son Kram

und wenn Du schon mal ne Farbrolle in der Hand hattest kannst das locker selber machen
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.02.2009, 20:37
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibsplast Beitrag anzeigen
Hallo Kay,

mein Boot liegt seit drei Jahren, die ganze Saison, auf Fehmarn (Burgtiefe).

Mit Micron Extra (International) habe ich in dieser Zeit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Keine einzige Pocke, keine Algen, nur ein bischen Bioschleim der im Oktober mitn Kärcher locker runtergeht

Farbaufbau: 1x Primocon (Primer), 1x Micron Extra "rot", 2x dito "schwarz"

Erste Schicht andersfarbig weil sich das Zeugs mit der Zeit "abwäscht" und wenn dann langsam "rot" durchscheint es Zeit wird für neues AF, aber immer noch eine Schutzschicht vorhanden ist.

Das hält dann für min. 2 Saison

achso: nix mit Osmoseschutz und son Kram

und wenn Du schon mal ne Farbrolle in der Hand hattest kannst das locker selber machen
Danke Ingo, aber warum kein Osmoseschutz ?

Gruß

Kay
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 27.02.2009, 20:45
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kay1100 Beitrag anzeigen
Danke Ingo, aber warum kein Osmoseschutz ?

Gruß

Kay
Mein Kahn is schon fast 25 Jahre alt und aus norwegischer Qualitätsproduktion. Wenn der dafür anfällig wäre, hätte sich das schon lange vorher gezeigt

Nach meinem Wissen gab es da eine gewisse Zeit wo es viele Boote getroffen hat. Neuere Produktionen sollten allerdings ebenfalls unempfindlich sein, da die damaligen (Miss-)Erfahrungen dann in die GfK Herstellung eingeflossen sind.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.02.2009, 22:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kay1100 Beitrag anzeigen
Danke Ingo, aber warum kein Osmoseschutz ?

Gruß

Kay

Wurde ich machen. Auch bei einen Norweger.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.02.2009, 23:18
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.043
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.546 Danke in 6.030 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wurde ich machen. Auch bei einen Norweger.

Meinst

@Water
Was sacht denn unser Bootsbaumeister a.D. (Walter) zu meiner Theorie ? Der müßte doch aufgrund seiner Berufserfahrung was dazu sagen können
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.02.2009, 07:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Normalerweise sollte nach 25 Jahren nichts mehr passieren,
obwohl Ausnahmen bestätigen die Regel.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.02.2009, 07:32
Kay1100 Kay1100 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Brunsbüttel, SH
Beiträge: 172
Boot: Sea Ray 245 Weekender
121 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wurde ich machen. Auch bei einen Norweger.

@Cyrus

Welche Materialien würdest Du denn mit welcher Schichtdicke auftragen ?

Gruß Kay
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.02.2009, 07:35
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niklot Beitrag anzeigen
Stelle Deine Frage hier ein:

http://www.antifouling-shop.com/

und Du bekommst e i n e richtige Antwort vom Profi.

Gruß

Versteh ich das falsch, oder ist das einfach nur dreist.
Ein paar Tage hier und versucht schon sein Geschäft direkt an den Mann o. Frau zu bringen.

Aber Uwe passt auf unser Adlerauge


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.02.2009, 07:50
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Hallo Kay,

1. Beileid, neben VW, ich hoffe du hast ne gute Leber

2. noch etwas mehr verwirren:

hab auch nur Primer als 1. Lage dann 3 x normal AF und auch noch das billige Zeug von Compass

hat die Jahre im Mittelmeer super gehalten und seit 4 Jahre nun Ostsee, selbschleifendes AF, einmal im Jahr einen Anstrich erneuern und fertig, ganz einfach und alles ohne schleifen. Nix Osmose, mein Dampfer ist von 2001.


Viel Spaß in Damp, man sieht sich


In diesem Sinne

Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 05.03.2009, 01:20
Niklot Niklot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Schwerin/Hamburg
Beiträge: 62
Boot: Campion Allante 625VRi Volvo Penta V6 4.3 GS
22 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen

zu Deinem Einstand

Der Ton macht hier ( wie überall ) die Musik
Das sollte ebenso für die alten Hasen bzw. Seebären gelten ...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.