boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.02.2009, 08:40
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snagoo Beitrag anzeigen
Ne, steht ja jetzt in einer beheizten Halle,
Weil wir gerade die Kompletten Polsterarbeiten und Planen neu machen!

Gruß

Der Frostschutz ist nicht nur gegen Frost sondern auch gegen Korosion !!!
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.02.2009, 09:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Der Frostschutz ist nicht nur gegen Frost sondern auch gegen Korosion !!!

Da braucht er aber 4 Wochen vor Saisonbeginn auch nicht mehr anfangen damit...nächstes Jahr wird alles besser
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.02.2009, 09:33
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Da braucht er aber 4 Wochen vor Saisonbeginn auch nicht mehr anfangen damit...nächstes Jahr wird alles besser

bei der Wetterlage glaube ich an 4 Wochen noch nicht
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.02.2009, 10:13
snagoo snagoo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Woltersdorf
Beiträge: 67
15 Danke in 10 Beiträgen
snagoo eine Nachricht über MSN schicken
Standard

würde es sinn machen, irgendwas zu spülen? wegen der Korossion?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.02.2009, 10:17
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Lass ihn mal laufen und schau dir dann das Öl an.

Wenn keine Anzeichen von Wasser im Öl, dann hast du vermutlich nochmals schwin gehabt, falls doch vermutlich ein Riss im Block, der von aussen nicht sichtbar ist.

Sollte das Boot in der Halle bleiben, brauchst du natürlich nix mehr machen (ausser den ohnehin üblichen jährlichen Wartungsarbeiten)
Falls das Boot wieder raus soll, einwintern !!!
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.02.2009, 10:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snagoo Beitrag anzeigen
würde es sinn machen, irgendwas zu spülen? wegen der Korossion?
Im Normalfall spült man im Herbst mit Frostschutz um einem Frostschaden vorzubeugen, der Korossionsschutz ist der 2. Grund, jedoch brauchst du jetzt damit auch nicht mehr anfangen. Wenn du dein Boot im Sommer mehrere Wochen stehen hast mit Wasser gefült hast du auch keinen Korossionsschutz
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 22.02.2009, 10:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snagoo Beitrag anzeigen
Danke,

Die Sichtprüfung sagte erstmal, das er es Überlebt hat...

Werd mir jetzt mal die "Ohren" holen, und den mal laufen lassen... dann wird es sich ja zeigen...

Die 3.0L Motoren platzen gerne direkt über dem Kopf und zwar vesteckt unter dem Krümmer.

Oder der Kopf platzt.

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.02.2009, 10:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Ich würde erst mal schauen ob er es überlebt hat...die Überlebenschance sehe ich bei unter 20%
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.