![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Leute.
Nu isses bald soweit. Ich würde mich noch einmal über passende Tipps freuen. ![]() Übernachten werden wir auf dem Boot. Speziell geht es mir um: - Häfen/Campingplätze zum Übernachten - Straßentankstellen, die möglichst nah an der Fahrstecke liegen. (Benzin gibts an den wenigen Wassertankstellen ja eher nicht... ![]() Fahrstrecke: - Elbe-Seiten-Kanal ab Uelzen Richtung Norden - Elbe-Lübeck-Kanal - ab Travemünde dann in die Ostsee Etappen: Ich habe gehofft, die Strecke an drei Tagen zu schaffen. Ist das realistisch ? Falls nicht, würde ich weiter nördlich das Boot ins Wasser schmeißen wollen, um den Zeitplan einhalten zu können. Ich kann natürlich ohne die passende Erfahrung die Verzögerungen durch Schleusen/Tanken nicht so einschätzen. 1. Tagestrip: Ab Yachthafen Uelzen bis evtl. Yachthafen Güster oder nach Mölln (oder andere Übernachtungsmöglichkeit) 2. Tagestrip: weiter bis Travemünde oder ggf. Fehmarn (je nach Zeit und Übernachtungsmöglichkeit) 3. Tagestrip: Ostseesprung bis zur Schlei Vielleicht liegen ja auch Liegeplätze/Häfen an der Strecke, wo man sich auch mal ein bsichen die Beine vertreten und was essen kann und den einen oder anderen BF-Freund zum Fachsimpeln antreffen kann. ![]() Freue mich schon auf eure Antworten ! Viele Grüße, Patrick |
#27
|
||||
|
||||
![]()
moin
mit boot auf trailer ab uelzen bis kappeln 3,5 std so ganz doll ist die slippe in uelzen nicht wirklich ![]() ich würde weiter ri.ostsee wassern trotzdem viel spaß karsten ab9.7. wieder norgardholz/geltinger bucht ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
der slippe in uelzen ist TOP
![]() ![]() In Artlenburg Camping und Hafen (War ich auch in Juni.. ist O.K ![]() http://www.toernplaner.net/index.php?module=6 Ich habe an der Schiffshebewerk Lüneburg......3 Std...wartezeit gehabt..... MfG Kevin
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
- Travemünde - Burgtiefe - Strande (Kiel) - Damp auch direkt an den Wassertankstellen. Das sind zumindest die, bei denen ich in 2010/2011 getankt habe, mutmaßlich sind das aber wohl nicht die einzigen. 30-40l zusätzlich in Kanistern an Bord können aber sicher nicht schaden... Zitat:
Was den Teil der Tour ab Travemünde angeht, würde ich die weitere Törnplanung heftigst vom dann vorherschenden Wind abhängig machen. ich bin mit meiner 3258 auch bei 5Bft + Böen aus NW noch von Damp nach Gelting gefahren, mit einem offenen 6m Gleiter würde mir das allerdings verkneifen und stattdessen lieber was an Land unternehmen ![]() mfg Martin |
![]() |
|
|