boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.07.2011, 11:10
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Leute.
Nu isses bald soweit.

Ich würde mich noch einmal über passende Tipps freuen.
Übernachten werden wir auf dem Boot.

Speziell geht es mir um:
- Häfen/Campingplätze zum Übernachten
- Straßentankstellen, die möglichst nah an der Fahrstecke liegen.
(Benzin gibts an den wenigen Wassertankstellen ja eher nicht...)


Fahrstrecke:
- Elbe-Seiten-Kanal ab Uelzen Richtung Norden
- Elbe-Lübeck-Kanal
- ab Travemünde dann in die Ostsee

Etappen:
Ich habe gehofft, die Strecke an drei Tagen zu schaffen. Ist das realistisch ? Falls nicht, würde ich weiter nördlich das Boot ins Wasser schmeißen wollen, um den Zeitplan einhalten zu können.
Ich kann natürlich ohne die passende Erfahrung die Verzögerungen durch Schleusen/Tanken nicht so einschätzen.

1. Tagestrip: Ab Yachthafen Uelzen bis evtl. Yachthafen Güster oder nach Mölln (oder andere Übernachtungsmöglichkeit)
2. Tagestrip: weiter bis Travemünde oder ggf. Fehmarn (je nach Zeit und Übernachtungsmöglichkeit)
3. Tagestrip: Ostseesprung bis zur Schlei

Vielleicht liegen ja auch Liegeplätze/Häfen an der Strecke, wo man sich auch mal ein bsichen die Beine vertreten und was essen kann und den einen oder anderen BF-Freund zum Fachsimpeln antreffen kann.

Freue mich schon auf eure Antworten !

Viele Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.07.2011, 11:21
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

moin

mit boot auf trailer ab uelzen bis kappeln 3,5 std

so ganz doll ist die slippe in uelzen nicht wirklich

ich würde weiter ri.ostsee wassern trotzdem viel spaß

karsten

ab9.7. wieder norgardholz/geltinger bucht
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.07.2011, 11:30
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 527
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
297 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
moin

mit boot auf trailer ab uelzen bis kappeln 3,5 std

Soll ja auch ein bischen Abenteuer und Spaß sein....darum wollen wir die Tour ja machen...

so ganz doll ist die slippe in uelzen nicht wirklich

Ich hoffe, das wir die Schüssel ins Wasser kriegen...

ich würde weiter ri.ostsee wassern trotzdem viel spaß

karsten

ab9.7. wieder norgardholz/geltinger bucht
Gruß, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.07.2011, 18:34
ibiscoxy ibiscoxy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 126
Boot: Quicksilver
159 Danke in 91 Beiträgen
Standard

der slippe in uelzen ist TOP Ich war da in Juni....

In Artlenburg Camping und Hafen (War ich auch in Juni.. ist O.K)

http://www.toernplaner.net/index.php?module=6

Ich habe an der Schiffshebewerk Lüneburg......3 Std...wartezeit gehabt.....

MfG
Kevin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0191.jpg
Hits:	75
Größe:	83,2 KB
ID:	295960   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0189.jpg
Hits:	70
Größe:	71,5 KB
ID:	295961  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 09.07.2011, 01:18
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.472
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.256 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Speziell geht es mir um:
- Häfen/Campingplätze zum Übernachten
- Straßentankstellen, die möglichst nah an der Fahrstecke liegen.
(Benzin gibts an den wenigen Wassertankstellen ja eher nicht...)
Billiger Aberglaube

Fahrstrecke:
- Elbe-Seiten-Kanal ab Uelzen Richtung Norden
- Elbe-Lübeck-Kanal
- ab Travemünde dann in die Ostsee
wie weit kommst Du mit einer Tankfüllung bei Kanalfahrt? Wenn Du die Kanisterschlepperei vermeiden willst: Benzin bzw. Super gibt es auf der Strecke zumindest in

- Travemünde
- Burgtiefe
- Strande (Kiel)
- Damp

auch direkt an den Wassertankstellen. Das sind zumindest die, bei denen ich in 2010/2011 getankt habe, mutmaßlich sind das aber wohl nicht die einzigen. 30-40l zusätzlich in Kanistern an Bord können aber sicher nicht schaden...

Zitat:
Zitat von Meistereder Beitrag anzeigen
Etappen:
Ich habe gehofft, die Strecke an drei Tagen zu schaffen. Ist das realistisch ?
Durchaus. Wir sind die Strecke, von der Müritz kommend, vor Pfingsten ebenfalls gefahren und haben in Güster, Lübeck und Großenbrode übernachtet, haben es aber auch (weil wir von Himmelfahrt bis Pfingstsonntag Bootfahren und nicht nur rumliegen wollten) sehr gemächlich angehen lassen und waren auf der Ostsee auch nur in Verdrängerfahrt unterwegs. Von Güster nach Burgtiefe an einem Tag ist zwar sportlich und hat mit "beschaulich" nix mehr zu tun, ist aber zu schaffen.

Was den Teil der Tour ab Travemünde angeht, würde ich die weitere Törnplanung heftigst vom dann vorherschenden Wind abhängig machen. ich bin mit meiner 3258 auch bei 5Bft + Böen aus NW noch von Damp nach Gelting gefahren, mit einem offenen 6m Gleiter würde mir das allerdings verkneifen und stattdessen lieber was an Land unternehmen

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.