![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nee, mit Schuhen ist man definitiv nicht persönlicher. Ein Schiff ist nicht einfach nur ein Arbeitsplatz oder Fortbewegungsmittel. Ein Schiff ist für die Seeleute ein Zuhause, an dem sie deutlich mehr Zeit verbringen als irgendwo anders. Ununterbrochen. Ein Schiff kennt man früher oder später wie seine Westentasche, lernt es zu lieben oder zu hassen. Ein Schiff ist ein repräsentatives Stück Zeitgeist. Ein schönes Schiff hat Sexappeal
![]()
__________________
Gruß Nils Geändert von Nils (06.02.2009 um 11:36 Uhr) Grund: ?syntax error
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Es handelt sich hier nicht um jeden alten Kutter, sondern um einzelne interessante Schiffe, die lt. #6 auch wirtschaftlich sind.
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
dass sie verschrottet wird...... ich habe noch vor kuzem(Dezember 2008) bei meiner Antarktisfahrt auf der Marco Polo -früher hieß sie glaube ich Alexander Puschkin- an Bord vom Kapitän gehört, dass die Maxim Gorki jetzt zum AntarktisKreuzer umgebaut wird. Angeblich von Transocean. Soll wegen der schönen dicken Bleche durchaus Eisklasse 1 tauglich sein.
Die Marco Polo ist ja auch ein alter Dampfer, macht aber ihre Sache, vor allem zu leistbaren Preisen, ganz gut. Mir hat die Fahrt in den Süden gut gefallen. So habe ich neben dem Umstand, das ich den 6. Kontinent betreten konnte, auch Kaphorn zu Gesicht bekommen und das alles mit einem "alten" Schiff. Also ich bin unbedingt dafür solche Schiffe zu erhalten. Tatsache ist, dass es sich heute niemand mehr leisten kann solche Boote zu bauen ...... ![]() LG Johannes
__________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. Alexander von Humboldt (1769-1859) ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das ist bei Gebäuden vielleicht so. Fahrzeuge dagegen sind nicht unbedingt ein absolut starres Gebilde. Und wenn Asbestplatten oder Spritzasbest Schwingungen oder Bewegungen ausgesetzt sind, entsteht möglicherweise Feinstaub, der durchaus frei werden kann und erheblich gesundheitsgefährdend ist. Und diese Sanierungen sind sauteuer!!!!
__________________
Gruß Ewald |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Die Maxim Gorkiy ist mittlerweile wohl in Alang/Indien eingetroffen und liegt dort vor Anker. Heute fällt die Entscheidung in Hamburg ob das Schiff von einer Investorengruppe gekauft wird oder auch nicht! Wenn nein war´s das wohl für die Maxim Gorkiy. Um 15:00 läuft die Bieterfrist in Indien ab! Dann wird das Schiff mit voller Kraft auf den Strand gefahren und die Schneidbrenner rücken an.
Das Bild stammt aus der letzten Fahrt vom September 2008 im Nord-Ostsee Kanal. Abschliessende Verhandlungen Nach langem hin und her finden heute am 16.02.2009 die abschließenden Verhandlungen zwischen Senat, Behörden und Investoren statt. Bis heute gilt eine Kaufoption, bei der das Schiff erworben werden kann - jedoch geschieht dieses nur, wenn seitens des Senats eine Liegeplatzgarantie ausgesprochen wird. Nachher sind wir alle schlauer - denn heute wird nun die finale Antwort erwartet. Gruß vom Rhein Michael
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
gibts da schon eine Entscheidung?
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Scheinbar nicht , gibt grad ne Massen-Faxaktion
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich verfolge das Thema schon die ganze Zeit in allen möglichen Foren. Entscheidung steht noch aus oder noch nicht bekannt. Ich denke die Uhr ist wohl abgelaufen!
![]() ![]() Hier ein Link mit dem geplanten Konzept als Hotelschiff: www.hotelschiffhamburg.de Stehen einige interssante Sachen drin! Es gibt noch irgendwo ein schönes aktuelles Video, mit Innen + Aussen Aufnahmen welches ein Passagier gedreht hat, dauert 20 Minuten. Wenn ich den Link wiederfinde gebe ich Bescheid ...geboren in Hamburg: ![]() TS HAMBURG Neuigkeiten Termine Faxunterlagen Hintergrundinformationen Berichte Gruß
Michael ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Läuft schon Tagelang, leider stellt sich der gewünschte Erfolg nicht ein. Die Faxormulare gibts auch auf dieser Seite! Link:www.hotelschiffhamburg.de Ist schon irgendwie Hirnrissig. Die Russen verticken das Schiff nach Indien für 4. Mio €. Jetzt kostet es vielleicht 6 Mio. € + Rückfahrt. Das Schiff lag bis Spätherbst noch in Hamburg glaube ich. Gruß vom Rhein Michael |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Es lässt sich leider für die Stadt kein Geld verdienen, wenn die Maxim Gorki
einem anderen Schiff den Liegeplatz wegnimmt. Einfach traurig. Es lief auch ein Bericht über das Abwracken in Indien im Fernsehen. Einen Clip hat Axel ja schon eingestellt. Hier zum Lesen über das Abwracken in Indien www.labourcom.uni-bremen.de/ak-alternative_fertigung/rundbrf/rundbrf/rund991/991-1.pdf Gruß Werner
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, hier der aktuelle Stand von gestern abend:
Das Video habe ich auch wiedergefunden, dauert 20 Minuten! Hier der Link dazu: http://video.google.de/videoplay?doc...28432371&hl=de Gruß Michael ahoi Zusammen, darf ich mich kurz vorstellen, ich bin Gerd Wüsthoff, CRUISETRAVEL Consulting & Marketing, und einer der Hauptinitiatoren, neben dem Bürgerschaftabgeordneten Hans Lafrenz. Maßgebliche positive Beteiligung an dem Projekt leisteten und leisten Dirk Steffen und Eckhard Giese. Ich will jetzt einmal kurz darlegen wie der Sachstand ist: - MAXIM GORKIY / HAMBURG ist in indischen Gewässern auf Reede - das Schiff gehört nach wie vor einem Trader und ist nicht wie allgemein behauptet an einen Abwracker übergeben/verkauft worden - nach dem heutigen Hickhack in Hamburger Behörden, was sich leider sehr viel länger hinzog, als nötig war, haben sich die Investoren, die nur eine Hamburger Lösung wollten, Heute endgültig enttäuscht zurückgezogen, weil es wiederholtes Störfeuer auch zu diesem Liegeplatzangebot gab gegebene Zusagen eines Liegeplatzes wurden durch untere Behördenmitarbeiter schon mehrfach wieder torpediert, dabei trifft den Senat nur die Schuld mangelhafter Kontrolle dieser Instanzen - der Senat stand und steht hinter dem Projekt Hamburg Marketing, HafenCity hielten sich bedeckt, wie auch andere sich nicht positiv eingelassen haben, was auch immer deren Grund war - Herr Lafrenz, Eckhard Giese, Peter Schmidt und ich, sind neben anderen auf der neuerlichen Investorensuche ! wir tun dieses nicht aus Realitätsferne, sondern, weil wir deutliche Signale unseres in den Fall involvierten Brokers haben - das Schiff ist noch nicht verkauft! - erste gute neuerliche Investoren Kontakte sind im Laufe des heutigen Tages entstanden, und ab Morgen zur Vorstellung Terminiert Warum es immer noch die Chance für das Schiff und das Projekt gibt: - trotz aller Widerstände in Hamburg gibt es ausreichend Befürworter für das Projekt - die Verwaltung und der Senat haben die Brisanz erkannt und einen Liegeplatz am Kirchenpauerkai zur Verfügung gestellt, auch wenn dieser erst 2015 fertig sein wird, fand man eine Lösung für das Hotel Museum und Event Schiff TS HAMBURG dies liegt in der Resonanz auf die Diskussionen, Faxaktionen, Kommentare, auch hier in den Foren Erst wenn das Schiff tatsächlich an den endgültigen Abwracker übereignet wird, werden auch wir nicht mehr weitere Energie hineinstecken. Bei Verfolgung der allgemeinen Diskussion, hier im Forum, wurde u.a. auch die Frage nach dem Konzept gestellt. Dieses ist in Kurzform unter http://www.hotelschiffhamburg.de auch zu Zeiten der größten Kritik zu lesen gewesen. Es sollte sich dabei bitte verstehen, dass man Zahlen eines Businessplanes, der eigentlich angefragt war, nicht in der allgemeinen Öffentlichkeit diskutiert. Wir mußten leider immer mal wieder, aus Sensibilitätsgründen den Behörden gegenüber, weniger Informationen als uns lieb war herausgeben, was wir zu entschuldigen bitten. Weitere ausführliche Informationen zu dem ganzen Klimbim und diesem Thema, folgen in Kürze. ... wir sehen uns auf der TS HAMBURG! ..." Entschuldigt bitte, daß wir uns erst jetzt melden, aber es war schlichtweg früher nicht zu schaffen. Bis bald,
|
#37
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Februar 25th, 2009 Eine Nachricht von Irina, einem ehemaligen Besatzungsmitglied: Hallo alle zusammen, heute ist Trauertag für uns alle: für die Fans unserer Lady, für die Stammgäste, für die Besatzung… Heute am 25.02 früh morgen wurde die Maxim an Strand gesetzt und damit werden alle Hoffnungen aufgegeben ![]() Wir werden die dort schön verlebten Momente nie vergessen… Maxim,Danke Dir für alles! damit verbleibe ich Eure Irina …” soeben gelesen unter: http://www.hotelschiffhamburg.de/
__________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. Alexander von Humboldt (1769-1859) ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wovon, nur weil das Schiff über den Strand rutscht. Die Rauchwolke ist wohl eher ein Staubwolke ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Echt schade!!
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Auch in meinen Augen hat Hamburg eine ganz große Chance verpasst. Klar hat so ein Schiff hohe laufende Kosten. Im Zweifelsfall müsste man sie wie oft bei Museums- und Hotelschiffen in so ein Fake-Hafenbecken legen wie die Victory, Cutty Sark oder Jylland (an der Elbe natürlich nicht so einfach, da Gezeiten).
__________________
Gruß Nils |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle Nun kehrt wieder ruhe ein, denn die Maxim soll bereits aufm Strand sein. Ist zwar schade aber letztendlich kann nicht jedes Schiff wegen den tollen "Flair" oder was auch immer gleich irgendwo als Hotelschiff liegen. Dann sind ja die Häfen für die anderen blockiert. In der Erinnerung kann doch jedes Schiff ewig "leben" ... Michael
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
In der Erinnerung lebt nix, das verblasst nur und stirbt langsam weg. Oder, um es mit der großartigen Finalszene aus Blade Runner zu sagen: "All those moments will be lost in time like tears in rain".
Es sind in letzter Zeit einfach innerhalb weniger Jahre schon so viele meiner Lieblingsschiffe auseinandergeschnitten worden. Schließlich ja auch die Legenden France/Norway und Finnjet. Und die QE2 außer Dienst gestellt und (immerhin, die kriegen es ja hin) als Hotelschiff in Dubai festgekettet.
__________________
Gruß Nils
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Nils, du verliebst dich einfach zu leicht in Schiffe, da ist ein permanentes Leiden unvermeidlich
![]() Wie wird es erst, wenn die diversen Großsegler, die so am Rande der Pleite entlang laborieren, niemanden mehr finden, der sich finanziell für sie ruinieren will. Es ist mit den alten Schiffen oder Häusern immer jammerschade, aber man kann sie nicht alle retten und erhalten, dann würde unsere ganze Gesellschaft ziemlich erstarren. Emotional sehe ich das ähnlich wie du, aber wenn man in Hamburg lebt, dann hat man so viel altes verschwinden sehen, da gewöhnt man sich dran. Was haben wir dem Winterhuder Fährhaus hinterhergetrauert, oh Mann. Gruß Jürgen
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Klar, weiß ich doch
![]()
__________________
Gruß Nils |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt schon, ist aber irgendwie menschlich. Ich staune auch immer, welcher Schrott sich auf ewig in mein Gedächtnis gebrannt hat, während ich andere Dinge vergesse obwohl ich das garnicht will
![]() Gruß Jürgen |
#46
|
||||
|
||||
![]() ![]() Stimmt, zu wissen, dass das "T." in James T. Kirk für Tiberius steht, hilft mir im Leben kaum weiter. Kann ich mir aber besser merken als viele der wichtigen Dinge.... ![]() Tja, welches legendäre Schiff kommt denn als nächstes?
__________________
Gruß Nils |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Das sag ich euch heute Abend
![]() Obwohl es nicht wirklich legendär ist
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ja, es ist anscheinend wirklich vorbei!
![]() Nichts ist eben endlich. Hier einen Auszug den ich gefunden habe. Sobald Bilder vom Strand da sind, stelle ich sie ein. Für die die es interessiert: Ich habe hier noch ein seltenes Bild aus dem Jahr 1989 wo die Maxim Gorkiy einen Eisberg gerammt hat und fast gesunken wäre. Sie konnte aber in letzter Minute durch Taucher noch abgedichtet werden, und aus eigener Kraft nach dem lenzen in einen Hafen einlaufen! Gruß vom Rhein Michael Moin allerseits, heute war mein Kontaktmann direkt vor Ort und hat die MAXIM auf dem Strand gesehen. Er beschrieb es ebenfalls als unverständlich und konnte es sehr gut nachvollziehen, wie Schiffsliebhaber wie wir fühlen wenn so eine Lady dann auf dem Strand sitzt. Er hatte sie zuletzt im September in Bremerhaven noch besichtigt. für ihn war es das erste Mal, ein Kreuzfahrtschiff in aktiven Dienst zu erleben. Anschliessend ist ihm die MAXIM dann noch zwei Mal im Mittelmeerraum begegnet und liegt nun bei ihm zu Hause auf dem Strand. Das es so schnell gehen würde, hätte er nie gedacht. Auch bei Metropolis ist man sehr bestürzt darüber, dass das Schiff letztendlich doch so schnell auf den Strand gesetzt wurde. Aber was kann man machen... |
#49
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Es ist nun das erste Bild der TS Maxim Gorkiy aus Alang/Indien auf dem Strand aufgetaucht.
Bei Niedrigwasser wird sie komplett frei liegen. Wahrscheinlich das besterhaltenste Kreuzfahrtschiff was jemals dort auf den Strand gesetzt worden ist. Welch ein Jammer. ![]() Gruß vom Rhein Michael |
![]() |
|
|