Zitat:
Zitat von uwi
Hallo Dietmar,
ich fahre zwar keinen Grand Cherokee, sondern einen Jeep Commander CRD Bj 2007 und bin absolut zufrieden. Bisher nur ein einziges Probs gehabt und dafür konnte das Auto nichts, 3 Tage Licht anlassen, zermürbt selbst die stärkste Batterie.
Motor und Getriebe: da ist die Fünfgangautomatik von Mercedes aus der alten E-Klasse super, weiches schalten und aus meiner Sicht gut abegstimmt. Der Motor ist der 320 CDI von Mercedes und ist klasse. Verbrauch in der Stadt zwischen 12 -13,5 ltr, Autobahn Tempomat bei 140 eingerastet ca 12 ltr. Das ist dann entspanntes cruisen. In der Höchstgeschwindigkeit geht er nach Tacho 205, aber das ist nicht wirklich ein Kriterium.
Als Zugfahrzeug dürfte Jeep sowieso außerhalb jeder Diskussion stehen, es gehen 3,5to. Mein Vorgängerboot war ne DRAGO 660 und die hat er am Haken überhaupt nicht gemerkt.
Das Auto ist super komfortabel und -jedenfalls meins- zuverlässig ohne wenn und aber, da hatte ich schon mehrere andere Fabrikate, deren Ruf an Zuverlässigkeit weit höher war als der amerikanischer Autos, aber im echten Leben nahe an einer Katastrophe waren und man sich dann fragt, wo zum einen der Ruf herrührt und mit welcher Frechheit Preise aufgerufen werden, die einen schwindelig werden lassen.
Wenn Du noch fragen zum Jeep hast, melde Dich.
Gruss Uwe
|
Da Verbraucht unser GL 420 CDI ja sogar weniger

Stadt ca. 14 Liter
autobahn mit gelegendlichen Spurts ca 11,5 Liter
120km/h einmal sogar unter 10 Liter