boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.01.2009, 08:04
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

mit de Peitsche:

2x drauf, anfassen
3x drauf, loslassen


20x wenns nicht geklappt hat ...


MFG Bassti, nicht verheiratet
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.01.2009, 08:27
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Jungs, ihr seit SPITZE
6 Antworten und nix brauchbares dabei
Das ist schon fast Flachwasserreif

gruß
UWE
Kann ja sein, dass ich doof bin, allerdings bin ich immer noch der Meinung, dass man sich auf so einem Schiff, ob Fenster zu oder nicht, trotzdem verständigen kann. Wenn man dem "Vorschoter" etwas zurufen möchte und er nicht schaut, dann tippt man kurz auf die Hupe und macht klare Handzeichen. Bei dem in Rede stehenden Schiff kann man mal kurz den Kopf zur Seite rausstecken und seine Wünsche äußern.

Wenn ich mit einem Segler unterwegs bin, dann bin ich auch der Depp, der vorn die Leinen belegen muss und dem Steuermann die Entfernung zum Steg angibt. Das geht aber immer mit Handzeichen. Wir brüllen uns da nicht über die 45" Deck hinweg an, so dass der ganze Hafen weiß, dass wir nun auch da sind...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.01.2009, 09:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.261 Danke in 17.314 Beiträgen
Standard

Ich kann diese Gegensprechverstärker und Druckkammerlautsprecher
besorgen. Schaue nachher mal nach dem Preis, den ich machen kann.

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich irgendwo im Lager sogar noch
ein oder zwei Gebrauchte, die ich günstigter abgeben kann.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.01.2009, 09:04
Dädalus Dädalus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Falkensee
Beiträge: 112
Boot: Kilcruiser 700
73 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo,
warum soll man auf Sportbooten nicht das gleiche benutzen was bei der Berufsschifffahrt (ich hoffe ich habe Schifffahrt richtig geschrieben) gang und gebe ist. Mein Boot ist zwar nur 8 m lang aber in meinem Cockpit verstehe ich auch nicht was draußen passiert und meine Frau kann meine Zeichen , die ich hinter der Scheibe mache, auch nicht immer deuten. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Gegensprechanlage eingebaut ähnlich wie der Link im Beitrag 9 (Schwenkner). Der Vorteil solch einer Gegensprechanlage ist, dass ich auch in umgekehrter Richtung in meinem Cockpit hören kann was draußen gesprochen wird. Meine Frau kann mir zum Beispiel sagen wie viel Meter auf der Steuerbordseite noch zum anlegen frei sind weil mein Steuerrad auf der Backbordseite ist und ich über die hohe Bordwand nichts sehen kann. Bei den teilweise langen Wartezeiten vor Schleusen kann ich entspannt unten im Liegestuhl sitzen weil man von vorne über die Gegensprechanlage hört wenn die Boote vor einen die Motoren anlassen weil das Schleusensignal auf grün geschaltet hat. Übrigens man kann über die Gegensprechanlage auch leise sprechen. Man muss nicht immer brüllen im Befehlston.
Gruß
JoergM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.01.2009, 09:32
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Zumindest der aufm Vordeck hat keine Zeit die Trägertaste zu drücken..
Deshalb habe ich auch PMR mit Freisprechfunktion und Headset geschrieben - da braucht man nicht zu drücken - funktioniert im Prinzip wie eine Helmgegensprechanlage oder wie ein Babyphon (nur in beide Richtungen) ...
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.01.2009, 09:44
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Jörg,

natürlich kannst du wie die Profi`s das Boot ausrüsten - als Händler freut man sich .

Die Antworten hier zeigen allerdings, das es wesentlich "einfachere" Wege zur Lösung der Frage gibt...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.01.2009, 10:00
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Noch mehr Getüddel an Bord?

Aber der Spieltrieb muss ja auch bedient werden!

Mein Vorschiffäffchen würde mit solchem Teil sicher nicht rumlaufen!

Eigendlich reichen Hand und Fingerzeichen!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.01.2009, 12:03
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Liebe,
war ja eine witzige Runde, habe viel gelacht!
DANKE !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 29.01.2009, 13:11
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

eins muss ich ja noch ablassen:

Andere Pärchen würden sonstwas drum geben, einmal voneinender nichts zuhören


Gilt nicht für meine Beziehung (mein Frauchen ließt hier manchmal mit)
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.01.2009, 13:26
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Der Empfehlung von PMR-Funke kann ich mich anschließen.
Wir rufen damit schon lange die Kinder zum Essen, genehmigen Ausweitung vereinbarter Entdeckungstouren usw.
Die Dinger sind billig und oftmals sehr nützlich, sparen auch manchmal die Mobilfunkgebühr und verdienen so ihren Kaufpreis.

Unsere - und auch sonst alle, die ich bisher kenne - haben eine Einstellung, wo man hören kann, ohne eine Taste zu drücken. Für hilfreiche Worte zum Vorschiff scheint mir das ideal.

Vermutlich werden alle Manöver bald soweit Routine sein, daß man keine Gespräche dabei mehr braucht - aber die Dinger sind dann auch weiter gut zu haben.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.01.2009, 13:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Gilt nicht für meine Beziehung (mein Frauchen ließt hier manchmal mit)
Hast du ihr schon mal die Funktion "alle Beiträge von ..." gezeigt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.01.2009, 13:53
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

nöh
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 29.01.2009, 13:59
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Anstatt mit ner Handquetsche rumzufuchteln, solltest du deiner Frau eine einzige Sache beibringen: Nämlich die Vorspring auszubringen, in die du dann reindampfst!

Mehr muss dein Weibchen nicht tun, den Rest erledigt ein richtiger Skipper dann selber!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 29.01.2009, 16:05
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Wie wäre es z.B. wenn ein "richtiger Skipper" zufällig längere Arme und Beine hat als die Dame, wenn er deshalb beim Anlegen an Land geht und/oder die Leinen ausbringt, während die Dame das Boot fährt?


sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 29.01.2009, 16:38
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Hallo Hans-Joachim,

Dein Schiff erinnert mich an unseren Tjeukemeer. Wenn Dein Schiff eine Achterkajüte hätte, würde ich sagen, dass es sich ebenfalls um einen Tjeukemeer handelt. Wie auch immer.
Wir hatten auf unserem Schiff auch eine Gegensprechanlage (Lautsprecher am Flaggenmast) - das war ein absolutes Muss.
Die Tipps mit Handzeichen, Übung und Erziehung der Decksfrau () sind bestimmt gut gemeint aber im Falle eines Falles - sprich situationsbedingt - unbrauchbar. Wer einmal ein Boot mit festem Steuerhaus gefahren ist, der weiß, dass eine Kommunikation mit der Deckshand nicht oder nur sehr eingeschränkt funktioniert - das geht dann tatsächlich nur mir Brüllerei, und genau das verhindert eine gute Gegensprechanlage.

Gruß Visara (der in der Dunkelheit mal die Deckshand anbrüllt, sie möge doch bitte aufhören, eine freie Box zu suchen und stattdessen einmal versuchen, mich im unbeleuchteten Steuerhaus anzusehen, damit ich ihr ein Handzeichen geben kann... )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 29.01.2009, 16:49
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.425
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Wie wäre es z.B. wenn ein "richtiger Skipper" zufällig längere Arme und Beine hat als die Dame, wenn er deshalb beim Anlegen an Land geht und/oder die Leinen ausbringt, während die Dame das Boot fährt?


sea u in denmark
Das klappt nur, wenn die Partnerin es sich zutraut ein Boot zu steuern.
Meine Partnerin ist Boot unerfahren, lernt zur Zeit den Umgang mit dem Boot. ---Wichtige Manöver---

Erst wenn diese sicher gefahren werden, üben wir das Anfahren von Schleusen.

Bis dahin kann eine Wechselsprechanlage durchaus sinnvoll sein. Nicht um sich gegenseitig anzumeckern. Sondern um zu hören was draußen gesagt wird. Es war für mich eine gute Sache.

Gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 29.01.2009, 16:59
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Gegensprechanlage hatten wir auf dem Kümo auch - bei 60 m Länge . Meistens kann man die ja sowieso nicht richtig verstehen. Gibt es nicht solche Funkgeräte als Headset, wie sie auch bei Fernsehsendungen benutzt werden? Also die, mit denen die Regieassistentin immer rumläuft und Anweisungen bekommt oder weitergibt?

Sieht zwar bestimmt bescheuert aus, aber wenn es der Sicherheit dient.....

Ansonsten würde ich auch sagen - laß die Frau fahren.......und mach die Arbeit an den Leinen selber.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 29.01.2009, 17:04
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Es ist eine Tjeukemeer Baujahr 1984. Stell doch mal ein zwei Bilder von Deine rein und
vielen Dank für den Bericht.
Viele Grüße !
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 29.01.2009, 17:07
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Joachim Beitrag anzeigen
...
habe mich wohl ein wenig falsch ausgedrückt.
..., steht sie nur rum und weiß nichts.
Da hätte ich schon wieder den nächsten Einschlag...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 29.01.2009, 17:16
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Wie wäre es z.B. wenn ein "richtiger Skipper" zufällig längere Arme und Beine hat als die Dame, wenn er deshalb beim Anlegen an Land geht und/oder die Leinen ausbringt, während die Dame das Boot fährt?
sea u in denmark
Gehört zwar nicht streng in den Trööt, war aber fällig, Dein Beitrag!!

Wir trainieren das gerade, noch zaghaft, aber zunehmend systematisch. Ist übrigens eine Überlebensstrategie: person next God kann ja auch mal ausfallen...
Die Psychos sagen: man muss auch loslassen können, das ist aber schon jetzt nicht wirklich einfach ! Wie es mir gehen wird, wenn ich irgendwann merke: die Geliebste wird besser als Du - das weiß ich noch nicht.
Zum Thema: unter den gegebenen Umständen würde ich wohl auch die PMR-Lösung wählen, hauptsächlich wg vielseitiger einsetzbar. Aber:
nicht wegen Sommer, Sonne, braun werden und so, (na ja, das natürlich auch!) sondern genau wegen seemännisch komplizierter Situationen (unsichtig und im Prickenweg, die Schleuse bei viel Verkehr und blöden Windverhältnissen, nachts auf Boxensuche) chartern wir jetzt und werden (hopefully!!) irgendwann auch kaufen ein Schiff mit zweitem (offenen!!!) Steuerstand. Ich bin nunmal eigentlich Segler und brauche die direkte Wahrnehmung von Wind, Regenböen etc, um mit dem Schiff gut zu sein - und dann ist die Kommunikation nach vorn, egal wer gerade fährt () bei unseren Größen kein Problem.
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON

Geändert von Methusalix (29.01.2009 um 17:18 Uhr) Grund: Tippfehler!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 29.01.2009, 17:45
Benutzerbild von PMHM
PMHM PMHM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Boot: Sealine 285
337 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Eine schöne Tjeukemeer habt ihr da, soeine haben wir auch. Aber meine liebste steht immer im weg so das man nix sieht. Das ist lustig sag ich euch wenn du den Steg nicht siehst und anlegen willst. Wir machen das so, Handfunke an der Hose geclipt und gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 29.01.2009, 18:18
Benutzerbild von Hans-Joachim
Hans-Joachim Hans-Joachim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Berlin nahe Spandau
Beiträge: 205
Boot: Tjeukemeer
155 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo PMHM,
danke für Deinen Bericht. Schreibe mal etwas über Dein Boot, denn ich habe wenig Erfahrung mit der Tjeukemeer. Der Besitzer ist leider gestorben
und ich habe das Boot im Juni 2008 relativ günstig bekommen. Alle Matratzen neu, Spüle und Herd neu, Heizung neu, alle Polster neu, Verdeck
neu und Bugstrahlruder. Bin gerade auf der Werft, siehe Bilder.
Gesandstrahlt; den Unterboden aufgebaut mit Antifouling usw......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 023.jpg
Hits:	186
Größe:	54,6 KB
ID:	117778   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot 016.jpg
Hits:	187
Größe:	31,9 KB
ID:	117779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boot 033.jpg
Hits:	190
Größe:	26,3 KB
ID:	117780  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Werft usw. 040.jpg
Hits:	192
Größe:	22,7 KB
ID:	117783   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Werft usw. 036.jpg
Hits:	187
Größe:	38,2 KB
ID:	117784  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 29.01.2009, 19:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Methusalix Beitrag anzeigen
Die Psychos sagen: man muss auch loslassen können, das ist aber schon jetzt nicht wirklich einfach ! Wie es mir gehen wird, wenn ich irgendwann merke: die Geliebte wird besser als Du - ...
Das ist auch bei Söhnen zuerst absolut grausam... und dann findet man das gar nicht so schlecht , gerade wo die Preise für einen vernünftigen Autopiloten so hoch sind.... und dann ja auch noch mit Sprachsteuerung.

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 29.01.2009, 19:58
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Was ist denn mit den Gegensprechanlagen, die man auf dem Motorrad benutzt?
Headset, Funk, Bluetooth, usw. - gäbe es dabei keine Lösung?

Ansonsten spreche ich vor den Manövern mit den Mitfahren (-seglern) ab, was zu tun ist.
Die Entfernung zum Steg kann man dann mit den Fingern einer Hand anzeigen ...3, 2, 1, Stop.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 29.01.2009, 20:09
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hans-Joachim Beitrag anzeigen
Hallo PMHM,
danke für Deinen Bericht. Schreibe mal etwas über Dein Boot, denn ich habe wenig Erfahrung mit der Tjeukemeer. Der Besitzer ist leider gestorben
und ich habe das Boot im Juni 2008 relativ günstig bekommen. Alle Matratzen neu, Spüle und Herd neu, Heizung neu, alle Polster neu, Verdeck
neu und Bugstrahlruder. Bin gerade auf der Werft, siehe Bilder.
Gesandstrahlt; den Unterboden aufgebaut mit Antifouling usw......
Lerne das Boot zu fahren, so wie geschrieben. Lass dir das notfalls von jemandem zeigen, der das kann.

Entgegen der üblichen Praxis, dass zig Leute an Deck stehen und verzeifelt versuchen, ein paar Tonnen Stahl mit Ziehen und Zerren an eine Spundwand zu bekommen, geht sowas sehr einfach, wenn man weiß wie.

Guck doch einfach mal einem Ausflugsdampfer beim Anlegen zu, so macht man das auch privat mit einem Stahlverdränger. Ganz egal wo.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 75Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.