boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.01.2009, 00:53
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.345
Boot: zerlegter Soling
1.413 Danke in 758 Beiträgen
Standard

moin.

Ist aber ein schickes Sanitär-Grün.

Zum Angeln viel zu schade.

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.01.2009, 14:05
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
moin.

Ist aber ein schickes Sanitär-Grün.

Zum Angeln viel zu schade.

mfG Götz
Jo die Farbe ist echt der Hit, sind auch schon am überlegen welche Farbe das Boot am Ende bekommen soll. Vieleicht ROT
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.01.2009, 14:56
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Am SB-Reifen fehlt ein wenig Luft
glaube ich


...aber nur unten.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.01.2009, 15:46
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Moin
Mit den Bildern vom Innenraum und vom Boden der nicht mehr da ist wird es heute nichts mehr, hier regnet es schon wieder könnte auch sagen es schüttet!
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.01.2009, 16:56
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hilfe
Wollte gerade Bild einstellen das ich eben gemacht habe aber wie bekomme ich das den jetzt nun wieder hin?
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.01.2009, 17:12
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf H. Beitrag anzeigen
Hilfe
Wollte gerade Bild einstellen das ich eben gemacht habe aber wie bekomme ich das den jetzt nun wieder hin?
klick einfach auf antworten und dann siehst du ja dein feld, um den text ein zu geben. unten drunter ist ein button anhänge verwalten. das anklicken und dann deine bilder hoch laden.
gruss robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.01.2009, 17:18
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jetzt geht es! danke dir!
Die Stringer die ihr sehen könnt sind leider weich und mit Schaum gefüllt (werde sie wohl auch noch rausholen).
Was meint ihr dazu?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1128_001.jpg
Hits:	915
Größe:	54,3 KB
ID:	116136   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1128_002.jpg
Hits:	911
Größe:	47,2 KB
ID:	116137  
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.01.2009, 17:22
Benutzerbild von Rudi509
Rudi509 Rudi509 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 190
Boot: Picton 16 ft
43 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo
ich würde auch alles rausnehmen und erneuern wird bzw.ist aber viel arbeit.

MfG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.01.2009, 17:33
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rudi509 Beitrag anzeigen
Hallo
ich würde auch alles rausnehmen und erneuern wird bzw.ist aber viel arbeit.

MfG Andreas
Mach dir nicht mehr Arbeit als nötig. Wenn die Konstruktion noch stabil ist laß sie drin. Planschleifen und neuen Boden rein.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.01.2009, 17:37
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Mach dir nicht mehr Arbeit als nötig. Wenn die Konstruktion noch stabil ist laß sie drin. Planschleifen und neuen Boden rein.
Ist leider weich, vielleicht bring es was einfach zwei lagen drüber zu laminieren.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.01.2009, 17:42
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 834
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
598 Danke in 369 Beiträgen
Standard boot

ich würde sie auch rausnehmen jetzt bist du schon so weit. nachher hast eine super bodenplatte die dann nach einem jahr durchhängt weil die spanten durchgammeln. deswegen einmal neu und ewig ruhe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 20.01.2009, 17:52
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hendrik8586 Beitrag anzeigen
ich würde sie auch rausnehmen jetzt bist du schon so weit. nachher hast eine super bodenplatte die dann nach einem jahr durchhängt weil die spanten durchgammeln. deswegen einmal neu und ewig ruhe
Danke
werde ich auch so machen
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.01.2009, 19:48
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Ralf,
raus damit wenn du es vernünftig machen willst!

Das geht schneller als du denkst und dann hast du auch einen vernünftigen Boden.
Geht gut mit einem Beitel und Flex.
Flex staubt extrem also Staubmaske nicht vergessen!
Ist der Schaum Nass?

Wenn du alles fertig hast sieht das so aus.


Gruß Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	G0008.jpg
Hits:	888
Größe:	57,8 KB
ID:	116159   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	G0011.jpg
Hits:	884
Größe:	48,3 KB
ID:	116160  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 20.01.2009, 19:54
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Sorry falsches Bild

So:


Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	G0014.jpg
Hits:	873
Größe:	53,6 KB
ID:	116176  
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.01.2009, 20:14
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

hey

lass dich nicht unterkriegen

habe schon wesentlich schlimmere gesehen

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 20.01.2009, 20:23
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

hey

lass dich nicht unterkriegen

habe schon wesentlich schlimmere gesehen

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.01.2009, 20:33
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf H. Beitrag anzeigen
Ist leider weich, vielleicht bring es was einfach zwei lagen drüber zu laminieren.
Moin Ralf

Silentcraft waren schon im Neuzustand weich. Es sind gespritzte Rümpfe die durch Sicken und Stringer stabilisiert wurden. Spanten und Spiegel wurden durch Sandwich-Bauweise stabilisiert. ( um Material zu sparen )
Hatte selbst so`nen Brummer. Vom Konfirmationsgeld gekauft, das Boot damals 5 Jahre alt, bis 50 PS zugelassen. Ein Jahr mit einem 6 PS durch die Gegend geschippert, alles wunderbar, dann den Führerschein erstanden und einen 35 PS rangehängt. Abgesoffen weil der Spiegel rausbrach.
Will damit sagen: Mach Dein Boot hübsch, kleinen Motor ran und habe Spass beim Angeln.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 21.01.2009, 09:01
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Kermit, der Breitmaulfrosch! Hat was, man käme fast in Versuchung es sich grün mit zwei aufgesetzten Augen vorzustellen. Nee, im Ernst, das wird mit etwas Arbeit ein niedliches Spielzeug. Kleinen Mixer dran, Steuerung und Spaß haben.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 21.01.2009, 18:46
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo
- Kann mir jemand sagen was Bootssperrholz "AW 100" so kostet darf? (was ist ein guter Preis?).
- Vielleicht hat auch jemand Ahnung wo ich das im Raum Hamburg bekommen kann.
- Würde gerne mal wissen welches Model mein Boot ist und wie es im Original mal ausgesehen hat (vielleicht hat ja von euch einer ein Bild vom Boot oder einen Link wo ich was finden kann)
Und außerdem möchte ich mich für die bisherigen Ratschläge bei Euch bedanken.
Also DANKESCHÖN!
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.01.2009, 18:47
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Kermit, der Breitmaulfrosch! Hat was, man käme fast in Versuchung es sich grün mit zwei aufgesetzten Augen vorzustellen. Nee, im Ernst, das wird mit etwas Arbeit ein niedliches Spielzeug. Kleinen Mixer dran, Steuerung und Spaß haben.
Hallo
Was ist für Dich den klein?
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.01.2009, 08:24
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Nach Gunnars Erfahrung würde ich sagen bis 15 PS...
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 22.01.2009, 14:22
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Habe momentan auch nur einen 6 und 15 AB rumstehen, wobei ich den 15 AB ja noch nicht fahren darf aber das kommt auch noch geht am 9.2.09 los.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 22.01.2009, 14:44
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf H. Beitrag anzeigen
Habe momentan auch nur einen 6 und 15 AB rumstehen, wobei ich den 15 AB ja noch nicht fahren darf aber das kommt auch noch geht am 9.2.09 los.

Das passt doch. Mit dem 15ner wird Dein Boot mit zwei bis drei Personen gut ins gleiten kommen. Zum Angeln ist das Boot eh gut weil recht kippstabil. Wenn keine gravierenden Mängel erkennbar sind würde ich das Boot optisch in Schuss bringen und gut.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.01.2009, 15:22
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hydra Beitrag anzeigen
Das passt doch. Mit dem 15ner wird Dein Boot mit zwei bis drei Personen gut ins gleiten kommen. Zum Angeln ist das Boot eh gut weil recht kippstabil. Wenn keine gravierenden Mängel erkennbar sind würde ich das Boot optisch in Schuss bringen und gut.


Bin ja gerade dabei einen neuen Boden zu machen als nur Optik ist das wohl nicht mehr und den Spiegel will ich den auch gleich mit verstärken.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 24.01.2009, 10:43
Ralf H. Ralf H. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 56
Boot: gute frage was ist das für ein Boot
21 Danke in 15 Beiträgen
Ralf H. eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo
Habe nach bissel rumfragen gestern in Hamburg einen guten Laden für Bootsbau Zubehör gefunden (für Holz, Harz, Farbe usw.).
Leider ist bei uns das Wetter momentan so bescheiden das ich wieder mal nicht weitermachen kann gestern Schnee, Schnee, Schnee aber ich hoffe immer noch drauf das es endlich mal wieder besser wird zumindest trocken um die letzten Altlasten rauszureißen. Danach kommen den auch wieder neue Bilder und bestimmt auch noch Fragen an euch.
__________________
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.