![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Fakt ist, dass die drei genannten Orte Kanäle haben (wie viele weitere Städte im Amiland), an denen Häuser direkt nah dran gebaut sind, jeder seinen eigenen Liegeplatz hat und manche eben auch Bootshäuser. Das findet man auch in Spanien in Roses/Rosas... Silke sucht ja auch nur Anregungen... und die findet sie z.B. am Golf von Mexiko ohne Ende ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() nen spieliges Motörchen - Größe ähnlich wie einer aus ne alten Waschmaschine..... Da dran nen kleines Untersetzungsgetriebe und das ganze dreht dann eine Welle, die an Strahlseilen den Lift samt Boot aus dem Wasser hievt..... Hier in BRD würd sich niemand trauen, daran sein Boot aufzuhängen.... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg Geändert von gbeck (15.01.2009 um 13:25 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]()
ups- nun hab ich nur kurz Mittag gemacht
![]() Und die Fotos helfen mir auch enorm, mir das etwas besser vorstellen zu können ![]() ![]() Okay, die Kanäle müssen breiten werden- ich geh jetzt mal auf 15 m und mach die "Auffahrt" abegerundet, damit man besser um die Ecke fahren (oder sagt Ihr "schwimmen"???) kann. ![]() Ist das üblich, dass die Garagen keine Wände haben? |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber so ist das in Amiland - geh bloß nirgendwo näher dran, um es dir genauer anzusehen ![]() Ich war auf ner Hot Rod Ausstellung und war total aufgeregt - kannte ich die geilen Autos doch nur aus Chrome & Flames ... ich hätts besser sein lassen - da ist eine Welt zusammengebrochen, bei soviel Huddelei ![]() Du bist hier im boote-forum... alle ausgeflippt und nix anderes zu tun, als zu schreiben ![]() Bootshäuser gibt es sowohl mit als auch ohne Wänden... ohne trocknet es z.B. besser durch - mit ist es besser geschützt z.B. gegen Langfinger, oder Blicke neidischer Nachbarn |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Hafeneigentümer sehen ja auch zu, das sie auf möglichst wenig Platz möglichst viele Stege hinzaubern. ob mit oder ohne Wände ist Geschmacksache und auch abhängig vom allgemein üblichen Wetter. HIer würd ich Seitenwände vorziehen, in Florida wären die eher über... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#33
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wenn sich aus den Planungen was Konkrtes ergibt, werd ich mich wieder melden und berichten und/oder mal ein paar Bildchen reinstellen (von den Plänen mein ich, bis das realisiert wird, dürfte noch etwas länger hin sein.... ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nicht zu vergessen:
Hier hilft man gerne! ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]()
Bin ja noch da
![]() Zitat:
![]()
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Am Vierwaldstättersee in der Schweiz kann eine Garage auch so aussehen. Teils mit elektrisch zu öffnendem Garagentor, und direktem Zugang über eine Treppe ins Haus, also innerhalb. Und selbstverständlich mit Hebevorrichtung für kleinere Boote. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Klasse Projekt! machst du das für die Scheichs
![]() ![]()
__________________
![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich habe jedenfalls keinen konkreten Einzelkunden- das macht es ja so schwierig... |
#40
|
|||
|
|||
![]()
ach ja, Danke Dietmar für das Foto- bis heute wußte ich gar nicht, dass man die Dinder tatsächlich aus dem Wasser zieht...
![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Auf diese Art und Weise spart man sich das Antifouling, das heißt das Boot verschmutzt nicht so schnell, und es setzen sich auch so leicht keine Algen und Muscheln an. |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() @Lucky- sowohl als auch, d.h., falls jemand , der es kauft, es dann auch vermietet ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
ja im winter friert es auch nicht ein, das ist ein weiterer punkt... allerdings hauptsächlich dass das boot von unten keine algen ansetzt ;)
was vielleicht eine möglichkeit wäre, die "garage" auch für segler zugänglich zu machen,... wäre 1. genügend tiefgang... und 2. evtl. ein "mobiles dach"? sprich dass dach als schiebedach oder ähnliches, dass wenn man nen mast hat, einfach das dach nen paar meter zurück fahren kann, und dann mit nem segelboot an dem steg anlegen kann? nur so ne idee... grüße, martin
__________________
![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]()
hmmm...mein Cheffe meint, die Segler würde eh Ihren Mast "umlegen"
![]() Wieviel Tiefgang braucht man denn? |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, Nee, is klar, schon mal überlegt, was sowas ungefähr kosten könnte??? ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#47
|
||||
|
||||
![]()
bin kein Segler aber ich schätze mal mind 2m kommt das denn hin ?
![]()
__________________
![]() |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Teifgang mindestens 1,50 m für das normale Volk. Die Prominenz braucht schon mal 2,50 m und wesentlich mehr. Kommt ja immer auf das Schiff und die Größe an.... Nur mal eine taktische Frage. Wo kommt ihr her? Schon mal in Holland gewesen?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
Ja, aber da hab ich auf sowas nicht geachtet.... nun kann ich da ja auch nicht mal eben fürn Tag hinfahren- die Planung darf ja auch erstmal nicht(s) soviel kosten........sag' nichts....ich kanns ja auch nicht ändern.....
|
![]() |
|
|