boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 100Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 100
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.01.2009, 12:02
Benutzerbild von KäptnKatze
KäptnKatze KäptnKatze ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: bei Ulm
Beiträge: 253
Boot: 470er
41 Danke in 26 Beiträgen
KäptnKatze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso eigentlich Kettensäge? Ich dachte man nimmt eine Wipp- oder Rolltischsäge, leiht sich noch eine zweite aus und knallt dann in drei Stunden 30m³ Brennholz mit ein paar Mann aus den gespalteten und getrockneten Meterscheiten.....

Aber andere Länder andere Sitten... irgendwie!?
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.01.2009, 12:10
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.367 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Naja sag ich doch aber ist halt auch nicht leise
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.01.2009, 12:21
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
944 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Ich säge mein Holz im Wald auf die passende Länge. Das hat den Vorteil dass ich noch nie Ärger mit den Nachbarn hatte und die Späne da bleiben wo sie herkommen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.01.2009, 11:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Mit den Spänen kann man doch prima seine Beete abdecken.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.01.2009, 15:11
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Interesanter Thread- aber irgendwie passt der Titel nicht. Mit Motorsäge und Griffheizung hats da nicht viel.

Sonst müßte das Dingens auch Stihl 026W oder WVH oder cKAT oder CWKAt heissen. Die 026 hat keine Heizung.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.01.2009, 17:07
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Die MS 026W mit Griffheizung:
http://www.landwirt.com/gebrauchte,5...l-MS-026W.html
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.01.2009, 19:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Interesanter Thread- aber irgendwie passt der Titel nicht. Mit Motorsäge und Griffheizung hats da nicht viel.

Sonst müßte das Dingens auch Stihl 026W oder WVH oder cKAT oder CWKAt heissen. Die 026 hat keine Heizung.

Grüße Andi
Ich schau morgen gern nochmal nach, wie das Dingen genau heißt.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.01.2009, 19:39
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Komische Nachbarn hast Du da
Meine kommen immer zu mir ob ich ihnen das Brennholz auch kleinscheinden will,
ich mache genau 2 Schnitte mit der Kettensäge und habe 1 Ster(m²) kleingeschnitten sind genau 20 Schnitte für 10 Ster Brennholzund dabei habe ich 0,3 Liter Benzin verbraucht
Alles einfach mit so einem Sägebock, da passen genau 1m X 1mX 1m rein, und die werden mit zwei Schnitten alle zu 33cm Stückchen verwandelt.
Trotzdem schneide ich nur Samstags und unter der Woche
Ausser im Wald, dort schneide ich immer.
Holz kaufen kommt nicht in Frage, für 80€/ Ster hole ich das 10 fache heraus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bock.jpg
Hits:	285
Größe:	5,7 KB
ID:	114814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bock2.jpg
Hits:	283
Größe:	13,8 KB
ID:	114815  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.01.2009, 20:10
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Achso noch etwas, Spalter sind der totale Käse, besser innner Kneipe Geld versaufen
EIn Spalter ist erst dann Geld wert wenn er duch einen Stern pressen kann, das andere Zeugs überbiete ich per Hand um einige 100% an Geschwindigkeit, Hauptsache Holz ist Nass dann klapts per HAnd besser als mit Spalter
Eine BErechtigung hat er doch, und zwar bei sehr stark Ästigen Stämmen, das wars aber schon
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.01.2009, 21:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.367 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Hast aber noch nie nasse Birke gespalten
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.01.2009, 21:52
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Nee, hab noch nie die nasse Birte gespalten, was denkst du eigentlich von mir ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.01.2009, 08:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Hast aber noch nie nasse Birke gespalten
Ist wohl mit das einfachste

Birke ist ja nun mal super leicht zu spalten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 12.01.2009, 08:36
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Achso noch etwas, Spalter sind der totale Käse, besser innner Kneipe Geld versaufen
EIn Spalter ist erst dann Geld wert wenn er duch einen Stern pressen kann, das andere Zeugs überbiete ich per Hand um einige 100% an Geschwindigkeit, Hauptsache Holz ist Nass dann klapts per HAnd besser als mit Spalter
Eine BErechtigung hat er doch, und zwar bei sehr stark Ästigen Stämmen, das wars aber schon
Das möcht ich sehen, Goran...

Ich stelle die Buchenstämme und das Werkzeug.
Du per Hand und ich mit dem 20 Tonner, Zapfwellenantrieb nund Kreuzkeil.

Der Verlierer nach einem Ster macht 40 Meter Holz für den anderen.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.01.2009, 09:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vor einiger Zeit sogar eine Fsikars Axt gekauft. Vorher hatte ich einen Ochsenkopf.

Mit beiden Äxten schaffe ich bei astfreim Holz ein paar Minuten lang eine gute Menge. Dann sollte es aber auch Buche oder Birke sein.

Aber wenn der Stamm aus Nadelholz und stark verastet ist, dann brauche ich oft sogar einen Spaltkeil um das Zeug überhaupt in zwei Teile zu bekommen. Mit Spalter kann man einen ganzen Tag arbeiten. Mit Axt und Zubehör bin ich nach 1er Stunde fertig...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 12.01.2009, 09:19
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Was ist eigentlich aus dem Rostocker Holzimport geworden??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.01.2009, 09:30
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Das möcht ich sehen, Goran...

Ich stelle die Buchenstämme und das Werkzeug.
Du per Hand und ich mit dem 20 Tonner, Zapfwellenantrieb nund Kreuzkeil.

Der Verlierer nach einem Ster macht 40 Meter Holz für den anderen.

Grüße Andi
Ja so wie von Dir beschrieben macht das schon Sinn
Zapfwelle und Kreuzkeil bzw STern, aber net mit den kleinen einschneidigen Drehstromteilen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 12.01.2009, 09:32
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Kommt aufs Holz an, Goran. Schwarzföhre möcht ich lieber nicht per Hand bearbeiten, da ist mir mein kleiner 6t Spalter lieber. Er macht die Arbeit, ich trinke das Bier.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 12.01.2009, 09:40
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Dann lass uns doch so verbleiben, ein kleiner Spalter macht sicherlich Sinn bei einigen Baumarten, aber net für einen JAhrebedarf an Brennholz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 12.01.2009, 09:44
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Dann lass uns doch so verbleiben, ein kleiner Spalter macht sicherlich Sinn bei einigen Baumarten, aber net für einen JAhrebedarf an Brennholz
Stimmt so- is eher für die Hobbyheizer...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.01.2009, 09:47
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Manchmal ist das Holz auch so stark das sogar Spalt DIenstleister mit Zapfwelle und Spaltprozessor abwinken und den Auftrag nicht annehmen können
Dann musst ich per HAnd herhalten ging wie Kuchenschneiden
Ab und zu hat man Stämme mit 1,8m Durchmesser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1807.jpg
Hits:	251
Größe:	36,8 KB
ID:	114865   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00030.jpg
Hits:	402
Größe:	60,7 KB
ID:	114866   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1813.jpg
Hits:	249
Größe:	47,2 KB
ID:	114867  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 12.01.2009, 09:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Wie wird man denn Profi-Heizer ???
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.01.2009, 09:50
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Ja ! So sieht Starkholz aus Da hilft nur noch der JCB mit Bohrer dran.
Drücker brauchst da nimmer....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 12.01.2009, 09:53
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wie wird man denn Profi-Heizer ???
Man kauft eine entsprechende Heizung (Vergaser, Stückgut oder Schnitzel).

Man hat Wald. Man hat Traktor, Spalter, Anhänger, Motorsägen, Zeit und Lust auf Arbeit.

Dann is man schon Profiheizer. Die restlichen 200 meter verkauft man.


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.01.2009, 09:54
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Ja ! So sieht Starkholz aus Da hilft nur noch der JCB mit Bohrer dran.
Drücker brauchst da nimmer....

Grüße Andi
Hab das alles von HAnd kleingemacht Ein Schlag, ein Riss
Mit einem ganz normalen Spalthammer kriegt man die zum brechen, einfach nur obren druff
und dann siehts so aus wie ne geschnittene Torte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1807.jpg
Hits:	244
Größe:	37,2 KB
ID:	114868   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1814.jpg
Hits:	247
Größe:	48,3 KB
ID:	114869  
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 12.01.2009, 09:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.538
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Cooler Gedanke...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 100Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 100



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.