boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.01.2009, 19:15
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Habe wieder viel dazu gelernt - vielen Dank

Bleibt nur noch die Antwort auf die Frage
"welche Anpassungen vorgenommen werden mussten"

Aber das erfahre ich dann ja Montag
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.01.2009, 19:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Habe wieder viel dazu gelernt - vielen Dank

Bleibt nur noch die Antwort auf die Frage
"welche Anpassungen vorgenommen werden mussten"

Aber das erfahre ich dann ja Montag

Keine!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.01.2009, 19:41
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Keine!
Gut zu wissen
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.01.2009, 19:50
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Der Motor ist ja nun gerade draussen und der Antrieb ist ab.
Was meint ihr - wirkt der Einbau einer Corsa Umschaltung wertsteigernd,
oder eher abschreckend (bei meinem Boot)?


Lars
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.01.2009, 23:19
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Kommt auf die Frau des Käufers an!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.01.2009, 09:27
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ich müsste auch erstmal eine komplette Corsa Umschaltung im Bestzustand für 350 EUR finden. Und supergünstige Endrohre.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.01.2009, 21:32
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Was war nun mit den Krümmern?
Was war falsch?
Passen die?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.01.2009, 08:53
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Was war nun mit den Krümmern?
Was war falsch?
Passen die?
Backbord: der angebaute Wasserabscheider am Krümmer läßt sich mit den neuen Krümmern (unteres Bild) nicht mehr dort befestigen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BB vohanden.jpg
Hits:	167
Größe:	41,5 KB
ID:	115008   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BB neu.jpg
Hits:	165
Größe:	28,2 KB
ID:	115009  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.01.2009, 09:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Dann hast Du drei Möglichkeiten:
  1. Halter bauen.
  2. Ölfilter einfach in den Block schrauben.
  3. Neuen Ölfilterhalter kaufen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.01.2009, 09:15
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Backbord: der angebaute Wasserabscheider am Krümmer läßt sich mit den neuen Krümmern (unteres Bild) nicht mehr dort befestigen.
Moin Lars,

falls Du es mal genau wissen willst: Der Halter mit der weissen Patrone ist ein hochgelegter Ölfilter, damit man zum Wechseln besser ran kommt.
Wasserabscheider gibt es im Ölkreislauf m.W. nicht, nur in der Kraftstoffversorgung.
PS: Gußkrümmer würde ich immer neu kaufen, da es Verschleißteile sind. Dann kannst Du auch gleich den richtigen bestellen.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.01.2009, 09:40
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Moin Lars,

falls Du es mal genau wissen willst: Der Halter mit der weissen Patrone ist ein hochgelegter Ölfilter, damit man zum Wechseln besser ran kommt.
Wasserabscheider gibt es im Ölkreislauf m.W. nicht, nur in der Kraftstoffversorgung.
PS: Gußkrümmer würde ich immer neu kaufen, da es Verschleißteile sind. Dann kannst Du auch gleich den richtigen bestellen.

Gruß Torben
Hi Torben,

Danke für die Erläuterung
Ich hatte mich schon gewundert, weswegen in der Werkstatt der Ölfilter als Wasserabscheider bezeichnet wird

Neuteile wären mir viel zu teuer gewesen
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.01.2009, 09:48
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Ich hatte mich schon gewundert, weswegen in der Werkstatt der Ölfilter als Wasserabscheider bezeichnet wird
Gute Werkstatt...
Kommt vielleicht daher, daß die Patronen sehr ähnlich aussehen.
Lars, wenn man bedenkt, daß ein defekter Krümmer zum Wasserschlag führen kann, ist das Sparen am falschen Ende (meine Meinung).

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.01.2009, 12:59
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Dann hast Du drei Möglichkeiten:
  1. Halter bauen.
  2. Ölfilter einfach in den Block schrauben.
  3. Neuen Ölfilterhalter kaufen.
Cyrus,
ich hätte den Ölfilter schon gerne wieder "da oben".
Es gibt also einen Ölfilterhalter für diesen Riser zu kaufen?
Welche Preislage?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.01.2009, 14:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Gute Werkstatt...
Kommt vielleicht daher, daß die Patronen sehr ähnlich aussehen.
Lars, wenn man bedenkt, daß ein defekter Krümmer zum Wasserschlag führen kann, ist das Sparen am falschen Ende (meine Meinung).

Gruß Torben
Normalerweise ist am einen Krümmer der Ölfilter, am anderen der Ölfilter mit Wasserabscheider....deshalb
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.01.2009, 14:06
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Normalerweise ist am einen Krümmer der Ölfilter, am anderen der Ölfilter mit Wasserabscheider....deshalb
Wie jetzt??? Zwei Ölfilter?
Und doch einen Wasserabscheider im Ölkreislauf
Ihr macht mich ganz wuschig
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 13.01.2009, 14:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Wie jetzt??? Zwei Ölfilter?
Und doch einen Wasserabscheider im Ölkreislauf
Ihr macht mich ganz wuschig
Nein, der Benzinfilter mit Wasserabscheider auf der einen, der Ölfilter auf der anderen Seite, sehen von außen ähnlich aus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.01.2009, 14:23
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Nein, der Benzinfilter mit Wasserabscheider auf der einen, der Ölfilter auf der anderen Seite, sehen von außen ähnlich aus
Kann man den Benzinfilter sehen? (ernst gemeinte Frage )
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 13.01.2009, 14:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Dann ist das bei dir anders
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.01.2009, 16:08
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.222
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.378 Danke in 11.794 Beiträgen
Standard

Bei mir auch
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 13.01.2009, 19:01
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,
bei dir sieht das so aus (vielleicht nicht ganz so verwanzt):
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GrößenänderungP1010001.JPG
Hits:	174
Größe:	58,4 KB
ID:	115089   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GrößenänderungP1010003.JPG
Hits:	171
Größe:	30,8 KB
ID:	115090   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GrößenänderungP1010004.JPG
Hits:	174
Größe:	39,5 KB
ID:	115091  

__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 13.01.2009, 19:47
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ob's jetzt das gleiche ist
Das da unten links wird dann also der Benzinfilter sein...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00015.jpg
Hits:	164
Größe:	39,9 KB
ID:	115106  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 14.01.2009, 01:01
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Nein, der Benzinfilter mit Wasserabscheider auf der einen, der Ölfilter auf der anderen Seite, sehen von außen ähnlich aus
Dann schreib das auch...
Hab ich aber auch noch nie gesehen, kenne den Spritfilter nur am Halter über der Spritpumpe.
Soll aber nichts heissen - Du hast sicher schon mehr Motoren gesehen als ich.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.01.2009, 07:53
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Könnt ihr mir bitte noch mal auf die Sprünge helfen?

Wie würdet ihr den Ölfilter montieren?
Prio 1: professioniell
Prio 2: geringster Aufwand


Lars
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 14.01.2009, 08:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Dann schreib das auch...
Hab ich aber auch noch nie gesehen, kenne den Spritfilter nur am Halter über der Spritpumpe.
Soll aber nichts heissen - Du hast sicher schon mehr Motoren gesehen als ich.

Gruß Torben

Da hab ich mich glaub ich vertan, der Spritfilter hängt wie auf hop rocks Bild unter dem Krümmer
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.01.2009, 09:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir bitte noch mal auf die Sprünge helfen?

Wie würdet ihr den Ölfilter montieren?
Prio 1: professioniell
Prio 2: geringster Aufwand


Lars

Wenn du auch so gut hinkommst zum wechseln direkt am Motzor, ansonsten Halter aus Blech bauen, bzw. neuen kaufen. Dem Ölfilter ist das relativ egal wo er hängt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.