boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.12.2003, 08:47
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Backups (z.B. Images) sind da sehr nervenschonend...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.12.2003, 10:10
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Naja,
beim letzten Updateversuch von outlook ist mein Rechner zusammengebrochen..........
Er fror dann immer nach ein bis zwei Minuten ein, und Word wollte auch nicht mehr - seitdem hab ich Angst vor outlook-updates.....
Anneke
moin
hoffentlich befällt die angst wor outlook, word und weiteren produkten aus gleicher quelle möglichst viele.

dann kämen open office, firebird oder opera und sichere mailprogramme wie pegasus oder calypso verstärkt zum einsatz.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.12.2003, 10:14
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
dann kämen open office, firebird oder opera und sichere mailprogramme wie pegasus oder calypso verstärkt zum einsatz.
Aber immer dran denken, daß diese nur mangels Verbreitung so sicher sind. Aufwand und Nutzen für die Virenprogrammierer stehen in keinem Verhältnis. Aber das kann sich "bei verstärktem Einsatz" ändern...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.12.2003, 11:36
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich als ehemaliger registrierter MS-Handelspartner nicht wüsste dass die keine Patches versenden...

Diese Mail kam in der lettzen Woche sage und schreibe 8 Mal in meinem web.de Postfach an, aber immer unter unerwünscht und mit der Meldung, dass da ein Virus drin war

Ein Freund hat letztens so eine Mail geöffnet.......

jetzt löscht er auch immer.

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.12.2003, 11:39
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von le loup
dann kämen open office, firebird oder opera und sichere mailprogramme wie pegasus oder calypso verstärkt zum einsatz.
Aber immer dran denken, daß diese nur mangels Verbreitung so sicher sind. Aufwand und Nutzen für die Virenprogrammierer stehen in keinem Verhältnis. Aber das kann sich "bei verstärktem Einsatz" ändern...
So isses!

Genau wie bei Medikamenten, oder würdest Du als Verantwortlicher eines Pharmabetriebes zulassen, dass sich die Forschung überwiegend auf Achseljucken verbunden mit Speichelfluss konzentriert?

Naja, etwas weit hergeholt.....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.12.2003, 12:15
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von le loup
dann kämen open office, firebird oder opera und sichere mailprogramme wie pegasus oder calypso verstärkt zum einsatz.
Aber immer dran denken, daß diese nur mangels Verbreitung so sicher sind. Aufwand und Nutzen für die Virenprogrammierer stehen in keinem Verhältnis. Aber das kann sich "bei verstärktem Einsatz" ändern...
teilweise stimme ich dir zu.
Die geringe Verbreitung macht spezielle Virenversionen unattraktiv.

Wichtiger ist jedoch, dass die hier genannten Programme die typischen Einflugschneisen für malware nicht öffnen.

Ein umfassendes Paket von Browser, Mail- und Newsclient (Netscape-Mozilla) ist wiederum leichter angreifbar als getrennte, genau auf ihren Aufgabenbereich zugeschnitteme Programme.

Niemand würde einen kostenlosen Werbekugelschreiber nutzen, wenn dieser undicht ist und daher Schäden verursacht. Man würde das Ding in die Tonne treten und sich einem besser funtionierenden kostenlosen Ersatz zuwenden.
Bei OJe und IEx wird das erstaunlicherweise von den Anwendern nicht gemacht.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.12.2003, 12:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

@ anneke

...bei outlook unter hilfe / info .... sollte jetzt diese version stehen....
dann sind alle sicherheitslücken geschlossen und die oben genannten einstellungen sind problemlos möglich....

(grün kommt von änderungen der ansicht ....unter systemsteuerung / anzeige / darstellungen .... )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1070886639.jpg
Hits:	144
Größe:	33,3 KB
ID:	2868  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.12.2003, 12:37
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hm,

dann ist meine doch etwas älter, da steht:

6.00.2600.0000


vielleicht trau ich mich ja nachher mal, werd mal die CD von der Zeitung angucken - wenn ich mich dann nicht mehr melde hat es nicht geklappt

achso - das grün hab ich natürlich mit Absicht gemacht - find ich eben schöner

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.12.2003, 12:42
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
Wichtiger ist jedoch, dass die hier genannten Programme die typischen Einflugschneisen für malware nicht öffnen.
Pegasus kann keine HTML-Mails darstellen?
Und das Empfangen von eMails mit Anlagen, die man öffnen kann, ist nicht möglich?

Das größte Risiko sitzt immer noch 50cm vorm Bildschirm

Ich glaube nämlich nicht, daß man mit ABS, ESP und Konsorten nicht doch durch Leichtsinn, Fahrlässigkeit oder Dummheit seinem Vordermann draufbrummen kann...

Ansonsten hast Du recht. Es wäre toll, wenn es mehr echte Vielfalt und Wahlmöglichkeiten bei solchen Programmen geben würde, wäre da nicht das Thema Kompatibilität und nicht diese lästigen Dinger... äääh... Kunden!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.12.2003, 12:59
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
@ anneke

...bei outlook unter hilfe / info .... sollte jetzt diese version stehen....
dann sind alle sicherheitslücken geschlossen und die oben genannten einstellungen sind problemlos möglich....

(grün kommt von änderungen der ansicht ....unter systemsteuerung / anzeige / darstellungen .... )
Stimmt, Dieter,
und damit hast Du auch das letzte Update drauf.
Darf ich trotzdem noch ergänzen?

Grundsätzlich zu diesem Thema:

Die update-Funktion von Windows erlaubt es doch, immer mal reinzuschauen, ob ein neues update vorliegt.
Auch Outlook-Express wird über diese Funktion upgedatet.

Und wer´s nicht möchte, der braucht es doch nicht "upzudaten"!
Es werden doch nur updates vorgeschlagen und als "wichtige updates" gekennzeichnet.

Man sollte das also wirklich regelmäßig machen, soll heißen, auf die Microsoft-Site gehen und seinen Compi checken lassen.
Die lesen da nicht unsere Banking-Daten raus, das ist Unsinn. Der Compi muss allerdings gecheckt werden und es wird auf die Platte geschaut.

Aber wer ängstlich ist, kann doch eine versteckte Partition anlegen, z.B.


Das alles sollte man allerdings nicht machen, wenn geklaute Microsoft Progamme auf der Platte sind...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.12.2003, 13:04
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Also auf der CD ist die Version 6.0.2800.1106

Geht die auch?

Und wie kann ich eigentlich den ganzen Inhalt von Outlook Express, also alle Ordner und Mails, auf einer CD speichern? Irgendwie hab ich das noch nie hingekriegt, nur ein Gesamt-Backup, aber ich möchte gerne den ganzen Outlook-Express extra haben, so daß ich das im Notfall wieder aufspielen kann.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.12.2003, 13:07
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Extras - Optionen - Wartung - Speicherordner...

den musst Du sichern.

Wenn Du den an eine von Dir selbst gewählte Stelle legst (z.B. andere Partition), dann kannst Du jederzeit neu installieren, mußt dann nur den Speicherordner in der neuen Version darauf einstellen...

Habe ich schon 10mal mit meinem Postfach gemacht...


P.S. 2800.1106 habe ich auch...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.12.2003, 13:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

... da kann ich dir ein gutes kleines programm empfehlen, das ich mir auch freigeschaltet habe...

www.oebackup.de

kann mal als shareware erst mal ausprobieren... ich nutze es bereits seit zwei jahren....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.12.2003, 13:15
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Extras - Optionen - Wartung - Speicherordner...

den musst Du sichern.

Wenn Du den an eine von Dir selbst gewählte Stelle legst (z.B. andere Partition), dann kannst Du jederzeit neu installieren, mußt dann nur den Speicherordner in der neuen Version darauf einstellen...

Habe ich schon 10mal mit meinem Postfach gemacht...


P.S. 2800.1106 habe ich auch...
Hi Markus,

also ich meine, diese Abspeicherung geht mit OE nicht.

Das klappt nur mit dieser Vollversion.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.12.2003, 13:18
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Doch, geht...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19_1070889499.gif
Hits:	118
Größe:	14,8 KB
ID:	2872  
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.12.2003, 13:21
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Doch, geht...
Prima,

ich meinte aber, falsch ausgedrückt von mir, man kann z.B. NG´s nicht exportieren.
Da ist doch irgendwas, welches Outlook anders macht,
klär mich mal auf.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.12.2003, 13:27
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Naja, Grundsätzlich hat OE ein ganz anderes Verfahren zur Speicherung, eben als mdb und mdx Datenbank-Dateien je Ordner statt einer einzigen PST-Datei wie Outlook.
Muß man Newsgroups exportieren?
Die liegen doch eh auf'm Newsserver... auch nach einer Neuinstallation...

Aber ich glaube zu wissen, daß Anneke keine Newsgroups liest
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.12.2003, 13:46
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Naja, Grundsätzlich hat OE ein ganz anderes Verfahren zur Speicherung, eben als mdb und mdx Datenbank-Dateien je Ordner statt einer einzigen PST-Datei wie Outlook.
Muß man Newsgroups exportieren?
Die liegen doch eh auf'm Newsserver... auch nach einer Neuinstallation...

Aber ich glaube zu wissen, daß Anneke keine Newsgroups liest
Na, die Newsserver haben ja nur eine unterschiedliche Rückhaltezeit.
Ich lass mal google außen vor.

Was ich von Dir wissen möchte ist folgendes:
Worin unterscheidet sich OE vom Outlook?
Ich habe keinen Outlook. Ich will Dich nicht testen, versteh mich bitte nicht falsch!
Soll heißen, welche features hat OE nicht, welche in Outlook implementiert sind?

Würde nicht nur mich mal interessieren.
Ich gehe allerdings davon aus, das Du eine Vollversion von Outlook hast.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.12.2003, 13:56
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Outlook Express ist ein eigenständiges Programm und immer eine Vollversion, aber eben kostenlos mit dem IE.

Outlook ist ein PIM, ein Personal Information Manager, bei dem der (umfangreichere) eMail-Teil nur dem Informationstransport dient. Daneben gibt es Terminkalender, Aufgabenverwaltung, Kontaktverwaltung, Journal (zur (bei Bedarf automatischen) Protokollierung aller Arbeiten am PC) und Notizen (Post-It's).
Richtig zur Hochform läuft das Ding mit einem Exchange-Server auf, wo dann gemeinsame Terminverwaltung, Aufgabenverteilung und Statuskontrolle, Stellvertretung, Chef/Sekretär(in)-Funktion und vieles mehr beinhaltet ist. Der Exchange-Server kann dann sogar noch mit einem Webfrontend dienen, so daß man weltweit seine Informationen wie am Büro-PC ohne Einschränkungen verwalten kann.

Ist eben was für Firmen, wo die Leute zusammenarbeiten wollen...

... und man kann es bis zum Umfallen umkonfigurieren und den eigenen Bedürfnissen anpassen...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.12.2003, 13:58
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Wer übrigens dann noch Programme wie MS Project einsetzt, wird sein blaues Wunder erleben, was es bringt, in der MS-Welt zu bleiben...

...auch wenn die andere so viel sicherer ist, in der MS-Welt fließt das Geld!

P.S. ich kriege keine Geld von MS und mache auch keine Werbeveranstaltungen für MS und mag MS auch nicht... aber in der Office-Welt gibt es eben Zwänge.
Glücklicherweise gibt's im DTP Adobe, Corel, Quark etc., aber manchmal ist man damit ganz schön alleine
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.12.2003, 14:10
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Outlook Express ist ein eigenständiges Programm und immer eine Vollversion, aber eben kostenlos mit dem IE.

Outlook ist ein PIM, ein Personal Information Manager, bei dem der (umfangreichere) eMail-Teil nur dem Informationstransport dient. Daneben gibt es Terminkalender, Aufgabenverwaltung, Kontaktverwaltung, Journal (zur (bei Bedarf automatischen) Protokollierung aller Arbeiten am PC) und Notizen (Post-It's).
Richtig zur Hochform läuft das Ding mit einem Exchange-Server auf, wo dann gemeinsame Terminverwaltung, Aufgabenverteilung und Statuskontrolle, Stellvertretung, Chef/Sekretär(in)-Funktion und vieles mehr beinhaltet ist. Der Exchange-Server kann dann sogar noch mit einem Webfrontend dienen, so daß man weltweit seine Informationen wie am Büro-PC ohne Einschränkungen verwalten kann.

Ist eben was für Firmen, wo die Leute zusammenarbeiten wollen...

... und man kann es bis zum Umfallen umkonfigurieren und den eigenen Bedürfnissen anpassen...
Ist ja ne prima Auskunft, Markus.

Also doch keine so volle Vollversion, oder?
Dieser angeblich geschenkte OE, welcher übrigens via Urteil mal vom Betriebssystem entsorgt werden sollte. Ist aber ein anderes Thema.
Mehr so eine "halbvolle" Vollversion, zum Anlocken, sozusagen.
Nur "das" wollte ich nämlich damit sagen.
Deshalb auch meine Frage.

Microsoft verschenkt nix.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.12.2003, 16:17
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Dein Avatar hat mich jetzt etwas irritiert...

Trotz Namensähnlichkeit sind es zwei verschiedene Schuhe.
OE ist ein reinrassiges Mailprogramm. Outlook ist wie gesagt ein PIM.

Das ist wie mit Word und Wordpad. Mit beiden kann man prima Briefe schreiben...

edit: Ooops jetzt isser wider weg...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.12.2003, 16:18
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von le loup
Wichtiger ist jedoch, dass die hier genannten Programme die typischen Einflugschneisen für malware nicht öffnen.
Pegasus kann keine HTML-Mails darstellen?
Und das Empfangen von eMails mit Anlagen, die man öffnen kann, ist nicht möglich?
pegasus nutzt zur darstellung von html-mail eine eigene eingebaute rendering engine, nicht diejenige des IEx.

das öffnen von anlagen ist natürlich das grösste risiko. dazu bedarf es jedoch einer aktivitäte (doppelklick) des empfängers. über verfälschte dateiendungen hatte ich anderer stelle im zusammenhang mit pif-dateien bereits geschrieben.

Zitat:
Das größte Risiko sitzt immer noch 50cm vorm Bildschirm
da stimme ich dir zu. in meinem mailprogramm (calypso, englische version) kann ich keinen nicht explizit freigegebenen anhang versehentlich durch doppelklick öffnen. da meckert mich das ding vorosorglich an.

Zitat:
Ich glaube nämlich nicht, daß man mit ABS, ESP und Konsorten nicht doch durch Leichtsinn, Fahrlässigkeit oder Dummheit seinem Vordermann draufbrummen kann...
stimmt
ich habe abs und esp - nun kann ich endlich noch schärfer fahren...
massenträgheit und sonstige physik interessiert nicht...


Zitat:
Ansonsten hast Du recht. Es wäre toll, wenn es mehr echte Vielfalt und Wahlmöglichkeiten bei solchen Programmen geben würde, wäre da nicht das Thema Kompatibilität und nicht diese lästigen Dinger... äääh... Kunden!
die lästigen dinger bin ich dank vorruhestand los.
leider auch die einkünfte

le loup
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.12.2003, 16:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...zum vergleich OE und O kommt noch.... oe öffnet viel schneller, als outlook, da nicht so viel mitzuschleppen und zu überprüfen (kalender etc.) ist...

bei wahl zwischen den beiden würde ich für den einzelplatz und nur für mailbearbeitung OE emfpfehlen...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 08.12.2003, 16:56
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Dieter,

Markus hatte es doch so schön formuliert - Outlook Express ist ein reines Mailprogramm, Outlook ein PIM, es kann mehr - meist mehr als der Benutzer braucht.

Outlook hat m.E. nur einen "Nachteil" Es sind nicht mehrere Benutzer verwaltbar, was bei Outlook Express in Bezug auf Mails geht. (Vielleicht hab ich es auch nur noch nicht gefunden).

Es ist KEINE abgespeckte Version, es ist ein Mail Klient, sonst nix.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 68Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 68 von 68



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.