![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es kann passieren, das man Beiträge verfaßt, während neues Zum Thema geschrieben wird. ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
... gibt es eigentlich hier im Forum jemanden der Erfahrung mit dem Motor in Sachen Zuverlässigkeit von Johnson-Motoren speziell 25/30 PS hat!!!
Grüße, Frank |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Die "alten" hab ich schon lange in arbeit - sind nicht kaputt zu bekommen.
Und vor allem leicht noch selbst zu warten. Selbst von 1974! Das müssen die modernen erst mal unter Beweis stellen. Bei deinem handelt es sich ja schon um was richtig modernes. So einen hatte ich als 20PS; der hatte allerdings noch nen Luftfilter ?! Da fällt mir ein; irgendwo hab ich noch nen Prop dafür?!! Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kosten nicht mal die Hälfte!
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin !
Die Dinger sind alle unterschiedlich, manche laufen gut, manche bescheiden ! Ich hatte leider bissher nur schlecht Erfahrungen mit Johnson/Evinrude. Einen 25'er bin ich auch schon gefahren, unter aller Sau ! (tschuldigung ![]() Unserem 40'er Evinrude hats mal die CDI zerlegt, und der einzig beste Evinrude war der von Tjark mit 35PS ! Arsc*gei*e Maschine !!! Bekannt sind die Motoren (zumindest bei mir) für Lagerschäden, kann man aber meistens hören... MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nichts negatives über Johnson/Evinrude sagen .Laufen nicht schlechter als Mercury oder Jamaha .Ist ne Glaubens oder halt Erfahrungssache
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
oder belehre mich des besseren bitte ![]() @ FrankNowotny hast du schon an dem motor rumgefummelt? oder wie weit bist?
__________________
by Micha ![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ...und da man Kerzen meist als "vorbeugende" Massnahme tauscht... wer fährt denn schon 100h , die selbst eine Champion so wegsteckt?
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin Micha,
hab ich von meinem Händler - ist gleichzeitig guter Kumpel. Der schraubt seit Ewigkeit an Evinrudes/Johnson`s. Beim 18er Evinrude dachte ich zuerst: "... jaja ...", machte NGK rein und der AB lief im warmen Zustand nicht soo doll. Starten danach mochte er auch nicht direkt. Also Champion rein - nix mehr an problemen. Seitdem hatte ich im 20er Johnson - 2x 25 Evinrude - 9PS Johnson und jetzt auch im 20er Evinrude nur die Champion. Klappt einfach. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn Baumarktkerzen volle Leistung bringen würden ![]() ![]() ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#35
|
||||
|
||||
![]()
wer fährt denn schon 100h , die selbst eine Champion so wegsteckt?
@ Konny: ich ich ich ich ich ich ich ich ich ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich gross bin, will ich so leben wie Du....
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wieso, geht ganz schnell.
1000h wären mir lieber. ![]() ![]() Deshalb rate ich Frank auch dazu, die Champion zu nehmen, damit er Spaß am AB/fahren hat. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#38
|
||||
|
||||
![]()
@ FrankNowotny
hast du schon an dem motor rumgefummelt? oder wie weit bist?[/quote] ... wie kann ich den Außenborder den so einigermaßen auf "herz und Nieren" prüfen ... so das ich als "Laie" eine Aussage treffen kann ob der Motor Macken hat oder nicht ... Worauf sollte ich besonders achten ... mal vom Kühlstrahl abgesehen (der Impeller soll neu). Die Kerzen sind Rehbraun/grau ... Grüße, Frank |
#39
|
||||
|
||||
![]()
kompression messen !
Lager prüfen, also am Schwungrad ziehen/Hebeln und gucken ob sich da was bewegt, ansonsten optik und das Aussehen der Kerzen. MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
ich glaube, du bist etwas zu "hippelig". ![]() Du hast erst einmal einen neueren AB. Dieses Modell ist tsd.mal bewährt und hat ein weites Händler- und Ersatzteilnetz. Das ist ebenfalls prima, da du z.B. auch auf einem Urlaubstörn "fast" an jeder Ecke Impeller und Zündkerzen sowie Prop`s bekommst. ![]() Dann kommt noch etwas dazu: Es ist nicht erforderlich, AB´s zerlegen und zusammensetzen zu können, um Boot zu fahren. Einige Kniffe und das Wissen, nen Prop, Zündkerzen oder gar den Impeller selbst zu wechseln ist gut und spart Geld. Mehr nicht. Alles andere liegt an den Interessen der Eigner. Wenn Dein AB in 10-15Jahren soviel Stunden runter hat wie meine alten "Schätzchen", kannst Du so langsam anfangen mit dem Schrauben, denn dann gehen so langsam die Probleme los. Wenn der Vorbesitzer kein vollkommener "AB kalt und Vollgas und Gemisch ist mir egal"-Typ war, hast du laaaaange keine Probleme. Die RepAnleitung ist nicht so teuer, und dann hast Du exakte Soll-Daten wie Drehmomente und Einstellwerte sowie die genaue Anleitung, wie das zu handhaben ist. Diese 20-50€ sind gut investiert. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ricihtig, Jetzt weiß ich auch was ich noch schreiben wollte. Bei den alten ist die Technik halt noch auf dem alten Stand. Die neueren Motoren haben immernoch die selben Blöcke, allerdings alles leicht verändert. Auch die Kraftübertragung nach unten ist besser geworden. Aber eines muss man ihnen lassen, sie sind unverwüstlich und verdammt zuverlässig ! Wenn irgendwann mal was passiert, fliegt dir gleich alles um die Ohren ![]() Hab ich aber bissher noch nicht gehört. Wenn du den gut pflegst, und da gehört nicht viel zu, lebt der Motor noch sehr, sehr lange ! MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
@ Jan:
Stimmt, wie bei meinem 25er Evi gleich die Schwungscheibe ![]() ![]() ![]() Doch da war der oder die Vorbesitzer ![]() @ Frank: bei Fragen natürlich fragen - siehst ja selber, das das hier gut klappt. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal auf nein tippen
M.f.g. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab den 25 Evi, BJ 90, ist nicht tot zu kriegen. Musst eigentlich nur auf 3 Sachen achten 1. Ölmischung, 2. Kontrollstrahl (ob der kühlt) 3. nicht im kalten Zustand los braten.
Wofür brauchst du denn die 5 PS mehr, reicht die Leistung so knap nicht aus?
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
was sind 5ps ?
Meistens ist es eine Drosselung der End-Drehzahl. Sprich 300-500 Umdrehungen am Motor mehr, Sind wenns gut läuft 4-5kmh. Aber eher weniger. MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
... hast ja recht ... die 5 PS sind warscheinlich auch von der Investition her absoluter Blödsin ...
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Jop - in der Klasse schon.
Außerdem geht`s dann wieder von vorne los - Tankanschluß neu´etc... Wird schon! Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Danke noch mal für die Hilfe, Frank
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Frank, du bist Klasse!
![]() Nen 10bar AB vertickern - Der Käufer freut sich. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
![]() |
|
|