![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ist sicher nicht das beste Werkzeug... aber in WinOnCD (ich habe Version 5) ist alles zur Aufnahme und Nachbearbeitung (Denoiser, Equalizer, etc.) drin. Sogar eine automatische Trackerkennung (statt eines 45 Minuten Stücks) ist dabei.
Habe ich aber bisher nur wenig mit gemacht, da ich meine (verbliebenen) Schallplatten auf MiniDisk aufgenommen habe (also ganz ohne Computer), was mir zum Anhören der "Schätzchen" reicht... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Oh, da hätt`ich auch noch eine Frage: Ich möchte aus dem Radio nach Möglichkeit eine komplette 3 Stunden Sendung auf mein Notebook speichern und dann alles rausschneiden, was ich nicht brauche und die verbleibenden Tracks auf eine CD brennen. Könnt ihr mir sagen, ob es a) möglich ist eine so lange Sendung komplett zu speichern und b) welches Programm ich dazu brauche?
Marcus, du sprachst von "Win on Cd" - damit klönnte es doch dann gehen oder? wo bekomme ich das? Grüße Heinz |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinz...
ob Du damit 3 Stunden nonstop aufnehmen kannst, kann ich nicht sagen (bzw. die Handbücher sagen auch nichts drüber...), aber wenn Deine Festplatte mitspielt... why not? Aber wenn es Dich beruhigt, dann kann ich das ja mal ausprobieren und dann eine Rückmeldung geben... WinOnCD gibt's ganz normal zu kaufen (z.B. bei Amazon). Sicher gibt es auch andere Bezugsquellen... |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"WinOnCD" verträgt sich nicht immer mit anderen Brennprogrammen, beispielsweise "Nero". Ideal wäre ein prog. welches "on the fly" den von der soundkarte ankommenden audiostream nach mp3 umwandelt und dann auf platte schreibt. wenn ich mich erinnere gibt es es sowas als plugin für winamp. Nachtrag! waaahhh - hab was auf meiner platte gefunden: cdex kann das - und ist freeware über diesen beitrag kannste dich zum download hangeln CDex (Final) Version: 1.50 fuer Windows 2000, Windows 95, Windows 98, Windows Me, Windows NT, Windows XP (Deutsch): CD-Ripper und MP3-Encoder der Spitzenklasse http://www.zdnet.de/downloads/progra...000SXL-wc.html das programm "MP3Trim" zum schneiden von mp3-dateien findest du hier auch als freeware http://www.zdnet.de/downloads/progra...de0AQM-wc.html have fun le loup |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Infos aber ich habe gerade mein neues Notbook bekommen, ein Sony Vaio mit integr. DVD Brenner und da ist tatsächlich die ganze Software zum Bearbeiten und anschließenden Brennen von CD`s und DVD`s sowie Fotobearbeitungssoftware usw an Bord.
Ich werd`s in der Winterpause mal ausgiebig testen. Grüße Heinz |
#31
|
||||
|
||||
![]()
eins noch - zur Frage "Wieviel kann ich denn aufnehmen ? "
Die Grösse der fertigen files hängt von der "bitrate" ab - aber auch die Qualität. Du kannst Deine Musikstücke - oder auch Radiosendung - in 64 bit / sec speichern, dann braucht das nur ganz wenig Platz, aber die Qualität ist schlechter als Mittelwelle - oder in 360 bit / sec, dann ist die Datei fast 6 mal so gross, aber die Qualität ist wie beim Originalstudiomitschnitt. Erfahrungsgemäß brauchst Du 194 bit / sec um auf CD Qualität zu kommen. Ein 4 Minuten Musikstück ist dann so etwa 6 MB gross. ( als mp3-file ) Für 180 Minuten in dieser Qualitätsstufe bräuchtest Du dann etwa 0,5 GB. Als .wma-file ( für Musik-CD ) brauchst Du jedoch etwa 1,6 GB.... Es gibt beim Frauenhoferinstitut eine superklasse Umwandlungs- und Bearbeitungssoftware - gratis. Und die restliche Software findest Du ganz sicher bei z.B. www.pcwelt.de
__________________
beste Grüße Stefan |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
GALVANISCH Nicht Elektrsich sonst hast Du den Schlammaseel weiterhin ![]() Galvanische Entkopplung ( durch geeigneten NF Übertrager / 1:1 "Trafo" ) macht gerade beim Kollegen Computer Sinn, da sich unter Umständen durch schlechten potential Ausgleich sich im besten Fall ein Brummen im schlimmsten Fall ein hohes Spannungs Potential aufbaut welches entweder das Netzteil Deines Rechers / Hardware etc oder Deine Stereo Anlage in den Toaster Himmel schickt. NIE Nicht den Mic Eingang nehmen . Weil Mikrofon und Line NF haben unterschiedlich ohmige Eingänge Und es kann durch Fehlanpassung zu Schäden am Rechner / Soundkarte führen. Klingt auch ziemlich schlimm :-D Es sei denn die Eingangsimpedanz ist umschaltbar ( Kombi Eingang ) Gruß der Klotzfisch |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hast schon recht, galvanisch ist das treffende wort, welches ich mit "elektrisch" meinte le loup |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Für alle Downloader auf der Suche nach Treibern, Programmen:
www.zdnet.de da gibt es so ziemlich alles sehr übersichtlich aufbereitet. Heisser Tipp: Ashampoo WINPlatinium Suite als 30 Tage Testversion...
__________________
beste Grüße Stefan |
![]() |
|
|