boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.11.2003, 08:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

..ist leider auch dann vorschrift...

siehe (boote-zeitschrift):

http://www.boote-magazin.de/autoboot/aut4981.html
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.11.2003, 08:11
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter

siehe (boote-zeitschrift):

hm, da steht auch, dass auf den Trailer Steueren erhoben werden
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.11.2003, 08:13
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard


da drin steht das:

"Der FKT kam nach ausführlicher Diskussion zu dem Ergebnis, dass sich ein Bootsantrieb, wenn das Boot auf einem Trailer transportiert wird, immer innerhalb des Fahrzeugumrisses, nämlich innerhalb der Lichtleiste des Trailers, befindet und somit nicht abgedeckt werden muss"

__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.11.2003, 08:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

mmmmmh... stimmt... .... aber da steht auch ....

....auf Grund der beiden Gerichtsurteile gibt es aber nun insofern Klarheit, als lediglich der Propeller abgedeckt sein muss oder der Antriebswellenstumpf, wenn der Propeller aus Diebstahlschutzgründen demontiert ist. Eine Lösung, die BOOTE mit dem Bundesverkehrsministerium abstimmte und mit der man sicher wesentlich besser leben kann als vorher.

...na da liege ich doch gut mit meiner Abdeckung....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.