boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2008, 16:11
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winnie Beitrag anzeigen
@ Cyrus,
und warum hört es sich gemeiner an? Eben. Ich hab´ nicht gesagt, daß das Getriebe gleich kaputtgeht, sondern daß erhöhter Verschleiß vorliegt. Klar kann das Getriebe einiges ab, aber hast Du schon mal überlegt, warum man so oft die Coupler wechseln muß. Ausserdem bin ich nicht der einzige, der diese Erfahrungen gemacht hat. (Siehe Trööt weiter oben). Und: 30 Jahre Reparaturerfahrung sind doch auch was, oder?
Daß sich die Leute mit Edelprops natürlich auf den Schlips getreten fühlen, ist schon klar. Aber Tuning (Edelprops sind Tuningteile) geht nun mal immer zu Lasten von Geldbeutel und Material. Aber eine Bitte an alle die´s betrifft: Kauft die Teile weiterhin, wir danken´s euch.

Gruß Winni
son blödsinn..ich frag mich was der letzte satz soll...
ich fahr seit 2 jahren,und hab keine probleme....es gibt leute die fahren noch länger,und haben keine probleme...und das sind keine tuningteile,sondern einfach zum verbessern der leistung,des fahrverhaltens und zur optimierung der wirtschaftlichkeit...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.11.2008, 16:17
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winnie Beitrag anzeigen
Klar kann das Getriebe einiges ab, aber hast Du schon mal überlegt, warum man so oft die Coupler wechseln muß.

Klar Winni,

das liegt an der schlechten Wartung (fettmangel)
bzw an der nicht kontrollierten Ausrichtung des Motors.

Aber sicher nicht an einen 2 Kg schweren Propeller.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.11.2008, 16:18
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
sondern einfach zum verbessern der leistung,des fahrverhaltens und zur optimierung der wirtschaftlichkeit...
Kurz: Tuning
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.11.2008, 16:29
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja..ich versteh da eher optimierung im bezug auf leistungssteigerung...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.11.2008, 17:29
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Wenn man an seinem PKW Diagonalreifen fährt, kann man nicht so dolle umme Ecke mit. Dann hält alles an der Achse auch viel länger.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.11.2008, 22:09
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Ich wüsste keinen im Offshoronly-Forum der einen Aluprop fährt !
Da hatt wohl jeder einen Edelstahlprop drann, und da ,,rucken'' auch mal
ein ,,paar'' PS mehr an den Wellen und Kegelrädern.

Ich fahre seit 9 Jahren Edelstahl Props und dann noch gleich 2 Stück (DP)
ich brauchte noch keinen neuen Coupler und auch keine Zahnräder oder
Wellen.



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.11.2008, 22:20
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Oh oh das habe ich ja eine Lawine los getreten
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.11.2008, 13:20
Winnie Winnie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 27
Boot: Cruisers Holiday/ MCM 4.3LH
15 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Mann, Mann Cyrus. Ich dachte Du willst mich ein bisschen auf den Arm nehmen aber jetzt stellt sich heraus, daß Dein Eingeständnis im "Blau/schw. Rauch" Post #33 ja auch hier zutrifft. Ich bitte um Entschuldigung. Etwas nicht zu wissen ist ja keine Schande. Da kann man abhelfen. Zu deinen 2 Argumenten in # 27.
1. Eine starre Verzahnung läuft, übertrieben gesprochen, auch ohne Fett störungsfrei.
2. Wenn die Fluchtung nicht stimmt "flutscht" der Antrieb bei der Montage nicht so rein wie er soll. Das merkt man schon. Presst man ihn trozdem rein zeigen sich später auf der Verzahnung vorne und hinten, gegenüberliegend, Einlaufspuren, aber es schrottet sie nicht.
Ich würde vorschlagen: Schau Dir mal einen ausgefrästen Coupler an, hol´ Dir einen Mechaniker deines Vertrauens und laß dir erklären wodurch so etwas u.a. passieren kann.


@ Grisu1965,
Halb so wild, Jürgen. Du hast eine Frage gestellt und Antworten bekommen. Genau so soll es sein und dafür ist das Forum unter anderem ja da. Im Übrigen, du weißt ja: Zwei Mechaniker, drei Meinungen.

Gruß Winni
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.11.2008, 14:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Winni so langsam wirst Du unhöflich.

Deine Theorie das Edelstahlpropeller Drivecoupler zerstören,
ist genauso haltlos als wenn Du behaupten würdest die Erde sei eine Scheibe.

Zitat:
Zitat von Winnie Beitrag anzeigen
Mann, Mann Cyrus. Ich dachte Du willst mich ein bisschen auf den Arm nehmen aber jetzt stellt sich heraus, daß Dein Eingeständnis im "Blau/schw. Rauch" Post #33 ja auch hier zutrifft. Ich bitte um Entschuldigung. Etwas nicht zu wissen ist ja keine Schande.

In blau/schwarz habe ich lediglich aufgezeigt wie man SchafftDichtungen wechselt.
Die Fehleranalyse haben andere gemacht.
Ich weiß sehr wohl das blau Benzin ist und schwarz Öl.

Zitat:
Zitat von Winnie Beitrag anzeigen
1. Eine starre Verzahnung läuft, übertrieben gesprochen, auch ohne Fett störungsfrei.
Seit wann ist die Verbindung zwischen Coupler und Kardanzapfen eine starre?
Meiner rutscht immer schön hin und her.
Deswegen nennt man das auch Geschiebe.
Wenn das starr ist, dann könnte sich Merc. ja die Schmiernippel sparen.

Aber mal ganz ehrlich es dauert nur zwei Woche ohne Fett und der Coupler ist im Eimer.

Zitat:
Zitat von Winnie Beitrag anzeigen
2. Wenn die Fluchtung nicht stimmt "flutscht" der Antrieb bei der Montage nicht so rein wie er soll. Das merkt man schon. Presst man ihn trozdem rein zeigen sich später auf der Verzahnung vorne und hinten, gegenüberliegend, Einlaufspuren, aber es schrottet sie nicht.
[/quote]

Die Aluverzahnung wird bei einen schlecht justieren Motor spitz
bis die Zähne ganz weg sind.

Ach und das Gummi arbeitet nicht wenn der Motor schlief steht?

Aber schön das Du erkennst das der Antrieb mit Gewalt montiert wurde.


So und nun bitte Dich ich, wegen der persönlichen Angriffe auf mein Person,
das Forum zu verlassen.
Anders gesagt, hier erteile ich Dir Hausverbot.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.11.2008, 15:17
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Macht son Edelstahlprop auch Sinn, wenn ich oft in flachen Kanälen unterwegs bin? Mein Aluprop war diese Saison zweimal zum Aufarbeiten. Nur ich hör immer die Horrorstorys das ein VA Prop mein Getriebe killt beim Kontakt.(40PS AB)
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.11.2008, 15:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ironhide Beitrag anzeigen
Macht son Edelstahlprop auch Sinn, wenn ich oft in flachen Kanälen unterwegs bin? Mein Aluprop war diese Saison zweimal zum Aufarbeiten. Nur ich hör immer die Horrorstorys das ein VA Prop mein Getriebe killt beim Kontakt.(40PS AB)
Bei einem 40er AB macht es in 99% aller Fälle keinen Sinn, überhaupt einen VA-Prop zu fahren. Dein Getriebe wird bei Grundberührung auch nicht stärker belastet, da der Prop ja idR eine "Sollbruchstelle" hat.
Du bringst dann halt nur einen anderen/teureren Prop zum Reparieren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 06.11.2008, 19:27
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Edelstahlprops haben im Rennsport ihre Berechtigung aber bei Freizeitbooten nicht.
Hahaha , das ist das dümmste was ich je gehört habe, oder ( ich will ja nicht beleidigend werden )

yamaha ist der dämlichste Motorenhersteller, denn die haben ihre outboards damals ab 115 PS serienmässig mit Edelstahpropellern ausgeliefert.

Ich habe so einen Motor, der ist nun 19 Jahre alt geworden und seit diesen 19 Jahren wird er nur mit Edelstahl " gefoltert ". Es ist immer noch das erste Getriebe
An der Ölablass-Schraube ist beim Getreibeölwechsel so gut wie kein Abrieb am Magneten einzusammeln.

Das ganze beantwortet zwar nicht Grisus Frage wenn er keinen Yamaha hat.

Aber mein Senf lautet: mit einem Yamaha kann man ohne Probleme Edelstahl fahren, ob das die Getriebe anderer Motorenhersteller auch so lange und gut verkraften, kann ich nicht sagen

Ergo: Yamaha kann nicht so dumm sein
Ergo2: mercruiser / mercury auch nicht, denn sonst würde es nicht so klasse Edelstahlprops von denen geben.
Ergo3: Wer ein Boot fährt, welches mehr als 70 kmh fahren kann, dem kann ich ein Edelstahl nur wärmstens empfehlen, denn Alu ist dann so, als ob man im Sommer mit Winterreifen fährt

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 06.11.2008, 19:59
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Ergo3: Wer ein Boot fährt, welches mehr als 70 kmh fahren kann, dem kann ich ein Edelstahl nur wärmstens empfehlen, denn Alu ist dann so, als ob man im Sommer mit Winterreifen fährt
Schade das es meine Global nicht mehr gibt.....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.11.2008, 20:01
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

jaja, kann man auch mit Alu fahren , aber so richtig gute Alu-props ( blattdesgin, cup, rake ) gibt es doch kaum noch, oder?
Und weshalb es diese nicht mehr gibt, ist doch auch sonnenklar: mit einem Stahlprop ist der Umsatz grösser, wäre ja blöde wenn man nen Laser2 als Aluversion bekommen könnte
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.11.2008, 20:05
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
jaja, kann man auch mit Alu fahren , aber so richtig gute Alu-props ( blattdesgin, cup, rake ) gibt es doch kaum noch, oder?
Und weshalb es diese nicht mehr gibt, ist doch auch sonnenklar: mit einem Stahlprop ist der Umsatz grösser, wäre ja blöde wenn man nen Laser2 als Aluversion bekommen könnte
Es gibt diverse Motor/Boot-kombinationen die mit Edelstahl nicht vernünftig laufen!

Und damit meine ich keine 40-50PS Mühlen.


Ich erinnere mich an eine größere SEA-Ray mit 2x7,4l bei der du mit den Edelstahlprops nur ca 1-2 NM fahren konntest.

Mit Alus lief die Kiste aber....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.11.2008, 20:09
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Was meinst du , mit wie vielen Edelstahlpropellern mein Boot nicht läuft, du kannst nicht einfach irgendeinen Edelstahlpropeller an einen Motor pappen und hoffen dass es gut läuft, ist meistens Glückssache.

Das ist fast so als wenn du irgendeinen Basslautsprecher in irgendein Gehäusevolumen packst, ist auch hauptsächlich Glückssache wenn es funzt.

Es muss zum Motor und boot passen, dann läufts rund

nicht umsonst trifft man im grossen Auktionshaus recht bekannte Edelstahlprops dort zum Verkauf an - blind gekauft - läuft nicht - muss wieder weg

P.S.: wir sollten PMs senden, sonst gibts bestimmt auf Deckel
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 06.11.2008, 20:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Was meinst du , mit wie vielen Edelstahlpropellern mein Boot nicht läuft,

Nene die kiste lief super mit den Edelstahlprops.

aber eben nur 1-2NM

manchmal auch nur wenige hundert Meter
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 06.11.2008, 20:14
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen


Ich erinnere mich an eine größere SEA-Ray mit 2x7,4l bei der du mit den Edelstahlprops nur ca 1-2 NM fahren konntest.


....
und was war dann??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.11.2008, 20:18
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
und was war dann??
Dann war die Rutschkupplung in den Props abgerissen

das hatten wir damals 3mal in einer Saison...

Danach wurde das Boot zum Glück verkauft...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.11.2008, 20:20
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Also waren es falsche Props , die für die Leistung / Drehmoment nicht ausgelegt sind
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 06.11.2008, 20:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen schlechte Charge oder falsch eingepresste Naben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 06.11.2008, 20:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Also waren es falsche Props , die für die Leistung / Drehmoment nicht ausgelegt sind
Warum meinst du wohl das es massive FloTorqs aus Edelstahl gibt?

Es ist zu lange her. Es könnten Mirage oÄ gewesen sein.... auf jedenfall waren es Quicksilver Props

Keine Michigan oder sowas
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 06.11.2008, 20:24
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Dann war die Rutschkupplung in den Props abgerissen

das hatten wir damals 3mal in einer Saison...

Danach wurde das Boot zum Glück verkauft...
checki erzählte mir auch mal was von einer rutschenden gumminabe bei seinem ballistic...nur da passierte es glaube nur in kurven...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.11.2008, 20:25
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

wenn es zu lange her gewesen ist, können es eigentlich keine flo-torque Props gewesen sein, ach ist ja auch egal
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.11.2008, 20:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Warum meinst du wohl das es massive FloTorqs aus Edelstahl gibt?

Es ist zu lange her. Es könnten Mirage oÄ gewesen sein.... auf jedenfall waren es Quicksilver Props

Keine Michigan oder sowas
Es gab auch alte starre Mirrage Propeller.
Diese wurden auch ab 502 Mag empfohlen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.