boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.10.2008, 21:41
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berner Beitrag anzeigen
Letzten Samstag ausgewassert. Mein Antrieb sieht top aus Keinerlei Schäden an Lackierung usw. Bild wurde nach dem Entkalken gemacht. Das "vorher" Bild erspare ich Euch.
Welche Anoden hattest Du drauf? Da wird man ja neidisch bei dem schönen Lack
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.10.2008, 21:51
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

So habe jetzt meinen SX mal neu lackiert....sieht eigentlich wieder richtig schön aus

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0013.jpg
Hits:	404
Größe:	29,4 KB
ID:	106287

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0014.jpg
Hits:	390
Größe:	28,3 KB
ID:	106288
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.10.2008, 21:54
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Allerdings habe ich beim lackieren auch die 4 Schrauben für die Hydrofoil Klappen lösen müßen. Hier hat mich die Sorgfalt von Volvo Penta nicht gerade zufrieden gestellt.....was für eine Schlamperei

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0013Z.jpg
Hits:	508
Größe:	26,9 KB
ID:	106289

Da ist doch einer mit der Bohrung abgerutscht So etwas darf doch nicht sein
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.10.2008, 06:20
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray77 Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich beim lackieren auch die 4 Schrauben für die Hydrofoil Klappen lösen müßen. Hier hat mich die Sorgfalt von Volvo Penta nicht gerade zufrieden gestellt.....was für eine Schlamperei

Anhang 106289

Da ist doch einer mit der Bohrung abgerutscht So etwas darf doch nicht sein
Seitwann montiert "Volvo Penta" Hydrofoils ab Werk?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.10.2008, 08:41
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Seitwann montiert "Volvo Penta" Hydrofoils ab Werk?
Da hast Du mich falsch verstanden Es sind ja keine Hydrofoils montiert, aber die Schrauben sind doch dafür, oder? Wüßte nicht wofür die sonst gut wären...

Also ich habe die Löcher auch nicht gebohrt....dachte die Bohrungen wurden vom Werk aus vorbereitet Falls VP das nicht gemacht hat, bleibt nur noch der Händler übrig.
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.10.2008, 10:43
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.518
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Michel das kann nur der Händler gewesen sein. Denn original sind da keine Löcher von Volvo drin.Wie Rene schon erwähnte.


Gruß Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 23.02.2009, 08:16
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe meinen Bravo III jahrelang im Süßwasser ohne Probleme mit Magnesium-Anoden gefahren. Dann mußte ich mein Boot ca. 3 Wochen in einem Hafen an der Saale wegen niedrigem Wasserstand liegen lassen.

Für den E-Anschluß gab es nur eine normale Schuko-Dose. Folge: Ich habe den Stecker falsch herum reingesteckt. Mein Antrieb sah danach noch schlimmer aus als der VP auf den Fotos oben!

Danach habe ich immer genau aufgepaßt und immer einen Phasenprüfer zur Hand...

Seit dem ist das Problem auch nie wieder aufgetreten.

Gruß Gunter
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.03.2009, 21:38
Benutzerbild von Stingray 210LS
Stingray 210LS Stingray 210LS ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 195
Boot: Regal 23 OBX
143 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

hatte ja hier auch schon mal geschrieben das ich an meinem SX-Antrieb ein paar Lack Probleme habe.Nachdem ich bei meinem Händler mehrmals deswegen mich dazu geäußert hatte durfte ich im November den Antrieb zu dem Importeur schicken.Nach "nur" 4 Monaten habe ich ihn diese Woche wiederbekommen.Beim Auspacken ist mir aufgefallen das es sich wahrscheinlich um einen neuen Antrieb handelt. Die Ser.Nr. ist zwar die gleiche aber die Übersetzung hat sich von 1.66 auf 1.60 geändert
Mache mir jetz so meine Gedanken ob da mein Edelstahl Propp noch genauso gut funktioniert wie vorher?

Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.