boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.10.2008, 14:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.671 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Die Schulden sind Teil der Insolvenzmasse und werden natürlich eingetrieben.
Dahingehend geht meine Frage.
Wird der Kredit gekündigt, mit dem du dein Haus finanziert hast und du mußt dir einfach einen anderen Kreditgeber suchen oder wird der einfach verkauft und du hast auf einmal ein Vertragsverhältnis mit einem unbekannten Aufkäufer?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.10.2008, 14:28
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Ein bestehender Darlehensvertrag wird vom Käufer der Forderung fortgeführt. Du solltest nur besser keinen Anlass geben, den Vertrag zu kündigen und die Forderung fällig zu stellen. Ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Darlehensnehmer und Forderungsinhaber brauchst du dort nicht zu erwarten, Dein Vertrag ist lediglich eine Ware.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.10.2008, 14:35
norbertmattern norbertmattern ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Münster
Beiträge: 74
Boot: Aquanaut Drifter 1150
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Na, ok, Andreas, nicht alle Banken. Aber Landesbanken und Sparkassen schon.
Soweit ich weiß, gehören die Sparkassen den Kommunen und machen "Gewinn", den zum großen Teil der Kämmerer bekommt. und die Landesbanken gehören den Ländern. Und die sollen theoretisch auch Gewinn machen.
Und klar - retten würde ich sie auch nicht.
Und daß Banken mir mein Geld zurückzahlen könnten, das glaube ich nicht. Warum haben denn alle so eine Angst davor, daß die Sparer IHR Geld abheben wollen ?

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die kleinen Sparer ein derartiges Geldvolumen darstellen, daß sie die Kurse (egal, ob direkt durch Aktien, oder durch Fonds) derartig beeinflussen könnten. Ich glaube nicht, daß die Institutionellen ihr Geld überwiegend von den kleinen Sparern haben, sondern von Firmen und betuchten Einzelpersonen.

Es wäre ganz recht, wenn die schlecht wirtschaftenden Banken kaputtgehen würden, weil diese in den letzten zehn Jahren jede Menge meines Geldes verbrannt haben.
Aber anscheinend braucht "der Staat" die Banken .
ICH brauche weder Banken noch Kreditkarten noch Darlehen. Davon bin ich geheilt.
__________________
Gruß
Norbert

Geändert von norbertmattern (14.10.2008 um 21:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.10.2008, 06:51
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

...UND NUN


Dax -7%
Japan -10%
USA - 7%
etc,etc

Und das alles, obwohl gerade mal weit über 1 000 000 000 000 $ bzw € von diversen Zentralbanken bzw. deren Regierungen zugessagt wurden, daß sie in den Markt kommen...

ICh hab gestern noch einen DAX Put gekauft..... Basis 4000 LZ bis Dez....
Aus fast allen anderen Wertpapieren bin ich gestern ebenfalls ausgestiegen.....
möge kommen, was sich anscheinend eh nicht aufhalten läßt.....

Wie heißt es so schön......

DIE FETTEN JAHE SIND VORBEI !!!!



wollen wir mal hoffen, das sie nicht so mager werden, das wir alle am Hungertuch nagen.........



...und das meine ich eher wortwörtlich, als metaphorisch....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.12.2008, 12:50
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Da die aber eben nicht voraussehbar ist, bleibt der Cost-Average-Effekt durch monatliche gleichhohe Investitionen für den "normalen" risikobewussten Anleger meiner Meinung nach immer noch die ausgeglichenste Methode, was das Risiko/Rendite-Verhältnis angeht.
Hier noch mal ein Zeitungsartikel dazu
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.12.2008, 15:59
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.891
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.839 Danke in 1.887 Beiträgen
Standard

Ich kann auch nach mehrmaligem Lesen des Artikels kein Fazit erkennen, das auf eine Alternative zur gleichbleibenden monatlichen Rate hindeutet.
Das arithmetische Mittel ist für den "Otto Normalsparer" doch ohnehin nicht erreichbar.

Zitat:
Zahlreiche Studien legen nahe, dass auf dem Cost-Average-Effekt basierende Anlagestrategien zu keinen signifikanten Renditeerhöhungen gegenüber anderen Strategien führen. Der Cost-Average-Effekt führt vielmehr lediglich dazu, dass aufgrund der gleich bleibenden Investitionshöhe im Schnitt pro Anteil das harmonische Mittel der Kurse bezahlt wird.
Dieses liegt stets geringfügig unter dem arithmetischen Mittel, das bei regelmäßigem Kauf gleich bleibender Stückzahlen bezahlt würde. Insofern ist der Effekt positiv. Das Problem dabei: Die Anlage in stets gleich bleibende Stückzahlen eines Fonds oder einer Aktie sind ohnehin meist keine Handlungsoption der Sparer.
Der letzte Satz bestätigt das im Grunde. Eine Einmalanlage fällt bei Normalsparern ebenso aus, wie der Kauf gleichbleibender Stückzahlen. Bleibt also doch ohnehin gar keine Alternative zum monatlichen Sparplan mit dem damit verbundenen Cost-Average-Effekt.
Womit ich leider meinem Kommentar vom Anfang wiederholen muss: "Ist mir zu theoretisch, mir fehlt die praktische Umsetzungsmöglichkeit."

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.