boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 85Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2003, 15:48
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

ich fahre den Suzuki Vitara long V6 2,0 mit 136PS (vorher den kurzen mit kleiner Maschine)
bei 35 TKM/p.a. hat er jetzt 135000 drauf hatte ihn vor 2 HJahren mit 70TKM gekauft. Verbrauch Normalbenzin 9-10l mit Wohni und 90-95 km/h 11l auf 100km. Reparaturen noch keine! (habe jetzt den 5 Suzi, alle tadellos) Anhängelast 1940kg Zuladung 700kg.

Ein gemütliches Auto und für meine Zwecke ideal.
Je nach dem was Du suchst sind andere passender, aber da musst Du Dich ja entscheiden. schau doch mal bei www.viermalvier.de und www.vitarafanforum.de rein. bei viermalvier sind fast alle vertreten und geben super Tipps. Da habe ich meiner aktiven Off-Road-Zeit auch oft reingeschaut. Jetzt bin ich lieber Off-shore.

Pit
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.11.2003, 16:35
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

..
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.11.2003, 16:49
Benutzerbild von Wolfgang B.
Wolfgang B. Wolfgang B. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Neustadt am Rbg. MY Sealine 220 Family - LUNA - DJ5977 - DSC 211 387 910 - Binnen, Ostsee, Adria
Beiträge: 911
30 Danke in 21 Beiträgen
Wolfgang B. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
Du hättest auch dazu sagen müssen das es den Terracan mit dem CDI als EU Auto mit guter Ausstattung ( Klima ......) bereits für ca 24.OOO E uro Brutto niegelnagelneu gibt.

Sorrento kann man vergessen da quasi nicht lieferbar.

Wenn der neue Terracan zu teuer ist, könnt ein gebrauchter Mitsubishi Pajero eine Möglichkeit sein.
Hast du einen Händler, der den Terracan als EU Auto liefern kann?
__________________
Gruß Wolfgang


Eins kann mir keiner nehmen,
und das ist die pure Lust am Leben
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.11.2003, 16:54
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
354 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Den Terracan find ich auch sehr interessant...

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.11.2003, 19:34
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
421 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang B.
Zitat:
Zitat von hilgoli
Du hättest auch dazu sagen müssen das es den Terracan mit dem CDI als EU Auto mit guter Ausstattung ( Klima ......) bereits für ca 24.OOO E uro Brutto niegelnagelneu gibt.

Sorrento kann man vergessen da quasi nicht lieferbar.

Wenn der neue Terracan zu teuer ist, könnt ein gebrauchter Mitsubishi Pajero eine Möglichkeit sein.
Hast du einen Händler, der den Terracan als EU Auto liefern kann?
Terracan als EU Fahrzeug ist kein Problem , schau mal z.B. unter www.eu-fahrzeuge.de nach .
Wir haben unseren von einem EU Händler aus Bochum , Lieferzeit war 5 Tage . Ausstattung war komplett mit Klimaautomatik , Met. Lack , Auflastung , CD Radio , Alufelgen mit 255er usw. . Preis lag bei 24.000 Euro . Als EU Fahrzeug gibt es den Terracan sogar mit permanenten Allrad (in Deutschland nur zuschaltbar) .
Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.11.2003, 20:51
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard Terracan

Ich bin zuletzt noch bei dem EU Händler in unserer Nähe vorbeigefahren,

Da stand einer vor der Tür..

www.geissel.de

eine Sorrento zu finden ist glaube ich schon schwerer
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.11.2003, 14:17
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard Re: Geländewagen

Zitat:
Zitat von Miky
Mein Nächster soll ein Geländewagen sein. Zunächst zum Pferdehänger ziehen, später vielleicht Trailer.

Was habt Ihr für Tips oder Erfahrungen?

Dachte bereits an Opel Frontera. Was haltet Ihr von den Koreanern? Nen Toyota Landcruiser hatte ich mal vor 16 Jahren, tolles Auto, aber teuer..

Viele Grüße

Miky

Hallo Miky

Wir haben ein Fuhrbetrieb und fahren schon 12 Jahre Geländewagen
aber echt zum ziehen.Dort hängt ein 6 Palettenanhänger hinter
der eigentlich stets mit 3-4 Tonnen inkl.Hänger bestückt ist.
Unser Patrol (Nissan) hat nie aaber wirklich nie Sorgen gehabt mit solchen Lasten.Im Gelände bei Hausbau auch schon viel eingesetzt.
Aber er ist auch gierig nach Diesel. So mit Volllast am Haaken 15l +2l
normal.
Nur er hat ein Problem - er hällt das alles durch

Gruß Lolli

Das würde mich interessierten ob das auch ein Teracan mitmacht .
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.11.2003, 07:13
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

23.790 EURO neu --> wete-automobile.de
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.11.2003, 07:36
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Micky,

ich hatte mal einen Nissan Pajero, Benziner.
Das Auto hatte einen Spritverbrauch von 16 Liter ohne Hänger, aber mit diesen Kofferaufsätzen auf dem Dach.
Nach einem Jahr war der Fahrersitz durchgesessen.
Sonst in den zwei Jahren keine Probleme, war aber ein Neuwagen.

Ich habe damit damals eine Etap 23 gezogen.
Als Zugwagen war der Pajero gut.

Schlechter Wiederverkaufswert als Benziner, konnte ich nur in Zahlung geben.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.11.2003, 09:47
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Moin Micky,

ich hatte mal einen Nissan Pajero, Benziner.
Das Auto hatte einen Spritverbrauch von 16 Liter ohne Hänger, aber mit diesen Kofferaufsätzen auf dem Dach.
Nach einem Jahr war der Fahrersitz durchgesessen.
Sonst in den zwei Jahren keine Probleme, war aber ein Neuwagen.

Ich habe damit damals eine Etap 23 gezogen.
Als Zugwagen war der Pajero gut.

Schlechter Wiederverkaufswert als Benziner, konnte ich nur in Zahlung geben.

Nissan Pajero gibt es nicht Du meinst bestimmt Mitzubi.Pajero !
Als Benziner ist klar der frist Dich auf aber sonst echt gut und teuer.
Zugleistung 3,2 t glaube ich .

Lolli
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.11.2003, 09:52
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lolli
Zitat:
Zitat von Wolf
Moin Micky,

ich hatte mal einen Nissan Pajero, Benziner.
Das Auto hatte einen Spritverbrauch von 16 Liter ohne Hänger, aber mit diesen Kofferaufsätzen auf dem Dach.
Nach einem Jahr war der Fahrersitz durchgesessen.
Sonst in den zwei Jahren keine Probleme, war aber ein Neuwagen.

Ich habe damit damals eine Etap 23 gezogen.
Als Zugwagen war der Pajero gut.

Schlechter Wiederverkaufswert als Benziner, konnte ich nur in Zahlung geben.

Nissan Pajero gibt es nicht Du meinst bestimmt Mitzubi.Pajero !
Als Benziner ist klar der frist Dich auf aber sonst echt gut und teuer.
Zugleistung 3,2 t glaube ich .

Lolli
Alzheimer lässt grüßen. Du hast natürlich Recht. Ist ja auch schon einige Jährchen her.
Ich meinte Nissan Terrano.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.12.2003, 11:51
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
354 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Was haltet Ihr vom SSAngYong (oder wie dat Dingen heisst)?

Hat einen 5-Zylinder Daimler-Benz-Diesel Lizenzmotor.

Die Maschine kenne ich, unser 190er hat 440.000 KM damit runter.

Aber sonst?

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.12.2003, 11:57
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Miky
Was haltet Ihr vom SSAngYong (oder wie dat Dingen heisst)?

Hat einen 5-Zylinder Daimler-Benz-Diesel Lizenzmotor.

Die Maschine kenne ich, unser 190er hat 440.000 KM damit runter.

Aber sonst?

Miky
Hi Miky,
ist das die 3 Liter Maschine mit 90 PS ohne Lader?
Wenn ja, die erfreute sich doch großer Beliebtheit bei Taxi-Unternehmern, die wohl die gleichen positiven Erfahrungen, wie Du gemacht haben.

War aber Deine Frage nicht.

Zu diesem Auto kann ich leider nix sagen, aber ich gehe mal davon aus, daß das ein Koreaner ist, oder?
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.12.2003, 11:58
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Was haltet Ihr vom SSAngYong (oder wie dat Dingen heisst)?
ganz einfach: Knicken, lochen, abheften....
Ssang YOng ist kurze Zeit auf dem Deutschen Markt gewesen, ist dann noch kurz unter die Decke von Hyundai gekrochen und war dann ganz verschwunden. Die Verarbeitung war schlecht und das Werkstattnetz dünn. In der letzten Auto bild Alles Allrad stand ein Bericht darüber.

Was nützt es, dass der Motor auf einer Mercedes Lizenz beruht? Dafür ist es immer noch eine 20 Jahre alte Konstruktion - und dann noch "Made in wasweißichwo"

Dann bleib ich doch lieber bei meinem Land Cruiser - da steht Toyota drauf und es ist Toyota drin !

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.12.2003, 18:09
Frank
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Gurke wirst Du allerdings nicht mehr los ausser auf dem Schrott!
Mein Rat:
Lass die Finger davon

Frank
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.12.2003, 18:34
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Frank
Die Gurke wirst Du allerdings nicht mehr los ausser auf dem Schrott!
Mein Rat:
Lass die Finger davon

Frank
Hallo Frank,

warum soll denn dieses Auto schlecht sein?
Bist Du der Meinung, Fachleute können in Asien keine Autos bauen?

Auch Exoten können mittlerweile tolle Autos bauen.

Just my two cents
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.12.2003, 18:37
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt sollte sich eigentlich mal wieder unser Miky melden, welcher ja auch den Thread aufgemacht hat!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.12.2003, 22:06
Frank
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wolf,

ich meine nicht die Qualität des Wagens. Meine Sorge ist das in Europa die Anzahl der möglichen Käufer gegen 0 tendiert.

Ich war erst vor 2 Wochen in einem Ssangyong "Chairman" unterwegs, ein S-Klasse Verschnitt mit langem Radstand, Fernseher mit DVD Player, Nav Mäusekino und Kühlschrank. Automatikgetriebe war Original MB E-Klasse. Sitzkomfort hinten besser als in einem Rollie. Der kostet in Korea sage und schreibe 40 k€ !!

Frank
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 09.12.2003, 05:38
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

die letzten Ssang Yong Musso und Korando sind seinerzeit in Dtld. mit Preisnachlässen jenseits von Gut und Böse verschleudert worden. Dementsprechend niedrig sind die Gebrauchtwagenpreise und ich bin sicher, so ein Ding steht sich beim Händler die Achsen krumm.
Wer etwas positives über die Geländewagen von Ssang Yong sagen möchte ohne dass er so ein Auto selber fährt, sollte sich erstmal den Gebrauchtwagenbericht in Auto Bild Alles Allrad Nr 12 auf Seite 52 durchlesen.....

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 09.12.2003, 06:02
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
die letzten Ssang Yong Musso und Korando sind seinerzeit in Dtld. mit Preisnachlässen jenseits von Gut und Böse verschleudert worden. Dementsprechend niedrig sind die Gebrauchtwagenpreise und ich bin sicher, so ein Ding steht sich beim Händler die Achsen krumm.
Wer etwas positives über die Geländewagen von Ssang Yong sagen möchte ohne dass er so ein Auto selber fährt, sollte sich erstmal den Gebrauchtwagenbericht in Auto Bild Alles Allrad Nr 12 auf Seite 52 durchlesen.....

Grüße
Heinz
Ich kenne die Kiste nicht, wollte nur mal ganz allgemein sagen , daß die Asiaten auch Autos bauen können.

Ich hab´die Bild nicht, nu` erzähl doch mal, was ist denn los mit dem Auto?
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.12.2003, 06:10
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
354 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Na, im SsangYong hatte mich der Motor gereizt, den ich als gut und sehr zuverlässig kenne. Auch wenns sicher alte Technologie ist, so ist diese Maschine mit der beste Diesel, den Daimler Benz je gebaut hat. Allerdings ist dies natürlich nur ein Lizenzbau.

Wenn Qualitätsprobleme bestehen, stimmt dies allerdings bedenklich.

Aber ich tendiere mehr zum Terracan, der ja auch gute Kritiken erhielt.

Grundsätzlich habe ich kein Problem mit Koreanern, genauso wenig wie mit den Japanern, wenn eben die Qualität stimmt. Und bei Koreanern stimmt der Preis auch noch, was bei den Japanern oft nicht mehr zu sagen ist. Wenn ich mir überlege, was der Landcruiser heute kostet und was er vor 15 Jahren gekostet hat, als ich den guten alten HJ 60 Station fuhr, dann frage ich mich, wo das hinführt. Der Wagen war damals schon klasse und kein Sonderangebot, aber der Preis heute scheint mir überzogen.

Zum Wiederverkaufswert: Ich fahre seit einigen Jahren ein deutsches Mittelklasseauto Namens Opel... Beim Wiederverkauf hat man oft immer das falsche Auto.

Würde mir sehr gerne einen Geländewagen von Mercedes, einen Touareg, einen Cayenne oder wie sie noch alle so heissen zulegen. Aber DIE Preise sind außerhalb jeglicher Reichweite.

Für Weidebetrieb, Pferdehänger und vielleicht mal trailerziehen brauche ich aber wohl einen Geländewagen, der bezahlbar ist. Warum also keinen Koreaner, wenn er gute Kritiken hat?

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.12.2003, 18:51
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.023 Danke in 2.017 Beiträgen
Standard

Zitat:
Warum also keinen Koreaner, wenn er gute Kritiken hat?
.... sehe ich genau so Miky - hatte mir auch den Sorento und den Terracan angesehen - aber der Sorento hatte im Mai schon Lieferzeiten und war in der Form wie ich ihn haben wollte nicht vor Ende 03 zu bekommen und den Terracan gab es in Dtld nur mit den 15" Kullerrädchen und nur mit Zuschalt Allrad. Einen Reimport wollte ich nicht unbedingt.

Zitat:
Ich hab´die Bild nicht, nu` erzähl doch mal, was ist denn los mit dem Auto?
also:
... Schaltgetriebe streikte bei 18 % der Leser...
... Öl läuft aus Dichtungen aus (32% der Fahrzeuge)...
... Werkstätten wechseln häufig grundlos die Bremssättel aus...
.... Die Zuverlässigkeit ist schlecht, häufig durch Werkstattfehler
verursacht: 22% Startversagen...meist wg. Wegfahrsperre; 41%
blieben auf freier Strecke liegen mit defekten Steuergeräten beim
Benziner , Turboschäden beim Diesel oder GEtriebeschäden....

usw usw usw

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 09.12.2003, 19:54
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Namens Opel... Beim Wiederverkauf hat man oft immer das falsche Auto.

Das kenn ich irgendwo her.
Aber das passiert dir mit jedem Wagen.
"Ausgerechnet in der Farbe sind die gar nicht mehr gefragt!"

Ein Kunde von mir hat in seinem Fuhrpark
1. BMW 740i, BJ 98
2. Grand Cherokee 4,7l Bj. 00
3. den SsangYong Bj 00

"Mein BMW steht dauernd in der Werkstatt, meinen Jeep liebe ich,
und der SsangYong läuft und läuft und läuft..."

Diese Antwort habe ich heute von ihm bekommen als ich ihn auf diesen
Thread ansprach.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.12.2003, 10:47
Stoho Stoho ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Hansestadt Hamburg
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also ich hatte vor einigen Wochen einen ca. 1 Jahr alten Nissan Patrol GR (lang) und kann den Wagen nur empfehlen. Allerdings habe ich keinen Anhänger oder Trailer damit gezogen. Hat halt viel Kraft, ist aber für die Stadt dank seiner Maße (5,01 m lang, 1,93 m breit) nicht wirklich geeignet. Ich würde dir einfach mal empfehlen, dir 3, 4 Modelle rauszusuchen, und die dann daneinander Probefahren. So kannst am besten das finden, was du suchst. Preislich lag der Wagen (Jahreswagen) lt. Händler so um die 26.000 EUR.

Gruß
Stoho
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 12.12.2003, 13:03
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

ultimativ: Kia Sorrento bei mobile.de US-Import 17.000 EURO ab Belgien. Ha. Der macht wat her......
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 85Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.