boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.10.2008, 19:24
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Hast du mal ein Foto von der Heckansicht.
Danke

Carsten

Klar,




Willst Du auch ein paar Argumente gegen Alu hören?
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***

Geändert von Torsk_Ni (14.10.2008 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.10.2008, 19:31
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Ich kenne die Boote nicht ABER ich bin bis jetzt einen Norwegischen Werftbau aus Alu,
ein Linder und ein Buster Aluboot gefahren und alle haben bei Steinkontakt Kratzer bekommen.
Diese konnte man zwar einigermaßen polieren aber das Material was vorher da war
ist weg. Und mal eben ein bisschen schleifen, spachteln kleben ist bei Alu nicht möglich.

Also auf deutsch, das was die da machen sieht zwar geil aus aber ich würde das nur im
absoluten Notfall bei Dünnpfiff oder was auch immer machen
Ich bin als ALU bisher das Kaasboll gefahren.
Also Kratzer oder Dellen gibt es eigentlich nicht bei dem Boot. Materialstärke geschätzt mind. 4...6 mm.
Es soll ja auch ein Boot zum Angeln werden, und nicht um in Starvanger oder Trondheim im Hafen zu flanieren.

Kleine Kratzer stören mich nicht.
Es wird halt ein Angelboot.

Ich habe ja noch mein rascala, da würde ich im Dreieck springen wenn mir der 500g Pilker mit 10/0 Drilling gegen die Bordwand haut.

Für mich kommt es in erster Linie auf den praktischen Nutzen und die Sicherheit an.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.10.2008, 19:33
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Klar,




Willst Du auch ein paar Argumente gegen Alu hören?
JA gerne.

Wo fährst du mit deinem Boot.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.10.2008, 20:10
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Im Moment Weser und Ostsee aber ich denke spätestens
ab übernächstem Jahr kommt das Teil mit nach Norge

Was mich am meistens gestört hat ist der Lärm!
Ob beim Trailern, die Wellen! oder runterfallende Pilker, immer scheppert
es quer durchs ganze Boot oder jede Sonate des Trailerkonzertes wird
über das Boot wunderbar weitergeleitet.
Zu dem muss man alles richtig gut festzurren und dämpfen
sonst brummt es beim Verholen wie in Omas Waschküche.

Noch ein Vorteil wie Nachteil ist das Gewicht, beim Trailern und der Motorenwahl
ist jedes Kilo weniger super, im Wasser ist es meiner Meinung das genaue Gegenteil.

Und ein Aluboot ist definitiv stabiler, keine Frage! Aber wenn was passiert
Delle, Knick, Kratzer, usw dann kann man beim GFK noch relativ leicht alles selber
reparieren. Bei Alu hilft nur Kleben oder nieten und das sieht Käse aus.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.10.2008, 20:38
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Was mich am meistens gestört hat ist der Lärm!
......die Wellen!
Das liegt wohl daran das dein Boot sehr platt zum Heck hin ausläuft. Das Problem des Aufschlagens auf Wellen habe ich bei meiner rascala auch. Deswegen will ich auch eins mit weit aus tieferm V was bis zum Heck hin reicht.

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Was mich am meistens gestört hat ist der Lärm!
Ob beim Trailern, .... oder runterfallende Pilker, immer scheppert
es quer durchs ganze Boot oder jede Sonate des Trailerkonzertes wird
über das Boot wunderbar weitergeleitet.
Zu dem muss man alles richtig gut festzurren und dämpfen
sonst brummt es beim Verholen wie in Omas Waschküche.
Das stört mich eigentlich weniger. Ist mir noch garnicht so richtig bewußt geworden.

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Noch ein Vorteil wie Nachteil ist das Gewicht, beim Trailern und der Motorenwahl
ist jedes Kilo weniger super, im Wasser ist es meiner Meinung das genaue Gegenteil.
.
Deswegen auf keine Fall eins von Lindenerschokolade oder GohstBUSTER.

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Und ein Aluboot ist definitiv stabiler, keine Frage! Aber wenn was passiert
Delle, Knick, Kratzer, usw dann kann man beim GFK noch relativ leicht alles selber
reparieren. Bei Alu hilft nur Kleben oder nieten und das sieht Käse aus.
Ja GFK kann leicheter repariert werden.
Mich persönlich würde es aber nicht stören solange die Eigenschaften oder die sicherheit beeinträchtigt währe.

Mein Problem ist ich kann eher laminieren als ALU schweißen.
Also wird es doch eher in Richtung GFK gehen.

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Im Moment Weser und Ostsee aber ich denke spätestens
ab übernächstem Jahr kommt das Teil mit nach Norge
Welche Wellenhöhe verträgt dein Boot, wo du noch ein gutes Gefühl dabei hast.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.10.2008, 21:10
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Torsk, in dem beeindruckenden Anytec-Video (tolles Boote ! Gibts das auch als HT/OC-Version ?!!) wird direkt auf Steinen angelandet - ist das überhaupt machbar oder hat man dann in jedem Fall Bodenschäden ?
Upps eben erst gelsen.

Kommt darauf an.
Ohne Wellengang kein Problem.
Bei Fahrfehler ist das Antifouling ab, oder Beule.
Bei Wellengang ist auf jeden Fall das Antifouling ab genau so wie bei GFK.

Vorteil: Beule ist kein Riss, daher Boot schwimmt weiter.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.10.2008, 22:22
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Torsk, in dem beeindruckenden Anytec-Video (tolles Boote ! Gibts das auch als HT/OC-Version ?!!)
Ja die sind schon Klasse. Es gibt verschiedene Varianten:

http://boats.anytec.se/eng/

Aber beim Preis wird mir dann schwindlig, ein Beispiel:

http://www.boatshop24.de/web/de/such...1&totalcount=5

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 14.10.2008, 22:29
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Ja die sind schon Klasse. Es gibt verschiedene Varianten:

http://boats.anytec.se/eng/

Aber beim Preis wird mir dann schwindlig, ein Beispiel:

http://www.boatshop24.de/web/de/such...1&totalcount=5

Viele Grüße,

Oliver
Tja die Preise sind echt heftig.
Deswegen mein selbstbau Projekt.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.10.2008, 22:40
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen

Aber beim Preis wird mir dann schwindlig, ein Beispiel:

http://www.boatshop24.de/web/de/such...1&totalcount=5
Wie viele davon wohl schon verkauft wurden?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.10.2008, 06:56
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Tja es ist halt alles ein Pro und Contra und man muss am
Ende selber entscheiden was für einen das Beste ist.

Die maximal Wellenhöhe habe ich noch nicht erreicht ich hab
ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet. Hab mich bis
jetzt immer wohl gefühlt. Aber auch noch kein richtiges Mistwetter gehabt.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.10.2008, 12:48
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Das währe schon was in die Richtung was ich suche:

http://www.boatshop24.de/web/de/werf...=1&SORTORDER=1

Nur der Preis ist stimmt nicht zum Angebot.

- Umbau auf AB mit Bracket und kleiner Motorwanne.
- Cockpit ist Grundlage für die neue Konsole.

Einziger Nachteil, das Freiboard ist etwas zu gering.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.10.2008, 15:08
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard universalboot

... ich werfe mal das thema rib ( schlauchboot mit festem rumpf ) ein - und zwar als offshore variante ....

da könnte man das innenleben so gestalten wie man mag und mit nem ab von 100 +/- ps hätte es eine länge von ca. 5,5 m ich denke mal wenn aus hypalon = sehr robust ...

gibt es da noch wen der mit mir konform geht ???

gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.10.2008, 16:48
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan_QS380 Beitrag anzeigen
... ich werfe mal das thema rib ( schlauchboot mit festem rumpf ) ein - und zwar als offshore variante ....

da könnte man das innenleben so gestalten wie man mag und mit nem ab von 100 +/- ps hätte es eine länge von ca. 5,5 m ich denke mal wenn aus hypalon = sehr robust ...

gibt es da noch wen der mit mir konform geht ???

gruss stefan
Hatte ich auch schon darüber nachgedacht.

Aber:

Bekommt man gut erhaltene in einem Preissegment wo sich das ganze rechnet.
Beim Angeln jenseits der 100m Tiefen-Marke ist der Schlauch auf Grund seiner breite eher hinderlich, wir benutzen Angeln bis zu einer Länge von max 2,10m.
Freiboard ist mir auch zu gering.

Bei der Innenraumgestaltung kann ich mir nicht vorstellen das ich meiner Fantasie freien lauf lassen kann.
Etwas an den Schlauch zu laminieren wird etwas schwierig.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.

Geändert von rascala17fm (17.10.2008 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.10.2008, 20:17
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hab hier ein paar Angelvideos wo von Schlauchbooten mit extra hohen Bordrand geangelt wird.
Sieht irgendwie komisch aus das Teil liegt aber auf dem Wasser wie angenagelt.
Oder war das eine Hartschale mit Stabischlauch?!

Da ich aber kein Gummifan bin hab ich das immer für mich ausgeschlossen.
Wenn einen die von mir aufgezählten Nachteile von Alu nicht stört
( scheint beim TE ja nicht zu sein ;) ) ist ein gutes Aluboot schon ne feine
Sache.
Unter Buster bzw Kasboll würde ich da aber nicht mehr gehen wollen.

Ein 7 Meter Angelboot für 124tsd € ist aber schon ganz schön dekadent
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.10.2008, 20:40
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Moin,

ich hab hier ein paar Angelvideos wo von Schlauchbooten mit extra hohen Bordrand geangelt wird.
Sieht irgendwie komisch aus das Teil liegt aber auf dem Wasser wie angenagelt.
Oder war das eine Hartschale mit Stabischlauch?!
Zeig mal her, vieleicht doch.

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Unter Buster bzw Kasboll würde ich da aber nicht mehr gehen wollen.
Kaasboll ist das mindeste.
Die 19'er kostet ca. 15 T€.

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Ein 7 Meter Angelboot für 124tsd € ist aber schon ganz schön dekadent
Da kaufe ich mir lieber ein Wassergrundstück.


Habe mich mal bei den Amis umgeschaut.
Da gibt es viele Selbstbauer in Alu.
Die kaufen komplette Bausätze und schweißen die nur zusammen.

Hier in Deutschland oder EU habe ich so etwas noch nicht gefunden.
Währe natürlich eine Variante.
Selbstbausatz beschaffen.
Zusammenbauen und fertig.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.10.2008, 20:46
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Kannst Du Alu schweißen? VA, Stahl und Co. kein
Problem aber bei Alu stell ich mich irgendwie zu doof an
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.10.2008, 20:52
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hab gerade mal bei Kaasboll geluschert, die verkaufen gerade die
Werbeschleuder von Tante Korn AllIn 23tsd. Ist aber auch ein geiles Teil
http://www.aluboote-aus-norwegen.de/...hrboot20ht.pdf

Das 15er liegt neu bei 10tsd dazu ein schicker Motor und man hat
seine 15tsd da hast Du recht. Dafür hat man dann aber auch ein TopBoot fertig
auf dem Hof stehen.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.10.2008, 21:18
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Kannst Du Alu schweißen? VA, Stahl und Co. kein
Problem aber bei Alu stell ich mich irgendwie zu doof an
Nein kann nicht.
Aber man kann es lernen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.10.2008, 21:30
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Hab gerade mal bei Kaasboll geluschert, die verkaufen gerade die
Werbeschleuder von Tante Korn AllIn 23tsd. Ist aber auch ein geiles Teil
http://www.aluboote-aus-norwegen.de/...hrboot20ht.pdf

Das 15er liegt neu bei 10tsd dazu ein schicker Motor und man hat
seine 15tsd da hast Du recht. Dafür hat man dann aber auch ein TopBoot fertig
auf dem Hof stehen.
Na ja, ist zwar die neue Rumpfform, aber vom Hocker reißt sie mich nicht.
Ich möchte gerne die Konsole mehr zum Heck um mehr Freiraum vorne zu haben.
Der Platz hinter der Konsole ist verschenkter Raum.
Angeln im sitzen auf der Rückbank unmöglich.
Stehend ist das Freibord zu gering.
Warum nicht beim fahren am Heck sitzen.
Bisher habe ich so etwas noch nicht gefunden.

Die einzigen sorgen machen mir die Gewichtsverteilung, wenn drei Personen im Heck sitzen.
Aber durch geschickte Gewichtsverteilung der Einbauten läßt sich das vieleicht anpassen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.10.2008, 21:37
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich hab Dir mal zwei Bilder von dem Boot aus meinem
letzten Urlaub angehängt. Vielleicht ist das ja noch etwas
Inspiration für Dich
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***

Geändert von Torsk_Ni (21.03.2010 um 04:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.10.2008, 21:48
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist hier was dabei?

http://www.alibaba.com/showroom/Alum...facturers.html

aus Schweden:http://www.alibaba.com/product-free/...290592#page960
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.10.2008, 21:49
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen
Ich hab Dir mal zwei Bilder von dem Boot aus meinem
letzten Urlaub angehängt. Vielleicht ist das ja noch etwas
Inspiration für Dich

Mit wie vielen Personen habt ihr geangelt, und wo haben sie gesessen.
Ich würde mal sagen:
Alle nach Backboard.
Eine Person im Bug schräg nach hinten.
Eine Person vor der Konsole auf der schmalen Bank.
Und eine Person im Fahrstand.

Und gerade das will ich anders machen.

Schau mal hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=11

In diese Richtung soll es gehen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 21.10.2008, 21:52
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Wir waren zu dritt. Einer vorne und zwei hinten bzw an den Seiten.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.10.2008, 21:56
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

hier sind noch zwei Videos von unser Tour, als Platztechnisch
hatten wir da keine Probleme.

http://www.myvideo.de/watch/4422761/...eppen_Norwegen

http://www.myvideo.de/watch/4422812/...eppen_Norwegen

außer wenn das Chili Con Carne bei unserem Kameramann gewirkt hat,
dann konnte man garnicht weit genug weg sein. ;)
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.10.2008, 22:08
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Schöne Videos.

Aber hier sieht man genau was das Problem ist.
Alle Angler stehen.

Weil zu wenig Platz im Boot ist zum Sitzen.
Ich möchte ein Boot für diese Wetterverhältnisse: http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=183



Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.