boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 73Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 73 von 73
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.10.2008, 10:57
Benutzerbild von Tethys
Tethys Tethys ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 43
Boot: Cytra Ambassador 38
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard

@jetfish
in Mannheim kannst du mit der roten Plakette bis 31.12.2011
fahren, fur gelb ist noch nichts festgelegt
Quelle: http://www.mannheim.de/io2/browse/we...ubplakette/faq
wie das woanderst ist weiß ich allerdings auch nicht.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.10.2008, 11:11
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ähm Nils,

da mach Dich bitte mal schlau, das geht sogar bei wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub, da liegt der Straßenverkehr schon bei 50 % des Industrieausstoßes.
Ähm Anneke,

das ist nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen Blödsinn, wurde hier aber auch schon zweimal geschrieben
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.10.2008, 11:27
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.582 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Ich bin froh, daß es in HH so ne Zone noch nicht gibt - oder doch schon?
Wenn ja, kann man die Politiker nur auslachen: Schon mal ein Schiff gesehen im Hafen, wenn das auf die Tube drückt... Da sach ich mittendrin statt nur dabei
Btw: Dem Dampfeinbrecher Stettin haben sie schon untersagt, mitten in der Hafen-City den Zündschlüssel umzudrehen

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.10.2008, 11:34
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Btw: Dem Dampfeinbrecher Stettin haben sie schon untersagt, mitten in der Hafen-City den Zündschlüssel umzudrehen

Gruß Torben
Hauptsache diese Weltretterspacken verbieten irgendwas,
Kamine und kleine Feuerchen am Elbstrand sind dann als nächstes fällig...

Aber dafür ziehen sie ja jetzt direkt daneben ein Kohlekraftwerk hoch.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.10.2008, 11:42
Benutzerbild von Tethys
Tethys Tethys ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 43
Boot: Cytra Ambassador 38
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard Feinstaubplakette für Boote ???

hab mir die Karte der Umweltzone in Mannheim genauer angsehen
da ist ein Teil des Neckars mitten in der Zone
http://www.mannheim.de/io2/download/...osition=inline

In den Infos ist immer nur von "Fahrzeugen" die Rede, gilt das jetzt
auch für unsere Boote

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.10.2008, 12:18
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß der Feinstaub an stark befahrenen Straßen durch den Reifenabrieb in Kinderwagenhöhe recht schädlich sei.

Dagegen schützt dann so eine Plakette vor Mund und Nase des Kindes.
Also sagt nicht, die wären nutzlos.
Deswegen gibt es seit geraumer Zeit nur noch asbestfreie Bremsbeläge, wobei man hier evtl. noch einen Sinn erkennen könnte.

Aber auch die Wuchtgewichte an Reifen dürfen nicht mehr aus Blei sein sondern nur noch aus verzinktem Metall, da sonst bei Regen, Blei ins Grundwasser gelangen kann.

Nun braucht man aber das fünffache an Gewichten um auf das Auswuchtmass zu kommen und beim Verzinken entsteht auch erheblicher Giftmüll.

Kann mich noch an SMOGalarm erinnern. In Westberlin war Fahrverbot und ringsrum knatterten die Trabbis und Wartburgs.

Ja, die haben es schon drauf unsere Umweltschützer...

Noch ein schönes Schlagwort: Biosprit
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.10.2008, 12:47
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.712 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Hier werden irgendwie Benziner mit Diesel verglichen, das ist wie der Vergleich Apfel - Birne!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.10.2008, 12:47
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Ich habe noch keine Plakette, muss aber demnächst sowieso zur HU und werde mir dann eine kleben lassen.
Wir fahren ja öfters in die Haupstadt und 40 Euro Bußgeld sind mir da nicht egal.
Ich empfinde diesen Plakettenwahn auch als sehr unangemessen, es gibt viel wichtigere Sachen.....
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.10.2008, 12:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

bei diesem Thema gibt es eigentlich keinen Vergleich ... denn Humbug, oder um nicht zu sagen Blödsinn, kann man mit nichts vergleichen...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.10.2008, 12:53
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unser Lacker hat ne grüne Plakette auf einem 312er Wartburg kleben!

Und mir kam gerade ne Idee: Ich klebe mir ne grüne mit aufgedruckter Zulassungsnummer ins Boot! Und werde nächstes Jahr allen Bootsfahrern weismachen, das wäre Vorschrift!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.10.2008, 12:53
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.532
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.318 Danke in 864 Beiträgen
Standard

Wozu die Aufregung?

Unsere politischen Leistungsträger tun doch nur das was sie immer tun: sich anzumaßen, Entscheidungen zu Themen zu treffen von denen sie aber auch nicht den Schimmer einer Ahnung haben!

Sicherlich werden manchmal auch " Fachleute " einbezogen, aber dann nur solche von denen man weiß, das ihre " fachliche Meinung " mit dem jehweiligen Bauchgefühl und natürlich der politischen Linie des geschätzten Entscheidungsträgers harmoniert.

Das perfide an der Sache ist, das die Masse der Bürger den größten Teil der Fehlentscheidungen gar nicht mitbekommt, weil meist immer nur eine kleine Gruppe und ganz selten fast alle Bürger betroffen sind.

Heute sind es die Oldtimerbesitzer, morgen die Böötler , übermorgen die Bienenzüchter.

Und wenn dann durch Zufall mal der Rest des Volkes mitbekommt das da mal wieder eine " Randgruppe " drangsaliert wird heißt es meist : Was gehts mich an, ich bin ja schließlich kein Bienenzüchter,Autofahrer, Segler oder sonst was.

Das manchmal auch unbequeme politische Entscheidungen notwendig sind ist nachvollziehbar und auch , das so manche Entscheidung nicht von jedem sofort verstanden wird.

Was aber hier wieder einmal zu sehen ist, ist das mit maßloser Arroganz mal wieder eine " wir glauben ganz fest daran, daß das richtig ist " Schnapsidee mit aller Gewalt durchgedrückt werden soll.

Egal ob es da wirklich ein Problem gibt, egal ob das Gesetz was da beschlossen wird überhaupt irgendwas bringt und vor allem sch...egal was das Volk, sprich diejehnigen zu dessen Wohl unsere Polit-Eliten eigentlich arbeiten sollen dazu sagt, wichtig ist das diese Selbstdarsteller sich gaaanz toll fühlen können, weil sie ja mal wieder ungeheuer die Welt gerettet haben.

Und leider gibts viele,viele Hohlbirnen die ihnen das auch noch abkaufen....
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.10.2008, 13:03
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Unser Lacker hat ne grüne Plakette auf einem 312er Wartburg kleben!

Und mir kam gerade ne Idee: Ich klebe mir ne grüne mit aufgedruckter Zulassungsnummer ins Boot! Und werde nächstes Jahr allen Bootsfahrern weismachen, das wäre Vorschrift!

Gruß Ecki
@ Ecki
Wie sieht es aus beim Wechsel der Windschutzscheibe, kann der Autoglasbetrieb eine neue Plakette mitliefern oder muss der Halter wieder zum TÜV oder ä.??
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.10.2008, 13:04
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
................http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub, da liegt der Straßenverkehr schon bei 50 % des Industrieausstoßes.
..................
Saharastaub ist KEIN Feinstaub!!!


..............
vielleicht solltest du dir die von dir so
gelobten pseudowissenschaftlichen links dann auch mal ganz durch lesen, da findest du dann:

Zitat:
...............

Zu den natürlichen Staubquellen (auch von Feinstaub) zählen:

* Saharastaub
* Partikelneubildung aus Vorläufern in der Atmosphäre
* Kleinstlebewesen und Teile von ihnen, Pollen
* die Erosion von Gesteinen (hauptsächlich durch Wasser und Wind)
* Waldbrände
* die Deflation
* Vulkanausbrüche
* Seesalz durch Gischt
............

und auch deine 15 jahre alte kiste produziert feinstaub, selbst im stehen, aber da durch das rosten

und wenn ich mir die obigen, natürlichen feinstaubquellen so ansehe, bezweifle ich, dass in relation zum reglementierten autofahren, feinstaub durch fahrverbote
messbare verringerungen bringt.
jedenfalls dann nicht, wenn man die windrichtung und das wetter im allgemeinen mit berücksichtigt und dein 15 jähriges feinstauberzeugerle beim bremsen auch noch in rechnung stellt

bw. bootfahren ist auch nicht so gesund, solltest du sofort einstellen, selbst das segeln erscheint unter diesem aspekt
sehr gefährlich zu sein
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.10.2008, 13:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Unsere politischen Leistungsträger tun doch nur das was sie immer tun: sich anzumaßen, Entscheidungen zu Themen zu treffen von denen sie aber auch nicht den Schimmer einer Ahnung haben!.
Siehst du eine vernünftige Alternative?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.10.2008, 13:34
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
197 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Naja die Sache von wegen globale Erwärmung hat mit den doch eher mauen Temperaturen diesen Sommer halt merklich an Popularität verloren. Damit wieder Schwung in die Sache kommt, mußte was Neues her. Warum also nicht PM10? Hat den Vorteil, daß man es ja nicht wahrnehmen kann also so ein bißchen wie die Sache mit dem Kaiser und seinen Klamotten.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.10.2008, 13:37
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
@ Ecki
Wie sieht es aus beim Wechsel der Windschutzscheibe, kann der Autoglasbetrieb eine neue Plakette mitliefern oder muss der Halter wieder zum TÜV oder ä.??
Nein, gehört (bei uns) zum Service. Kommt ne neue drauf und wir stellen das der Versicherung mit in Rechnung.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.10.2008, 13:39
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Siehst du eine vernünftige Alternative?
Eine grausame Diktatur durch ein allwissendes herzloses Wesen - allerdings hab' ich vor Mitte 2009 keinen Termin mehr frei !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.10.2008, 17:00
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
...Frag mich nur was machen EU-Bürger die in unserem Land Urlaub machen wollen?
Die kommen nach Berlin in die Umweltzone, in die Luftkurortstadtbezirke Bad Kreuzberg, Bad Charlottenburg, Bad Wedding, .......
Leider werden die auch mit den Plaketten (und noch schlimmer ohne) abgezockt.
Auch eine Ausnahmegenehmigung für nen alten Dieselkleinbus kostet 120.- und viel Rennerei - dadurch wird jetzt alles gut.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.10.2008, 17:40
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.532
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.318 Danke in 864 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Siehst du eine vernünftige Alternative?
Eine Alternative verlange ich gar nicht, nur das die Herrschaften ihren Job so machen wie ich das von jedem Klempner, Dachdecker oder Arzt verlangen kann: nämlich sachkundig !

Ich denke mal das ich von jemandem, dem ich und ein Haufen anderer Leute mit ihrem Kreuzchen den Auftrag gegeben haben zu unser aller Wohl sich um Sachen zu kümmern um die wir einzelnen uns entweder nicht kümmern können oder wollen, erwarten kann das er wenn denn Entscheidungen zu treffen sind die uns alle betreffen sich maximal schlau zu machen hat.

Halb ausgegohrene Gestze und Verordnungen rauszuhauen nur weil die Medien drängeln oder weil man wieder mal überzeugt ist, daß das eigene Bauchgefühl jegliche Sachkunde ersetzen kann und das dann auch noch gegen den erklärten Willen des Wählers ist für mich ein Zeichen von Beratungsresistenz und maßloser Überheblichkeit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 03.10.2008, 18:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.941
Boot: derzeit keines
33.479 Danke in 12.509 Beiträgen
Standard

Um die obige Frage kurz und bündig zu beantworten:

Nö, weil noch nicht gebraucht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.10.2008, 20:51
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.936
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.543 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Das einzig gute was ein Bush-Besuch in D (glaube letztes Jahr) mit sich brachte, war eine Vollsperrung einer Stadt für den Autoverkehr und die darauf folgende Aktion einer Uni/FH mittels Feinstaubmessung in der autofreien Stadt.
Ergebnis:
vor, während und nach dem Bush-Besuch keine Änderung!!!

P.S. Wenn man den Dieselruß sieht (also die Flocken aus dem Auspuff fallen), ist er ungefährlich. Gefährlich ist bei den neuen Fahrzeugen der Feinstruß!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 03.10.2008, 22:15
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Ähm Nils,
da mach Dich bitte mal schlau, das geht sogar bei wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub[...]
Mit dem Thema hatte ich mich natürlich befasst. Aber über Wikipedia mache ich mich nur selten schlau. Da dort jeder Hansfranz sein Halbwissen reinschreiben kann, hole ich mir da in der Regel nur Infos über unwichtige Dinge (zum Beispiel, wann Karl Malden geboren wurde).
Zwar werden die Einträge auch geprüft, aber der Prüfer weiß es vielleicht ja auch nicht besser und gibt es dann frei.
Ich bleibe bei der Aussage aus meinem vorherigen Beitrag.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 03.10.2008, 23:15
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Mit dem Thema hatte ich mich natürlich befasst. Aber über Wikipedia mache ich mich nur selten schlau. Da dort jeder Hansfranz sein Halbwissen reinschreiben kann, hole ich mir da in der Regel nur Infos über unwichtige Dinge (zum Beispiel, wann Karl Malden geboren wurde).
Zwar werden die Einträge auch geprüft, aber der Prüfer weiß es vielleicht ja auch nicht besser und gibt es dann frei.
Ich bleibe bei der Aussage aus meinem vorherigen Beitrag.
Na dann guckste halt beim UBA:
http://www.umweltbundesamt.de/luft/s.../feinstaub.htm

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 03.10.2008, 23:23
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Naja gut, die müssen das ja schreiben - sonst würden sie ja in arge Erklärungsnot für ihre vielen neuen Verordnungen geraten .

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Sicherlich werden manchmal auch " Fachleute " einbezogen, aber dann nur solche von denen man weiß, das ihre " fachliche Meinung " mit dem jehweiligen Bauchgefühl und natürlich der politischen Linie des geschätzten Entscheidungsträgers harmoniert.
So wie der hochbezahlte Professor der vorgerechnet hat, dass ein Harz4-Empfänger mit 134 Euro im Monat auskommen kann?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 03.10.2008, 23:33
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Naja gut, die müssen das ja schreiben - sonst würden sie ja in arge Erklärungsnot für ihre vielen neuen Verordnungen geraten .
Also ich hab hier einen Berg von Unterlagen zu Feinstaub - da sind auch viele dabei, die das nicht schreiben "müssen", weil sie irgendetwas damit rechtfertigen könnten oder dran verdienen würden - und da steht teilweise noch weitaus Schlimmeres drin .

Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 73Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 73 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.