boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.09.2016, 17:06
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Auch erstmal herzliches Beileid zum Tode des Threaderöffners.

Threaderöffnung ist ja schon einiges her, der - mit recht markigen Worten - zitierte Test aus 2002 sogar noch länger. Und in den letzten 14 Jahren hat sich gerade im Außenbordermarkt ja einiges entwickelt. Daher würden mich mal aktueller Tests interessieren.
Ich selbst denke gerade ernsthaft über ein neues Boot nach, es stehen einige zur Auswahl, aber alle können sowohl mit einem als auch mit 2 Außenborder betrieben werden.
Da kann es nun ein schön kräftiger 350er oder auch zwei 175er Motoren werden. Vom Preis her schenkt sich das in der Anschaffung nix - später in der Wartung wirds wohl teurer werden.
Ich fahre hauptsächlich auf dem Rhein, würde also einen zweiten Motor zur Sicherheit eh ran machen, beim 350er allerdings nur als Notmotor mit 5 PS, was aber wiederum unschöner ist als gleich 2 'anständige' Außenborder.
Bin mir da noch recht unschlüssig - unabhängig von Leistungswerten.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.09.2016, 17:26
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gaborglueck Beitrag anzeigen
ich habe den Test gefunden.
Das Boot - Magazin testet in der Ausgabe 07/2002

2 x 115 PS gegen 1x 225 => gut das sind 5 PS weniger aber die Daten sind interessant.

68 km/h für die Twins gegen 63 km/h für den Single. Reichweite unter Vollgas 145 km für die Twins und der Single schafft es auf 150 km! Genügen Euch die drei praktischen Beweise?
Lassen wir doch das theoretische Halbwissen und probieren wir es live.
Kommt zu mir an die Hafenanlage in Nackenheim
Der Test war mit Ansage verwirrend, denn der F115 war/ist ein elektronisch begrenzter 130 PS Motor. Die zwei "kleinen" hatten einfach mehr als 115 PS.

Im gezeigten Video ist der Twin besser getrimmt. Das macht oben durchaus was aus.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (19.09.2016 um 17:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.