boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.09.2008, 21:39
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

hi Joerg,
wie ist es bei dir am Deck - grade oder gebogen - hab mal schnell nen Strich gemacht - ist für die Winkel wichtig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004a.jpg
Hits:	540
Größe:	25,3 KB
ID:	101569  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.09.2008, 10:45
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi Detlef,
mein Deck ist Grade.So wie Dein Aufbau auf dem Bild so was stelle ich mir vor.Die Schräge ist ok.Bei mir ist es doch im 90° Winkel und das ist doch nocht schön,man kann viel sehen aber nein der muss neu.
Kannst Du mir sagen ob ich das Holz einfach überziehen kann,wo man dann einen Aufbau anbringen kann.

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.09.2008, 15:01
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hi,

so in 14 Tagen kommt das Boot nach hause,und ich kann mit dem Umbau los legen.
Ich brauche nur noch eine Halle wo ich es streichen kann.

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.09.2008, 21:05
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joerg01 Beitrag anzeigen
hi,

so in 14 Tagen kommt das Boot nach hause,und ich kann mit dem Umbau los legen.
Ich brauche nur noch eine Halle wo ich es streichen kann.

Gruß Joerg
hi Joerg,
streichen kommt später - zunächst sollte mal dein Plan für den Aufbau stehen

hast du zu Hause die Möglichkeit daran zu arbeiten
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.09.2008, 21:39
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hi Detlef,
ja das habe ich,aber leider ist das bei mir im Garten.
Ich kann schleifen und den Aufbau runter nehmen.Mit der Vorlage von deinem Aufbau wir es schon gehen.Dann muss die ganze Farbe runter.
Hast Du eine Firmer oder Anschrift,wo ich Farbe und die Sachen bestellen kann( Matten,Harz usw).

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.09.2008, 06:47
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Harz und Glasfaser habe ich von
http://www.hp-textiles.com/
Farbe hatte ich von einem von einem Lacklieferanten, der drei Häuser von mir wohnte. Ich habe einen 2-K PUR-Lack verwendet von
http://www.mipa-paints.com/
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.10.2008, 13:39
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Jörg.

Ich bin endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von meinem Fensterrahmen zu machen. Vielleicht kannst Du sie ja entsprechend verwerten.

Im Grunde ähneln Detlef und meine Windschutzscheibe, Detlefs ist nur aus einem Teil, meine ist dreiteilig aufgrund der Größe der Seitelteile. Du wirst es aber von der Größe wahrscheinlich ehr wie Detlef machen. Wie nun aber den Rahmen auf der Kajüte befestigen ?!? Im Grunde hat es Detlef schon gesagt. Eine Leiste auf das Dach aufkleben/- laminieren/ -schrauben und an dieser den Rahmen später befestigen. Ich habe den Scheibenrahmen komplett zum demontieren gemacht und es hat sich bereits als überaus vorteilhaft erwiesen. Solltest Du auch machen, auf unseren Kanälen in Ostfreisland gibt es genügend Brücken wo man mit Windschutzscheibe nicht durchkommen würde.
Ich habe eine Leiste von 2cm Dicke und ca. 5cm breite auf das Kajütendach mit Epoxi geklebt. Da diese Leiste später hinter der Windschutzscheibe, also innen, liegt, habe ich sie nicht extra noch laminiert, geschützt wird sie eh durch den 2K- Lackaufbau zu genüge. In dieser Leiste habe ich vor dem Aufkleben von unten 4 Schlossschrauben eingeklebt. Die Windschutzscheibe kann dann von oben aufgesteckt und mit Hutmutern gesichert werden. Sieht gut aus und hält super. Auch die Schrauben sind Wettergeschützt, da auf der Innenseite.
Bei den Seitenteilen habe ich die Schlossschrauben mit Sika ebenfalls eingeklebt. So kann dort ebenfalls kein Wasser eindringen. Auf der Kajüte habe ich seitlich die Leisten fortgeführt, ebenso sind an dem vorderen Scheibenrahmen seitlich Leisten aufgeklebt. Durch die Löcher in diesen Leisten kann ich jetzt die Seitenscheiben aufstecken und von innen ebenfalls mit Hutmuttern sichern. Schon ist meine Windschutzscheibe montiert.
Ich hab das mal schematisch aufgezeichnet. Deine Scheibe wird wahrscheinblich aufrechter stehen als meine. Ich hoffe Du steigst durch meine Zeichnung durch.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rahmen1.jpg
Hits:	445
Größe:	60,5 KB
ID:	103245   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rahmen2.jpg
Hits:	441
Größe:	65,5 KB
ID:	103246  
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 04.10.2008, 13:49
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Und noch ein paar Bilder vom Boot.
Auf Bild 1 kannst Du sehen wie es fertig montiert von innen aussieht. Anhand der Hutmuttern kannst Du gut die Leisten auf dem Kajütdach und dem vorderen Scheibenrahmen sehen.
Wie es ohne Seitenscheibe aussieht kann man auf Bild 2 sehen. Man kann auch sehen, dass auch die blauen Zierleisten innen hochgezogen sind damit auch dort kein Wasser eindringen kann.
Auf Bild 3 sieht man die Befestigung des vorderen Scheibenrahmens mit den Hutmuttern auf der aufgeklebten Leiste.
Auf Bild 4 das Ganze nochmals mit abgenommenem Rahmen. Man kann gut sehen, dass die vordere und die seitlichen Leisten in einem durchgehen, also quasi wie aus einem Guss sind. Dadurch wird zuverlässig gewährleistet, dass kein Wasser nach innen eindringen kann.
Diese ganze Konstruktion hat sich auch bereist bei Starkregen und Wellenschlag bewährt, kein Wasser konnte nach Innen eindringen und alles bleib trocken.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rahmen3.jpg
Hits:	439
Größe:	74,1 KB
ID:	103251   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rahmen4.jpg
Hits:	439
Größe:	86,3 KB
ID:	103252   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rahmen5.jpg
Hits:	445
Größe:	72,0 KB
ID:	103253  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rahmen6.jpg
Hits:	443
Größe:	70,0 KB
ID:	103254  
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 07.10.2008, 21:32
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk,
erstmal Danke für Deine Berichte,sie können mir sehr gut weiter helfen.
Ich konnte mich leider nicht schneller melden,da ich krank bin.
Du hast recht,es wäre besser das der Aufbau zum runter nehmen besser wäre,dass will ich auch so machen ,weil ich auch nächstes Jahr nach Emden kommen möchte und es vom Norder Tief dann besser wäre wegen den Brücken.

Aber sage mir doch bitte,wie hast Du den Rand auf der Bootsdecke befestigt?
Ich suche immer noch eine Halle wo ich das Boot neu gestalten kann,hier finde ich leider keine.
Ich bin so an getan vom Tosa,das ich es auch versuchen möchte.

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.10.2008, 20:39
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,
so es ist so weit,das Boot ist raus und ich kann Anfangen.Das habe ich auch schon gemacht.
Habe schon mal die Scheuerleiste runter genommen und festgestellt,dass sie auf einer Schiene aus Metall die mit Nieten am Boot fest gemacht ist.Die Scheuerleiste ist Schwarz und ist ja ums Boot herum.Ich habe sie erst ca.2 Meter runter und weiß nicht,wie ich sie wieder drauf bekomme,wenn ich sie ganz runter nehme.
Ein Bild kommt noch.
Dann habe ich mal die Farbe runter gekratzt und ich mußte leider festz stellen,dass dort 4 Schichten Farbe drauf sind.
Mal schauen wie ich die runter bekomme.
Aber zum Anfang kommt erstmal der Aufbau dran.

GRU? Joerg
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.10.2008, 19:58
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hallo ,
mein Boot ist zu Hause und ich habe heute mal angefangen die Farbe zu entfernen.Das habe ich mit einem Spachtel und einem Heißluftföhn,weil es sind 4 lagen Farbe auf dem Boot sind und da das Wetter heute sehr gut war (das Boot liegt drausen) eigentlich wollte ich ja den Aufbau neu machen.

Dann habe ich die Zierleiten runter gezogen! gerissen leider,also müssen die noch neu.Und ob das Fenster Gummi neu muß, weiß ich noch nicht ,aber die sehen auch nicht mehr so toll aus.
Aber da kann mir Detlef vielleicht ja weiter helfen,weil die hat er ja auch neu gemacht.

Ich hoffe das Wetter bleibt noch ein paar Tag so schön,dann kann ich noch viel schaffen.

Gruß Joerg

Geändert von joerg01 (17.10.2008 um 20:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.10.2008, 20:50
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

hi Joerg,
mach bitte so viele Fotos wie möglich, damit wir uns auch ein Bild machen können. Details sind wichtig
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.10.2008, 21:00
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi Detlef,
keine Sorge Fotos kommen noch,war heute leider nicht mehr möglich.
Habe mir gedacht,wenn ich jetzt was mache dann aber richtig.
Alles was sonst die Jahre nicht gemacht werden ist.

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 18.10.2008, 22:08
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hi,
so war heute mal wieder beim Boot bei und habe die Farbe von der einen Seite runter gemacht.
Ich hoffe mal das die andere auch so gut zu bearbeiten ist und dann kommt es auch noch aufs Wetter an.

Hier noch die Bilder

Gruß Joerg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootsumbau 002.jpg
Hits:	368
Größe:	42,3 KB
ID:	104804   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bootsumbau 005.jpg
Hits:	375
Größe:	33,9 KB
ID:	104805  
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.10.2008, 22:12
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Heftig!

Aber Du schaffst das schon.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.10.2008, 22:31
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

hi Joerg,
ich mach dir mal Mut - wenn du es alleine machst, hast du die nächsten 2Jahre keine Langeweile
schau es dir gründlich an und mach dich schlau - für mich als Laien sieht das nicht so gut aus.

Ist der Rumpf aus GFK oder Stahl - kann sein, dass ich es überlesen habe
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.10.2008, 22:46
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hi Detlef,
er ist aus GFK und die Bilder zeiger den Rumpf wie er vorgestrichen ist.Er muß noch weiter bearbeitet werden.Der Rumpf war mal hell Braun und ich habe ihn dann Blau gestrichen,daher weiß ich es.

Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.10.2008, 13:37
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Jörg.

Ich seh schon, ich muss mal die Tage bei Dir vorbeischauen . Das soll jetzt nicht hochnäsig klingen, aber Erfahrung kann man teuer selber machen oder billig von jemanden bekommen. Ich hab sie teuer gemacht und gebe sie jetzt gerne billig weiter. Ne Tasse Tee und nen Stück Kuchen reicht mir .
P.S.: Wir fahren nächstes Wo.ende zur Hanseboot, Lust mitzukommen? Platz haben wir noch. Da kann man sich viel abschauen und von Experten Tipps holen.
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.10.2008, 16:41
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin moin joerg/jörg... een nörder !!!....endlich bin ich mal nicht alleine....viel spass bei deiner winterarbeit!..
kannst du den besitzer der "mücke" ( das klitze-kleine rote boot bei euch im verein) mal fragen woher er die fender hat..die sehen ein bischen aus wie prall gefüllte wasserbomben-ballons.....total süss..

mfg sven
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.10.2008, 20:43
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hi Dirk, wenn Du in Norden bist oder vorbei kommen willst,sage es und es gibt für Dich einen Tee und für mich einen Kaffee. Leider habe ich keine Zeit zur Messe mit zu kommen. Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.10.2008, 09:21
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

hi Sven, bei uns liegt kein Boot mit dem Namen Mücke. gruß joerg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.10.2008, 09:47
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mmhh...das kleine rote boot neben dir ( ich dachte es heisst "mücke" )am steg...?man sieht es sogar auf einem von dir eingestellten bild.. naja..es hat diese kleinen gelben fender..egal..viel spass bei deinem vorhaben..

sven
__________________
"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort. Ich wiederhole, meine Ehrenwort"
"ich tue dies, weil ich ein absolut reines Gewissen habe"
"niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
LG
Sven
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 23.10.2008, 09:21
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi Sven, das Boot heißt Mausi und es gehört meinem Vater. Aber sage mir doch bitte wer Du bist. Und mit den Fendern hast Du recht,aber ich weiß nicht wo sie her sind. Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.10.2008, 21:32
Benutzerbild von joerg01
joerg01 joerg01 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Norden /ostfriesland
Beiträge: 77
Boot: Kajütboot
26 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hi, so ich habe die zweite Seite auch fertig und die leisten runten.Leider musste ich feststelllen, dass es unter denen schlecht aussieht. Es wird mehr als nur der Aufbau der neu gemacht werden muß. Gruß Joerg
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.10.2008, 09:02
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von joerg01 Beitrag anzeigen
Hi, so ich habe die zweite Seite auch fertig und die leisten runten.Leider musste ich feststelllen, dass es unter denen schlecht aussieht. Es wird mehr als nur der Aufbau der neu gemacht werden muß. Gruß Joerg
wo bleiben die Bilder
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.