![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich bekomme zwar auch einen zu viel wenn in einem ausgewiesenen Wasserskigebiet (grosse Schilder am Anfang und am Ende) Segler unter Vollzeug umherkreuzen und meinen der Fluß gehört ihnen ![]() Gruß Jörg
__________________
Kann denn Leistung Sünde sein??
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
ihr habt doch alle recht ....
![]() war ne blöde Aktion, war mir im Nachhinein auch klar ... ![]() Meine Güte ... ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das nennt man ![]() ![]() Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mir (und noch 2 weiteren Skippern) ist am Samstag die Priwallfähre völlig unnötig vor den Bug gefahren, so daß ich völlig unnötig in der Fahrrinne aufstoppen musste.
![]() Leider konnte ich keine Gebärdensprache anwenden, da der Kapitän immer schön in die andere Richtung geblickt hat.
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn die immer warten würden bis da alles frei ist, gerade am WE, dann kommen die am Samstag und Sonntag nicht vom Anleger weg. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heinz
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#32
|
||||
![]()
Wir haben bei uns leider auch öffter mit solchen Gubbis zutun, die sich son Segler kaufen und dann los legen. Die brauchen noch nicht einmal nen Schein, deswegen ist mir ein Segelboot meist auch ein rotes Tuch,(außer "Ruby" sitzt drin
![]() ![]() ![]() Der Schlaumeier ist dann so ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Nein, der Segler darf das, sollte es aber möglichst vermeiden.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
In so einem Fall wäre ich an deiner Stelle mal längs gegangen und hätte ihm mal die Bedeutung der Schilder/Bojen erklärt (erst "nett" nach der Bedeutung der Schilder gefragt, ob er mir das doch mal erklären könne und wo man denn Wasserski fahren könne, wenn er es selbst nicht weiß, ok, kann man aufklären).
Erst wenn er pampig geworden wäre, hätte ich leichte Wellen produziert (oohne Gefährdung, Schreckmanöver des Seglers mit einkalkuliert). Der Ruf an die Rennleitung wäre die letzte Option. Meist sind es aber Unwissende welche sich über die Möglichkeiten/Eigenheiten der Gegenseite nicht im Klaren sind. Ist ja im Straßenverkehr genauso. Siehst DU auf der Autobahn auch, daß Pkw-Fahrer nichts von den Motorradfahrern und Lkwfahrern vorstellen können.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Segler, der nicht masochistisch veranlagt ist, fährt schon freiwillig zur/über/ auf einer Wasserskistrecke? Eben! Auch ich nicht. Denn wenn ich segel, dann bitte ohne diesen Lärm und möglichst ohne "Belästigung" von Motorbooten. Kannst du den Segler, auch wenn er dir verknitterte Körperteile gezeigt hat, das nächste mal gerne fragen. Bei der Gelegenheit gleich für dein Verhalten entschuldigen und ihn dann auch glauch aufklären, was das mit diesen komischen Bojen auf sich hat
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie würd ich mal gern in England Boot fahren ob das anders ist
![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Also ich mach das so:
Rammdorn anbauen, am steuerbordseitigen Ufer fahren und jeden Segler aufspießen, der mir in die Quere kommt. Am steuerbordseitigen Ufer habe ich mit dem MoBo Vorfahrt vor dem Segler! O.K., war Scheiß, vergeßt es....außer das ich tatsächlich Vorfahrt hätte |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Vorfahrt? Kurshalter
![]() ![]() ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Machmal - ein Segler darf kein MoBo, dass sein steuerbordseitiges Ufer anhält, zum Ausweichen zwingen (Prüfungsfrage SBF Binnen)....
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() EDIT: nun hab ich doch mal schnell ein Blick auf die Fragen geworfen. Mit Bildern machts wieder Sinn. nur wer würde den gen deines Rammdorns segeln ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis Geändert von tomkyle (04.09.2008 um 21:16 Uhr) |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Schade - suche noch Hilfe beim aufspießen
![]() ![]() ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist aber nicht schlimm, als MoBo-Fahrer ist man doch flexibel, fährt man eben drumrum. Und wenn einer hintendran hängt und nicht mit der 6.Klasse in das wahre Leben entlassen wurde, dann wird der dem Wäschetrockner schon nicht auf den Kaffeetisch hopsen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#43
|
|||
|
|||
![]() Mit manchen Internetforen ist es wie mit den Zigaretten.
Die ersten 2 Tage fehlen sie einem wie irre. Nach einer Woche vermisst man sie nicht mehr. Und irgendwann wird einem schlecht, wenn man nur dran denkt. Wie wahr... |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
dazu hätte ich mal einen kleinen Beitrag zu leisten, denn ich habe mich auch mal völlig unwissend total falsch verhalten. Zu beginn meiner Segelzeit bin ich (noch) ohne jeden Schein auf einem Randmeer in Holland (Heegermeer) mit einem Zugvogel gesegelt. Da es recht heiß bei wenig Wind war haben wir uns gedacht, dass man ja mal Ankern kann um ein wenig in der Sonne zu liegen. Gemacht getan. Allerdings unwissend mitten in der Speedbootstrecke, wo auch Wasserskilaufen erlaubt ist. Ich dachte damals, die gelben Tonnen haben was mit einer Untiefe zu tun, die echte Bedeutung habe ich erst erfahren, als ich dann den Segelschein gemacht habe. Und ich hatte mich schon darüber gewundert, warum dauernd die Motorboote so dicht an mir vorbeigefahren sind. Hätte da mal einer angehalten und mir gesagt, dass dort ein Bereich für schnelle Motorboote ist, hätte ich sicher sofort meinen Anker hochgezogen und mich woanders niedergelassen. „Nur wer spricht, dem kann geholfen werden!!!“ Viele Grüße Kai
__________________
Das blöde am Nichtstun ist, dass man nie weiß wann man fertig ist ![]()
|
#46
|
![]()
Erstmal herzlich Willkommen im BF,
ich bin der Meinung Unwissenheit schütz vor Strafe nicht! Das soll heissen, dass ich mich zu informieren habe und nicht darauf warten kann das mir einer was erklärt. Wenn ich mit dem Auto ins Ausland fahre darf ich auch nicht volle Pulle auf der Autobahn hacken, sondern ich muss mich vorher informieren wie schnell ich fahren darf oder ob ich eventuell noch ein Pickerl brauche.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Moin Leute !
Ich will zur Grundaussage noch einmal etwas sagen. Deinen Frust kann ich durchaus verstehen, jedoch gibt es durchaus humanere Arten jemandem mitzuteilen, dass er etwas falsch macht ! Woher weißt du dass er das BEWUSST gemacht hat ? Glaubst du der macht das um euch zu ärgern ? Ok, diese Leute gibts auch ![]() Aber das kannst du nicht riechen. Wir selber haben einmal soetwas erlebt. Das war unser erster Tag auf der Weser mit eigenem Boot, also totale Leien, ohne Führerscheine (Führerscheinfrei). Da wir halt keine Ahnung hatten, sind wir etwas seitlich versetzt im Fahrwasser gefahren. Haben eigentlich niemanden behindert o.ä. Als uns dann ein etwas größerer Verdränger entgegen kam, wurde es etwas knapp auf der Weser, und JA (!) wir hätten weiter rüber fahren können um schnelleren Booten Platz zu machen. Leider gabs dann sojemanden, der wie Du gedacht hat. Der nette Mann ist dann mit seinem ~7m Halbgleiter mit Volldampf an uns vorbei und ich hatte nichteinmal die Chance auf Kollisionskurs mit der Welle zu gehen ![]() Wir waren danach ALLE nass bis auf die Unterhose ![]() Heute lach ich drüber, weil ich weiß, dass auch ICH an der Situation nicht ganz unschuldig war, jedoch finde ich immernoch, dass es eine unglaubliche Frechheit war (bzw. ist) uns fast überzunageln ! Ein kleineres Boot hätte es vllt. sogar versenkt... Wie du ja auch schon an den Reaktionen hier gelesen hast, solltest du vllt. noch einmal über deine Reaktion nachdenken und überlegen was man anders machen könnte. Hendrik hat das ja schon angesprochen ![]() Bitte nicht zu persönlich nehmen, aber versetz dich mal in die Lage des Nassen ![]() MFG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco,
grundsätzlich haste da ja völlig Recht. Inzwischen weiß ich auch, das ich mich in einem neuen Gebiet erstmal über die Regeln und Besonderheiten zu informieren haben. Damals hatte ich jedoch keine Ahnung, dass ich mich da auf einer Speedbootstrecke befand. Das sollte den dort fahrenden Booten doch wohl aufgefallen sein, denn wer sonst, ausser ein Ahnungsloser, würde dort wohl ankern. Bevor ich mich 2 Stunden über solch einen „Falschparker“ ärgere, sag ich ihm doch einfach mal Bescheid. Dann ist allen geholfen. Jeder macht mal einen Fehler, denn: „Nobody is perfect!“ Viele Grüße Kai
__________________
Das blöde am Nichtstun ist, dass man nie weiß wann man fertig ist ![]()
|
#49
|
![]()
Ach was ich ärgere mich nicht, ich tue dann nur ärgern und macht ja auch Spass. Nur gebe ich natürlich so einigen Vorrednern Recht, dass das Ärgern nicht in Gefährdung enden darf.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen davon, dass ich es nicht wirklich sinnvoll finde, wenn Segelboote oder Ruderboote eine Wasserskistrecke befahren, auf der Wasserskibetrieb herscht.
Aber wo steht geschrieben, dass dies verboten ist ![]() In der BinSchStrO steht im § 1.26 . lediglich, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen der $$ 10-25 nicht für Kleinfahrzeuge, die einen oder mehrere Wasserskiläufer auf den für das Wasserskilaufen durch das Zeichen E.17 freigegebenen Strecken ziehen, nicht gelten. Ein Verbot des Befahrens der mit dem Zeichen E.17 freigegebenen Strecken für Kleinfahrzeuge, die keinen Wasserskiläufer ziehen, konnte ich nicht finden. @ Bastel-Bast: Bei einer Anzeige seitens des "Bettlakenvergewaltigers" hättest Du m.E. echt schlechte Karten. Gruß Lutz P.S. sind auf auf dem Beetzsee knapp 20 Meilen, also ca.35 km/h erlaubt ![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|