boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.08.2008, 11:02
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.170
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.523 Danke in 1.989 Beiträgen
Standard

Bei einer Klimaanlage wirst Du nicht um einen Generator herumkommen. Es sei denn, Du nutzt sie nur mit Landstrom. Es gibt aber auch Limas die 230V erzeugen (und das nicht zu knapp). Die Batterien werden dann über ein Ladegerät geladen. Wenn Du Dir ein Neuboot kaufst, kann das eine interessante Variante sein, da der Aufpreis gegenüber der herkömmlichen Art gar nicht so deftig ist.

Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 31.08.2008, 17:49
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
ich hab mir auch einen sterling reingebaut und bin zufrieden. ich kann über meine akkus alles machen, 300 Ah 12V, nachgeladen wird eh wenn es weitergeht. wenn das nicht reicht, schau mal bei sterling nach, da gibt es eine lima mit 140A, das sollte reichen.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.08.2008, 18:54
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.925 Danke in 2.441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rds Beitrag anzeigen
......In der Vision wie in der Oceanis (beide Schiffe kommen als ächstes in Frage) ist eine Microwelle verbaut und eine Klima steht auch auf dem Wunschzettel ....
Moin,

es kommt eben sehr drauf an, was wichtig ist. Bei uns war es die Waschmaschine, die Klimaanlage kam dazu, als wir in der Wärme drei Jahre unterwegs waren, ne Mikrowelle haben wir nie vermisst. An Stromvertilgern hatten wir sonst nur den Kühlschrank, den Wassermacher und das normale Kleinzeug. Toaster und Fön (über Inverter) brauchen nur ein paar AH, das macht den Kohl nicht fett. Aber vor Anker war der Generator dann doch alle paar Tage im Einsatz, in dem netten Klima zwischen Trinidad und Florida aber auch abends ne Stunde , um mit der Klimaanlage die Luftfeuchtigkeit zu senken (die Temperatur stört bei trockener Luft viel weniger).
Wenn Du allerdings jeden Tag fährst, würde ich eher in ne dicke Lima, Batterien und einen starken Wechselrichter investieren. Die Klimaanlage fällt dann aber sehr klein aus.
Super ist ein vernünftiger Generator allerdings auch, wenn die Bootsheizung am Limit ist, weil es (hier in Norddeutschland) so grottenkalt ist.

gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.