boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 114Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 114
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.08.2008, 09:36
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Mein erstes Auto war ein Opel Corsa Bj.1993.

Mein Vater hatte als ersten fahrbaren Untersatz einen DKW F8 (Bj.1939?) , leider musste er ihn damals verkaufen, da ein größeres Auto benötigt wurde und der Geldbeutel mit 20 Jahren noch nicht so gefüllt war.

(Hätte er ihn nur behalten, heute....)
Angehängte Grafiken
    
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.08.2008, 09:39
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Eine weiße Ente 2CV6 Club mit 29PS. Leider kein Bild zur Hand.

(danach:
Citroen AX "Hit", 54PS
BMW E30 316i, 102 PS
Mercedes W201 190E, 120PS oder so
Mercedes W202 C200, 136PS
Mercedes C124 300CE24 Cabriolet, 220PS (leider hat uns ein Motorschaden geschieden, war ne coole Karre)
BMW E46 320i, 150PS
jetzt: Volvo V70 2.4D, 130PS)
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.08.2008, 09:43
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Moin,

leider habe ich kein Bild mehr.

Fiat 127 Spezial (wofür auch immer das Stand)
45 PS und ich glaube 1200 ccm. Dadurch das der so leicht war, war man an der Ampel König, nur 100m später war es halt wieder

Es fuhr und fuhr, bis die Zylinderkopfdichtung nicht mehr dichtete


cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.08.2008, 09:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Bin mit nem Käfer angefangen.
Hatte unglaubliche 40 PS und lief wie verrückt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2008, 09:49
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

2 CV von 1969 mit 12 PS. War immer lustig mit 4 Leuten drin auf der Autobahn
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.08.2008, 10:55
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Mein erstes Auto war ein

Lloyd Alexander frua

in rot, von dem nur knapp 50 Stück gebaut wurden. Originalfotos habe ich leider keine - die sind aus dem Inet geholt.

Leider fand der Wagen (und ich beinahe auch) ein unrühmliches Ende an einem Brückenpfeiler bei km 390,6 auf der Nürnberger Autobahn. Zur Strafe ist die Brücke inzwischen abgerissen!

Gruß
Volker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	lloyd_3g.jpg
Hits:	383
Größe:	56,6 KB
ID:	97350  
Angehängte Grafiken
  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.08.2008, 10:58
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Dann will ich auch mal:

1993 begann alles mit einem weißen Golf II Turbo Diesel GTD gebraucht von meiner Schwester.
1994 "Übergansweise mein erster und einziger Benziner: ein Polo Coupe 75PS- wieder weiß, aber als CL- von den Großeltern gebraucht.
1995 Golf III GT TDI 90 PS ---war ich stolz wie Oskar NEU! - wieder weiß....mit Gammaradio und sogar mit ABS !!!
1997 hatte ich mit diesem dann- trotz ABS- einen Unfall...deshalb wechsel zu einem GOLF III GTI TDI 110PS -"20Jahre GTI"--das war ein tolles Auto...mit Klimaautomatik und einem Hightec Soundsystem, schwarz, ....war quasi von der Stange,aber ebenfalls 0km--das sparsamste Auto, das ich je hatte.
2000- der Golf hatte bereits über 100000km drauf, wechsel zu einem 330d mit 184PS.... mit beiger Lederausstattung, dunkelblaumetl....war schnell, aber im Winter mit Heckantrieb seeehr bescheiden.
2003(Dez) Wechsel von 330d zu 330cd...mit allem PiPaPo...und 204PS, schwarzmetl....schönes auto nur mit 130km im Jahr 2007 bereits ein Motorschaden-Auto war gerade mal 3,5 Jahre alt .
deshalb fahr ich seit
03/2008 einen Audi A5 3.0 TDI....diesmal- notgedrungen- mit quattroantrieb...Naja... was in 3,5 kommt weiß ich noch nicht, aber dann wohl doch kein Audi mehr
Tja.... und das wichtigste und bedeutenste und überhaupt beste Auto das ich je hatte und haben werde ist natürlich der in 2005 parallel angeschafte 143tdkm weit gefahrene und 10 Jahre alte Landrover Defender 90..... Herr der Wildnis, des Schnees, des Unkomforts, der Ersatzteile und vorallem des KULTS
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.08.2008, 11:17
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Bj, km usw weiß ich nicht mehr.
Aber Farben und Reihenfolge müßte passen, glaube, habe keinen vergessen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Autos.jpg
Hits:	366
Größe:	14,0 KB
ID:	97354  
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.08.2008, 11:38
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Mein erstes auto war ein skoda( BMSR böhmisch- mährischer schnellroster) s100 im rallye trimm
Anhang 97355

Foto Quelle.http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Skoda_S100.JPG
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe

Geändert von el toro (02.12.2013 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.08.2008, 12:10
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

VW Käfer, Baujahr 1973 (gekauft 1987)
Metallicgrün, 34 PS, hat 2 Jahre gehalten (außer der Auspuff, der war ein schweizer Käse und hat für einen unvergleichlichen Sound gesorgt).

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.08.2008, 12:44
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

DKW 1000 SP
... das hier war mein erstes Auto. Meiner war blau mit weißem Dach und ich hatte ihn 1972/73.
__________________
Gruß
Uwe

Geändert von ugies (20.08.2008 um 12:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.08.2008, 12:44
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 773
Boot: Aquador 23 HT
1.185 Danke in 556 Beiträgen
Standard

Mein erster war ein Fiat X 1/9 mit 1300ccm und 75 PS.
Das geniale waren die 2 Sitze und das Targadach.
So hatte ich meine erste Frau kennengelernt.... weil sie mal mitfahren wollte....... tja...lang ist´s her

Gruß der

Scholly
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.08.2008, 12:52
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... oder hier nocheinmal: http://www.dkw-club.ch/xoops/modules...index.php?id=2

Ich kann mich auch ärgern, dass ich den nicht mehr besitze. Ich habe mein Exemplar für 600,00 DM gekauft und nach etwas mehr als einme Jahr für den gleiche Preis wieder weggeben. Damals wusste ich es eben nicht besser.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.08.2008, 13:52
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard Brezelkäfer

Mein erster war ein Brezelkäfer Baujahr 1949.
Das war der mit der geteilten kleinen Heckscheibe, ohne Heizung, dafür mit einem Spiritusöfchen.
Gekauft 1960. Damals hatte ich noch keine Kamera, deshalb auch kein Bild.
Nach 2 Winter und etlichen Grabenrutchern hab ich ihn für 350,00 DM verkauft.
Der neue Besitzer hat ihn nach 3 Wochen geschrottet.
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 20.08.2008, 14:24
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo!
Habe mit einen BMW Dixie angefangen und fast nur geschraubt.Aber wenn er mal lief wars ein Aufsehen im Ort.(Blumenkästen und Gardienen an den Fenstern) Hätte ich das Teil bloß behalten!!!
Danach wars ein alter Trabi P 50 (mußte auch aus Schrott aufgebaut werden,aber man freute sich halt)
Raik,einen S100 hatte ich auch,aufgemotzt mit ner 120er Maschine ging er nicht schlecht!
Mfg, Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 20.08.2008, 16:11
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
Mein erstes auto war ein skoda( BMSR böhmisch- mährischer schnellroster) s100 im rallye trimm
Anhang 97355

Foto Quelle.http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Skoda_S100.JPG
Unglaublich, hatte auch als erstes einen Skoda, allerdings den Vorgänger:



Quelle Foto: http://upload.wikimedia.org/wikipedi...-1964-1969.jpg

1000 ccm, 45 PS Heckmotor und Anhängerkupplung. Gehörte dem archäologischen Institut und so sah der Ofen auch aus.

Ersteigert auf dem Automarkt.

Für die Leute aus den gebrauchten Bundesländern: EBAY gabs nämlich zu DDR-Zeiten schon, nur etwas anders.

Die Beifahrerscheibe der zu verkaufenden Fahrzeuge wurde einen Spalt aufgelassen, dadurch warf man einen Zettel mit einem Gebot. Und mit etwas Glück bekam man ein paar Tage später eine Postkarte mit dem Zuschlag und den Kontaktdaten (Telefon gabs nicht). Dann steckte man Geld ein und fuhr auf blauen Dunst hin. So war das.

Und 2000(!!) zusammengekratzte Ostmark waren das
"Höchstgebot", für den total verfaulten Kübel, den ich hinterm Haus erstmal mit im Betrieb geborgten Schweißflaschen und Blechabfällen wieder zusammengeflickt habe. Schweller passten vom S100, Kotflügel wurden gebrauchte aufgetrieben.

Aber war meins, eigenes Auto mit 18 war das größte damals!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.08.2008, 16:17
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Mein erstes Gefährt war ein knall gelber Range Rover der ersten Generation
soff 20l auf 100km Super versteht sich mit Schaltung.
Den hat dann(nach 2 Jahren) mein kleiner Bruder geerbt, um auf Ihm die ersten Fahrerfahrungen zu machen....
Meine Mutter hat ihn mir damals geschenkt, meinte wenn ich den sauber fahren könne,könnte ich alles fahren....
So ist es auch, habe zwar Respekt vor ungewohnten Fahrzeugen aber das ich sage das Teil fahr ich nicht ist mir noch nie untergekommen, zumindest versuchen tu ichs
Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 20.08.2008, 16:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

mein erstes Auto war ein B-Kadett, Stufenheck. Noch der mit dem laaaaaangen Schalthebel. Rot und mit riesigen Cannabisblättern an den Türen...

Aber selbst bezahlt, mit eigener Arbeit. Das war als Schüler schon nicht schlecht und was anderes als wenn Mami/Papi oder Omi/Opi das bezahlt hatte. Konnte man ganz anders mit fahren...

In der Folgezeit bekam ich 4 x im Jahr (alle 15.000km) ein anderes / besseres Auto. Durch geschickten Verkauf mußte ich da nie viel drauflegen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.08.2008, 16:48
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Mein erstes Auto war ein Ascona B, Bj.77.

Den durfte ich nach Schulschluss in der Werkstatt meines Onkels in wochenlanger Kleinarbeit zusammenschrauben (außer der Karosserie, war so ziemlich alles hinüber)

Ich war stolz, wie ein König, auf diese senfgelbe Gurke! Nachdem er endlich TÜV hatte, und ich damit zur Schule fahren konnte

Auf der Fahrt zu meiner Abi-Abschlussfeier, hatte ich dann einen recht heftigen Unfall, den ich relativ heil überstanden habe, der Ascona war jedoch total hinüber und eine Reparatur nicht mehr möglich. :-(
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.08.2008, 17:44
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.209
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.234 Danke in 11.777 Beiträgen
Standard

Mein erster war ein Fiat 128er Lim. mit 1100ccm und 55 PS immerhin 4 Türen
Gleiche Farbe aber nicht sooooo schön gemacht
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus

Geändert von Stephan123 (02.09.2008 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.08.2008, 17:54
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.370 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo
Das weiß ich heute noch ganz genau denn auf meinem ersten Auto war
ich total stolz. Ich fand den Fiat Bambino einfach Klasse.
Hier ein Bild dazu. Ist aber auch schon 20 Jahre her.
Gruß Susi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild1071.jpg
Hits:	2744
Größe:	59,0 KB
ID:	97397  
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.08.2008, 18:34
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Das war der erste Rally-Kadett, dann folgte der Zweite mit 90PS und Gelb-Schwarz.
Im Sommer konnte man ihn sportlich fahren - im Winter brachte einen schon die erste Schneeflocke in Schwierigkeiten....trotz Gehwegplatten im Kofferraum.
Quelle Bild: Wikipidia
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (21.08.2008 um 18:21 Uhr) Grund: Quelle Bildmaterial benannt
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.08.2008, 18:37
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
- im Winter brachte einen schon die erste Schneeflocke in Schwierigkeiten....trotz Gehwegplatten im Kofferraum.

ja,ja der Vorteil am Frontantrieb ist der, daß man den Baum sieht gegen den man knallt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.08.2008, 18:55
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Na dann will ich auch mal.

1300 Käfer, sehr alt mit 6 Volt....
Ich habe ihn geliebt. Er brachte mich mehrfach durch ganz Europa und war fast ohne Werkzeug am Leben zu halten !

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mein Käfer.jpg
Hits:	2680
Größe:	81,8 KB
ID:	97406
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.08.2008, 18:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.585
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.985 Danke in 5.647 Beiträgen
Standard

Da ich kein eigenes Bild zur Hand habe........
Wer baut ihn mir zusammen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fiat 600.jpg
Hits:	2489
Größe:	34,2 KB
ID:	97413  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 114Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 114



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.