boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.08.2008, 14:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Sehe es positiv!

Ihr habt ein seegehendes Boot, was einen ausgewachsenen Sturm abkann, habt euch richtig verhalten und bestimmt auch vorher die richtigen Vorbereitungen getroffen. Das konnte anscheinend nicht jeder von sich behaupten.

(Ich verstehe aber, dass man so etwas nicht noch mal haben muss....)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.08.2008, 16:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansemann Beitrag anzeigen
Die Spitzengeschwindigkeit der Böen wurden mit 12 - 13 Bft. gemessen,....
Hallo Hansemann,

wurde die Bft.-Skala verändert, so wie die Wildwasserklassen?
Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat das doch immer bei 12 geendet?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.08.2008, 18:17
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin Wolf,

Zitat:
Zitat von wolf b.
wurde die Bft.-Skala verändert, so wie die Wildwasserklassen?
wurde die nicht der Richter-Skala angeglichen? (nach oben offen)

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.08.2008, 09:34
Hansemann Hansemann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 76
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hi Wolf,

ich weis nicht warum hier im immer Belehrungen erteilt werden.
Ich kenne die Bft.- Skala, ich habe Sie auch nicht verändert.
Fakt ist, dass ich am nächsten Tag auf einem Ami-Segelboot die Anzeige
der max. Geschwindigkeit von 83,2 mph = 72,3 kts = 13 Bft. gelesen habe.

Hansemann
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.08.2008, 09:50
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Nen kleinen Spaß wirst Du wohl noch abkönnen, oder?
(vor allen nach Deinen sonstigen Erlebnissen)
Und ob sich an der Skala was geändert hat
würde mich auch interessieren.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.08.2008, 09:52
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Und ob sich an der Skala was geändert hat
würde mich auch interessieren.
Mich auch. 13 Bf sieht auf den ersten Blick schon merkwürdig aus.
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.08.2008, 10:12
Michael W. Michael W. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Witten
Beiträge: 172
Boot: Nidelv 690 Sport
Rufzeichen oder MMSI: DK5540 / MMSI 211497100
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen.
ich habe mal einwenig gegooglet.
Auf Wikipedia ist nur die Rede von max. 12 Bf.
Anbei jedoch ein Link, in dem die Skala erweitert wurde und zwar bis 16 ....


http://public.tfh-berlin.de/~korth/G...D/gr_wind.html

Gruß
Michael

P.S: Ich möchte weder 12 noch 16 erleben.
@ Hansemann: Bin froh, dass ihr das relativ gut überstanden habt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.08.2008, 10:41
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Nach Wiki endet die Beaufortscala bei 12. Von 1949 bis 1970 hatte sie allerdings 17 Stufen.

Mathematisch ergibt sich der Beaufortwert (gerundet) aus der (Windgeschwindigkeit + 10kn)/ 6kn.

Somit ergeben sich bei einer Windgeschwindigkeit von 68kn rechnerisch 13 Bft und bei 74kn sogar 14 Bft.

Ein Windmesser misst die Windgeschwindigkeit und zeigt diese dann in Maßeinheiten wie m/s, Km/h, mph, kn oder Bft an.

Zeigerinstrumente können bauartbedingt nicht mehr als den maximalen Ausschlag anzeigen.

Wenn aber die Software eines elektronischen Messgerätes bei Bft lediglich (gewollt oder ungewollt) auf ganze Zahlen rundet, dann können auch 13 Bft (oder noch mehr Bft) angezeigt werden. Technisch wäre es sicher möglich bei sämtlichen Werten größer 12 immer auf 12 abzurunden.

Durch den mathematischen Zusammenhang von Windgeschwindigkeit und Bft ist die Bft-Scala eigentlich wirklich "nach oben offen", wenn auch nicht amtlich und international anerkannt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.

Geändert von B4-Skipper (26.08.2008 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.08.2008, 12:52
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.248
2.544 Danke in 851 Beiträgen
Standard Stara Baska

In nautischer Literatur und so auch bei mir, ist die Stara Baska nicht zum Ankern empfohlen sondern lediglich zu Badeaufenthalten. Aber ich will nicht belehrend wirken. Es ist einfach nachzuvollziehen, wie ein solches Erlebnis innerlich wirkt. Wir selbst waren diese Jahr zwischen Trogir und Split auch ganz schön ein Spielball der Wellen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.08.2008, 13:00
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hansemann Beitrag anzeigen
Hi Wolf,

ich weis nicht warum hier im immer Belehrungen erteilt werden.
Ich kenne die Bft.- Skala, ich habe Sie auch nicht verändert.
Fakt ist, dass ich am nächsten Tag auf einem Ami-Segelboot die Anzeige
der max. Geschwindigkeit von 83,2 mph = 72,3 kts = 13 Bft. gelesen habe.

Hansemann
Sorry, wenn das von dir als Belehrung verstanden wurde. Ich meinte es echt als Frage, da das neu für mich war/ist.

die Wildwasserskala hat sich auch verändert, wie ich geschrieben hatte.

Aber Michael hat ja die Erklärung gefunden.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.08.2008, 17:35
Grautvornix Grautvornix ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 111
Boot: Motorboot
109 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Wir waren in der Unwetternacht Freitag/Samstag in der Marina in Cres. Zwei Tage später dann in Mali Losinj haben wir mit Dauerliegern der dortigen Marina (nicht Stadthafen) gesprochen. Der nördliche Außenkai lag in der Sturmnacht nach deren Angaben ca. 30 cm unter Wasser, bei Normal liegt er geschätzte 1,50m über Wasser. Da war schon eine Menge Wasser in der Bucht ...

Viele Grüße
Gabriel
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.08.2008, 17:30
Benutzerbild von Micha B.
Micha B. Micha B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: 78669 Wellendingen
Beiträge: 280
Boot: Neptun 22
391 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Uuups--Schwein gehabt!

Wir waren am 11.08. in Mali Losinj, sind dann weiter zur Insel Olib, wo wir in der Bucht an der Nordspitze übernachtet haben. Am 15.08. sollte den ganzen Tag Südwind herrschen, daher wollten wir bis Rab zurücksegeln. Unterwegs schlief der Wind aber komplett ein, Mercury musste aushelfen.
Der Himmel zog sich den Tag über langsam zu, Baro fiel langsam, von Süden her dunklere Wolken. Nachmittags in Rab Stadt keinen Platz mehr bekommen, daher sind wir an die Kaimauer gegenüber gegangen. Fender raus, vier Leinen gelegt und Kaffe gekocht. Da im Hafenbecken dort immer einiger Schwell herrscht, nochmal die Fender kontrolliert, hängen zu hoch. Also korrigiert. Nach einer Stunde schon wieder zu hoch! Erst jetzt bemerkt, daß das Wasser gestiegen war. Es stieg weiter genau bis zum Rand am Gehweg am Kai, nur einzelne Wellen schwappten an Land.
Die aufschwimmenden Fender haben wir dann mit Leinen unter dem Boot nach unten gezogen. Ich habe das ansteigen des Wassers auf den auffrischenden Wind geschoben, der genau in die Hafenbucht stand. Abends dann ein kurzer Hagelschauer, etwas Regen, Donner, das wars, das Wasser fiel schon wieder.
Was da weiter südlich los war, wo wir eben herkamen, habe ich erst gerade eben hier im Forum gelesen.

Ansonsten drei herrliche Wochen, MIT einsamen Ankerbuchten im August, Fischessen beim Stiegenwirt, freundliche Kroaten, annehmbare Preise (Ausnahme Auto und Trailer abstellen für 10.- €/Tag in Punat. )

Gruß, Micha
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.08.2008, 07:20
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.482
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.515 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Hallo!

So sah es in Nin bei Branko aus : keine Wellen, Wasserstand ca. +1m von normal, die
Halbinsel bei der Hafenausfahrt überflutet und wenn man genau hinsieht, sieht man eine entstehende Windhose im Hafen, die dann gottseidank nicht größer wurde.

liebe Grüße aus Österreich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020498klein2.jpg
Hits:	789
Größe:	26,2 KB
ID:	98467  
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.09.2008, 12:32
Benutzerbild von boeto
boeto boeto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Im Süden von Bayern
Beiträge: 76
Boot: Bootlos
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Servus beinand,

oiso, i war mittendrin und zwar am Camping Poljana.
Hatte mein Boot (170er Sea Ray) genau gegenüber in der der Bucht an der Boje liegen und an der Mauer am Ring befestigt.
Was wirklich faszieniernend war ist, dass sich der Wasserspiegel innerhalb ein paar Minuten vom Zehenansatz bis auf Kniehöhe steigerte um dann plötzlich wieder innerhalb ein paar Minuten zurück zu sinken.
Das Ganze passierte dann gleich zweimal hintereinander.
Hatte Gott sei Dank genügend Spielraum in der Leine, denn ansonsten währe es knapp geworden.
Hiermit auch noch einmal ein großes Danke an diejenigen, die mir empfohlen hatten eine Stck. Gartenschlauch am Festmacher an der Boje zu verwenden. Das Ding war nämlich total verrostet und ziemlich scharf.
Mein Nachbar hatte mit dem Windmesser eine Geschwindigkeit von ca. 68Km/h gemessen und die Vorzelte und Sonnendächer flogen auch ganz schön durch die Luft.
Ich habe allerdings kein Boot gesehen, welches an diesem Tag am Poljana Schaden genommen hatte, ausser einer zerfetzten Persenning.
Die beiden Hafenmeister waren auch vor Ort und haben alles beobachtet und auch mal die eine oder andere Leine neu gesichert.
War am nächsten Tag dann mal in Losinj und habe ganz ehrlich nicht den großen Schaden gesehen.
Alles lief wieder relativ normal. Da wurde zwar noch geschrubbt und gewinert, aber nichts auffälliges.
Habe auch noch Fotos zu diesem Zeitpunkt gemacht, muss diese aber erst noch von der Kamera runter ziehen.
Also, Poljana (ca. 2Km vor Mali Losinj) war alles noch im Rahmen.

Pfiat Euch
LG
Tommy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 02.09.2008, 13:38
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Schieb mal Bilder rein
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.09.2008, 20:17
Benutzerbild von boeto
boeto boeto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Im Süden von Bayern
Beiträge: 76
Boot: Bootlos
28 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Servus,

so, nun habe ich mal ein paar Bilder mit angehängt.
Auf einem kann man sogar sehen, wie das Wasser gerade über die Mauer steigt und diese wurde 10min später für ca 30cm überflutet.
Die Parkbänke auf dem 4. Foto waren mit der Sitzfläche wenig später unter Wasser.
Das Wasser kam echt wahnsinnig schnell. Hob sowas noch nie mit erlebt.
Die Bilder enstanden, ca. 2-3min, bevor der heftigste Sturm war.
Beim zurück gehen in den Campingplatz hat es für ein paar Minuten heftig gewindet.
Am nächsten Morgen gab es dann schöne große Schaumkronen.

Hier mal ein herzliches Dankeschön an das Mitglied "Ecki", denn die 12mm Leine welche er mir netterweise verkauft hat, hat meine Sea Ray vor dem schlimmsten bewahrt.

So, hoffe Euch damit ein wenig weiter gebracht zu haben.
Also soooo brutal fand ich persönlich es eigentlich nicht.
Allerdings hat mein Nachbar auf dem Campingplatz (nationalität sag ich nicht....grins) am nächsten Morgen eine Story draus gemacht, welche nach seinen Erzählungen fast ganz Mali Losinj weggespült hätte.
War ganz lustig Ihm zuzuhören.

Die ersten zwei Bilder sind in Richtung Cres fotografiert und die anderen Richtung Susak und Mali Losinj Stadt.

Macht´s ses guad.
Liabe Griaß aus Obb.
Tommy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1584.jpg
Hits:	1387
Größe:	36,5 KB
ID:	99012   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1583.jpg
Hits:	1393
Größe:	26,5 KB
ID:	99017   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1582.jpg
Hits:	1383
Größe:	28,1 KB
ID:	99018  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1581.jpg
Hits:	1384
Größe:	43,7 KB
ID:	99019   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1580.jpg
Hits:	1396
Größe:	31,1 KB
ID:	99020  
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.09.2008, 13:14
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Wir waren von Freitag auf Samstag in der Marina Rab und außer Wind und einem kurzem Hagel, von denen mich ein Golfball großes Korn auf der Schulter getroffen hat, war es nicht so schlimm.

Waren die Nacht zuvor in der Supetarska und es hat sich als gute Entscheidung herausgestellt in die Marina Rab zufahren, nachdem was Mad Max berichtet hat.

P.S. Mad Max, ich glaube ich habe dich am Freitag früh in der Supetraska fahren sehen mit deiner Aquatron, kann das sein?
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.09.2008, 13:26
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..


In der Supetarska wars nicht schlimm, nur ganz kurz einige grosse Hagelbälle (Körner waren das nicht mehr). Habe noch Boote kontrolliert und einiges geändert. Gerade ein paar Geschosse haben mich erwischt als auch schon wieder vorbei war.
Haben zu Abend gegessen als der Bericht mit schlimmen Bildern aus Male gebracht wurde..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.09.2008, 20:44
mikal mikal ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tsunami in Mali Losinj

war nicht persönlich da. Habe das unwetter in Lopar auf der insel Rab erlebt. Taubengrosse hagelkörner. Aber meine freunde haben den minitsunamie selbst erlebt und ich habe das video gesehen, dass sie mit dem handy gedreht haben. Das wasser stieg innerhalb von 5 min uten über zwei meter und überschwemmte den gesamten hafenbereich. Alle geschäfte dort wurden überflutet, in den banken fielen die computer aus. Ein paar tage später war ich selbst in Mali Losinj. Da standen noch die schuhe von einem schuhgeschäft zum trocknen vor dem laden. Radio Dalmatia bedrichtete und auch das kroatische fersehen.
mikal
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.09.2008, 09:11
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikal Beitrag anzeigen
Taubengrosse hagelkörner.
Übertreib nicht....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.09.2008, 09:41
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikal Beitrag anzeigen
Taubengrosse hagelkörner.
Da wog jedes Korn bestimmt n halbes Kilo,
wenn man eine durchschnittliche Taube nimmt.

Gruß Conni
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 06.09.2008, 07:30
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

So sah es in Rab an diesem Tag in Rab um 19:00 aus.
Auch in Rab trat das Wasser im Hafen über die Kaimauer.

Man sollte aber wissen, das am Nachmittag ein heftiger Jugo blies, der Naturgemäß die Wassermassen im Norden ansteigen läßt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0891.jpg
Hits:	1099
Größe:	37,1 KB
ID:	99447  
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 06.09.2008, 07:34
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Da wog jedes Korn bestimmt n halbes Kilo,
wenn man eine durchschnittliche Taube nimmt.

Gruß Conni
Auch ein bisschen Hagel in Rab. Aber es hielt sich Grenzen. Es hat sich unter Deck viel schlimmer angehört asl es wirklich war. Die Größe der Hagelkörner hatte ungefähr Erbsengröße.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0892.jpg
Hits:	1108
Größe:	14,9 KB
ID:	99448  
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.09.2008, 07:49
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Wir waren von Freitag auf Samstag in der Marina Rab und außer Wind und einem kurzem Hagel, von denen mich ein Golfball großes Korn auf der Schulter getroffen hat, war es nicht so schlimm.

Waren die Nacht zuvor in der Supetarska und es hat sich als gute Entscheidung herausgestellt in die Marina Rab zufahren, nachdem was Mad Max berichtet hat.

P.S. Mad Max, ich glaube ich habe dich am Freitag früh in der Supetraska fahren sehen mit deiner Aquatron, kann das sein?
Muss wohl wirklich ein Golfball gewesen sein. denn der Hagel hat etwa Erbsengröße. Glaub mir wenn es dort Golfballgroße Körner gehagelt hatte, wäre ein Foto von mir hier drin.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.09.2008, 08:15
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe..

In der Supetarska waren es wirklich Golfballgroße Hagelkörner- aber nur 1 Minute lang. Danach kam Regen.
Voriges Jahr hat es in der Supetarska sogar Plastik-Gartentische zerhauen, Autos kaputt, Bootsscheiben eingeschlagen.....und in Rab war gar nichts..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.