![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht gibt es auf Melmac ja auch preisgünstiges Bootsbenzin und man könnte Handelsbeziehungen aufnehmen.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Zitat: Hey - da habe ich auch schon eine Flak 20mm Ausbildung genossen - und das als Bayer!
![]() Das war das erste und letzte mal, dass ich leider an der Ostsee war! War aber cool! ABER NACHTS GESCHOSSEN HABEN WIR AUS SICHERHEITSGRÜNDEN NIE! __________________ Ich war 4 Jahre in Puttlus und wir haben laufend Nachtschießen gehabt! Mein Sohn war ebenfalls 2 Jahre hier stationiert. Die Kaserne wurde ja dichtgemacht! Aber der Truppenübungsplatz wird weiter genutzt! Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karsten,
wir haben das auch beobachtet, kann auch nicht am Bier gelegen haben, das haben wir ja erst einen Tag später genossen ![]() Meine Frau hat mich darauf aufmerksam gemacht und ich hatte noch genügend Zeit mir das anzusehen.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
evtl. ein Hinweis
http://www.focus.de/panorama/welt/hi...id_237048.html
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke das wird eine sogenannte Feuerkugel gewesen sein, ein etwas größerer Meteorit.
Es gibt dazu die Forschungseinichtung bei der DLR, die sich damit beschäftigt. Die betreiben auch das sogenannte Feuerkugelnetzwerk. Man kann seine Beobachtungen auch da melden. Mir Hilfe von Kameraaufzeichnungen versuchen die auch die genaue Flugbahn und damit den Aufprallpunkt der Meteoriten zu ermitteln um dann an entsprechender Stelle nach Überresten zu forschen. Folgende links dazu http://www.dlr.de/pf/desktopdefault....1201_read-2194 http://www.dlr.de/pf/desktopdefault....1201_read-2194 http://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-623/
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
![]() |
|
|