boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 69Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 69 von 69
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.07.2008, 13:00
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

dann viel Glück bei der Auswertung...
evtl. kommt dann einer in Erklärungsnotstand...
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.07.2008, 13:06
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von almdudi Beitrag anzeigen
Da ich selbst kein Boot habe: gibt es bei Bootshaftpflichtversicherungen auch solche Schadensfreiheitsrabatte wie beim Auto? Das würde das üble Verhalten von Unfallflüchtigen ja irgendwie verständlich machen (wirtschaftlich verständlich, nicht moralisch).
Ja, Schadensfreiheitsrabatte gibt es auch bei den Yachtversicherern und es ist (laut Schiffswerft Laboe) tatsächlich so, dass die Zahl der ungemeldeten Schäden zunimmt

Die Verursacher wollen vermutlich in ihrer kostbaren Frei/Urlaubszeit nichts mit so einem Versicherungs-Stress zu tun haben. Ist heute alles zu kompliziert und viele haben Angst vor einer Höherstufung... Also muß der Leidtragende selber blechen. (In meinem Fall 500 EUR Selbstbeteiligung, bei einer Reparatur i.H. von 1.200 EUR...)
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.07.2008, 13:08
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwekoerner Beitrag anzeigen
Moin Tom,

wo hat die Vindö denn den vorderen Radlauf...?

Gruß, Uwe
Der ist am Alfa, der Radlauf und so ne richtige Ärgerstelle weil in drei Dimensionen gerundet und gekantet (im Original).
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.07.2008, 13:10
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning Beitrag anzeigen
Am Samstag um sieben Uhr morgens habe ich kein verdächtiges Boot gesehen...
Und ich war es nicht!
Die Bilder sind von Sa. morgen?
Am So um 11:00 habe ich den Schaden bemerkt.

Kannst Du bitte mal die Stelle am Flaggenstock Halter vergrößern?
Ist dann was zu erkennen?

Wenn nicht, dann ist der Zeitraum schön kurz und die Anzahl der zu sichtenden Videos ist geringer
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.07.2008, 13:28
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.094
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.504 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Ja, Schadensfreiheitsrabatte gibt es auch bei den Yachtversicherern und es ist (laut Schiffswerft Laboe) tatsächlich so, dass die Zahl der ungemeldeten Schäden zunimmt

Die Verursacher wollen vermutlich in ihrer kostbaren Frei/Urlaubszeit nichts mit so einem Versicherungs-Stress zu tun haben. Ist heute alles zu kompliziert und viele haben Angst vor einer Höherstufung... Also muß der Leidtragende selber blechen. (In meinem Fall 500 EUR Selbstbeteiligung, bei einer Reparatur i.H. von 1.200 EUR...)
Es ist ein echter Krampf, wir hatte Mitte Juni eine Haftplichtschaden , keine Probleme Verursacher war absolut einsichtig (selber Versicherungsmarkler) und haben heute (nach 1,5 Monaten) Reparaturfreigebe (Gutachten) erhalten. Und das ist schon schnell ein Vereinskamerad liegt seit fast zwei Monaten mit einem Kaskoschaden an Land
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.07.2008, 13:37
Benutzerbild von Jiter
Jiter Jiter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Rhein KM 283 Kehl, Altenheim
Beiträge: 164
Boot: Sprint, Laser, Varianta
Rufzeichen oder MMSI: MISS Teriös
63 Danke in 43 Beiträgen
Jiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

tut mir leid für dein echt schönes Boot. Sieht irgendwie komisch aus der Schaden.

Hoffe das durch die video überwachung was rauskommt und du nicht auf dem Schaden sitzen bleibst.

mfG David
__________________

Restauration - Class Sprint
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.07.2008, 14:37
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...mein Beileid. Mir haben sie auch letztes Jahr sonne Schmarre verbraten......und dieses Jahr hat irgend ein Vollpfosten meinen Trailer etwas rangiert und dabei die Kotflügel an die Mauer geschrammt......Natürlich war´s niemand...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.07.2008, 19:12
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Hi Lars,

wie ich das sehe, ist die Beschädigung schon vorhanden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1165.jpg
Hits:	322
Größe:	36,9 KB
ID:	94509  
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 29.07.2008, 19:20
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Danke Lars
Nach neuesten Erkenntnissen ist sie von Donnerstag.
Morgen mehr...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.07.2008, 19:39
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin Lars,

mal ne ganz andere Frage, warum hängen Mobos eigentlich so selten Fender raus - man könnte ne Menge damit verhindern.

Wobei ich, sollte ich sonen Typen mal in die Finger bekommen, für nichts garantieren kann - außer er ist dreimal so hoch und zweimal so breit wie ich an den falschen Stellen.

Hört sich ja zumindest so an, als hättest Du einen Hinweis - viel Glück.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.07.2008, 20:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.520
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Mal ne blöde Frage:

Ein Boot ist doch ein angemeldetes Verkehrsmittel. Man zahlt zwar keine Steuern,
aber es ist doch ein Fahrzeug wie jedes Andere auch.

Wenn ich jetzt einen anrempel und abhaue, ist das dann nicht ganz normale
Fahrerflucht, bei der ich den Lappen auch fürs Auto verlieren würde??

Was sagt die Polizei? Nehmen die einen Unfall mit Fahrerflucht auf und stellen
selber Ermittlungen an??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 29.07.2008, 20:22
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin Lars,

mal ne ganz andere Frage, warum hängen Mobos eigentlich so selten Fender raus - man könnte ne Menge damit verhindern.

Wobei ich, sollte ich sonen Typen mal in die Finger bekommen, für nichts garantieren kann - außer er ist dreimal so hoch und zweimal so breit wie ich an den falschen Stellen.

Hört sich ja zumindest so an, als hättest Du einen Hinweis - viel Glück.
Fender werde ich in Zukunft auch auf der anderen Seite raushängen.
Hätten in diesem Fall allerdings nicht genutzt. Trotzdem Danke für den
Hinweis.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.07.2008, 20:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin Lars,

mal ne ganz andere Frage, warum hängen Mobos eigentlich so selten Fender raus - man könnte ne Menge damit verhindern.

Wobei ich, sollte ich sonen Typen mal in die Finger bekommen, für nichts garantieren kann - außer er ist dreimal so hoch und zweimal so breit wie ich an den falschen Stellen.

Hört sich ja zumindest so an, als hättest Du einen Hinweis - viel Glück.
Mal noch ne ganz andere Frage, bzw Feststellung:

Wenn das Boot auf diesem Platz lag, dann ist es unmöglich, mit einem anderen Boot solch eine Beschädigung herzustellen. Ein Boot mit einem entspechend hohem Bug würde in diesem Winkel niemals in die Box passen.


Kann nur jemand mit Axt oder Hammer gewesen sein.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.07.2008, 21:27
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Mal noch ne ganz andere Frage, bzw Feststellung:

Wenn das Boot auf diesem Platz lag, dann ist es unmöglich, mit einem anderen Boot solch eine Beschädigung herzustellen. Ein Boot mit einem entspechend hohem Bug würde in diesem Winkel niemals in die Box passen.


Kann nur jemand mit Axt oder Hammer gewesen sein.

Gruß Ecki

Hallo !

Hasst Du ne Ahnung Ecki !
Ich habe mal mit der Rübe im Motorraum gebastelt, als ich den Kopf hoch nehm sehe ich gerade einen Bootshaken auf mich zu kommen.
Ich sagte nur noch ,,wehe'' die Frau hätte bald einen Herzkasper bekommen, die Stelle war fast die gleich wie im obigen Schaden.
Scheint so als ob sich die Lüfttungsgitter gut anpicken lassen.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.07.2008, 21:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Liegst du in einer blöden Kurve?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 29.07.2008, 21:35
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Es ist sicher sehr nützlich, zu wissen, wie der Schaden entstanden ist.

Ich setze erstmal voraus, daß er nicht durch rücksichtsloses Verhalten entstanden ist.
Ist es so, dann sollte es dem Verursacher nicht schwerfallen, zu seinem Fehler zu stehen.

Doch ich kenne auch den Fall, daß jemand einen Kratzer (allerdings am Auto) verursacht hat, der von all den bereits vorhandenen Schrammen kaum zu unterscheiden war. Der Geschädigte wollte dann großflächige Neulackierung im Wert eines hochwertigen Gebrauchtwagens veranschlagen. Erst durch das "Androhen" eines unabhängigen Gutachtens war er zu stoppen. Nur weil es irgendwie auch Versicherungen gibt, soll das Beheben eines Kratzers nicht zu Ganzlackierung des Fahrzeuges ausarten.

Ganz anders verlief eine kleine Ramming bei mir. Ich hatte mich gemeldet und konnte mit dem Besitzer einen für das alte Fahrzeug angemessenen Reparaturpreis vereinbaren. Das Schöne daran: Man kann sich weiter ohne Groll in die Augen sehen!

Ich denke, daß es nicht nur rücksichtslose Rempler gibt, sondern daß es auch maßlose Geschädigte gibt. Das führt dazu, daß so mancher Mensch einvernehmliche Lösungen für unmöglich hält.

Außerdem halte ich es für möglich, daß es passieren kann, daß jemand im Streß eine Berührung am anderen Ende des Bootes gar nicht bemerkt - nicht jeder hat Erfahrung und Übersicht in jeder Situation. Da kennt jeder wohl selbst Beispiele, wenn die "Mannschaft" Manöver nicht so versteht, wie sich der Skipper das so gedacht hatte.

Ärgerlich ist so eine Schramme in jedem Falle.

Ich würde mir erst ansehen, wie der Verursacher dazu steht, bevor ich mich ins "Faß aufmachen" hineinsteigere. Vielleicht ist ja bei einem Mitfahrer des Nachbarn der Bootshaken umgefallen.
Vielleicht waren es aber auch Leute, die nur Unfug in der Birne haben, wie in dem Fall, als Jugendliche hier "aus Jux" einige Festmacher am Bootssteg losgeworfen hatten.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.07.2008, 22:10
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Walroß Beitrag anzeigen
Vielleicht ist ja bei einem Mitfahrer des Nachbarn der Bootshaken umgefallen.
Auch wenn ich berufstechnisch gesehen mehr mit Metall als mit Plastik zu tun habe; aber wenn ein umfallender Bootshaken derartige Schäden anrichten könnte, wäre es dringend an der Zeit, daß die sichere Handhabung von Bootshaken und deren gesicherte Aufbewahrung bei Nichtgebrauch in einer separat zu absolvierenden Prüfung nachzuweisen sind...



Mal ehrlich: Das sieht in meinen Augen doch ziemlich eindeutig nach einem aufgefahrenen Anker oder Bugbeschlag aus und dürfte dem gegnerischen Skipper auch akustisch kaum entgangen sein. Mir hat die Kranbesatzung vor drei Jahren einen ähnlichen, wenn auch etwas kleineren Kratzer knapp über den Wasserlinie beigebogen, als sie mein Boot an den Festmachern über die Ecke eines Alu-Schwimmstegs gezogen haben. Ich war an Bord und habe das Geräusch als sehr präsent empfunden.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 29.07.2008, 23:28
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Auch wenn ich berufstechnisch gesehen mehr mit Metall als mit Plastik zu tun habe; aber wenn ein umfallender Bootshaken derartige Schäden anrichten könnte, wäre es dringend an der Zeit, daß die sichere Handhabung von Bootshaken und deren gesicherte Aufbewahrung bei Nichtgebrauch in einer separat zu absolvierenden Prüfung nachzuweisen sind...
Hätte ich gewußt, daß ich mit meiner Bemerkung zum "umgefallenen Bootshaken" eine ernsthafte Diskussion provoziere, dann hätte ich dazugeschrieben, daß der nur als "Platzhalter" / Synonym für ungeahnte Zwischenfälle dient.

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Mal ehrlich: Das sieht in meinen Augen doch ziemlich eindeutig nach einem aufgefahrenen Anker oder Bugbeschlag aus und dürfte dem gegnerischen Skipper auch akustisch kaum entgangen sein. Mir hat die Kranbesatzung vor drei Jahren einen ähnlichen, wenn auch etwas kleineren Kratzer knapp über den Wasserlinie beigebogen, als sie mein Boot an den Festmachern über die Ecke eines Alu-Schwimmstegs gezogen haben. Ich war an Bord und habe das Geräusch als sehr präsent empfunden.
Da hast Du sicher recht. Das ist wahrscheinlich.

Doch ich hatte als Beispiel eine Bootsbesatzung im Sinn - junge Leute, die das erste Mal zusammen auf dem Boot waren, da klappte die Kommunikation noch nicht. Die waren bei etwas Wind so sehr damit beschäftigt, sich an den Dalben langzuhangeln und dann doch im unpassenden Augenblick irgendwie abzustoßen, daß die bestimmt nicht mitbekommen hätten, ob ein Geräusch von einer Berührung mit einem Dalben oder vielleicht von einem Boot kommt. Mein Boot ist jedenfalls etwas "gerammt" worden. Da hatte niemand reagiert. Einen Schaden habe ich zum Glück nicht feststellen müssen. Dann hätte ich aber gewußt, an wen ich mich wenden kann. Dem Skipper war diese chaotische Aktion vor Zuschauern sicher sehr peinlich gewesen.

Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, daß in der Hektik ein überstehendes Teil nicht bedacht worden wäre, dann wäre so ein Schlarz durchaus möglich.

Nun würde ich mich sehr über die Auflösung des Krimis freuen.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.07.2008, 06:12
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Das muß doch jede Menge Krach gemacht haben. Merkwürdig, daß das keiner gehört hat. Bei uns im Hafen gehen immer eine Menge Köpfe hoch, wenn ein "atypisches" Geräusch zu vernehmen ist.

Lars, ich hoffe, ihr kriegt den Schurken zu fassen und ich hoffe, er ist versichert.

In diesem Zusammenhang würde mich Akki's Frage auch interessieren. Kennt jemand die Rechtslage?
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 30.07.2008, 10:34
Benutzerbild von olf 621
olf 621 olf 621 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 53
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hallo,
habe auch schon so einen ähnlichen vorfall gehabt. unser nachbar (ein italiener) wollte ablegen, hatte jedoch sein boot noch an der spring fest gemacht und fuhr los. dann drückte es ein boot auf unseres und ruinierte uns oberflächlich die ganze seite.
dann war das theater groß. der verursacher konnte kein englisch an deutsch war garnicht zu denken. das ganze geschah in kroatien.
hafenkapitän fühlte sich nicht zuständig, somit waren wir auf uns gestellt.
nach geraumer zeit haben wir es mit händen und füssen auf die reihe gebracht.
so denne flo
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 30.07.2008, 17:06
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,
was ich nicht verstehe ist,daß du obwohl du solange nach einem geeignetem Boot gesucht hast das Boot jetzt wegen dem meiner meinung nach kleinen Schaden gleich wieder verkaufsthttp://www.boatshop24.de/web/de/werf...al/1724844.htm

Das macht doch keinen Sinn. Ausser daß dir noch was übrigbleiben würde bei dem genannten Preis.
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 30.07.2008, 17:09
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Apropos, den Schaden hast du in der Verkaufsanzeige nicht erwähnt. Oder ist das der "Zustand: sehr gut"?
Sehr dubios
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.07.2008, 17:14
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Ich glaube hier geht es jetzt nicht um den Inhalt einer Verkaufsanzeige
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 30.07.2008, 17:57
Benutzerbild von AausHH
AausHH AausHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 209
282 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock Beitrag anzeigen
Apropos, den Schaden hast du in der Verkaufsanzeige nicht erwähnt. Oder ist das der "Zustand: sehr gut"?
Sehr dubios
Verstehe ich nicht. Hast Du mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, daß Lars das Boot schon vor dem Schaden eingestellt hat?
__________________
Gruß
Andreas

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon glaubt, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 30.07.2008, 18:23
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock Beitrag anzeigen
Hallo Lars,
was ich nicht verstehe ist,daß du obwohl du solange nach einem geeignetem Boot gesucht hast das Boot jetzt wegen dem meiner meinung nach kleinen Schaden gleich wieder verkaufsthttp://www.boatshop24.de/web/de/werf...al/1724844.htm

Das macht doch keinen Sinn. Ausser daß dir noch was übrigbleiben würde bei dem genannten Preis.
Hi Bernhard,

das ist alles viel einfacher, als Du denkst. Das Inserat ist viel älter als der Schaden. Ich suche und finde gerne schöne Boote, das ist mein Hobby (neben dem Fahren von schönen Booten natürlich). Ich habe es günstig gekauft und gebe es preiswert her; dabei bleiben idealerweise ein paar EUR übrig - das investiere ich dann in das nächste... bis zur 1A Bauchlandung vermutlich
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 69Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 69 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.