boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.07.2009, 12:23
Hera Hera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 189
Boot: Taiwan Trawler 34
214 Danke in 140 Beiträgen
Standard

@ Markus?
Sehe Deinen Beitrag erst jetzt, da ich im Urlaub war. Bei unserem Valkkruiser, Bj. 94, war die Innenholzverkleidung direkt auf den Stahl angebracht. Isolierung Fehlanzeige. Das Holz war dann im Herbst/ Frühjahr richtig naß und hat sich teilweise an den ebenen Teilen, wie Schränken gesammelt. An Stellen, an denen die Lakierung nicht so optimal war, ist auch Feuchtigkeit ins Holz gezogen, so daß Ansätze von schwarzen Flecken zu sehen waren. Und manchmal ist einem auch morgens Wasser ins Gesicht getropft. Und das Schiff ist ein Werftbau, den wir gekauft hatten, als er 1 Jahr alt war.
Übrigens schitzte der Bereich unter Wasser fast noch mehr. Warme Luft durch den Motor, Kalte Außenhülle durch das Wasser, also Kondenswasser.
Wenn Du weitere Fragen hast, schieß los.
@ Heinz
Klar macht der Instandhaltungs- und Pfegezustand viel aus. Der war sicher nicht der Beste bei dem Schiff. Aber die Osmose war trotzdem da.
Wenn wir die Erfahrung von heute damals gehabt hätten, dann hätten wir das Schiff richtig überholt. Innen und außen. Denn vom Konzept ist es ein wirklich gelungenes Boot.
Du stehtst aber im Winter nicht im Steelhaven, oder?

Gruß

Kirsten
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.07.2009, 12:45
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.315
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.362 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hera Beitrag anzeigen
@ Heinz
Klar macht der Instandhaltungs- und Pfegezustand viel aus. Der war sicher nicht der Beste bei dem Schiff. Aber die Osmose war trotzdem da.
Wenn wir die Erfahrung von heute damals gehabt hätten, dann hätten wir das Schiff richtig überholt. Innen und außen. Denn vom Konzept ist es ein wirklich gelungenes Boot.
Du stehtst aber im Winter nicht im Steelhaven, oder?
Gruß
Kirsten
Hallo Kirsten

nein, ich bin in Oolderhuuske; wenn im Winter in der Halle dann bei Driessen normalerweise lasse ich den Hobel aber im Winter im Hafen liegen. Bisher keinerlei Probleme.

Gruß Heinz
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.