boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.07.2008, 14:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Das ist die Erklärung.

Logisch, wenn am Kabel gearbeitet wurde, kann das passieren.
Wer arbeitet macht Fehler ist schon ein altes Sprichwort.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.07.2008, 14:11
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Gibt es irgend ein Argument pro T-Com? Würde mich echt interessieren.

Also nehmen wir mal folgendes Szenario:
- Telefon
- Internet
- Kostengünstig

Soll schon reichen, ist wohl die masse der Verbraucher

Wer wäre empfehlenswert?
Wer ist ausfallsicher?
Wer bietet ausreichend Service?
Ja, es gibt ein Argument:
Die anderen Anbieter sind alle nicht verfügbar! Peng, aus!
Jetzt kommst Du...


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.07.2008, 16:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Theo1945 Beitrag anzeigen
Entweder bist Du ein genialer Witze - Erzähler oder bei dem Verein angestellt
nö ... weder noch... 30 Jahre selbständig und seit mehr als 10 Jahren auf funktionierenden Onlineanschluss und schnelles DSL angewiesen... da kommt dir das koxxen wenn man bei einer Störung den Buchbinder Wanninger spielen muss und sich letztendlilch nichts ändern... wenn man überhaupt jemand an den Hörer kriegt.... und immer sind die anderen Schuld (was sich später als falsch herausstellt) ....egal wie sie heißen, immer wieder gab es Probleme... die ich persönlich vorher von (damals noch) der Telekom nicht kannte.... darum bin ich zurück und kann mich seit Oktober letzen Jahres überhaupt nicht beschweren....

von A.....r bis K........l die kannst du alle in die Tonne treten, dagegen hat T-com einen Premium Service .... ...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.07.2008, 16:57
Theo1945 Theo1945 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 53
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

So hat jeder seine Erfahrung. Seit ich von denen weg bin, klappt beim jetzigen Anbieter alles.
Meine letzte T-Com Arie:

Rechnung über ca. € 250,-- für Internetnutzung in Frankreich. Widerspruch, da ich zur angegebenen Zeit nicht in F war.
1 Jahr später kommen Mahnungen, Mahnungen... Nie auf meine Schreiben eingegangen. Schriftverkehr ca 2 cm hoch. Deren Lieblingssozietät aus Frankfurt (?) , jedenfalls Hessen, schickt letzte Aufforderung vor der Klage, ich faxe die 2 cm hin. Wieder 1 Jahr später: Aus Kulanzgründen schreiben wir Ihrem Konto € 250 gut ,
DAS IST T-COM
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.07.2008, 17:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Nur wenige andere Anbieter haben ein eigenes Netz bis zum Endkunden.

.
Und wenn, dann nur da, wo man Kasse machen kann..........daran sollte man auch mal denken.
Ist wie mit den Nahverkehsmitteln, da wird nur noch investiert, wo es sich lohnt...denn, Geiz ist Geil....muss aber irgendwie bezahlt werden.

Viele Menschen werden blöd aus ihrer Autofahrerwäsche schauen, wenn es wirklich mal so teuer wird, das es einfach nicht mehr geht, mit dem Wagen zur Arbeit zu fahren.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.07.2008, 18:00
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Moin Theo,

das zieht Arcor, Versatel und Konsorten in gleichem Maße ab. Wobei in FFM Arcor gut fuktioniert.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.07.2008, 18:10
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Und wenn, dann nur da, wo man Kasse machen kann..........daran sollte man auch mal denken.
Ist wie mit den Nahverkehsmitteln, da wird nur noch investiert, wo es sich lohnt...denn, Geiz ist Geil....muss aber irgendwie bezahlt werden.

Viele Menschen werden blöd aus ihrer Autofahrerwäsche schauen, wenn es wirklich mal so teuer wird, das es einfach nicht mehr geht, mit dem Wagen zur Arbeit zu fahren.
Mich würde mal interessieren, wer das Leitungsnetz der Telekom bezahlt hat. War das damals die Post mit eigenem Geld oder war das der Steuerzahler wie auch beim Schienennetz der DB?

Hier habe ich leider eine Bildungslücke.

Davon abgesehen konnte man ja bei den Mobilfunknetzen ebenfalls beobachten, dass erst mal nur die kostengünstig zu erschliessenden Ballungszentren im Fokus lagen. Da ist also kein Unternehmen auszunehmen.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.07.2008, 18:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hi,

die Fernmeldesparte hat immer Gewinn erwitschaftet und damit die Briefpost über Wasser gehalten.

Der Steuerzahler hat damit nichts zu tun.

Und selbst wenn, so muss die T dieses Netz unterhalten, das kostet viel Geld.

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.07.2008, 18:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Und wenn, dann nur da, wo man Kasse machen kann..........daran sollte man auch mal denken.
Es gibt z.B. in Nürnberg die Nefkom und in München M-Net (die haben 2004 fusioniert).

Das sind Unternehmen, die eigene Anschlüsse in ihren regional klar begrenzten Gebieten anbieten und nutzen meines Wissens nach Leitungen der Stadtwerke, die flächendeckend verlegt sind.

Bis auf die wenigen Ausnahmen hast du aber recht. Der rosa Riese muß zum Festpreis noch die letzte Almhütte versorgen und die kann dann preselection machen, so daß nie Geld rein kommt. Solche Verluste müssen dann natürlich von den anderen Kunden aufgefangen werden.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.07.2008, 18:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, wer das Leitungsnetz der Telekom bezahlt hat. War das damals die Post mit eigenem Geld oder war das der Steuerzahler wie auch beim Schienennetz der DB?
Willy hat recht. Die Post mußte früher Gewinne an den Staat abführen (eine Zahl von 2 Milliarde DM aus einem Jahr hab ich Kopf).
Die Telefonkosten waren auch entsprechend hoch.

Die derzeitigen hohen Schulden des Konzerns stammen noch zu einem guten Teil auf den Aufbau des Netzes in Ostdeutschland. Das wurde nach 1989 komplett neu aufgebaut und ist deshalb um Längen moderner als im Westen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.07.2008, 18:27
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Danke Wolf, habe mich zwischenzeitlich schlau gelesen.
Den Reibach hat die T-COM damit nicht gemacht allerdings eine Alleinstellungsmerkmal bekommen.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.07.2008, 18:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
.....allerdings eine Alleinstellungsmerkmal bekommen.
Stimmt, z.B. auch Glasfaserleitungen bis ins Haus, da damals noch keiner eine Möglichkeit sah, eine Kupferleitung schneller als 128 kb/s zu machen.

Ich weiß gar nicht, wie das gelöst wurde, aber zu Anfangszeiten von dsl gab es Ärger, da kein Produkt für bezahlbares Internet für Privatkunden über GF vorhanden war und im Westen auf den teilweise antiken Leitungen dsl und Flatrate möglich war.
Muß mich mal erkundigen.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.07.2008, 19:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Wenn die Anderen auch investieren isses ja ok, doch nur die Sahnestücke, das kann nicht gut gehen.

Schaut nur mal, was mit dem Schienennetz der Bahn passiert....es vermodert langsam. Ein Blick auf die Bahnhöfe genügt, Dreck und Unkraut ist aller Untergang Anfang....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.07.2008, 19:10
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Stimmt, z.B. auch Glasfaserleitungen bis ins Haus, da damals noch keiner eine Möglichkeit sah, eine Kupferleitung schneller als 128 kb/s zu machen.

Ich weiß gar nicht, wie das gelöst wurde, aber zu Anfangszeiten von dsl gab es Ärger, da kein Produkt für bezahlbares Internet für Privatkunden über GF vorhanden war und im Westen auf den teilweise antiken Leitungen dsl und Flatrate möglich war.
Muß mich mal erkundigen.
hallo Wolf,

ja das war mal der Reisser. Glaube Leipzig war führend mit Glasfaser?
Nun weiss man, dass Kupfer scheinbar doch die bessere Alternative ist. Teure Sache das!

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.07.2008, 19:13
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wenn die Anderen auch investieren isses ja ok, doch nur die Sahnestücke, das kann nicht gut gehen.

Schaut nur mal, was mit dem Schienennetz der Bahn passiert....es vermodert langsam. Ein Blick auf die Bahnhöfe genügt, Dreck und Unkraut ist aller Untergang Anfang....

Willy
ist es denn nicht so, dass per Gerichtsbeschluß die Telekom nur den Zugang zu den Rohren gestatten muß?
Die Innovativen Leitungen bzgl. DSL gehören doch nach wie vor der Telekom.

Meines Wissens haben die Mitbewerber aber auch bei vollen Rohren schon Abhilfe gefunden und sich mit den Stadtwerken zusammen getan.

Ist wie in der Natur, findet immer einen Weg.

Wie war das mit der Almhütte? Muß die angebunden werden?

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.07.2008, 19:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Nun weiss man, dass Kupfer scheinbar doch die bessere Alternative ist. Teure Sache das!
Ja Peter, das sind Risiken in gewaltiger Höhe. Die haben alle anderen nicht.


Über GF kannst du Bandbreiten übertragen, die wirst du mit Kupfer nie erreichen. Auch nicht mit den Breitbandkabeln.
Aber die braucht ein Privatmensch nicht wirklich.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.07.2008, 19:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
1) ist es denn nicht so, dass per Gerichtsbeschluß die Telekom nur den Zugang zu den Rohren gestatten muß?
2) Die Innovativen Leitungen bzgl. DSL gehören doch nach wie vor der Telekom.
..........
3) Wie war das mit der Almhütte? Muß die angebunden werden?
1) nicht auf der letzten Meile und nur für Preselection Anbieter.
2) die "innovativen" Leitungen liegen stellenweise seit dem Kaiserreich im Boden.
3) nur von der T. Vom Rest wirst du eine Ablehnung bzw. kein Angebot bekommen, wenn du nicht einen 10 Jahresvertrag für ein Mega Callcenter unterschreibst.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.07.2008, 19:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen

Wie war das mit der Almhütte? Muß die angebunden werden?

Gruß

Peter
Hi,

wie die das im Einzelnen hintereinander bekommen, weiß ich nicht und möchte auch nichs falsch wieder geben.

Im Prinzip muss der größte Anbieter die Grundversorgung sicherstellen, die Kleinen haben damit nichts am Hut.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.07.2008, 21:20
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Sagen wir es kurz:

T-Com ist das geringste Übel

Aber übel sind Sie inzwischen alle (Preisdruck / Personalsituation)
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.08.2009, 15:19
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Es fällt mir schwer , ruhig zu bleiben!

Zur Geschichte!

Seit über 14 Tagen hat mein Sohn kein Telefon und Internetzugang!
An seiner Hausanlage ist alles i.O.(wurde überprüft!)

Störungsstelle bei der Telekom angerufen!
Termin Dienstag 4.8. zwischen 8 -13 Uhr!-da Junior keine Zeit hat , setzt sich also der "Alte für geschlagene 5 Std.in die Wohnung und wartet auf die Dinge, sie da kommen sollen!- gekommen ist von den Vögeln keiner!

Junior wieder angerufen!(der bleibt ruhiger als der "Alte"!)

Neuer Termin: heute zwischen 13-16 Uhr!
Ich also wieder 3 Stunden in der Bude gehockt!
Wer wieder nicht kam, war die Telekom!

Einzelfall? -bei Leibe nicht!- alles schon viele male erlebt!

Was ist das eigentlich für ein unorganisierter Saftladen? - Wer zahlt mir die verdödelte Zeit?- meine Tolleranzgrenze wurde hier bei weitem überschritten!-insbesondere, da die meine Handynummer haben!

Digger
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 06.08.2009, 15:22
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

..ist doch mal was anderes als immer nur vogelhäuschen bauen.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 06.08.2009, 15:48
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 361
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
852 Danke in 223 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen

Was ist das eigentlich für ein unorganisierter Saftladen? - Wer zahlt mir die verdödelte Zeit?- meine Tolleranzgrenze wurde hier bei weitem überschritten!-insbesondere, da die meine Handynummer haben!

Digger
Hast wohl das falsche Handynetz. Die Telekom in Person von T-Mobile kann sich Fremdnetzanrufe nicht leisten
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 06.08.2009, 21:55
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.697 Danke in 6.982 Beiträgen
Standard

Dann darf ich mich als ZUFRIEDENER Telekom-Kunde outen.

Ich habe ein T-Home Paket VDSL, 50MBit down, 10MBit up. Unsere nagelneue Sat-Anlage im Haus wird seitdem kaum noch genutzt (nur noch im Bad), statt dessen haben wir mehrere T-Home-Receiver.

Es gibt jede Menge Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte (z.B. 4 Filme gleichzeitig aufnehmen und einen 5. kucken). Videoload und vor allem das "TV-Archiv"!

Über den Preis brauchen wir gar nicht reden - so ein Paket gibt's für Geld nirgendwo sonst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 06.08.2009, 22:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

So isses!

Ganz kurz mal aus der anderen Sicht.
1. Kunde, überfülltes katzenklo neben dem Router im kleinen Flur. "Würden sie das bitte wegnehmen?" "Sie sind aber pingelig!" und schiebts mit dem Fuß 30 cm weiter.
Aber ich bin ja immer freundlich.

4. Kunde, ein Riesenhund springt an mir hoch und seibelt mich an. Ich sehe aus wie ne Sau. "Mögen sie keine Hunde?"

5. Kunde schaut mich, den wiederwärtig stinkenden und besabbelten Typ voller Hundehaare von der T nur angewiedert an.

Es würde Bücher füllen, auch diese Dinge wie, "Ich bin in 10 Minuten daheim", da stehe ich dann 20 Minuten und der nächste Kunde geht den Bach runter, weil dieser hier, obwohl er wusste das ich komme, auch erst noch sein Kabuff ausräumen muss, damit ich an die Anlage komme. So gehts den ganzen Tag.....glaubt mir, es ist kein Vergnügen.




Willy

Geändert von Giligan (06.08.2009 um 22:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 06.08.2009, 22:22
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

naja, zumindest in der Mittagspause hättest ja mal deine Arbeitskleidung wechseln können, du unrepräsentativer T-Com-Futzi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.