boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.06.2008, 15:02
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin Stefan, "Der Franke"

Du sprichst mir aus der Seele.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.06.2008, 15:05
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.315
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.363 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Wie kalkuliert Ihr denn ?????????

ich kauf ein Produkt für 100,--€ ein.
ich verkaufe das Produkt für 1000,--E

von den 10 % muß ich leben; das ist ganz schön hart: mrgreen:

so wird kalkuliert und nicht anders.

Heinz

PS: das wäre ein schönes Leben und dann könnt ich mir mein Wunschboot endlich leisten.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.06.2008, 15:28
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen

Ich sehe das genauso - wenn auch als kleiner Unternehmer.

Die Frage des neuen Users ist berechtigt, und hätte auch von mir stammen können.
Seht das mal aus dem Auge des Konsumenten --- denn was er bei einem möglichen Rabatt herausholt, dafür braucht er nicht malochen!

Aber wehedem Ihr fangt bei mir am Haarschnitt an zu handeln!
... der ist Kunst und nicht verhandelbar!

Genau. einen Neuling mit `nem "Krawalling" zu begrüßen finde ich auch nicht ganz so fair. Ist dieses Forum nicht auch da, anderen zu helfen egal in welcher Richtung? Also dann den "Neuling" mit den ersten Antworten gleich ein vor`n zu Bug hauen nöööööö leute.
Vielleicht wußte er anfangs nicht die richtigen Worte zu finden und da wir alle erwachsen sind, können wir damit umgehen und ihn mit seiner Frage aufnehmen und akzeptieren! (meine Meinung)
Als Kaufmann verstehe ich seine Frage ebenso.
Irgendwann hilft er uns sicher mit seinen Erfahrungen.
Es kamen ja vor mir nun schon einige gute Anregungen für Ihn,
ERGO - es geht also
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.06.2008, 15:54
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Ach Gott,

jetzt streicheln wir uns die Köpchen.

Kaum einer wird in einen Laden "poltern" und, noch bevor er seinen Namen sagt, nach Rabatt krakehlen.

Meins ned Ingo, dass die Freundlichkeit in ZWEI Richtungen funktioniert?

Wenn einer kommt und sagt ich hab ein Angebot für ne Etap mit 5% unter Listenpreis ist das doch ok, aber wenn einer Fragt, "Was ist drin...? dann fühl zumindest ich mich ein wenig veräppelt - einige andere offensichtlich auch.

Wenn dann noch in Blödmarkt Manier mit 20 30 und 40% rumgeworfen wird (wobei ich im Blödmarkt noch NIE irgendetwas wirklich zum besten Preis gesehen habe), dann hakt es irgendwie aus. Wir wollen doch wenigstens versuchen Seriös zu bleiben.

Und wie schon ein paar mal geschrieben - neben dem Preis gibt es viele andere Dinge die es Wert sind beachtet zu werden.

Ich hab z.B. bei Alfa noch NIE eine Reparatur außer der Inspektion bezahlt - alles Kulanz - meinst ich wechsel ohne Not den Händler?
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.06.2008, 16:30
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
...
Es sollte mit einem leicht verständlichen Beispiel aufgezeigt werden wo das Problem der Rabattgeberei liegt, und dass Rabatte IMMER vorher aufgeschlagen werden!

...
Na,

dann können wir das BWL-Fernstudium ja endlich wieder beenden!

Ich habe vielleicht auch schon muggeligere erste Beiträge gelesen, die Frage von "mggbf" finde ich aber völlig in Ordnung!

Bei einer nicht unerheblichen Ausgabe in einer mir neuen/unbekannten Branche hätte ich sicherlich auch versucht mich vorab über branchenübliche Konditionen bei Kundigen zu informieren, ob per Forum oder anders ist doch völlig unerheblich.

@mggbf:

Bootsmessen sind mitunter ein beliebter Ort für sinnvolle Verhandlungen.

Kanzler

Nebenbei können wir ja mal das "was bedeutet eigentlich mggbf-Rätsel" starten.
Mein Tip: Mönchengladbach grüsst das Boote-Forum!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.06.2008, 16:51
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Meins ned Ingo, dass die Freundlichkeit in ZWEI Richtungen funktioniert?
Richtig. funktioniert Sie! aber er war nicht unfreundlich! wie manch anderer hier!
und warum soll ich nicht beginnen, mit der Freundlichkeit, sondern erst auf die Freundlichkeit anderer warten?
Unfreundlichkeiten, Ärgernisse - gibts im Alltag genug, da muss ich hier im FORUM keines künstlich produzieren!
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.06.2008, 17:01
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin Kanzler,

sollte kein BWL Fernkurs werden und wär dafür viel zu flach. Es sollte einfach mal aufgezeigt werden wo das Problem liegt. .

Ingo,

dann ist doch alles gut - wir feinden uns nicht in der Art an, dass hier irgendwas persönlich gemeint ist - aber ab und an sollten eben auch mal andere Aspekte beleuchtet werden und das bedeutet "nicht nach dem Mund reden" Manchmal ist es nicht angenehm nich NUR Zustimmung zu erfahren - aber auch damit mus man um können.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.06.2008, 00:27
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry @tom das Deckungsbeitrag I nicht gleich Gewinn ist ist auch bei mir in meiner Provinzschule gelernt worden, habe ich aber auch nicht geschrieben aber sei es so........An Nachlässe muss sich jeder gewönnen auch Du ganz bestimmt sogar und in einem Forum wie diesem sind Nachfragen dazu ganz normal.....

Du hast gar nicht auf meine Frage geantwortet ob Du mit Deinen Lieferanten nicht auch um Nachlässe handelst????


Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.06.2008, 00:39
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sorry muss noch einmal antworten...

Lasse mich von Dir @TomM nicht als "Meister" bezeichnen, bis dahin hatten wir verschiedene Meinungen nun bist Du beleidigend geworden, wenn Du meinst.....

Denke einmal darüber nach.....ich habe niemanden beleidigt und werde das auch in Zukunft nicht tun - auch Dich nicht.

Du aber hast jemanden als "krawallbruder" bezeichnet der nur nach handelsüblichen Nachlässen gefragt hat.....

Stefan


P.s.: Solltest Du Lust haben mit mir über meine BWL-Kentnisse zu diskutieren, schicke mir eine PN und ich gebe Dir meine Telefonummer!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.06.2008, 06:53
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
Du hast gar nicht auf meine Frage geantwortet ob Du mit Deinen Lieferanten nicht auch um Nachlässe handelst????
Stefan
Das war clever!
MEINEN RESPEKT -

Da hast Du gar nicht mal Unrecht!!!!

DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.06.2008, 07:15
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.626
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.204 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Na ja...

Nachlässe Seitens der Lieferanten sind ja wohl meist an Bedingungen geknüpft wie mehr Umsatz, garantierter Mindestumsatz, Abnahme von "Standuhren" etc..
Ohne Not wird also ein Lieferant bzw. Hersteller nicht nachgeben. Und bevor der Händler seine Produktpalette austauscht muss schon einiges passieren.
Wie also argumentiert der Händler ohne eine der oben genannten Bedingungen? Die Kalkulationsgrundsätze gelten doch für den Großhandel bzw. die Hersteller ebenso.

Eine mir bekannte Ausnahme ist vielleicht die Markteinführung, der Verdrängungswettbewerb oder besonderer Einsatz wie Messen, Publikationen etc..

Also der vorher genannte Tip Messe erscheint mir gut.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.06.2008, 08:16
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.131 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mggbf Beitrag anzeigen
Hallo Stefan und andere,

Die 20% waren nicht von mir, sondern der Versuch von Fraenkie, mein Interesse ins Lächerliche zu ziehen.

Ich sehe das so: ...
.....
wird normalerweise in der Kalkualtion der Listenpreise ein branchenüblicher Rabatt mit eingerechnet
.....
, aber um den Preis, den auch andere dafür bezahlen.

Denjenigen, die ernsthaft geantwortet haben, vielen und herzlichen Dank! Das hat mir bereits sehr geholfen.
Sorry,

so war das nun gar nicht gemeint.

Deine Frage find ich an sich schon durchaus berechtigt, um herauszufinden (bzw. die Unsicherheit rauszunehmen) ob man vielleicht ein bisschen zuviel bezahlt.

Ohne Rabatt (in Form von Prozenten oder "Dreingaben") ging doch der Bootsverkauf (usw....) schon vor 40 Jahren nicht über die Bühne.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.06.2008, 09:54
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Egal was ich verkaufe, ob nun Boot oder Bleistift. Wenn bei mir einer reinkommt und gleich nach dem besten Preis fragt, bekommt nicht einmal einen Kaffee angeboten. Wenn ich kaufen will, so mache ich das im Dialog mit dem Verkäufer. Gerade beim Neuboot kommt ja noch das Eine oder andere Extra dazu. Wenn beide Geschäftspartner dann in Abschlusslaune sind, dann wird auch der Preis gefunden, der beide leben lässt. Das kann auch manchmal genau der Preis sein, der vorher in der Liste stand, weil der Verkäufer schon vorher x Abschlüsse gemacht hat und ich das Ding unbedingt haben will. Aber irgendein Goodie gibt es eigentlich immer, denn auch handeln kann auf beiden Seiten spass machen und wird immer belohnt.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.06.2008, 06:01
Benutzerbild von institutleiter
institutleiter institutleiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Rheiderland
Beiträge: 672
Boot: Beachcraft 7.85
Rufzeichen oder MMSI: TSCHAKAAA...du schafft es..
1.223 Danke in 651 Beiträgen
institutleiter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Egal was ich verkaufe, ob nun Boot oder Bleistift. Wenn bei mir einer reinkommt und gleich nach dem besten Preis fragt, bekommt nicht einmal einen Kaffee angeboten. Wenn ich kaufen will, so mache ich das im Dialog mit dem Verkäufer. Gerade beim Neuboot kommt ja noch das Eine oder andere Extra dazu. Wenn beide Geschäftspartner dann in Abschlusslaune sind, dann wird auch der Preis gefunden, der beide leben lässt. Das kann auch manchmal genau der Preis sein, der vorher in der Liste stand, weil der Verkäufer schon vorher x Abschlüsse gemacht hat und ich das Ding unbedingt haben will. Aber irgendein Goodie gibt es eigentlich immer, denn auch handeln kann auf beiden Seiten spass machen und wird immer belohnt.
so sehe ich es im grunde auch..entweder der verkäufer ist bereit rabatz zu geben oder nicht..wieviel, ist die entscheidung des verkäufers ( bzw die vorgabe vom werk/firmenvorgabe)..beim autokauf ( und ich denke mal man kann das auch auf den bootskauf projezieren ) gibt es meistens zugaben anstatt den erhofften rabatt..
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.06.2008, 15:50
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nana (m) Beitrag anzeigen
...

Du hast gar nicht auf meine Frage geantwortet ob Du mit Deinen Lieferanten nicht auch um Nachlässe handelst????


Stefan
Moin Stefan,

lies die Postings durch - ICH habe niemanden als Krawallbruder bezeichnet. Wenn Meister beleidigend ist - na ja dafür kann ich nichts.

Ich handele mit meinen Lieferanten aber ich weiß auch wo der Grenzpreis liegt - Worthülsengefechte mach ich NIE. Mit ist es wichtig zuverlässige Partner zu haben, bei mir sind das nämlich keine Handelswaren sondern Rohstoffe.

Meine Kunden (Großverbraucher) bekommen Rabat nach einer genau kalkulierten Staffel - daüberhinaus MUSS der Kunde was bringen, nämlich klare Umsatzzusagen die in einem Liefervertrag festgehalten werden.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.06.2008, 16:35
Benutzerbild von SkipperOtto
SkipperOtto SkipperOtto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 62
Boot: Pedro Skiron 35
102 Danke in 46 Beiträgen
Standard Marktwirtschaft - alle leben davon und keiner weiß wie´s funktioniert !?

Hallo zusammen,

ich stelle mir grade vor, ein kurz vor der Prüfung stehender Abiturient hat diesen Dialog gelesen und soll nun zu folgendem Thema was schreiben:

Marktwirtschaft - erläutern Sie einige grundsätzliche Funktionen des Marktes .

Komisch, wir leben alle davon recht gut ... und keiner ... ... doch einer .... Oskar Wasserstrahl: der weiß Bescheid !


Grüße
Otto

__________________
Höre niemals auf anzufangen - fange niemals an aufzuhören !
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.06.2008, 12:28
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Otto,

die funktionen des Marktes, so wie Du sie meinst, haben Grenzen! Jedes Produkt hat einen Herstellungspreis, also einen Einstandspreis. Jeder Verkäufer ist bestrebt Gewinn zu machen.

Beim oder unter dem Herstellungspreis machst keinen Gewinn mehr und wirst dadurch Deine Leistungsfähigkeit verlieren.

Um diese ruinösen Marktpraktiken zu begrenzen, machen sehr viele Kunden - vor allem in USA - eine offene Kalkulation - soll heißen sie legen soger ihre Marge offen. Oft genug wird dann nicht mehr der Preis verhandelt, sondern Einsparpotential beim Verbraucher und/oder beim Lieferanten gesucht und oft auch gefunden.

P.S. Übrigens hab ich mal von Onkel Aldi gehört (keine Ahnung ob es stimmt), dass er das wirklich so macht - denn er ist auf die gleichbleibende Qualität genauso angewiesen wie auf günstigen Einkauf.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.06.2008, 14:05
Benutzerbild von SkipperOtto
SkipperOtto SkipperOtto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 62
Boot: Pedro Skiron 35
102 Danke in 46 Beiträgen
Standard ... wie das mit der Marktwirtschaft so ist ...

Hallo Tom,

ja ..., ja... die Marktwirtschaft !?!

Manchmal kann ja sogar ein netavier Deckungsbeitrag zu positiven Ergebnissen führen.

Wie so oft ... es kommt halt drauf an .... !

Trotzdem - mit diesem Dialog kommen wir den Gesetzen des Marktes und den Werkzeugen der Kalkulation nicht näher.

Das fortzuführen wäre sicher interessant - aber dann habe ich mich erinnert, dass wir so ein herrliches Hobby haben - unser Boot !

... und dieses Hobby folgt glücklicherweis keinen Gesetzen, sondern nur dem Bauch !

Gruß
Otto
__________________
Höre niemals auf anzufangen - fange niemals an aufzuhören !
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 25.07.2008, 11:48
Mirek Mirek ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Schlierbach, BW
Beiträge: 7
Boot: Klepper Traveller, Segel, 6m
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard kleine Tip

Hallo
ich habe vor halbem Jahr auch so eine Dillema. Meine Erfahrung dazu:verkaufe zu erst das Boot was du kaufen willst, da durch erfährst du den Marktpreis, ungefähr. Ich bin neu da und Ihr könnt mich gleich zerreisen.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.07.2008, 09:00
mggbf mggbf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Bregenz
Beiträge: 10
Boot: Etap 21i
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Danke @Mirek und den anderen (zumindest den netten)

Ich habe das Boot mittlerweile bestellt - nicht wirklich zum Schnäppchenpreis, aber - auch nach den Infos hier im Forum - wohl um einen fairen, marktüblichen Preis.

Danke speziell für den Tip mit der Bootsmesse - wäre ich bloß selbst (und früher) drauf gekommen.. Allerdings ist die nächste größere Messe hier in der Gegend (Bodensee) im September, das heißt, dass ich dann 2008 abschreiben müsste.

Mittlerweile warte ich darauf, dass ich mich mit Bildchen des gelieferten Boots ganz brav, höflich, offiziell und ausführlich im Forum vorstellen kann.

Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 26.07.2008, 11:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard Billig ist oft zu teuer!

Zitat:
Zitat von mggbf Beitrag anzeigen
Ich habe das Boot mittlerweile bestellt

Danke speziell für den Tip mit der Bootsmesse - wäre ich bloß selbst (und früher) drauf gekommen..

Mittlerweile warte ich darauf, dass ich mich mit Bildchen des gelieferten Boots ganz brav, höflich, offiziell und ausführlich im Forum vorstellen kann.
Hallo, hätte ich es früher gelesen, hätte ich dir einerseits geraten (auf der Messe - aber nur die tatsächlich dort stehenden Boote. Quasi als Ausstellungs- oder sogar Vorführboot ), aber um den Marktpreis herauszukriegen gibt es einfaches probates Mittel. Das gewünschte Boot mit allen Extras und erwarteten Leistungen (wie bei einer Ausschreibung) bei verschiedenen Firmen anzufragen und um Abgabe des Hauspreises zu bitten. Damit erhälst du einen vergleichbaren Querschnitt am Markt.

ABER: Ich würde diese Preise für mich nochmals staffeln. Also nicht zwangsläufig beim billigsten zuschlagen. Was nützt mir ein Händler der 1.000€ billiger ist, aber in Bayern sitzt, während ich immer auf der Elbe fahre. Der Vorteil der räumlichen Nähe, (Garantiearbeiten / Wartung, vielleicht ja auch ein gutes Angebot für ein evt. Winterlager) sind durchaus wertvolle Begleitumstände. Und wenn ich damit auch noch einen Händler in der Region unterstütze, kann ich dort vielleicht für sehr viele Jahre in "besseren" Händen sein. Außerdem habe ich zu alteingesessenen Händlern, die das Geschäft seit vielen Jahren betreiben eher eine gewisse Vertrauensbasis ( "Gibt es ihn auch noch in 1 Jahr?" Garantie/ Gewährleistungen ), auch gutes fachliches Wissen / Erfahrung beim Verkäufer gibt einem da ein besseres Gefühl, als bei einem absoluten Newcomer in der Branche.

Also ist er teurer als die anderen, aber direkt um die Ecke, dann fahre ich persönlich hin und lasse mich nochmals zu diesem Produkt von ihm beraten, passt dann der gewonnene Eindruck und stimmt auch die Sympathie und ich bin nicht nur der "Einmalkunde", dann kaufe ich auch teurer! Das mache ich bei fast allen "erklärungsbedürftigen Investitionsgüter" so und fahre damit sehr gut.

Fairness funktioniert immer in beiden Richtungen. "Leben und Leben lassen". Ich habe noch nie versucht einen Fachhändler (z.B. hochwertige Unterhaltungselektronik) auf Preise von Internetversandhäuser bzw. Geiz-ist-geil Kaufhäuser zu drücken, da war halt mein Verstärker / Fernseher mal 250€ teurer, dafür bekam ich aber einen Service der es mir wirklich wert war! Ein Fachhändler hat auch andere Kostenstrukturen und Fachhändler sind wichtig (das ist so ein Punkt, den manche leider erst verstehen, wenn in Ihrer Nähe keine Fachhändler mehr sind)! Wenn er mich nur als Rabattschinder und halt eben mal als Mitnahmegeschäft in Erinnerung behält, werde ich bei einer evt. Kulanzregelung keinerlei Chance haben. Damit hatte ich komischerweise auch noch nie irgendwelche Probleme.

Und natürlich erwarten wir alle deine Bootsvorstellung hier im
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 04.10.2009, 10:34
lui lui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 17
Boot: Sea RAy 176, Zodiac mk2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey Beitrag anzeigen
Moin - nach "Flüsterpropaganda" (also ohne Wahrheitsgarantie) habe ich gehört, dass Bavaria den Händlern 12% Spanne einräumt, aus der nicht nur die eigenen Kosten des Händlers sondern auch Garantieleistungen finanziert werden müssen. Da ist nicht so gewaltig viel Spielraum drin.
Gruß
Jürgen
Die Charter Firmen bekommen ja schon pauschal 10% ohne Rabatt der kommt nochmal extra, die verkaufen die Yachten nach drei Jahren dann ohne Verlust !
Ich selber werden bei jedem Kauf verhandeln, beim Auto war die Differenz von 6 % bis 12 % beim kleinen Fach-Händler. Also beim Schiff ist es nicht anders,
wer also den Rabatt nicht gewährt soll nur an "Reiche" verkaufen, ich muß jedenjalls auf den Euro achten !
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 09.10.2009, 07:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.670 Danke in 4.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lui Beitrag anzeigen
Die Charter Firmen bekommen ja schon pauschal 10% ohne Rabatt der kommt nochmal extra, die verkaufen die Yachten nach drei Jahren dann ohne Verlust !
Ich selber werden bei jedem Kauf verhandeln, beim Auto war die Differenz von 6 % bis 12 % beim kleinen Fach-Händler. Also beim Schiff ist es nicht anders,
wer also den Rabatt nicht gewährt soll nur an "Reiche" verkaufen, ich muß jedenjalls auf den Euro achten !

Ich sage nur....leben und leben lassen!!! Jeder vernünftige Händler wird dir von Haus auf einen Rabatt gewähren der für ihn vertretbar ist, denn er weiß, daß die Konkurenz es auch tut.
Bei Neubooten sind da vom Listenpreis nach meiner Erfahrung 10-12% drin, mit Verhandeln dann bis zu 15%
Alles wasw dann über die 15% geht( Vorjahres- und Vorführboote ausgeschlossen) ist dann für den Händler nicht mehr gewinnbringend...
Da zahle ich lieber 2-3% mehr und habe einen vernünftigen Partner,der mir dann im Problemfall schnell und kulant hilft, als beim Billigdiscounter im Regen zu stehen, denn guten Service kann der Händler der 20% Rabatt gewährt nicht mehr anbieten.
Und wie manche dann auf dem Hof des Händlers in der Nähe jammernd zu stehen und Service zu erwarten, obwohl woanders weit entfernt gekauft wegen 2% mehr Rabatt finde ich dann reichlich unfair.....
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.