![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
So Fehler gefunden
![]() Was meint ihr: Ich würde da wo ich den roten Kreis gemacht habe eine Lötstelle mit Schrumpfschlauch einfügen und ein neues Kabel nach draussen legen. Oder soll ich noch weiterzerlegen(wie?) und bis zur Wippe oben ein neues Kabel einziehen? 1,5 oder 2,5 mm2 ??? MFG SkiRitchy |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Problem gefunden, noch nicht gelöst
![]() Was meinst Du? Neues Kabel bis zur Wippe oder anlöten und schrumpfen? Brauch ich 2,5 oder 1,5 mm? Danke dir ![]() ![]() ![]() Bekommst auf dem Main mal ein Hefe, wenn wir uns treffen... MFG SkiRitchy |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde statt zu löten die Schnittstelle mit ner Aderendhülse verquetschen und Schrumpfschlauch drüber. Lot macht das Kabel hart und schafft u.U. ne neue Bruchstelle. Gruß Torben |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Oh Oh da hatte ich ja mächtig Unrecht.Beim mir war der Schalter durchgebrand.Grund war halt schwergängige Zylinder.
Aber super,dass es so eine kostengünster Fehler ist ![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ihr meint sicher Quetschverbinder. Oder?
Mit Aderenthülsen kann man nichts verbinden. Ausser man setzt dann eine Lüsterklemme zwischen 2 Aderenthülsen. MFG SkiRitchy |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst auch die gequetschte Stelle großräumig rausschneiden, das Du aus den bewegten Bereich raus kommst, und da ein neues Stück Kabel rein lötest, mit Schrumpfschlauch.
Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd Hellwig Milos V630 IB Mercruiser QSD 2.0 150 Alpha One Diesel |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibt es z.B. alles bei conrad.de. Gruß Torben |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich würde das Kabel neu isolieren, das Kabel an der geklemmten Stelle abisolieren, und wenn der Leiter nicht durch ist, Isolieren. ansonsten neues Kabel rein und ausserhalb der beweglichen Stellen anlöten und Isolieren. mfg Uwe |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch ein neues Kabel einziehen. Jede "Flickstelle" ist eine potentielle Gefahrenstelle.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo SkiRitchy,
ich würde das Kabel tauschen, dann hast du längere Zeit Ruhe, wenn du das flickst baust du dir nur ein Problem mehr ein, so wie die anderen Kabel aussehen sind die auch bald fertig und machen neuen Ärger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wie hier schon beschrieben, mach ein neues Kabel rein.
Wenn Du die beiden Schrauben ,auf der anderen Seite des Hebels, abmachst ist darunter eine Verbindungsstelle der Kabel. Beim Zusammenbau müssen die vier Kabel genauso wie sie waren um die Welle gelegt werden! Die einfachste Option ist einen separaten Trimmschalter zu verbauen, der dann aber nichtmehr am Hebel ist. Ist dann aber BASTELIG.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
so hab eine neue Ader eingezogen und im geraden Teil des Hebels verlötet und mit zwei Schrumpfschlächen jeweils isoliert. Es ist keine Verbindungsstelle mehr im Hebel gewesen. Die Adern gehen direkt auf die Kontakte und sind so wie es ausschaut vergossen ;-( Ich hab die vier Adern mit vulkanisierendem Isolationsband zusammengefügt und um die Welle gelegt. Kann sein, dass irgendwann wieder was kommt. Dann müsste ich halt alle 4 Adern im Hebel mit ein neues Kabel verlöten. Trimmen geht jetzt wieder ![]() Bleibt noch die Frage: Was macht man, wenn man den Antrieb nicht mehr hochkriegt (nicht was ihr jetzt denkt ![]() Wenn ich den Vorwärtsgang einlege, dann kann ich mit der Hand am Antrieb gar nichts bewegen. Das müsste aber sein, wenn man auf ein Hinderniss trifft oder? Also bleibt doch nur der Ausbau der Hydraulikzylinder im Wasser und dann einen Holzstück zwischen Transom und Antrieb legen ODER? MFG SkiRitchy
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wenn gar nix mehr geht ,wirst Du die Relais kurzschliessen müssen !
![]() ![]() ![]() ..oder die Hydraulik-Leitung abschrauben müssen, was Eindeutig die grössere Sauerei ist! ![]() Wenn das Boot draussen ist, kannst Du einfach nur den Bolzen ( der die beiden Trimmzylinder+Antrieb verbindet) herausziehen ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MFG SkiRitchy |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Hydraulik ist so konstruiert das sie nicht nachgibt. grüße Uwe |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei meinem alten Boot konnte ich den Antrieb bei eingelegten Vorwärtsgang von Hand hochschwenken. Im Rückwärtsgang ging das nicht, was ja auch sinn machte. Dort war auf der Platte wo die Schaltwippe saß, ein Ventil verbaut. Ob es beim Alpho One Gen II auch geht, habe ich noch nicht getestet, werde ich aber mal machen. Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd Hellwig Milos V630 IB Mercruiser QSD 2.0 150 Alpha One Diesel |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo SkiRitchy,
das macht der Antrieb auch, da ist ein Überdruckventil drin
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit der Hand rührt sich da allerdings nichts... MFG SkiRitchy |
#47
|
||||
|
||||
![]()
und das ist auch gut so
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Bei einem Hindernis ist das doch gar nicht gut oder?
MFG SkiRitchy |
#49
|
||||
|
||||
![]()
keine Sorge bei Überlast
gibt das Überdruckventil schon nach
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Ist es so, dass dann irgendwo Öl rausgedrückt wird?
MFG SkiRitchy |
![]() |
|
|