boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.05.2008, 13:49
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
ist beim letzten Service der Impeller gewechselt worden ?? Dann hat dein Servicebetrieb " Schuld"
Ja, der Impeller wurde getauscht - angeblich liegt die Höhe des Schadens laut "seiner" Werkstatt bei mindestens 350.-, also keine Kleinigkeit.
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.05.2008, 13:50
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von V-max Beitrag anzeigen
Wenn der Käufer komisch wird, würde ich aber gar nichts bezahlen, denn rechtlich hat er keine Handhabe.


Gruß Jochen
"Komisch" bzw. sehr fordernd ist er schon geworden - trotzdem will ich natürlich niemanden zu Unrecht übers Ohr hauen...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.05.2008, 13:51
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Hast du den Service in Italien oder in Österreich machen lassen ?? In Italien nach mehr als 1/2 Jahr über Gewährleistungsmängel aus einem Werkvertrag zu diskutieren ist sicher selten von Erfolg gekrönt.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.05.2008, 13:52
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Ja, der Impeller wurde getauscht - angeblich liegt die Höhe des Schadens laut "seiner" Werkstatt bei mindestens 350.-, also keine Kleinigkeit.
Lächerlich!

Nur der Impeller mit Gehäuse und Dichtung ca. 50,- €

Wenn er mit WARNTON den Motor hat weiter laufen lassen und dadurch die Kopfdichtung durch ist, oder Schlimmeres... dann ist er selber Schuld!

Der will Dich linken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.05.2008, 13:55
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Hast du den Service in Italien oder in Österreich machen lassen ?? In Italien nach mehr als 1/2 Jahr über Gewährleistungsmängel aus einem Werkvertrag zu diskutieren ist sicher selten von Erfolg gekrönt.
In Österreich - ich hab das Boot Ende der Saison raufgetrailert, da ich dachte, dass die Werkstatt in Österreich das Service sicher genauer macht
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.05.2008, 14:01
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Könnte es auch sein, dass der Käufer das Boot zum Auswintern an Land ohne Wasser hat laufen lassen?
Das Foto ist nicht so doll, aber sieht doch eher verschmort wie abgebrochen aus, oder?

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.05.2008, 14:02
Benutzerbild von N.Eptun
N.Eptun N.Eptun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Meeresgrund
Beiträge: 673
Boot: goldener Wagen mit Speichenrädern, gezogen von riesigen Seepferdchen
1.008 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
In Österreich - ich hab das Boot Ende der Saison raufgetrailert, da ich dachte, dass die Werkstatt in Österreich das Service sicher genauer macht
Nun beruhig Dich mal - jede Werkstatt wird wohl einen Probelauf nach ner Impellermontage machen (ich würds in jedem Fall machen, um sicherzustellen, dass Wasser gefördert wird und ich nicht später mit hochrotem Kopf dem Kunden erklären müßte, wieso da kein Kontrollstrahl ist)

Ruf Deine Werkstatt an und frag mal, ob die einen Probelauf gemacht haben. Ich könnts nicht glauben, wenn die antworten würden "Nö, machen wir nicht - haben ja alles superordentlich eingebaut"

Ich behaupte zudem, selbst wenn dieser Schaden dort von Deinem Motor stammt, das Rohr aber danach doch noch richtig in die Dichtung eingeführt wurde, war die Funktion der Kühlung 100% gegeben.
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.05.2008, 14:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen
Könnte es auch sein, dass der Käufer das Boot zum Auswintern an Land ohne Wasser hat laufen lassen?
Das Foto ist nicht so doll, aber sieht doch eher verschmort wie abgebrochen aus, oder?

Gruß
Dirk
Da drin dreht sich nichts, das ist nur ein Übergang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.05.2008, 14:05
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
In Österreich - ich hab das Boot Ende der Saison raufgetrailert, da ich dachte, dass die Werkstatt in Österreich das Service sicher genauer macht
Hi Felix,

welche Werkstatt bei uns in Österreich hat den schon eine Ahnung von AB´s???

Da ist mir der schlechteste Hinterhofschrauber in Italien lieber, als unsere "Fachwerkstätten"... (leider).

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.05.2008, 14:11
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Hi Felix,

welche Werkstatt bei uns in Österreich hat den schon eine Ahnung von AB´s???

Da ist mir der schlechteste Hinterhofschrauber in Italien lieber, als unsere "Fachwerkstätten"... (leider).

LG Peter
Scheint wirklich so zu sein - die in Italien haben mich nur immer mit ihrer Unzuverlässigkeit bei Fertigstellungsterminen geärgert.
In Zukunft ist das aber eh hinfällig, da mein 35 Fuss Schifferl in Italien bleibt und halt in italienischer "Gemütlichkeit" seiner Wartung harrt...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.05.2008, 14:31
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Da drin dreht sich nichts, das ist nur ein Übergang
Dachte nur, wenn der Auspufftrakt nicht gekühlt wird, und das ein Plastik Rohr ist,... . War aber nur eine Vermutung!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.05.2008, 18:45
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.529 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Ich weiß gar nicht worüber Du Dir einen Kopp machst ?? Mir stellt sich das so dar als wenn der versucht plump nachzuverhandeln, wenn mir jemand dumm-frech kommt sage ich nur: Lese Dir einfach durch was Du unterschrieben hast und tschüß !
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 26.05.2008, 19:08
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht worüber Du Dir einen Kopp machst ?? Mir stellt sich das so dar als wenn der versucht plump nachzuverhandeln, wenn mir jemand dumm-frech kommt sage ich nur: Lese Dir einfach durch was Du unterschrieben hast und tschüß !
Genau!!!
Und ich würde mich nicht mit einem Euro beteiligen!!!! Der kommt garantiert in einem Monat und sagt der Motor hat sonst noch einen Schaden davongetragen.
Und dann ist die Beteiligung auch noch eine Schuldanerkenntniss

Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 26.05.2008, 21:09
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.046
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Ich kann nur den Kopf schuetteln ueber manche Antworten. Was passiert wohl wenn sich der gutgläubige Käufer hier meldet und seine Geschichte erzählt. Bis ich nicht beide Seiten kenne wuerde ich mich mit meiner Meinung zurueckhalten. Es kann immer Gruende geben etwas unbesehen zu kaufen. Meistens dann, wenn man von der Vertrauenswuerdigkeit und Serioesität des Verkäufers 100% ueberzeugt ist. Wenn ich etwas verkaufe und mich vorher nicht selbst von dem Zustand der Ware ueberzeugen konnte dann gehärt es fuer mich zum guten Ton die Sache aus der Welt zu schaffen. In der Regel und bei diesen Summe bietet sich doch eine 50% Regelung an.

Nur meine Meinung

BR

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 26.05.2008, 22:07
michi007 michi007 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hallo ,sieht nach laufengelassen ohne wassseranschluß aus,impeller zu heiß geworden,material verhärtert beim auseinanderbauen gebrochen.also nix von annehmen.gruß micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 26.05.2008, 22:28
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Ich kann nur den Kopf schuetteln ueber manche Antworten. Was passiert wohl wenn sich der gutgläubige Käufer hier meldet und seine Geschichte erzählt. Bis ich nicht beide Seiten kenne wuerde ich mich mit meiner Meinung zurueckhalten. Es kann immer Gruende geben etwas unbesehen zu kaufen. Meistens dann, wenn man von der Vertrauenswuerdigkeit und Serioesität des Verkäufers 100% ueberzeugt ist. Wenn ich etwas verkaufe und mich vorher nicht selbst von dem Zustand der Ware ueberzeugen konnte dann gehärt es fuer mich zum guten Ton die Sache aus der Welt zu schaffen. In der Regel und bei diesen Summe bietet sich doch eine 50% Regelung an.

Nur meine Meinung

BR

Stefan
Deine Meinung ist Dir natürlich völlig unbenommen - auch, dass Du kein Urteil fällen möchtest, ohne die andere Seite zu kennen. Das ist sehr ehrenwert, aber es geht etwas an meinen Fragen vorbei. Ich habe ja nach der Meinung der Forumskollegen zur Technik und zu den Voraussetzungen der von mir geschilderten Vorgänge gefragt. Klar sind die subjektiv von mir, sonst hätte sie ja ein Unparteiischer Dritter schreiben müssen.
Es mag für Dich überraschend sein, aber es ging mir hier nicht um einen Urteilsspruch, sondern um eine Einschätzung meiner (subjektiven) Situation. So ist das halt immer, wenn jemand Probleme hat.
Du machst den Fehler, dass Du glaubst ein Urteil sprechen zu müssen, wofür Du natürlich immer beide Seiten kennen müsstest. Es geht aber nicht um ein Urteil von Hobbyrichtern, sondern um Fragen, die ich aus meiner subjektiven Sichtweise hier gestellt habe - also bleib am Boden, es wird schon irgendeine Einigung geben.
Wenn nicht, hört sich eh ein Berufsrichter beide Seiten genau an
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.05.2008, 23:10
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Frage doch Deine Werkstatt einmal, ob die bei einem 15 Std. Service das Getriebe vom Schaft trennen um den Impeller zu kontrollieren.Ich kann es kaum glauben.Und dann noch so einen derben Montagefehler! Man muß vorsichtig sein, doch die Vermutung liegt nahe, das ein Laie den Impeller kontrollieren wollte. Ich würde von Nachbesserungs-Vorderungen Abstand nehmen und nicht zahlen. Bei dem Vertrag sollte das auch ohne Anwalt möglich sein. Berichte mal was daraus geworden ist

Gruß Gunnar
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 27.05.2008, 05:58
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Ich kann nur den Kopf schuetteln ueber manche Antworten. Was passiert wohl wenn sich der gutgläubige Käufer hier meldet und seine Geschichte erzählt. Bis ich nicht beide Seiten kenne wuerde ich mich mit meiner Meinung zurueckhalten. Es kann immer Gruende geben etwas unbesehen zu kaufen. Meistens dann, wenn man von der Vertrauenswuerdigkeit und Serioesität des Verkäufers 100% ueberzeugt ist. Wenn ich etwas verkaufe und mich vorher nicht selbst von dem Zustand der Ware ueberzeugen konnte dann gehärt es fuer mich zum guten Ton die Sache aus der Welt zu schaffen. In der Regel und bei diesen Summe bietet sich doch eine 50% Regelung an.

Nur meine Meinung

BR

Stefan
Da hast Du grundsätzlich schon recht Stefan,
aber wenn ,wie oben beschrieben, der Käufer sofort ein Gutachter zuzieht und ein Schaden von 350 Euro angibt obwohl sich dieser anscheinend bei 50, vielleicht auch 150.- Euro bewegt, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Oder würdest Du den Gutachter auch zu 50% übernehmen?
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.05.2008, 07:15
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Es gibt für mich nur zwei Möglichkeiten: 1. deine Werkstatt hat gepfuscht oder 2. Der Käufer hat den Motor trocken laufen lassen. Von 1. hast du sicher nichts gewusst, sonst hättest du auch nicht die Rechnung bezahlt.
Bei 2. sollte sich der Verkäufer ordentlich an die Rübe packen. Das mit dem Trockenlaufenlassen habe ich unlängst hier in HB im Hafen erlebt. Darauf angesprochen meinte der "junge Wilde" nur, dass er das immer so mache und bisher nix passiert sei.

Eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Ö und D klappt übrigens recht gut, wie ich unlängst in einem anderen Forum mitverfolgen konnte. Dort ging es jedoch um andere Summen ( 2500 EUR). Der Käufer könnte, wenn überhaupt nur auf Rückgabwicklung wegen "arglistiger Täuschung" klagen- und m.M. verlieren. Wenn du schnell Ruhe willst, würde ich ihm den Materialwert von 65,00 EURO OHNE Anerkennung einer Rechtspflicht überweisen und gut ist.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 27.05.2008, 08:10
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Ja, der Impeller wurde getauscht - angeblich liegt die Höhe des Schadens laut "seiner" Werkstatt bei mindestens 350.-, also keine Kleinigkeit.
Ich würde mir eine detailierte Kostenaufstellung geben lassen. Dann weißt Du zumindest was alles kaputt sein soll.

Es ist nicht auszuschließen, dass der Käufer in der Zwischenzeit an dem Motor "geschraubt" hat. Dadurch dürfte dem Käufer der Nachweis, dass der Mangel bei Übergabe der Ware bereits vorhanden war kaum möglich sein.

Ich würde auf den Kaufvertrag verweisen und mich locker zurücklehnen.

Lass ihn (wenn er will) klagen, er ist in der Beweispflicht.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 27.05.2008, 08:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Wenn du schnell Ruhe willst, würde ich ihm den Materialwert von 65,00 EURO OHNE Anerkennung einer Rechtspflicht
....und ohne Präjudiz für künftige Fälle anweisen.

Ob er dann Ruhe hat, ist fraglich... Könnte auch ein Ansporn für weitere "Reklamationen" sein. Außerdem steht offen, ob er bei 350 EUR Außenstand auf diesen niederigeren Betrag eingeht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.05.2008, 08:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michi007 Beitrag anzeigen
hallo ,sieht nach laufengelassen ohne wassseranschluß aus,impeller zu heiß geworden,material verhärtert beim auseinanderbauen gebrochen.also nix von annehmen.gruß micha
Ich würde sagen falsch zusammen gesteckt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 27.05.2008, 08:37
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
....und ohne Präjudiz für künftige Fälle anweisen.

Ob er dann Ruhe hat, ist fraglich... Könnte auch ein Ansporn für weitere "Reklamationen" sein. Außerdem steht offen, ob er bei 350 EUR Außenstand auf diesen niederigeren Betrag eingeht.
ich würde gerne das Wort "überweisen" in "anbieten" tauschen. Das eben halt mit den Hinweisen von oben und dem Hinweis, dass eben der Fehler bei der letzten Nutzung nicht vorlag, der Motor beim Händler eingewintert und von dir nicht wieder in Betrieb genommen wurde.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 27.05.2008, 09:15
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...mit der Service Rechnung im Rücken und dem Kaufvertrag, würde ich milde lächelnd erstmal alles in das eine Ohr rein und aus dem anderen wieder rauslassen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 27.05.2008, 22:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Da hast Du grundsätzlich schon recht Stefan,
aber wenn ,wie oben beschrieben, der Käufer sofort ein Gutachter zuzieht und ein Schaden von 350 Euro angibt obwohl sich dieser anscheinend bei 50, vielleicht auch 150.- Euro bewegt, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
die 350 Euro sind schon korrekt wenn das Pumpengehäuse und das Steigrohr getauscht werden soll,

das mit dem Gutachter halte ich für Show,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.