![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Häfen mit Hinweisen wie "nur für Mitglieder" sind tabu, glücklicherweise sehr selten. Bei der Einfahrt in den Hafen Ausschau halten nach einem winkenden Hafenmeister, Schildern wie "Meldsteiger", "Passanten", oder "Gasten", Liegeplätze mit grünen Täfelchen, wenn vorhanden dort anlegen, sonst an irgendeinem freien Platz. Nachsehen, ob ein Hafenmeister anwesend ist. Wenn ja, freundlich nachfragen (Gruß auf niederländisch, dann Frage auf deutsch hat sich sehr bewährt), ob man ein, zwei Stunden zum Einkaufen, Essen oder was auch immer bleiben darf (ist meist kostenlos), oder ob man hier übernachten darf (ist sehr selten kostenlos, aber fast immer möglich). Wenn nicht, irgend jemanden ansprechen, wenn keiner da ist, Erlaubnis voraussetzen. Mitunter findet man auch einen Briefkasten, Anmeldezettel und eine Preisliste, Geld mit Anmeldezettel in den Briefkasten. Hafenmeister anrufen nur wenn man ihn wirklich für irgendetwas (Torschlüssel oder so) dringend benötigt, meist kommt er abends ohnehin vorbei. Es gibt nur sehr wenige Häfen in NL, die tagsüber während der Woche tatsächlich über Funk (31) erreichbar sind.
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
war schon erstaunt ![]() Gruß Andreas
|
![]() |
|
|