boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.05.2008, 21:23
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Deshalb habe ich meinen "alten" Wagen über die bekannten Autobörsen verkauft. 500€ unter geforderten Preis und innerhalb 3 Tage war er weg. Ohne Kommentare!!!!!

Sava

P.S. Bin zu meinem Händler rein und habe ihm direkt gesagt, dass ich den da vorne haben will. Ich will nicht schachern sondern nur einen guten Preis. Er ging zur GL und kam mit eine 590€ Rabatt und diversen Extras zurück. Leben und Leben lassen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.05.2008, 15:08
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Also wenn ich jetzt ein Auto brauchen würde...... aber das ist ja immer so.

Zum Thema Gas, kann ich sagen, da ich zwischenzeitlich mal für einen Freund arbeite, der zwei Gasumrüstbetriebe betreibt,ist die Prins-Anlage das Beste was man derzeit auf dem Markt kriegen kann.

Kein spürbarer Leistungsverlust, allerdings ein Mehrverbrauch von ca. 20%(haben aber alle Gasanlagen)

Der Wert der Anlage(8 Zylinder) liegt bei ca. 3.000,-€!!!!!!!!!!

Bei 1,47 mittlerweile für Diesel ist Gas wirklich ne Super-Sache. Im benachbarten Holland gibt es den Liter ab 0,42 €Cent.

Falls nicht verbaut, würde ich auf jeden Fall den Einbau einer Flash-Lube Dosierung empfehlen, diese Flüssigkeit kühlt die Ventilschäfte, da im Gas bestimmte Additive, wie Blei nicht enthalten sind.(ca. 100,-€)

Übrigens könnte man die Ölwechselintervalle vergrößern, da das Gas im Gegensatz zum Benzin, keine Schadstoffe ins Öl abgibt.

Noch ein Tipp: falls sich jemand an dem Tank im Kofferraum stört, könnte man für ca. 400,-€ einen Radmuldentank oder Unterflurtank einbauen, die hätten dann so 90l Volumen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.05.2008, 15:16
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Wenn 2009 die CO² Steuer kommt... inwieweit ist ein Gas Auto dann von Vorteil?
Kennt jemand die voraussichtliche Autogas-Preisentwicklung?
Muss so eine Gas Anlage gewartet/inspiziert werden? (Kosten...)

Gruß
Lars
Teilweise kommen Fahrzeuge in eine andere Schadstoffklasse, das hängt vom jeweiligen Abgasgutachten vom Fahrzeug in Verbindung mit der jeweiligen Gasanlage ab.

Bei einigen wenigen Typen kann es sein, daß man in eine ungünstigere Schadstoffklasse kommt, warum haben wir auch nicht verstanden, denn man kann sich bei jedem Gasauto vor den Auspuff legen und tief durchatmen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.05.2008, 09:03
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

TÜV & ASU sind Neu
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.05.2008, 15:48
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Teilweise kommen Fahrzeuge in eine andere Schadstoffklasse, das hängt vom jeweiligen Abgasgutachten vom Fahrzeug in Verbindung mit der jeweiligen Gasanlage ab.

Bei einigen wenigen Typen kann es sein, daß man in eine ungünstigere Schadstoffklasse kommt, warum haben wir auch nicht verstanden, denn man kann sich bei jedem Gasauto vor den Auspuff legen und tief durchatmen.
Das gilt aber nur, wenn man den Originaltank ausbaut und einen Kleineren, ich meine 11 oder 13l, nur für das Startbenzin einbaut. Dann ist die Hauptantriebsart LPG.

Mit altem Tank ist das Auto steuerrechtlich immer ein Benziner.

MFG
Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 22.05.2008, 18:44
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gajus Beitrag anzeigen
Das gilt aber nur, wenn man den Originaltank ausbaut und einen Kleineren, ich meine 11 oder 13l, nur für das Startbenzin einbaut. Dann ist die Hauptantriebsart LPG.

Mit altem Tank ist das Auto steuerrechtlich immer ein Benziner.

MFG
Ralph

Das habe ich noch nicht gehört. Warum sollte man den Haupttank ausbauen und einen kleineren (woher auch immer) einbauen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.05.2008, 19:35
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

So, der "neue" ist nun da!

Noch jemand ernsthaftes Interesse?
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.05.2008, 07:28
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
So, der "neue" ist nun da!

Noch jemand ernsthaftes Interesse?
Wie heisst er denn????
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.05.2008, 10:04
Benutzerbild von ChristianK
ChristianK ChristianK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Rhein Sieg Kreis
Beiträge: 163
179 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Etwas schönes aus Affalterbach...Glückwunsch


Christian
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.05.2008, 13:16
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Wie heisst er denn????

Hinten steht M55 AMG dran, weiss auch nicht was das heist
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.05.2008, 13:48
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Hinten steht M55 AMG dran, weiss auch nicht was das heist
M für Mercedes und 55 steht fürs Baujahr
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.05.2008, 15:57
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Ich dachte immer die 55 hieß PS
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.05.2008, 15:59
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Ich dachte immer die 55 hieß PS

Für 55PS und Baujahr ´55 geht er sehr gut ab
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.05.2008, 18:44
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Soo........der M 430 ist *VERKAUFT*
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.05.2008, 23:38
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
M für Mercedes und 55 steht fürs Baujahr
oder M für Mittelklasse und 55 für den Verbrauch auf 100km

Viel Glück und GUTE FAHRT
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.05.2008, 10:10
Benutzerbild von Berggeist
Berggeist Berggeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Köln
Beiträge: 370
Boot: Maaskuiser 980 GS AK
Rufzeichen oder MMSI: auf 10/11m 13NF049
364 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Die M-Klasse ist und bleibt ein "geiles" Auto und mit Gas erst recht.
Da gebe ich Dir Recht!! Sollte ich meinen 3er verkauft haben,

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51299

suche ich auch einen.
Aber 230er (bei mir, muss er ja kein Boot aus dem Wasser ziehen, nur Bauschutt zur Deponie und im Jahr macht 230er zu 430er über 200 €uronen an Versicherung aus!!) und Gas kommt dann da auch wieder rein!
Jaja die Vorfreude ist doch die schönste.
__________________
Gruß Marc
Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat
selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen.

Die Grußpflicht entfällt!!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.05.2008, 10:13
Benutzerbild von Berggeist
Berggeist Berggeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Köln
Beiträge: 370
Boot: Maaskuiser 980 GS AK
Rufzeichen oder MMSI: auf 10/11m 13NF049
364 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Soo........der M 430 ist *VERKAUFT*

Glückwunsch!!!
__________________
Gruß Marc
Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat
selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen.

Die Grußpflicht entfällt!!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.05.2008, 10:23
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Lese ich richtig einen 230er?? Da gibts ja nicht viele von! Der 4 Zylinder ist auch gnadenlos überfordert mit dem 2T Auto! Einen 320er würd ich als untereste Motoresierung nehmen!

Zitat:
Zitat von Berggeist Beitrag anzeigen
Da gebe ich Dir Recht!! Sollte ich meinen 3er verkauft haben,

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51299

suche ich auch einen.
Aber 230er (bei mir, muss er ja kein Boot aus dem Wasser ziehen, nur Bauschutt zur Deponie und im Jahr macht 230er zu 430er über 200 €uronen an Versicherung aus!!) und Gas kommt dann da auch wieder rein!
Jaja die Vorfreude ist doch die schönste.
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.05.2008, 17:18
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Lese ich richtig einen 230er?? Da gibts ja nicht viele von! Der 4 Zylinder ist auch gnadenlos überfordert mit dem 2T Auto! Einen 320er würd ich als untereste Motoresierung nehmen!
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen!!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.05.2008, 21:05
Benutzerbild von Berggeist
Berggeist Berggeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Köln
Beiträge: 370
Boot: Maaskuiser 980 GS AK
Rufzeichen oder MMSI: auf 10/11m 13NF049
364 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Das kann ich nur ganz dick unterstreichen!!
Ich fahre ja nur Holland (Boot) - Köln.

Auf die Bahn 130 Tempomat, ab Venlo 123 Tempomat.

Der 320 ist in der Versicherung teurer, in der Steuer und beim Umbau einer Gasanlage. Als Rentner musst Du jeden Pfennig zwei mal umdrehen. Aber /8 oder VW Polo will ich deshalb trotzdem nicht fahren.

Ich habe mich bei Mototalk (Forum) mal was mit dem Thema beschäftigt.
Was man da so liest, lässt man besser die Finger von der M Klasse (was zum K.a.c.k.e.n findet man ja immer). Ich denke wenn man einen guten findet sollte man zu schlagen.
__________________
Gruß Marc
Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat
selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen.

Die Grußpflicht entfällt!!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 31.05.2008, 08:23
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wir hatten den M jetz 2 Jahre und sind 90tkm in der Zeit gefahren mit nicht einer Reperatur.
Die Technik ist grund solide, die Verarbeitung ist nicht MB typisch!

Zum Thema Gas, der Preisunterschied zwischen 4 & 6 Zylinder Anlage liegt bei ca 200-300€.

@ Berggeist: Hast schon eine Probefahrt gemacht mit einem 230er??
Wir sind vor dem 430er mit einem 320er gefahren, da ist schon nicht sehr viel passiert
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 31.05.2008, 19:42
Benutzerbild von Berggeist
Berggeist Berggeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Köln
Beiträge: 370
Boot: Maaskuiser 980 GS AK
Rufzeichen oder MMSI: auf 10/11m 13NF049
364 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen

@ Berggeist: Hast schon eine Probefahrt gemacht mit einem 230er??
Wir sind vor dem 430er mit einem 320er gefahren, da ist schon nicht sehr viel passiert

Ich habe auch viele positive Stimmen zur M Klasse dort gelesen, die sich mit Deiner Aussage decken.

Aber, vor dem Kauf ist ja immer eine Probefahrt!!!
Wenn ich mir dann vorkomme wie im Hanomag AL28 nehme ich Abstand
Vielleicht eines der ersten G Model 280 mit H-Kennzeichen?
__________________
Gruß Marc
Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat
selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen.

Die Grußpflicht entfällt!!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 31.05.2008, 19:44
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.305 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Wir hatten den M jetz 2 Jahre und sind 90tkm in der Zeit gefahren mit nicht einer Reperatur.
Das schreibt man aber nicht so. Das bedeutet nämlich, dass demnächst was zerfliegt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 31.05.2008, 19:52
Benutzerbild von Berggeist
Berggeist Berggeist ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Köln
Beiträge: 370
Boot: Maaskuiser 980 GS AK
Rufzeichen oder MMSI: auf 10/11m 13NF049
364 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Das schreibt man aber nicht so. Das bedeutet nämlich, dass demnächst was zerfliegt.

Gruß Ecki
Hoffentlich hat ihn dann keiner aus dem
__________________
Gruß Marc
Ab einer Wassertiefe von 1.20 m hat der Soldat
selbstständig Schwimmbewegungen aufzunehmen.

Die Grußpflicht entfällt!!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74721
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 31.05.2008, 19:54
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Das schreibt man aber nicht so. Das bedeutet nämlich, dass demnächst was zerfliegt.

Gruß Ecki


Deswegen musste ja auch ein "neuer" her.

Er wurde nicht an jemanden aus dem verkauft.
__________________
Gruss Piepe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.