boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.03.2008, 14:24
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Der Preis der Se Ray ohne Trailer ist aber schon heftig, ich hab das gleiche Boot Bj.02 in 06 mit 1 Jahr alten Trailer für 14500 in Top Zustand verkauft
Mehr als 10t€ sollte das Boot nicht kosten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.03.2008, 16:04
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Der Preis der Se Ray ohne Trailer ist aber schon heftig, ich hab das gleiche Boot Bj.02 in 06 mit 1 Jahr alten Trailer für 14500 in Top Zustand verkauft
Mehr als 10t€ sollte das Boot nicht kosten

AHA... warum hast Du mir das nicht angeboten?

Aber das hilft mir bei meinen Verhandlungen weiter!
Also muss der angebotene Trailer absolut dabei sein
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.03.2008, 17:59
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
AHA... warum hast Du mir das nicht angeboten?

Aber das hilft mir bei meinen Verhandlungen weiter!

Also muss der angebotene Trailer absolut dabei sein
Ich persönlich würde ein Jahr Fahrrad fahren oder was auch immer kostenloses machen und mir ein neues Boot kaufen. Meine Meinung halt

Gebrauchtboote sind, vielleicht zum Glück, so überteuert daß es sich lohnt ein Neuboot zu kaufen, 3 Jahre Spaß zu haben und es dann fast zum gut verhandelten Neupreis wieder zu verticken

Zum glück steh ich auf Wracks die ich mir billig hinbastel wie ich sie haben will
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.03.2008, 18:26
Performance807 Performance807 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Münster, im schönen NRW
Beiträge: 24
13 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ich würde die Stingray nehmen. Sie ist meiner Meinung nach das bessere Boot für dich. Ein AF bei der Sea Ray würde mich stören. Außerdem habe ich einen Test gelesen, wo die Stingray mit den Technischen Installationen gepunktet hat. Ich würde bei dem Kauf aus dem Bauch heraus handeln und die Kinder einmal fragen, welches sie für besser halten.
Liebe Grüße,
Falk
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.03.2008, 18:38
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

AF ist auf der Stingray, nicht auf der Sea Ray.

Was mir allerdings zu denken gäbe ist die Pralerei beim Verbrauch der Sea Ray. 8l/h bei 30 km/h glaube ich nie und nimmer. Preislich ist 14700 EUR inlc.Trailer für ein fast 8 Jahre altes Boot weit jenseits von gut und böse.
Ne 185er neu kriegst du für unter 25 k€ (mit Trailer).
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.03.2008, 20:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
AHA... warum hast Du mir das nicht angeboten?

Aber das hilft mir bei meinen Verhandlungen weiter!
Also muss der angebotene Trailer absolut dabei sein
Manche haben einfach Preisvorstellungen
Hatte das Boot Bj.02 mit neuem Trailer und 30BS wie neu incl. Verdeck und 2 Persennings und einigem Zubehör bei Boote-Pfister mit Garantie in 04 für 16000€ gekauft (da war das Boot 2 Jahre alt)
06 für 14500€ wieder verkauft in Tip Top Zustand (4 Jahre)mit 100BS

Und das Boot soll wenn man den Trailer einrechnet doppelt so alt (8 Jahre) 14700 kosten?

Wenn ich wieder einen Bowrider in dieser Größe kaufen würde, dann sofort wieder die Sea Ray 180/176 war ein Klasse Boot
Das war mein Boot:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5260182.jpg
Hits:	356
Größe:	47,0 KB
ID:	78559  
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 27.03.2008, 20:49
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Manche haben einfach Preisvorstellungen
Hatte das Boot Bj.02 mit neuem Trailer und 30BS wie neu incl. Verdeck und 2 Persennings und einigem Zubehör bei Boote-Pfister mit Garantie in 04 für 16000€ gekauft (da war das Boot 2 Jahre alt)
06 für 14500€ wieder verkauft in Tip Top Zustand (4 Jahre)mit 100BS

Und das Boot soll wenn man den Trailer einrechnet doppelt so alt (8 Jahre) 14700 kosten?

Wenn ich wieder einen Bowrider in dieser Größe kaufen würde, dann sofort wieder die Sea Ray 180/176 war ein Klasse Boot
Das war mein Boot:
Schon wieder dein Frühstücksfoto. Hoffe, dass ich so eins auch ab September mir in die Stube hängen kann
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.03.2008, 20:51
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
Schon wieder dein Frühstücksfoto. Hoffe, dass ich so eins auch ab September mir in die Stube hängen kann
Besser ins Schlafzimmer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 27.03.2008, 20:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
Schon wieder dein Frühstücksfoto. Hoffe, dass ich so eins auch ab September mir in die Stube hängen kann
Ja das Frühstücksfoto
Vielleicht kaufts mir ja Sea Ray ab als Prospektfoto
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.03.2008, 20:54
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Besser ins Schlafzimmer.
Dann komme ich vor lauter Träumen nicht mehr zum schlafen
P.S. In klein hat meine Frau das mir auch übers Bett gehängt und das jetzige Boot hängt auch´über dem Bett
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.03.2008, 20:56
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Dann belibt ja nur noch das ohne AF, da man da nichts überpinselt haben kann. Wenn ich schon immer den Satz höre "Neues AF" dann gehen bei mir alle Alarmglocken an


mein boot hat jedes jahr ein neues antifouling und wird noch nicht mal an den strand gefahren.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.03.2008, 21:02
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

aus meiner subjektiven erfahrung kann ich beitragen, dass die stingray eine super performance hinlegt- allerdings sollte man regelmäßig die schrauben nachziehen. bei meiner haben sich die aufgrund der verarbeitung regelmäßig lockergejackelt. auch das finish (gelcoat, polster, fiberglasoberflächen...) reichte, zumindest bei meiner, nicht an die searay heran. vom spaßfaktor würde ich zur stingray plus werkzeugsatz tendieren, wenns um qualität geht zur searay
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.03.2008, 22:02
Advokat
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Als ahnungsloser aber ehrlicher Verkäufer der Stingray liegt es mir fern, die Vorwürfe so stehen zu lassen....

@santhos: warum muss ein AF wertmindernd oder ein Indiz auf einen Schaden, egal welcher Größe sein? Ich sehe das anders, als Wasserlieger geht es "fast" nicht anders, da ich mir das mehrmalige kranen und schrubben während der Saison sparen möchte. Im Focus steht der Zeitaufwand, monetär ist`s mir wurscht.

@all: für Ideen wie es ohne AF und schrubben geht, bin ich empfänglich, erspart mir aber bitte den Hinweis auf die Suchfunktion.

Ich hätte es so belassen können, doch wenn der vermeintliche Bootskäufer auf dem Hof steht, rechnet er mit Folgekosten, er ist ja unheimlich clever "...mit neuem AF hätte ich es ja sofort mitgenommen...., aber so..." Da steht er, der dumme Verkäufer und lässt es für den nächsten Kandidaten präventiv erneuern. Was jetzt kommt, kann sich jeder denken und santhos hat es für die, die nicht denken können, beschrieben. Nicht nur das, auch ein Service mit allem Schnick und Schnack gibt`s dazu....zwischen den Zeilen darf jetzt ein kapitaler Motorschaden gesucht werden!

@emotion: du kennst mich und den Pflegezustand des Bootes? Du verwechselst "uns", denn deine Aussage trifft weder auf das Boot, noch auf mich zu. Auf den optischen und technischen Pflegezustand möchte ich nicht eingehen, weil ich keine Ahnung habe (wurde mir unterstellt) aber es sei erwähnt, dass es an nix fehlte. Polster, Rumpf, Scheibe - Boot eben, wurde nach den Ausfahrten immer von den Wassertropfen befreit. Penibler geht`s kaum.

Ärgerlich ist, dass ich aufgrund meiner Ahnungslosigkeit schon wieder mein Herz für ein Boot (aber V8 und Ballastsystem) mit Blitzableiter verloren habe und leider lernen muss, dass ich statt ein Boot mit Heckmotor lieber Mittelmotor aber dafür mit Finnen hätte kaufen sollen. Habe ich doch kein Wakeboardboot erstanden? Marke und Modell habe ich für DICH mal verwischt, aber DU kannst mir sicher sagen, was ich nun wieder falsch gemacht habe bzw. was nicht miteinander harmoniert. Lass es mich wissen! Dem Zugfahrzeug bitte keine Bedeutung schenken, man(n) hätte auch einen Cayenne kaufen können, so ist`s eben nur ein Touareg.

Sorry, das Bilderrätsel muss sein, ich kann nicht glauben, dass ich hier der einzige Ahnungslose bin.

Am Rande erwähnt, finde ich den Blitzableiter sehr praktisch und dass es auch mit Z angetriebenen Booten ohne Beschädigung der Oberschalen funktioniert und zum Trend wird, beweist ja der ein oder andere User mit seiner Kaufentscheidung. Die Optik mag leiden, doch so manches Boot aus diesem Forum hätte eher ein Lifting nötig, aber das darf und muss jeder für sich entscheiden.

Man kann sein Boot auch mit diversen Wassersportgeräten "zumüllen" die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt, Wakeboard, Wasserski & Co fliegen im Boot von A nach B und dann sitzen dort neben den Erwachsenen noch Kinder... Schon mal an das Verletzungsrisiko gedacht? Ein Tower macht nicht nur Sinn, wenn man Zitat an "überwiegend viel waken will" Zitat aus.

Wer Wakeboard, Wasserski & Co nicht zu seinen Familienmitgliedern zählen kann, darf ruhig die nassen Handtücher zum trocknen über den Tower hängen.

PS: zu verkaufen ist nur das Boot, wer etwas geschenkt haben möchte, kann sich 3 Dachziegel abholen!!!!


Anhang 78578

Anhang 78579

Geändert von Advokat (19.05.2009 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 27.03.2008, 22:33
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Hallo Advokat/nobrainer,

da hast du mich erwischt

V-Drive ist nartürlich auch super und ne schöne Mastercraft hast du da

Und ich glaube dir das dein Boot Top ist, nur leider ist es bei den Rahmenbedingungen die absolute Ausnahme!

Und wir wurden hier nach unserer persönlichen Meinung an Hand einer BS anzeige gefragt, nicht mehr und nicht weniger.

Sorry wenn ich dich persönlich gekrängt habe.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 27.03.2008, 22:52
Advokat
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nobrainer fährt eine REGAL 2200... aber auch da kommt die Konstellation WB-Tower und Z-Antrieb zum Tragen

Geändert von Advokat (28.03.2008 um 06:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.03.2008, 06:49
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Um das nocheinmal zu klären meinerseits...
So eine heftige Diskussion wollte ich da nicht anzetteln.

Der Tower ist das wenigste was mich stört. Im Gegenteil - ich boarde ja auch. Und dann vielleicht sogar öfters

Ich bin weiter interessiert, habe aber auch noch andere Angebote zu prüfen.
Weiterhin viele Erfolg. Ich melde mich dann wieder telefonisch!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.03.2008, 07:16
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Advokat Beitrag anzeigen
Als ahnungsloser aber ehrlicher Verkäufer der Stingray liegt es mir fern, die Vorwürfe so stehen zu lassen....

@santhos: warum muss ein AF wertmindernd oder ein Indiz auf einen Schaden, egal welcher Größe sein? Ich sehe das anders, als Wasserlieger geht es "fast" nicht anders, da ich mir das mehrmalige kranen und schrubben während der Saison sparen möchte. Im Focus steht der Zeitaufwand, monetär ist`s mir wurscht.



Anhang 78578

Anhang 78579
Das kann ich so nicht stehen lassen, ich wolltre dir nichts unterstellen, es ist aber leider so, dass es sehr viele machen die machen ein neues AF drauf und überstreichen dabei auch was ob mit absicht oder nicht lass ich mal dahingestellt. Deshalb bevorzuge ich Boote ohne AF, dürfen dann aber auch keine Wasserlieger sein.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.03.2008, 07:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Advokat Beitrag anzeigen
nobrainer fährt eine REGAL 2200... aber auch da kommt die Konstellation WB-Tower und Z-Antrieb zum Tragen
okay jetzt habe ich es geschnallt
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 28.03.2008, 12:58
nobrainer nobrainer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Raum München
Beiträge: 2
Boot: Regal 2200
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

...warum ich einen Z mit tiefem V-Rumpf fahre zum boarden könnte man jetzt (berechtigterweise) fragen...

weils natürlich ein Kompromiss ist - am Meer ist man mit einem reinen Wakeboardboot doch ein bisserl am Limit - bei rauhen Bedingungen.

Ausserdem: Advokat hat ja jetzt eins
__________________
Einige denken nach, manche denken mit, ein paar denken voraus, aber die meisten denken gar nicht.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 29.03.2008, 11:32
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Aber fahrt Ihr den am Meer ??? Liegt/lag die Stingray nicht "immer" in der Bucht von Manerba(Molino?)? Und man hat dann des Peterle von San Biagio gesehen und wusste was man braucht. Ich meine das Boot zu kennen und war die MC nicht auch 2007 dort?
Weiter ist auch die SeaRay fast um die Ecke da das Bild in Salo ist.

Zur Wake diskussion; es kommt mehr auf den shape an und der ist bei den MC ect. halt dafür gemacht und die Z-tler immer ein Kompromiss.
PS: WIr haben beides.

Zu guter letzt. Ich würde die SR nehmen ; zu einem angemessenen Preis, den jeder für sich festlegen muss.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 01.04.2008, 14:46
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
AF ist auf der Stingray, nicht auf der Sea Ray.

Was mir allerdings zu denken gäbe ist die Pralerei beim Verbrauch der Sea Ray. 8l/h bei 30 km/h glaube ich nie und nimmer. Preislich ist 14700 EUR inlc.Trailer für ein fast 8 Jahre altes Boot weit jenseits von gut und böse.
Ne 185er neu kriegst du für unter 25 k€ (mit Trailer).

bei döring in berlin (berlinboot.de) gab es bis vor kurzem die 180er stingray für 17.9 oder so ähnlich, neu mit 3.0 carb. ob das noch so ist weiss ich gar nicht... wäre aber ein argument
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.04.2008, 15:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich fahre selbst eine SeaRay - ein neueres Model - und kann das Gequatsche von wegen super Qualität nicht mehr hören!

Da sind an dem Boot Schrauben, die ein Rückenteil aus Holz am GFK halten, einfach ins GFK gejubelt. Und das nicht nur an einer Stelle. Es wird an alllem gespart. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und habe mir das armaturenbrett von unten angeschaut. Mir ist fast schlecht geworden. Vorteil war allerdings, dass ich den Quickstop, den ich für NL haben musste, in 2 Min. einbauen konnte. Die Kabel lagen so zu sagen vor der Nase. Viele Dinge habe ich schon getauscht. Von der Befestigung des Scheibenrahmens, bis hin zu ganzen Kabelsträngen.

Ich meine, dass alle amerikanischen Boote den gleichen schlechten Qualitätstsandard haben. Nach ein paar Jahren Betrieb fängt die Schrauberei an und nimmt kein Ende...

Die Frage der Marke habe ich für mich ganz pragmatisch beantwortet:

Entweder ein geiles, stylische Boot mit dicken Polstern und fettem Motor, also aus den USA, oder eine auf mm-Maß gezimmerte biedere Gurke a la Hellwig, wobei die mittlerweile auch auf den Trichter gekommen sind, dass Sportboot was mit gut aussehen zu tun hat. Wenn die Leute schon ein Haufen Kohle hinlegen, dann wollen sie auch was für 's Auge haben. Und das bieten die Amis. Man darf dann nur nicht den Motorraum öffnen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.04.2008, 15:41
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Schliesse ich mich eigentlich auch bei Stingray an. Es gibt allerdings Sachen, die ich für mich verschmerzen kann z.B. Glasfasern hinter irgend welchen Kanten (die hab ich selbst beseitigt!).
Manches könnte schon liebevoller verarbeitet sein. Was mir aber wichtig ist, und ich denke das bietet sowohl Stingray als auch Sea Ray ist die Qualität (Stabilität) der Rümpfe. Ohne eine neue "Polendiskussion" lostreten zu wollen, bin ich froh keines dieses Billigstrümpfe zu fahren.

Hellwig wird optisch besser, jedoch finde ich da die Amis immer noch um Welten schöner. Qualitativ denke ich, liegt Hellwig aber höher.
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.04.2008, 07:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wie Ihr schon gelesen habt ist es die Sea Ray geworden.
habe mich vom Zustand überzeugt, und muss sagen ist ein Top Boot!
Steht da wie neu - keine Blessuren - keine Mängel - einfach gut.
Den 2007er Harbeck Tandem 2to. Trailer habe ich rausgehandelt.
Dann waren die 12.500,- auch akzeptabel für mich.

Boot bleibt noch bis Pfingsten am Lago eingemottet in der Halle bei Flaviao!

Danke für die vielen Tips! IHR SEID SUPER

Der Stingrayverkäufer ist irgendwie auch nicht in die Gänge gekommen...
Preislich wie organisatorisch
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 02.04.2008, 07:14
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.463
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Herzliche Glückwunsch, du hast dich für ein tolles Boot entschieden
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.