boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.03.2008, 15:35
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Solltest du die Richtung einschlagen:
Marina`s hast du in Plau, Lübz, Slate und Parchim ( um die Jahreszeit ist eine telef. Reservierung von Vorteil). Rastplatz in Burow kommt für dich wohl nicht in Frage, zu flach und krautig.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.03.2008, 15:38
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Proportionen? Theoretisch kannst du es einmal quer durch die Seenplatte an einem Tag schaffen ;)

Ist schon einige Jahre her, aber ich bin auch schon wetterbedingt von Himmelpfort bis Schwarz an einem Tag. (Mit dem Paddelboot!!!!!)

Aber glaube mir, dass willst du gar nicht! Ruhe und Entspannung sind das Ziel! Daher auch mein Vorschlag einer nicht all zu genauen Törnplanung. Richte dich lieber nach dem Wetter, der Laune und dem Zufall! Du bist im Urlaub und nicht auf der Flucht!
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.03.2008, 15:46
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
Proportionen? Theoretisch kannst du es einmal quer durch die Seenplatte an einem Tag schaffen ;)

Ist schon einige Jahre her, aber ich bin auch schon wetterbedingt von Himmelpfort bis Schwarz an einem Tag. (Mit dem Paddelboot!!!!!)

Aber glaube mir, dass willst du gar nicht! Ruhe und Entspannung sind das Ziel! Daher auch mein Vorschlag einer nicht all zu genauen Törnplanung. Richte dich lieber nach dem Wetter, der Laune und dem Zufall! Du bist im Urlaub und nicht auf der Flucht!
Dann komme ich mit der Woche ja locker hin.
Bissel planen muss man leider doch wenn man in der Hochsaison für
11 Meter einen Liegeplatz mit Strom haben möchte.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.03.2008, 15:54
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

willst du jede Nacht in den Hafen?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.03.2008, 16:03
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
willst du jede Nacht in den Hafen?
hmm. Was hat man sonst für Möglichkeiten? Der Hund mit seinen 45 kg
muss ja an Land kommen. Oder meinst du einfach am Anleger...?
Der Strom sollte auch für ne Nacht reichen.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.03.2008, 16:10
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Ist er wasserscheu? Kann er 20 m schwimmen? Nehmt ihr ein Dinghi mit?
Glaub mir, du verpasst das beste! Abends den Sonnenuntergang in aller Stille bei einem Glas Rotwein genießen und morgens von den Vögeln geweckt werden...


Im Hafen hast du doch immer jemanden der die Ruhe "stört". Ich halte es nach Möglichkeit so, dass ich jede zweite Nacht in die Marina fahre. Die anden Nächte hänge ich am Anker.

Wegen dem Strom würde ich mir auf dem Kahn keine Gedanken machen! Gekoch wird warscheinlich mit Gas, Disko wirst du ja wohl auch nicht machen ... was soll dir also die Bleiklumpen leer saugen?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.03.2008, 16:22
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ich hör grade, er schwimmt wohl gerne. Dann ist das eine gute Idee.
Ne keine Disko, bin mal froh über ein bisschen Stille bei einem Glas Wein.
Werde sehen dass ich mir ein kleines Schlauchboot organisiere.
Du merkst, bin da sehr unerfahren in Sachen Wasserwandern.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.03.2008, 16:28
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

grillst du /ihr gerne? dann denkt an entsprechende Ausrüstung!


...schon mal zur Einstimmung ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	GrillSonnenuntergang.jpg
Hits:	337
Größe:	29,5 KB
ID:	77007  
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.03.2008, 16:39
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Der Kahn hat einen Gasgrill, der wird jeden Abend auf hochtouren laufen.
Das Essen schwimmt da ja rum und die Steaks liegen im Kühlschrank.

Ja...mehr Bilder...die Törnberichte hier sind leider immer ohne, außer Eckis.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.03.2008, 17:00
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

warum denn immer in einen Hafen ?? Einfach auf einem See eine schöne Ecke ( und davon gibt es mehr als Ihr Zeit habt ) Anker runter, "Nachtlicht " an und toll ist es ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.03.2008, 15:44
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: D - Hannover
Beiträge: 339
275 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Vielleicht hier einmal ein wenig stöbern ?

www.my-bootscharter.de

Dort gibt es Reiseberichte, teilweise mit Zeitangaben und einige nützliche Links.

MfG Red
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.03.2008, 11:35
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
warum denn immer in einen Hafen ?? Einfach auf einem See eine schöne Ecke ( und davon gibt es mehr als Ihr Zeit habt ) Anker runter, "Nachtlicht " an und toll ist es ..
bin ich mittlerweile auch schon von ab. Habe nun Törnplaner-/führer
vorliegen und werde mal in ner ruhigen Minute mit meiner Crew
ein paar Routen ausgucken. Der Landgang für Hund und Herrchen sollte
halt nur gewährleistet sein.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.03.2008, 11:42
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99 Beitrag anzeigen
Der Landgang für Hund und Herrchen sollte
halt nur gewährleistet sein.
Du kannst fast überall anlanden... War mit unserem Hund ( allerdings nur Tagestouren ) auch kein Problem. Ich empfele allerdings "Hundetoilettenbeutel " mit zunehmen.. Denke das erspart so manche Diskusion und ich möchte auch nicht an einer kuscheligen Stelle in Hundekot treten.. ( in Menschenkot schon gar nicht )
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 02.04.2008, 13:04
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallochen und beste Müritzgrüße...

Habe ich richtig gedeutet, dass Du in der letzten Juliwoche hier an der Müritz
bist oder aber auch nur die eine Woche
Weil in der einen Woche bei uns hier an der Müritz kannst Du ja fast nur auf der Müritz bleiben.
Eine 3-4 Tage Tour ist vieleicht noch nach Rheinsberg.
Da sind es dann schonmal 4 Schleusen alle mit Wärter.
In Richtung Plau dann Lübz haste Selbstbediener.
Aber kein Problem.
Die Häfen sind in der Regel voll in diesem Zeitraum.
Aber so bis 16.00 Uhr ist immer noch eine Box zu finden.
Wenn Du alle Häfen ansteuern möchtest und überall übernachten möchtest um die Gegend zu sehen brauchste bei 9 interessanten Häfen an der Müritz
und Plauer See ja schon mehr als eine Woche.

Ich liege im Hafen Eldenburg der 2006 neu eröffnet hat.

Gruß Müritzer.

Ach ja und immer ruhig und Ausschau nach der Windrichtung halten.
Denn der wird hier sehr oft unterschätzt bei den oft zu schmalen Boxen.
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 02.04.2008, 13:27
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Mach Dir mal keine Sorgen wegen der Länge des Bootes 12 m mit Bug und Heckstrahler das ist Luxus ! Unsere Penichette hat weder Bug noch Heckstrahler und ist sehr einfach zum Manövrieren und die Neue mit 18.65m hat auch keinen! (Gut da werden wir uns das nachrüsten dann schon mal durch den Kopf gehen lassen )12m sind bei Wasserwanderern übrigens gutes Mittelmas was ein Boot so haben sollte. Einfach dran denken das man halt nicht einfach so anhalten kann aber das wirst Du bei der Einweisung merken und danach auch berücksichtigen, dann ist es auch kein Problem .

Wichtig geh alles langsam an ! In der Langsamkeit liegt die Kunst !
Je gösser das Boot je langsamer, vorallem bei Manövern !

Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.05.2008, 21:18
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Benny,

ich habe seit 5 Jahren mein Sommerrevier in Plau am See, Ende Juni kann es da zwar zwar schon mal sehr voll werden, zum Glück ist die Seenplatte ja aber extrem groß, so das man sich seltenst auf die Füße tritt. Als Anlaufpunkte kann ich dir auf jeden Fall den Strand des RobinsonClubs am Fleesensee (speziell zum Mittag) empfehlen, dort gibt es (auch für Externe, man staune ab 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr superleckerte (und günstige) Tagesgerichte (4-6€), dazu noch nen genialen Strand zum baden....
Ebenso solltest Du, wenn Du Fisch magst (gehe ich mal von aus... ) am Plauer See der Fischerei in Alt Schwerin nen Besuch abstatten, ab und zu muss man zwar warten, wenn der Angler noch nicht wieder da ist aber es lohnt sich....
Der Stadthafen in Plau ist m.E. der beste und sauberste an der ganzen Platte, besonders der Hafenmeister ist supernett (Gruß an Benno...)


Gruß Olli81... (dessen Boot gerade in der Werkstatt steht.... )
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 15.05.2008, 21:28
Benutzerbild von olli81
olli81 olli81 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: Braunschweig
Beiträge: 564
Boot: 2x Four Winns Vista 238
1.753 Danke in 694 Beiträgen
olli81 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ach ja, nochmal zwei Fotos zum Einstimmen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild180.jpg
Hits:	400
Größe:	34,6 KB
ID:	85148

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00001.jpg
Hits:	405
Größe:	29,8 KB
ID:	85149
__________________
Grüße Olli81


www.media-concepts.de
IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke,
easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.05.2008, 21:48
Guddy Guddy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 68
Boot: Hunter Leisure 19
11 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99 Beitrag anzeigen
hmm. Was hat man sonst für Möglichkeiten? Der Hund mit seinen 45 kg
muss ja an Land kommen. Oder meinst du einfach am Anleger...?
Der Strom sollte auch für ne Nacht reichen.
Hallo
Wir fahren jetzt zum dritten Mal in die Gegen (vorher eher Brandenburger Havel). Das Schönste waren jeweils die Nächte in der freien Natur: Vögel, Fische, die die Krümel auffrasen, Baden, wann immer wir wollten (und mussten), einfach weit weg von allem zu sein. Im Hafen ist es wie auf dem Campingplatz, nur dass der Nachbar rund 1,5m entfernt liegt....
Mein Tipp: nutze die Natur.
Wir sind vom 30.7. bis 8.8. in Jabel (erstmalig). Der Hafen Maribell macht einen guten Eindruck (siehe auch Eckis Törnbericht).
Ich wünsche Euch schöne, ruhige Ferien
Guddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.06.2008, 18:02
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Also irgendwie dachte ich, dass ich mein eigenes Thema abboniert hatte, dem war wohl nicht so. Danke für eure Berichte und Bilder.

So langsam sollte ich mal in die Vorbereitung gehen und den Törn planen. Immer auf den letzten Drücker...

Leider ist in der letzten Woche im Juli die Hochsaison, hoffentlich bekomme ich noch hier und da einen Platz im Hafen. Werden jetzt mal den Törnplaner wälzen.

Eine wichtige Frage noch: gibt es von diesem Gebiet elektronische Karten für mein GPS?
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.06.2008, 08:06
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.706
Boot: Stahlverdränger
1.494 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo derbenny99
Ich habe C-Map Karten in meinem Simrad. Die kannst Du eigentlich vergessen. Sind sehr ungenau und oberflächlich. Mit ausnahme der Müritz Betonnung, die stimmt. Vielleicht gibt es bessere Karten,von anderen Herstellern. Eine gute Papierkarte reicht völlig aus.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.06.2008, 08:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.244
Boot: Merry Fisher 645
25.102 Danke in 8.995 Beiträgen
Standard

@Benny:

Vergiss nicht was gegen Mücken und Bremsen mitznehmen!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.06.2008, 10:38
Benutzerbild von Rolle
Rolle Rolle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Dinslaken
Beiträge: 53
Boot: Kilkruiser Kajütboot
64 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

soeben aus diesem Revier zurückgekehrt und meine Eindrücke sind noch ganz frisch.
War auch zum ersten Mal dort und die Frage der Routenplanung "quälte" mich vorher auch.

Ich gebe den Anderen völlig Recht! Immer nur langsam: "Easy does it"

Da ich ja auch früher immer gechartert habe, weiss ich auch um den grössten Fehler, der passieren kann: Nun hat man so´n Sahneschnittchen unter´m Hintern da möchte man auch Seemeilen schrubben, Diesel durch die Maschine jagen, bis sich die Tanks nach innen wölben.

Alles totaler Blödsinn!!! Es ist dort überall so schön, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, ob Du nun 20 Minuten oder mehrere Stunden zum nächsten Punkt geschippert bist.

Doch hier nun einige Eindrücke und Tipps:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-UmbauP1010097.JPG
Hits:	305
Größe:	25,2 KB
ID:	89608

JH Maribell im Jabelschen See.
Mein Restaurant-tipp: Dortiges Restaurant "Toplicht"

Oder über die . . .

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-UmbauP1010043.JPG
Hits:	310
Größe:	18,7 KB
ID:	89610

. . . Elde nach Lübz.
Mein Restaurant-tipp: "Amtsturm"
oder auf´n Klön-Schnack an Roland´s (Balu2000) Bootschuppen

Auch ganz toll:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-UmbauP1010065.JPG
Hits:	307
Größe:	16,4 KB
ID:	89611

Fischerei Alt Schwerin im Plauer See.
Das dortige Restaurant bietet Fischspezialitäten vom Feinsten.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-UmbauP1010147.JPG
Hits:	304
Größe:	18,2 KB
ID:	89614

Mirow

So, und noch eins - damit Du den Urlaub kaum noch erwarten kannst:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-UmbauP1010077.JPG
Hits:	303
Größe:	10,0 KB
ID:	89615

Viel Spaß beim planen und im Urlaub

wünscht

Rolf

P.S.: Ich bin sicher, dass die anderen Restaurants ebenfalls eine gute Küche haben. Konnte jedoch nur die Erwähnten ausprobieren. Alle Anderen: Bitte nicht böse sein!
__________________
Als guter Affe ist der Mensch ein soziales Wesen, und als wesentliche Norm ethischen Verhaltens zeichnen ihn Nepotismus, Schwindel und Klatsch aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 18.06.2008, 11:15
ric003 ric003 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: MV
Beiträge: 189
121 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich würde dir Richtung Berlin vorschlagen, die Strecke finde ich hier am besten. Viel Landschaft, schöne Orte zum besichtigen ....
Wir sind letztes Jahr bis nach Lychen gefahren, jeden Tag ca. 5-6 Std. fahrt mit Pausen und warten an Scheusen, gesammte Tour 8 Tage.
Wenn du Daten zu der Tour möchtest, Ort, Schleusen u.s.w. schreib mal PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 08.08.2008, 17:30
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

hier ein kleine Zusammenfassung unseres Charterurlaubs:

Begonnen haben wir unseren Turn im schönen Waren an der Müritz. Erstes Tagesziel nach Schiffsübernahme war Röbel, das war auch erst mal ansrengend genug diesen riesigen Kahn in eine Box am windigen Rande des Hafens rückwärts reinzumanövrieren.

Tag 2 ging es von Waren die Müritz weiter südwärts über die kleine Müritz, die Müritz-Havel-Wasserstraße nach 4-Stündiger Wartezeit vor der Mirower Schleuse in den Mirowsee. Dort wählten wir uns aus dem Reiseführer den wunderbaren Hafen vom Bootsservice Rick an der Schloßinsel zum Übernachten aus.

Tag 3 durchquerten wir den Zotzensee, Mössensee, Vilzsee, Labussee, Canower See, kleinen Pälitzsee und den großen Pälitzsee. Die Strecke war zwar nicht wirklich lang aber mit 3 Schleusen gespickt, die immer lange Wartezeiten mit sich brachten. Deshalb mussten wir diese Nacht in einem nicht so schönen Hafen mit einem nicht so netten Hafenmeister nächtigen. In der letzten Schleuse Strasen ist uns noch ein anderes Hausboot hinten drauf gerummst, so durften wir noch auf die WSP warten...

Von dort aus ging es an Tag 4 über den Ellbogensee, großen Priepertsee und die Havel-Wasserstraße. Dort haben wir uns im Woblitzsee in Wesenberg in einem neuem, aber sterilen Hafen einen Liegeplatz genommen.

Tag 5 führte uns langsam Richtung Heimathafen, denn die Schleusen machten eine rechtzeitige Rückkehr am Freitag zum Lotteriespiel. Wir schipperten gemütlich zurück nach Mirow an die Schloßinsel und dort blieben wir noch Tag 6 weils uns so gut gefiel.

Tag 7 morgens um 9 durch die letzte Schleuse, wir mussten nur eine halbe Stunde warten, das waren wir gar nicht gewöhnt. In der kleinen Mütitz warfen wir Anker und frühstückten und schwammen in dem herrlichen, kühlen See bis wir dann gegen Mittag zurück nach Waren fuhren. Dort verbrachten wir unsere letzte Nacht im geschützten Hafen beim ersten Regenschauer des Urlaubs.

Diese wunderschöne Ecke Deutschlands ist wirklich eine Reise wert, ob zum Wandern, zum Paddeln, zum Radeln, mit Boot oder einfach nur zu entspannen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3307.jpg
Hits:	266
Größe:	78,1 KB
ID:	95648   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3262.jpg
Hits:	265
Größe:	30,4 KB
ID:	95649   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3248.jpg
Hits:	250
Größe:	24,3 KB
ID:	95651  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3156.jpg
Hits:	257
Größe:	47,3 KB
ID:	95652   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3171.jpg
Hits:	257
Größe:	35,8 KB
ID:	95653  
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 08.08.2008, 17:33
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

nochen paar Bilder...

reicht, oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3147.jpg
Hits:	260
Größe:	32,3 KB
ID:	95654   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3122.jpg
Hits:	259
Größe:	54,0 KB
ID:	95655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3110.jpg
Hits:	252
Größe:	55,8 KB
ID:	95656  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3525.jpg
Hits:	260
Größe:	25,9 KB
ID:	95657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF3462.jpg
Hits:	256
Größe:	26,5 KB
ID:	95658  
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.