boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.04.2008, 15:54
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.947 Danke in 2.009 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Mein Junior hatte sich dort um einen Ausbildubgsplatz beworben und hat nächste Woche ein Vorstellungsgespräch - bin mal gespannt ob die noch Geld für Azubis haben ...
Mein Kleiner hat sein Vorstellungsgespräch mit Bravour hinter sich gebracht und sofort an Ort und Stelle eine schriftliche Zusage bekommen

Ineos steht noch - und die stehen so gut im Futter dass sie meinemJunior gleich gesagt haben, dass sie alle Azubis übernehmen

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
@Tequila: ..... Früher war die Ausbildung in der Firma richtig gut, aber ich bin da auch schon sechs Jahre weg und zwischendurch haben sich die Besitzverhältnisse geändert. Trotzdem viel Glück für den Junior!
gruesse
Hanse
Danke - die Firma macht einen sehr professionellen Eindruck


Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Was will dein Junior denn Lernen? Die Ausbildung bei Chemieunternehmen ist im Allgemeinen sehr gut, da vielfälltig.
Er wird "Chemikant" lernen - ich kannte den Beruf noch gar nicht klingt aber sehr interessant und vor Allem kann er sich dort weiterbilden.

Fernziel ist Konstruktion von Chemieanlagen. Er hat er 6 Wochen Praktikum bei einem Chemieanlagenbauer gemacht und das ist sein Ding. Leider bilden DIE nicht aus
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.04.2008, 16:00
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

DA kann er aber mit Chemikant nichts anfangen. Chemikant ist die neuere Variante vom Chemiefacharbeiter, das sind die Leute die die Anlagen bedienen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.04.2008, 16:02
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Ich weiß das weil ich das auch mal gelernt habe, weiß er auch das er dann auf die Mineralöl bzw. Chemiebranche beschränkt ist und das die meisten Chemikanten im Wechselschichtdienst arbeiten.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.04.2008, 16:22
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.947 Danke in 2.009 Beiträgen
Standard

so ganz stimmt das nicht - bei diesem Chemieanlagenbauer arbeiten in der Konstruktion auf Chemiekanten die dann eine CAD Ausbildung gemacht haben. Dieser Anlagenbauer ist "bei uns um die Ecke" und dort werden Anlagen gebaut wo in erster Linie Sprengstoffe und so`n Zeug zusammengemischt werden. Da kommt es wohl sehr auf die Kenntnisse der Chemie an. Konstruktion der Rohrleitungen usw ist wohl der kleinere Part (aber wie gesagt - ich habe zu wenig Ahnung von der Chemie um da qualifiziert mitzureden)


Was machen Chemikanten?
Waschmittel, Lacke oder zum Beispiel Gummireifen werden in sehr großen Produktionsanlagen hergestellt. Hier werden die verschiedenen Rohstoffe gereinigt, zerkleinert, gemischt oder getrocknet. Temperatur, Druck, Stoffmenge oder auch Fließgeschwindigkeit müssen dabei genau eingehalten werden. Dafür sorgen Chemikanten. Sie haben ihre Anlage im Griff und wissen, wie Mess-, Steuerungs- und Regelungsgeräte eingestellt und Rohrleitungen, Zentrifugen und Reaktionsgefäße aufgebaut sein müssen, damit die Produktion reibungslos und sicher läuft. Chemikanten erledigen ihre Aufgaben mit viel Verantwortung. Zu ihren ständigen "Begleitern" gehören Hygiene, Sicherheit und Unweltschutz.
Chemikanten ...
  • bedienen und warten Produktionsanlagen und Apparate in der chemischen Industrie
  • bauen Schlauch- und Rohrleitungs- und sonstige Fördersysteme auf
  • messen mit Hilfe von speziellen Geräten Temperatur, Durchfluss oder Volumen
  • regeln z. B. Temperatur und Druck von Produktionsprozessen
  • führen verfahrenstechnische Arbeiten durch und zerkleinern z. B. Feststoffe, destillieren oder zentrifugieren Flüssigkeiten (trennen dadurch flüssige Stoffgemische ), extrahieren (heraus ziehen) einzelne Stoffe aus Gemischen
  • begleiten chemisch-technische und physikalisch-technische Prozesse
  • achten auf gleichbleibende Qualität, nehmen z. B. regelmäßig Proben und optimieren den Produktionsprozess
  • dokumentieren Arbeitsabläufe und -ergebnisse
Was kann ich aus dem Beruf später einmal machen?
Eine berufliche Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben. Danach geht's weiter, beispielsweise als Technikerin für Umweltschutz. Ziel kann natürlich auch die berufliche Selbständigkeit sein. Klar ist: Keiner muss sein Leben lang immer im gleichen Job dasselbe tun. Im Gegenteil: Wer heutzutage gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt bzw. als selbständiger Unternehmer haben will, muss flexibel sein und sich regelmäßig weiterbilden. Es gibt jede Menge Lehrgänge, Kurse oder Seminare, um sich zu spezialisieren, z. B.
  • Verfahrenstechnik
  • Sicherheitswesen
  • Industrieelektronik
Unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. mehrjähriger Berufserfahrung, sind verschiedene Fort- und Weiterbildungen möglich, u.a.:
  • Ausbilder/-in (verantwortlich für die Ausbildung von Azubis)
  • Industriemeister/-in Chemie
  • Techniker/-in Chemietechnik oder Umweltschutztechnik
Nach dem Besuch einer Fachoberschule ist das Studium an einer Fachhochschule (FH) möglich, u.a.:
  • Dipl.-Ingenieur/-in Chemietechnik

Also "für mich" hört sich das nicht uninteressant an
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.04.2008, 16:44
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Das ist die Theorie, so haben sie mich damals auch geködert.
Habe erst Chemikant gemacht und danach Industriemeister Chemie, m. W. gibt es den Meistererlass nicht mehr, der einem das Studium ermöglicht. Bei mir ging das noch . d.h ich habe ohne Fachabitur studieren können weil der Meisterbrief das Fachabitur war.
War alles ok nur du bist fixiert und meist im Wechselschichtdienst tätig, ist heute aber nicht mehr so schlimm weil die meisten auf 5 oder 6 Schichtsystemen laufen.
Wäre ich damals schon so schlau gewesen wie heute hätte ich Laborant oder Industrienalagen Elektroniker oder MSR Mechaniker gelernt.
Nicht falsch erstehen ich will nichts madig machen, nur es ist meist nicht so wie es scheint und wie es einem verkauft wird.
Wenn er Kontrukteur werden will soll er technischer Zeichner lernen und danach studieren etc.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.04.2008, 16:48
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Was mir am meisten zu schaffen gemacht hat in jungen Jahren war die Wechselschicht, d.h Weihnachten Ostern etc. und vor allem am WE wenn die Kollegen weg gehen. Dein soziales Leben findet nicht mehr statt sondern beschränkt sich rein auf die Familie weil wenn du frei hast hat kein anderer frei.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.04.2008, 16:49
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hey Heinz,

dann fängt Dein Junior in meiner Branche an.

Mein Arbeitgeber bzw. ich im Vertrieb beliefern Anlagenbauer für die Chemie und die Petrochemie.

Wir haben selbst an den Brandtag bei der Ineos, diverse Kuriefahrer nach Köln geschickt, so das die Ineos eine Bypassleitung montieren konnten, so das der Tank vom Netz ging.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.04.2008, 17:01
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.947 Danke in 2.009 Beiträgen
Standard

Ja Carsten, die Welt ist ein Dorf. Man trifft sich überall

Michael, ich habe auch mal Feinmechaniker gelernt und bin jetzt im Management gelandet. Heute ist es doch so, dass die Ausbildung, die Lehre nur der Anfang ist. Die meisten Leute die ich kenne haben nach der Lehre erst die Richtung festgelegt und sich dann dorthin entwickelt. Wie auch immer - ich bin erst mal froh, dass Sascha eine Lehrstelle hat und dann noch beim drittgrößten Chemieunternehmen der Welt mit einer (fast) Übernahmegarantie.

Das ist erstmal `ne Sorge weniger für mich als Vater
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.04.2008, 17:04
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.936 Danke in 1.146 Beiträgen
Standard

Das ist mit Sicherheit richtig ich hoffe auch das er übernommen wird.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.