boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.02.2008, 22:21
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reppiks Beitrag anzeigen
... hey, endlich mal wieder ein 'echter' Screenshot (von audacity)

Ciao
Chris

P.S.: Den Weg über die DRUCK(PRINT)-Taste kennst du?
Ich bin Fotograf und kein Windoofmitarbeiter
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.02.2008, 22:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von |naut| Beitrag anzeigen
Erstaunlich, was es alles gibt...
Ich habe meine Platten damals einfach über den Line-In meiner Soundkarte gerippt.
Mach ich auch so, USB ist was für die Faulen.
Qualität ist okay, Schallplatte eben. Aus ner ollen Krähe wird kein Schwan.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.02.2008, 22:57
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Aus ner ollen Krähe wird kein Schwan.
Sag das nicht. Mit einem ordentlichen Plattenspieler, einer Vorstufe und einer Soundkarte, die taugt, geht das schon so halbwegs.
Bei meiner Deguello war aber tatsächlich Hopfen und Malz verloren. War aber egal - die Musik macht auch auf Großmutters Grammophon Spaß.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.02.2008, 23:13
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: D - Hannover
Beiträge: 339
275 Danke in 174 Beiträgen
Standard

*räusper* *hüstel* *krächz*

ähm Jörg,

also ich würde ja die Platte von ...... zuerst digitalisieren

Und dann eine Klangprobe versenden, damit andere Deine Fertigkeit beurteiken können, bevor Du endlose Stunden ohne Kritik verbringst

MfG Red
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 22.02.2008, 23:17
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Also ich habe noch so ca. 4.000 Vinyl-LP's (war in einem meiner vorherigen Leben Product manager bei CBS-Schallplatten in Frankfurt 2 Jahre) und bin gerade dabei, die wichtigsten zu digitalisieren.

Den digitalisierenden Plattenspieler habe ich auch überlegt - gab's vor Weihnachten bei Tschibo - aber Freunde haben mir davon abgeraten, weil nicht so dolle Qualität.

Ich benutze aber auch AUDACITY und das geht astrein!

Vom Plattenspieler analog in den Verstärker, von da über den entsprechenden Ausgang in die MIC-Buchse des Laptop.
Von der LINE-Buchse des Laptops wieder raus und in die AUX-Buchse des Verstärkers wieder rein.
Klappt ausgezeichnet.

Ich leg einfach ganz normal ne Platte auf, starte vorher schon bei AUDACITY mit den Aufnahmeknopf, damit ich den Anfang nicht verpasse.
Dann lasse ich die ganze Platte durchlaufen und stoppe mit dem Stop-Knopf (Nicht mit dem Pause-Knopf)
Jetzt gehe ich auf bearbeiten und mache nen sauberen Anfang und Ende.
Das Knistern lasse ich drin - gehört zum Vinyl-Feeling....

Jetzt kommts drauf an, ob ich die ganze Platte ungeschnitten haben möchte oder die einzelnen Titel.

Beim ersten brauch ich im Ordner Datei nur abgeben Speichern mit mp3 (oder mit wav je nachdem was Du willst) und er überträgt das ganze auf ein Speichermedium - bei mir USB-Stick
Will ich die Lieder einzeln benennen, lege ich vorher einen Ordner an und markiere dann jeden Titel der Reihe nach (hilfreich ist da die Längenangabe auf dem Plattenlabel zum finden der Pausen) und gehe dann bei Datei auf Markiertes als mp3 speichern. Dann lösche ich das überspielte Lied, suche den Anfang und das Ende des nächsten Titels usw....

Habe so - und Du weisst, was für ein Computer-Depp ich bin - schon über 100 LP's aufgenommen.

Wenn Probleme - ruf' mich an. Du hast ja meine Nummer oder Skype....

Gruß
Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 22.02.2008, 23:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Mach mal nach der ersten einen Hörtest und berichte bitte.
Ist das wirklich anhörenswert?
Für Leute mit Goldohren nicht, für alle anderen schon.

Checki du machst mir Angst, erst ein LCD Beamer und jetzt MP3?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 23.02.2008, 00:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen

Ich benutze aber auch AUDACITY und das geht astrein!
Das tut es. Kannst Du mich aber bittesehr mal erleuchten, wie man die ollen Pegelschwankungen wegbekommt?

Ich hab mir den Arsch abgegoogelt und auch Tipps gefunden, das Auf und Ab aber nie ganz wegbekommen.

Dafür musste ich dann immer noch was anderes bemühen. Geht, aber ist lästig und kostet Zeit.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.02.2008, 09:00
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
204 Danke in 125 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Ist sogar noch der Preis drauf...hab ich mir 1975 für 7DM gekauft
"Klangerlebnis Stereofonie"
GOIIILL!!
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.02.2008, 11:12
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.001 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Vinyl-Liebhaber,

wenn so eine Plattensammlung (noch) vorhanden ist, gibt es doch auch noch den guten HiFi-Plattenspieler (mit Entzerrvorverstärker, weil magn. Abtastsystem) dazu!

Man nehme diesen, schließe an die Soundkarte an, nehme http://www.audiograbber.com-us.net/ (Freeware und Lame für mp3), stelle alles ein (auch Normaliserer für gleiche Lautstärke, DeKlicker und Pausenzeiten zwischen den Titeln usw.) lege die Platte auf (vielleicht auch nassabspielen?) und gehe seiner Wege - bis zum Umdrehen. Das kostet nicht mal die 44 € und man hat in der Regel einen hochwertigeren Plattenspieler benutzt als den für diesen Preis.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 23.02.2008, 13:16
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Das tut es. Kannst Du mich aber bittesehr mal erleuchten, wie man die ollen Pegelschwankungen wegbekommt?

Ich hab mir den Arsch abgegoogelt und auch Tipps gefunden, das Auf und Ab aber nie ganz wegbekommen.
Ich habe keine Pegelschwankungen
Oder meinst Du unterschiedliche Eingangslautstärken durch unterschiedlich ausgesteuerte Schallplatten. Das ist doch in letzter Zeit eher die Seltenheit, da sich alle Presswerke auf eine Ausgangslautstärke geeinigt haben...
Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Hallo Vinyl-Liebhaber,

wenn so eine Plattensammlung (noch) vorhanden ist, gibt es doch auch noch den guten HiFi-Plattenspieler (mit Entzerrvorverstärker, weil magn. Abtastsystem) dazu!
Wozu?
Ist für Dich der uralte mechanische Plattenhobel, pardon Plattenspieler noch Standard?
Es gibt doch sowieso nur noch Verstärker mit Entzerrer-Vorverstärker drin für Magnet-Plattenspieler!
Habe mal verzweifelt einen ohne gesucht, um einen Spezialplattenspieler mit 78er-Geschwindigkeit einzustöpseln! Das Ergebnis sind meine berühmt-berüchtigten "Schlimmsten Seemannslieder"

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
Man nehme diesen, schließe an die Soundkarte an, nehme http://www.audiograbber.com-us.net/ (Freeware und Lame für mp3),
Geht auch für .wav
pardon - habe das jetzt mit audacity verwechselt. Da kannste Dich entscheiden, ob Du .wav oder .mp3 haben möchtest.
Audiograbber habe ich zwar auch, nehme es aber nur für Überspielungen meiner CD's auf mp3 für meinen mp3-Spieler.

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
stelle alles ein (auch Normaliserer für gleiche Lautstärke, DeKlicker und Pausenzeiten zwischen den Titeln usw.)
mit den automatischen Pausen habe ich Probleme. Da schneidet er oft die ersten leisen Anfangstöne weg. "Also sprach Zaratustra" fängt erst nach 1/3 an....
Außerdem musst Du ja dann doch trotzdem Titel für Titel einzeln beschriften

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
(vielleicht auch nassabspielen?)
brrrrrrrrr

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
man hat in der Regel einen hochwertigeren Plattenspieler benutzt als den für diesen Preis.
Meine Rede!


Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!

Geändert von Volker (23.02.2008 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.04.2009, 23:20
fahr-sindram fahr-sindram ist offline
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Probleme mit dem usb!

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Das ist der Kasten, wo die Chinch Kabel vom plattenteller rein gehen und ein USB Kabel raus kommt. Drinnen passieren mir unbekannte Vorgänge die aber wahrscheinlich die analogen Töne in digitale Töne umwandeln...schätze ich

Hey, ihr alle!

Ich hab genau mit dieseml DUAL CC1-Ding total probleme. Ich habs angeschlossen, aber ich kann nicht aufnehmen, es soll was am input output nicht stimmen. aber alles ist genau wie in den anweisungen.

WIE HABT IHR ES ANGESCHLOSSEN und zum laufen gekriegt!?!?!? Hillfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!

Danke!^^
+Fahr+
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.04.2009, 00:22
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard wav

Ist das Speichern im *.wav-Format nicht etwas mühselig? (braucht viel Platz)
Also bei mir gibts weder Cds, Platten, Kasetten, Minidisk und den ganzen Ramsch alles nur mp3 oder divx...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.04.2009, 06:38
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Ist das Speichern im *.wav-Format nicht etwas mühselig? (braucht viel Platz)
Also bei mir gibts weder Cds, Platten, Kasetten, Minidisk und den ganzen Ramsch alles nur mp3 oder divx...

und dann hör dir mal genz genau auf ner feinen Anlage den Unterschied an ...



ich lege nur noch per MP3 mit der PA Anlage auf, wo es nicht auf Klang sondern auf Lautstärke ankommt ...

und ja ich fahre meine MP3´s mit 132 kb/s ... was ansich auch schon gut ist ...




ich liebe es auf ner Orig. CD das Husten und Klappern aus dem Aufnahmeraum zu hören ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 22.04.2009, 08:04
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Da bin ich doch grad im Supermarkt
Wo? sowas suche ich auch...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.04.2009, 08:53
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yoo Beitrag anzeigen
Also bei mir gibts weder Cds, Platten, Kasetten, Minidisk und den ganzen Ramsch alles nur mp3 oder divx...
Es gibt halt Leute, die mit sehr wenig zu frieden sind.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 22.04.2009, 09:25
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Es gibt halt Leute, die mit sehr wenig zu frieden sind.
oder die nicht soviel platz haben
Wenn ich mir vorstelle ich hätte das was ich auf HDD habe alle pysikalisch als LP, CD, DVD usw, müsste ich anbauen.

Mal abgeshen davon, daß ich einen bestimmten Titel innerhalb von Sekunden finde und nicht 30min 1000 Platten durchstöbern muss.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.04.2009, 09:36
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
910 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich habe keine Pegelschwankungen
Wie auch, denn Rotwein hat ja keinen Alkohol.....

Geändert von Der Frosch (22.04.2009 um 09:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.04.2009, 13:57
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
oder die nicht soviel platz haben
Wenn ich mir vorstelle ich hätte das was ich auf HDD habe alle pysikalisch als LP, CD, DVD usw, müsste ich anbauen.
Also meine Sammlung sind gerade mal so 5 Laufmeter

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Mal abgeshen davon, daß ich einen bestimmten Titel innerhalb von Sekunden finde und nicht 30min 1000 Platten durchstöbern muss.
Also ich habe - wie gesagt - so geschätzte 4.000 LP's und finde Dir jeden Titel in ein paar Minuten (<5). Auf's System kommt's drauf an...

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 22.04.2009, 15:41
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Also ich habe - wie gesagt - so geschätzte 4.000 LP's und finde Dir jeden Titel in ein paar Minuten (<5). Auf's System kommt's drauf an...

Gruß

Volker
das is war ... die heutige Technik macht vieles Leichter ... wenn ich überlege ... früher hatte man nen kleinen Laufburschen dabei der immer die CD Kisten geschlöft hat ...

dann kam ne spezielle Anfrage ... man wußte, man hatte den Kram dabei .. natürlich aber nicht gefunden, die anderen Tanzgäste wollten auch bedient werden ....


heute reicht 2x Klick ...und zack fast alle sind glücklich.



Und was früher der Plattenkratzer bzw. die springende CD war, ist heute das abstürzende DJ Programm ...

demnach hat sich mit peinlichen Momenten und panischen Not-Ersatzquellen suchen (habe immer mindestens eine NOT-CD dabei) nichts geändert ...




MFG Bassti, der noch nen Tonbandgerät mit Original Tonbändern im Keller hat
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 06.04.2010, 20:40
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Die Zeit vergeht ja sehr schnell, die Technik entwickelt sich weiter... bin grad dabei... gibt es neue Sofware/Freeware... kann man auch auch einen Hänger irgendwie rausklinken (z.B. ZZ-Top, ist wohl nen Bierglas draufgefallen) Und wie reinigt ihr die alten Teile, früher gabs eben keine Microfaser, entsprechend schauen die aus Darf ich eigentlich die Titel im Inet runterladen, wenn ich sie schon einmal auf Vinyl erworben hab Da sind die immer knackfrei Wie machen die das, oder kostet das
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 06.04.2010, 21:26
Shorty 1 Shorty 1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 142
151 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Plattenjäger.
Wer von Euch hat denn noch Scheiben aus den 50er.Ich suche noch welche aus der guten alten Rocken Roll Zeit.
Wenn jemand noch welche haben sollte dann bitte ich um Nachricht.
Gruß Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.