boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.02.2008, 17:16
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

jaa, leistung ist kein problem, piezozündung funzt gut, und topf mit chassis steht stabil. keine extragasflaschen und schläuche (müssten die nicht auch abgenommen werden?) echt gutes gerät. ich bin eigentlich fan meines petroleumkochers aber das gestinke gebe ich mir nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.02.2008, 17:43
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wuddl Beitrag anzeigen
Hallo Peter, ich meine so einen Kartuschenkocher:

http://www.awn-shop.de/Gaskocher%22B...ktdetails.html

gruss
Das Teil sieht ja nett aus! Aber in der Kartusche ist ja nicht viel drin.

Und der Preis von dem Gas ist erst mal klasse :


Für Gaskocher Bright Spark, Butangas - 220 g / VP-4 Stück.
Grundpreis: 68,14 EUR € / 1 Kg .

Kann man sich dann schon mal auf der Zunge zergehen lassen!

Und das liegt ausnahmsweise nicht an der Steuer! Gase zum Kochen und Heizen sind steuerlich begünstigt.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.02.2008, 17:50
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Woher hast du den Preis? Und vor allem in kg?

Pro 1000ml zahle ich 15,80.
Was das wiegt weiss ich nicht.

Ein Kartusche a 250ml kostet 3,95€
Ich glaube das geht oder?

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.02.2008, 18:12
Wuddl Wuddl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 218
Boot: Catboat
175 Danke in 107 Beiträgen
Standard

eur 68,14 - das muss ein fehler sein. die dinger kosten ein paar euro. gibts im baumarkt.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.02.2008, 18:21
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.530
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.311 Danke in 862 Beiträgen
Standard

4 Kartuschen 14,99.......
__________________

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.02.2008, 18:25
Hacki Hacki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 14
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Leute.....

wegen den Kartuschen... hab vor ca. 4 - 5 wochen 24 kart. für ca. 30 € incl. Versand bei iiiBäää gekauft.... und der Preis geht echt

Viele Grüsse aus Freiburg

Hacki
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.02.2008, 18:29
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Peter.

Ich hab mir auch so ein Gaskartuschenkocher geholt, für 9,90€ aus dem Sonderpostenmarkt. Vier von den Kartuschen haben 10€ gekostet. Wir sind mit zwei Kartuschen über den Sommerurlaub gekommen (Und meine Freundin kocht gerne und viel ). Ich kann die Dinger auch nur empfehlen, leicht, klein und absolut unkompliziert
Ich habe mir für unseren Campingurlaub auch eine mobile Küche gebaut, allerdings waren die Vorgaben, die ich von meiner Holden bekam ein wenig umfangreicher. Ich kann froh sein, dass sie nicht noch eine Dunstabzugshaube haben wollte. Falls es interessiert: Maße aufgeklappt 120x 80x 40cm (HxBxT), zusammengeklappt 80x 40x 10cm. Vier Staufächer und ein Waschbecken mit Ablauf (hinter der Küche steht der Kanister für Brauchwasser). Wie man auf dem Bild erkennen kann wurde die Küche auch intensivst benutzt. Für Deine Zwecke ist es aber wahrscheinlich viel zu groß.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mobile küche.jpg
Hits:	335
Größe:	47,8 KB
ID:	72614  
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.02.2008, 22:00
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard Flightcases

Ich hab früher da mal Cases (mit)gebaut :
http://www.amptown-cases.de/German/layout/

Vielleicht findest Du ja da so'n Gimick wie "Catches","Handles",Rollen,Klappscharnier....
Die Idee ist ja im Grunde ein "Koch-Rack"
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.02.2008, 06:54
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Ich hab früher da mal Cases (mit)gebaut :
http://www.amptown-cases.de/German/layout/

Vielleicht findest Du ja da so'n Gimick wie "Catches","Handles",Rollen,Klappscharnier....
Die Idee ist ja im Grunde ein "Koch-Rack"
Interessante Lösungen!
Danke dir

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.02.2008, 19:30
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard Erster Entwurf

Hallo beisammen,

hier mein erster Entwurf.
Ich bitte das Gestümper zu entschuldigen, bin halt kein techn. Zeichner.

Also, konstruktive Kritik?


Gruiß

Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kochkiste.jpg
Hits:	306
Größe:	30,6 KB
ID:	72718  
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.02.2008, 11:10
Benutzerbild von Jollensegler
Jollensegler Jollensegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 279
Boot: Noordsvaarder
171 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo,
zu dem Gasverbrauch kann ich auch was sagen. Leider war unser Verbrauch nicht ganz so positiv wie der von Dirk.
Wir waren letzte Pfingsten mit solch einen Teil 10 tage in Korsika. Im Schnitt haben wir fast jeden Tag eine verbraucht (7 Stück)
Unser Kochen bestand aus Kaffee am Morgen und Mittag und einem guten oppulenten Abendessen (wir sind ja immerhin in Frankreich)
Das Problem war das wir damit nicht gerechnet hatten und es sehr schwierig war dort welche zu besorgen. Ein Laden in Bastia hatte solche Kartuschen, aber frag nicht zu welchem Preis.
Auch hier finde ich diese Kartuschen nicht in jedem Baumarkt.
Ebay dagegen ist wirklich günstig.
Trotzdem finde ich das Teil einfach klasse, alleine der Brennwertvergleich zum kleinen Campinggaskocher 206 ist super. Dafür bekommen ich die 206 Kartusche an jeder Ecke und in fast jedem südlichen Supermarkt.

bon Appetit
Patrick
__________________
Meine Baustelle:
http://waterpeople.de/Patrick%B4s%20Odyssee.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.