![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
Umfrageergebnis anzeigen: wie alt sind eure boote: | |||
0 - 5 Jahre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27 | 10,38% |
5 - 10 Jahre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 5,00% |
10 - 15 jahre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
34 | 13,08% |
15 - 20 jahre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
34 | 13,08% |
20 - 25 jahre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
33 | 12,69% |
älter als 25 jahre |
![]() ![]() ![]() ![]() |
119 | 45,77% |
Teilnehmer: 260. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mion,
meine Hilter war lt. Papieren Bj. 73. Ich habe sie 2001/2002 komplett zerlegt und neu lackiert, weil sie vom Vorbesitzer in den Jahrzehnten zuvor mindestens drei Mal gerollt worden war und außerdem der ganze Bugbereich der besseren Rutschfestigkeit halber mit irgendso einem ekligen, mittelbraunen Filzteppich belegt war, der mit Silikonkautschuk aufgeklebt worden war. ![]() Ansonsten aber ein äußerst stabiles Boot bei dem ich nie das Gefühl hatte, daß da irgendwas weich würde oder anfängt, sich aufzulösen. Meine drei Bayliners hingegen waren alle mindestens zwanzig Jahre jünger und hatten alle diverse "Spiderweb"-Risse. Selbst bei der aktuellen (Bj. 2001) läßt sich das um die Badeplattform herum nicht wirklich verleugnen. Damit muß man wohl heute einfach leben, wenn man nicht deutlich mehr Geld ausgibt... mfg Martin
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir fahren eine Hille Roda 16 Bj. 1978 mit einem 83er Suzuki DT30. Bis auf die Halterung für die Schaltung dürfte alles im Auslieferungszustand sein.
__________________
Later, Mark
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hille Cameo 400
BJ so ca um 1980 herum. Nach der restauration ist nix mehr original. ![]() Naja im März bis April werde ich wohl fertig sein. ![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
DEHLER Varianta 65, Bj. 1975, oiginal GFK, null Osmose
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Rumpf müsste mal poliert werden,doch macht fahren mehr Spass
Udo
__________________
Gruß Udo
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Meine Peterborough Baujahr 1978,jetzt beim aufbauen, dann die erste Saison mit 40 PS Johnson Baujahr 1980. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier meine RIO 500 Onda Bj. 1983 unrestauriert im Originalzustand ohne Beschädigungen gekauft von Opa (84) letzten Sommer 2007, stand 20 Jahre eingemottet in der Garage, mit 16 Betriebstunden (belegt) gekauft. Grüße aus dem Schwarzwald von Gerold |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ist halt eine LM. (Fast) aus dem Vollen gefräst und (fast) unzerstörbar...
__________________
Mit freundlichen Grüssen Luzius
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Fjord 21 WE Bj. 73. Gelcoat muss unbedingt aufgearbeitet werden, da Vorbesitzer ewig nichts dran getan hat.
Motor Volvo AQ 231 mit Antrieb DP 290, beides Bj 88.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() Geändert von Kreiseltaucher (05.03.2008 um 13:30 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hi, Reinell V1701 mit original aq130/Z280. Sogar trocken im inneren. Baujahr1978.
Mfg MArvin |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Habe eine ETAP 22, Baujahr 1980. Das Boot war top in Ordnung. Die letzten 2 Jahre hat der Vorbesitzer aus Zeitmangel nichts aber auch garnichts daran gemacht. Das Resultat ist das, dass das Boot einen kompletten Farbanstrich benötigt. Von der Substanz ist das Boot I.O.
Gruß Steffen |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Meine Catalac ist von 1982, also dieses jahr auch >25 Jahre.
Bevor ich die über 20.000 € in eine komplette Innenrestauration gesteckt habe, habe ich den Rumpf von einem Fachmann auf Schäden und Osmose untersuchen lassen. Ergebnis: Den nächsten 25 Jahren steht nix im Wege ![]() Gruß, Volker |
#38
|
||||
|
||||
![]()
moin.
Das sind meistens alte Damen... ... und da fragt man nicht nach dem Alter! mfg Götz |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Penichette 1107 Baujahr 1987 Motor Volvo-Penta gleichen Alters
mit 6550 Betriebsstunden läuft einwandfrei ! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Mein erstes Boot eine Ilver 490 Bj 1978. erstes Gelcoat ohne Osmose ich glaube auch 1. Motor 3 Liter Merc.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (10.07.2015 um 16:12 Uhr) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Das neue Boot eine Sea Ray 230 cc muss noch aufpoliert werden aber an einer Ecke siehts schon aus wie neu, bis auf ein paar Kratzer
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (10.07.2015 um 16:12 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Abend
Boot: Siegfried Meier / SM 6.8 Conqueror; Jg. 1969. Motor: Boesch Crusader 454 cui; Jg. 1979
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hatte mal ne Segeljolle, die war Bj. 1966 und hat 40 Jähriges Jubiläum gefeiert.
Am Steg haben immer alle gefragt ob sie neu ist. War ein Korsar, von Mader aus Epoxi/Glasgewebe. Geändert von marcm (12.04.2008 um 14:25 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Bin neu hier muß mich ja erst mal vorstellen ich bin der Tom aus MI ich habe ein Mopres 200 Bj 1963 mit 25PS Evinrude AB habe das boot 2007 komplett restauriert fotos lade ich noch hoch tschau und immer ne handbreit wasser unterm kiel |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Stingray 609 von 1994 Gelcoat und Maschine perfekt .
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karlo hallo Platin30 herzlich willkommen im Boote-Forum
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
unsere Ockelbo C20 ist Bj. 73,stand zehn Jahre in einer Scheune. Unterwasserschiff top,sonst alles neu renoviert. hier der Link: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=32736 Gruß Tommy |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, mein Pott ist Baujahr 1966 und wird momentan "restauriert".
Es ist ein Glastron SSV 164 Bayflite. Es hat Osmose, Tuberkulose und alles was ein Boot nicht braucht. ![]() Es wurde auch schon mal überlackiert. Zurzeit schreibe ich an einen eigenen Restaurations-TRÖÖT hier im Forum. Schaut doch mal rein. ![]() Gruß Smithy http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47730 |
#49
|
||||
|
||||
![]()
so hier die versprochenen bilder ich hoffe ich habe alles richtig gemacht und ihr könnt sie sehen
habe ungefähr nen 3/4 jahr dran gearbeitet und es ist doch wohl gut geworden oder? lg Tom |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, unsere Cytra ist Bj. 73,
wure auch schon mal lackiert, leider sind auch noch die Orginal OMC drin ![]() hab hier aber schon etliche gute Tipps finden können Gruß Uwe |
![]() |
|
|