boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 142Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.01.2008, 11:29
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
hast du denn noch nie " ein ernstes Wörtchen " mit ihm gesprochen ?
Ich finds etwas merkwürdig,
Mach ihm doch Druck !!
Sprech normal mit ihm, und erwähne beiläufig dass du sonst deinen Anwalt einschaltest...
Düfte eigentlich reichen, ansonsten das volle Programm


MFG
Jan
Doch habe ich, er hat sich auch sehr einsichtig gezeigt, ob es dauerhaft was bringt wird sich zeigen, die letzten 2 Tage war Ruhe bis jetzt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.01.2008, 11:31
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
dürfen die eigentlich gar nicht mehr...
Seit wann dürfen die das angeblich nicht mehr?
Bislang hat es immer geklappt, ist der 3 . Fall bei mir, allerdings muß der Mieter das AA beauftragen die Miete direkt zu überweisen, von selbst dürfen die das nicht
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.01.2008, 11:48
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
dürfen die eigentlich gar nicht mehr...
Wieso, alle meine Hartz 4 - Leute lassen die Miete direkt an mich überweisen. Ohne eine entsprechende Zustimmung vor Abschluss des MV durch die entsprechende Arge gibts bei mir keine Wohnungsschlüssel. Genauso bei der Kaution: 3 Kaltmieten VOR Schlüsselübergabe!!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.01.2008, 11:56
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Ein Tipp von mir als Leidtragenden: Wenn Du die Historie des Mieters vor Abschluss des MV gekannt hast, hast Du keine - sondern bist Du eine soziale Ader. Hätte ich nicht gemacht.

In Deinem Fall solltest Du schon die Abmahnung von einem Anwalt schicken lassen.

Der Rest wurde schon geschildert: Kündigung und ggf. Räumungsklage.

Ein wichtiger Aspekt: Einhellige Rechtsprechnung ist übrigens, dass Deine guten Mieter Mietkürzungen vornehmen dürfen, wenn sich das Theater nicht gibt. Und das ist eben das teuflische an so einem Alki.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.01.2008, 11:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minerve Beitrag anzeigen
Wieso, alle meine Hartz 4 - Leute lassen die Miete direkt an mich überweisen. Ohne eine entsprechende Zustimmung vor Abschluss des MV durch die entsprechende Arge gibts bei mir keine Wohnungsschlüssel. Genauso bei der Kaution: 3 Kaltmieten VOR Schlüsselübergabe!!
Genau, hat immer reibungslos geklappt mit der Arge, ist mir sicherer als irgendein Selbstzahler bei dem ich nicht weiß ob Miete kommt
Zahlt die Arge eigentlich auch Kaution oder müßen die Mieter das selbst erbringen?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.01.2008, 11:59
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.526 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minerve Beitrag anzeigen
Wieso, alle meine Hartz 4 - Leute lassen die Miete direkt an mich überweisen. Ohne eine entsprechende Zustimmung vor Abschluss des MV durch die entsprechende Arge gibts bei mir keine Wohnungsschlüssel. Genauso bei der Kaution: 3 Kaltmieten VOR Schlüsselübergabe!!

Die Mieter können dem Arge jederzeit bescheid sagen, das sie das Geld ausgehändigt haben möchten, dann darf die Arge das nicht verweiger, der er hat ein Recht darauf und du bist der gea***te
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.01.2008, 12:01
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minerve Beitrag anzeigen
Ein Tipp von mir als Leidtragenden: Wenn Du die Historie des Mieters vor Abschluss des MV gekannt hast, hast Du keine - sondern bist Du eine soziale Ader. Hätte ich nicht gemacht.

.
Ich weiß, das ich ne soziale Ader hab ....hab ja auch einen sozialen Beruf
P.S. die Vorgeschichte kannte ich, bin aber aufgrund der bestandenen MPU und Nüchternheit bei Vorstellung, sowie nach seinen Erzählungen davon ausgegangen, daß dieses Alkoholproblem beseitigt wäre
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.01.2008, 12:02
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Die Mieter können dem Arge jederzeit bescheid sagen, das sie das Geld ausgehändigt haben möchten, dann darf die Arge das nicht verweiger, der er hat ein Recht darauf und du bist der gea***te
Das weiß ich aber dies passiert im Normalfall nicht wenn er selbst von sich den Auftrag gegeben hat, Mietnomaden gibt es überall
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.01.2008, 12:05
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.526 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich weiß, das ich ne soziale Ader hab ....hab ja auch einen sozialen Beruf
P.S. die Vorgeschichte kannte ich, bin aber aufgrund der bestandenen MPU und Nüchternheit bei Vorstellung, sowie nach seinen Erzählungen davon ausgegangen, daß dieses Alkoholproblem beseitigt wäre
Bestandene MPU...klasse droh ihn damit ihn bei der Polizei wegen trunkenheit zu verpfeifen...dann ist er seinen Lappen schneller wieder los als er bis drei zählen kann....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.01.2008, 12:06
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.641 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Hmm... Der Typ hat zwei Mal Freunde bei sich und feiert und ihr ratet zum Anwalt?
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig übertrieben.

Ich habe bisher in fast allen Wohnungen, in die ich eingezogen bin, eine Einweihungsparty gemacht. War zwar laut, aber danach gabs keine Probleme mehr.

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.01.2008, 12:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.474
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Hmm... Der Typ hat zwei Mal Freunde bei sich und feiert und ihr ratet zum Anwalt?
Finde ich ehrlich gesagt ein wenig übertrieben.

Ich habe bisher in fast allen Wohnungen, in die ich eingezogen bin, eine Einweihungsparty gemacht. War zwar laut, aber danach gabs keine Probleme mehr.

Gruß
Mario
Der Hoffnung bin ich ja auch, aber es gibt auch solche die täglich nen Grund zur Einweihungsparty finden, deshalb warte ich erst mal ab, wie gesagt die letzten 2 Tage war Ruhe
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.01.2008, 12:16
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Genau, hat immer reibungslos geklappt mit der Arge, ist mir sicherer als irgendein Selbstzahler bei dem ich nicht weiß ob Miete kommt
Zahlt die Arge eigentlich auch Kaution oder müßen die Mieter das selbst erbringen?
Das hängt vom Anspruchsteller ab. Ist er berechtigt, die Wohnung anzumieten wird in der Regel die Kaution übernommen. Interessant sind allerdings Fälle, in denen die Arge versucht über eine Art Bürgschaft von der eigentlichen Zahlung freizukommen. Habe das mehrfach durchexerziert und auf Zahlung bestanden. Hat auch immer geklappt.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.01.2008, 13:12
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
...Kann man als Vermieter eigendlich eine Art befristeten Mietvertrag machen, der nach zB 6Monaten auf jedenfall ausläuft und der Mieter in jedem Fall ausziehen MUSS,... es sei denn der Vertrag wird verlängert, bzw in einen fristlosen gewandelt? (ähnlich dem Arbeitsvertrag)

hält sowas gerichtlich stand?
Könnte darauf nochmal jemand eingehen, das tät mich wirklich interessieren! Ich mein ein zukünftiger Mieter, der das nicht möchte kann ja woanders einziehen

bitte um Stellungnahme von eingeweihten Personen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.01.2008, 13:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Könnte darauf nochmal jemand eingehen, das tät mich wirklich interessieren! Ich mein ein zukünftiger Mieter, der das nicht möchte kann ja woanders einziehen

bitte um Stellungnahme von eingeweihten Personen
Prinzipiell geht das schon. Ich habe mit meinem Mieter einen 5 Jahresvertrag, der sich bei Nichtkündigung automatisch jeweils um ein Jahr verlängert. Allerdings ist da ein gewerblicher Mietvertrag mit dem für die dazugehörigen Wohnräume verknüpft.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.01.2008, 16:03
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jim tonic Beitrag anzeigen
Ansonsten sind die Fristen nichtig im normalen Mietgeschäft.
Ist das einfach nur nicht üblich oder rechtlich nicht möglich/bedenklich?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.01.2008, 16:04
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und auch die Variante über den Eigenbedarf funktioniert nicht. Ihr müsstet heute schon angeben wer dann in die Wohnung einzieht. Und derjenige muss natürlich nah verwandt sein.
Zieht er dann nicht dort ein und der frühere Mieter merkts droht Ärger.

Gruß
Martl
__________________
www.landcruiserfreunde.de
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.01.2008, 16:15
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Den befristeten Mietvertrag gibt es schon noch, allerdings ist dieser seit der Mietreform wesentlich schwieriger durchzusetzen. So weit mir bekannt, muss schon beim Abschluss eines solchen Vertrages der genaue Grund für die begrenzte Mietzeit genannt werden (bsp. Umbau/Modernisierung ect). Und dieser Grund ist weder tausch- noch hinausschiebbar. Selbst wenn Du mit Deinen Mietern zufrieden bist und die geplante Modernisierung deswegen gerne verschieben möchtest, ist dass mit einem Zeitmietvertrag nicht möglich. Ergo: der Vertrag würde sich automatisch in einen unbefristeten Mietvertrag wandeln.

Gruss
Tom
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 21.01.2008, 16:26
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt´n Blaubär Beitrag anzeigen
Den befristeten Mietvertrag gibt es schon noch, allerdings ist dieser seit der Mietreform wesentlich schwieriger durchzusetzen. So weit mir bekannt, muss schon beim Abschluss eines solchen Vertrages der genaue Grund für die begrenzte Mietzeit genannt werden (bsp. Umbau/Modernisierung ect). Und dieser Grund ist weder tausch- noch hinausschiebbar. Selbst wenn Du mit Deinen Mietern zufrieden bist und die geplante Modernisierung deswegen gerne verschieben möchtest, ist dass mit einem Zeitmietvertrag nicht möglich. Ergo: der Vertrag würde sich automatisch in einen unbefristeten Mietvertrag wandeln.

Gruss
Tom
Der Käpten hat recht. Ich möchte ergänzen: Gründe können auch sein: Eigenbedarf (bei Abschluss genau festhalten , wer warum einziehen wird) und insbesondere bei Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen der beabsichtigte Verkauf.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.01.2008, 16:31
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Prinzipiell geht das schon. Ich habe mit meinem Mieter einen 5 Jahresvertrag, der sich bei Nichtkündigung automatisch jeweils um ein Jahr verlängert. Allerdings ist da ein gewerblicher Mietvertrag mit dem für die dazugehörigen Wohnräume verknüpft.
Vorsicht, das reicht so nicht bei einem Wohnungsmietvertrag. Mit der Verlängerungsklausel ist ruck zuck ein unbefrister Vertrag da. Auch die Kopplung mit einem Gewerbevertrag ist riskant, es sei denn, dass klar vereinbart ist, dass die Wohnung unauflösbar zum Gewerbe gehört. Z.B. Gaststättenvertrag mit Pächterwohnung oder Hausmeistervertrag mit dazugehöriger Wohnung, in der z.B. Alarmmeldungen des Fahrstuhls ankommen.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.01.2008, 16:39
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minerve Beitrag anzeigen
Der Käpten hat recht. Ich möchte ergänzen: Gründe können auch sein: Eigenbedarf (bei Abschluss genau festhalten , wer warum einziehen wird) und insbesondere bei Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen der beabsichtigte Verkauf.
Nicht mal dann klappt das immer. Ein Freund von mir hat seinem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt, weil er wegen eines weiteren Kindes erhöhten Platzbedarf hat. Die Prozessieren jetzt bereits seit geraumer Zeit, der kleiner Hosenkacker kann mittlerweile schon laufen.

Deshalb nochmal:

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
in dem Moment, wo Du Wohneigentum vermietest, verlierst Du alle Rechte an Deinem Eigentum
Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 21.01.2008, 17:04
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Nicht mal dann klappt das immer. Ein Freund von mir hat seinem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt, weil er wegen eines weiteren Kindes erhöhten Platzbedarf hat. Die Prozessieren jetzt bereits seit geraumer Zeit, der kleiner Hosenkacker kann mittlerweile schon laufen.

Deshalb nochmal:



Michael
Übertreib nicht so schamlos. So schlimm ist es ja nun wieder auch nicht.
Aber Du hast etwas wichtiges bei dem Fallbeispiel übersehen: Mein Hinweis war bezogen auf den Eigenbedarf, der im Mietvertrag hinsichtlich Befristung aufgenommen wurde. In diesem Fall hat der Mieter keine Chance, es sei denn er ist zu Zeitpunkt des Mietvertragsendes plötzlich bewegungsunfähig geworden.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.01.2008, 17:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minerve Beitrag anzeigen
Vorsicht, das reicht so nicht bei einem Wohnungsmietvertrag. Mit der Verlängerungsklausel ist ruck zuck ein unbefrister Vertrag da. Auch die Kopplung mit einem Gewerbevertrag ist riskant, es sei denn, dass klar vereinbart ist, dass die Wohnung unauflösbar zum Gewerbe gehört. ......
Im Vertrag steht, daß eine Kündigung des einen Vertrages automatisch den zweiten Vertrag mit einbezieht.
Es ist wie bei einer Gaststätte. Für Gewerberäume und Wohnräume existiert z.B. nur eine Toilette gemeinsam. Auch die Stromkreise und die Heizung sind nicht getrennt.
Durch meine gewährte Verlängerung habe ich miraber evtl. schon den unbefristeten Vertrag eingehandelt. Aber solange er zahlt......
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 21.01.2008, 17:46
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Im Vertrag steht, daß eine Kündigung des einen Vertrages automatisch den zweiten Vertrag mit einbezieht.
Es ist wie bei einer Gaststätte. Für Gewerberäume und Wohnräume existiert z.B. nur eine Toilette gemeinsam. Auch die Stromkreise und die Heizung sind nicht getrennt.
Durch meine gewährte Verlängerung habe ich miraber evtl. schon den unbefristeten Vertrag eingehandelt. Aber solange er zahlt......
Na ja, das klingt aber schon gut!! Denke, in diesem Fall bist Du sicher!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.01.2008, 20:27
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
...der macht's doch genauso!

Gruß
Mario
@ mario:

dann findet der auch nur den gleichen mist -

wenn Du so einen haben solltest,
wechsle ihn besser

es sei denn, Du bist ohnehin beratungsresistent,
was man anhand Deines postings fast vermuten könnte ...

gruss
L.
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.01.2008, 20:54
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
es sei denn, Du bist ohnehin beratungsresistent,
Nu sei doch nicht so fies

Manchmal gibt man Dinge an einen Anwalt und läßt ihn einfach machen,
manchmal nimmt man den Anwalt als Erfüllungsgehilfen und führt ihn, wohin man das Verfahren haben will.

Hängt immer auch vom Mandanten und Fall ab.
Und natürlich auch vom Anwalt.

Ich habe auch schon einen Anwalt für Medizinrecht mit ergoogelten Informationen auf den Gegner gehetzt, obwohl der Anwalt selbst meinte, so geht das nicht. Ging aber doch

Beim letzten Anwalt, der mich vertreten hat (Arbeitsrecht), habe ich einfach gesagt, worauf ich hinaus will und alles andere hat er selbständig und hervorragend geregelt.

Mit manchen Anwälten kann man auch reden

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 142Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.