boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.12.2007, 18:57
mahagoni mahagoni ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 87
Boot: Fischkutter
Rufzeichen oder MMSI: DERJ
105 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Freddy,

wenn du nicht weißt, was drunter ist, geh auf "Nummer Sicher" und arbeite mit dem 1 K -Lack.
Diese Lacke sind in der Regel ziemlich dünnflüssig und daher auch die vielen Schichten.

Immer dran denken, die Vorarbeit ist das wichtigste. Jede kleine Unebenheit, jede kleine Druckstelle ist bei einem Hochglanzlack sichtbar. Also schleifen, schleifen, schleifen...........

Unser Kriterium war damals die Zeit. Mit den von uns verwendeten Lack haben wir in zwei Arbeitsgängen vier (normale) Lackschichten aufgetragen. Bei der Werft "Abeking & Rasmussen" wird dieser Lack mit Erfolg verwendet.

Dann viel Erfolg bei deiner " Boesch", und mach wieder ein Schmuckstück draus,
Gruß, Werner
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.12.2007, 08:46
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootefreddy01 Beitrag anzeigen
Hi Alf ...

...habe ein Einkaufskonto eröffnet und eine Bestellung aufgegeben...!
Eine Bestätigung hab ich auch erhalten. Jetzt warte ich mal ab ob da was kommt...

Gruß,
Freddy

...Bestätigung ist gekommen...!
Die Liefern nicht (mehr..?) an Privatpersonen... So ein Shit...

Gruß,
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.12.2007, 12:38
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

So Leute ...

War heute in der Arete-Werft wo mein Boot steht und derzeit im Unterwasserbereich überarbeitet wird. Natürlich habe ich wieder mal keine Kamera dabei... AAAAber... Tayyar, der Werftbesitzer hat welche gemacht. Die Fotos folgen. Der Unterwasserbereich ist mittlerweile sauber geschliffen. Der abgefaulte, hintere Bereich des Mittelkiels wurde fachgerecht in Stand gesetzt. Die Verpfropfungen des erneuerten Teiles war gerade im gange. Der erste Lackaufbau, eine Grundierung, stand für den heutigen Tage auch noch an...
Ich habe derweilen alle Chrombeschläge die ich gefunden habe weggeschraubt. Ich kann natürlich die Finger auch nicht rugighalten wenn ich soviel Arbeitseinsatz sehe . Die Chromteile werden jetzt schnellstens zum Neuverchromen gebracht. Soll ja alles wieder "wie Neu" aussehen. Fotos folgen! Versprochen!!! Kann es garnicht mehr erwarten bis ICH Hand an den Rumpf anlegen kann.
Gruß,
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.12.2007, 11:41
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Hallo Gemeinde

Anbei die ersten Fotos von heute aus der Werft...
Das mit dem grauen Anstrich ist meine.
...nein, nein... die Riva gehört mir nicht...

Gruß an alle
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3083.jpg
Hits:	432
Größe:	27,3 KB
ID:	66135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3084.jpg
Hits:	445
Größe:	27,4 KB
ID:	66136   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3085.jpg
Hits:	454
Größe:	38,4 KB
ID:	66137  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3086.jpg
Hits:	440
Größe:	34,2 KB
ID:	66138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3087.jpg
Hits:	430
Größe:	35,4 KB
ID:	66139  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.12.2007, 11:48
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Die Zweite...
Wovon man nur Träumen kann!
Wenn Du mit der in den Hafen einläufst stehen alle Stramm! Garantiert! Mein lieber Mann.... Das Schiff hat eine beachtliche Länge! Denke mal so knapp 9 Meter!
Tayyar wartet auf die beiden Motoren um sie fertig machen zu können...

Grüsse...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3088.jpg
Hits:	424
Größe:	43,3 KB
ID:	66140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3089.jpg
Hits:	429
Größe:	37,4 KB
ID:	66141   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3090.jpg
Hits:	425
Größe:	42,6 KB
ID:	66142  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3091.jpg
Hits:	419
Größe:	38,3 KB
ID:	66143   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3092.jpg
Hits:	421
Größe:	44,8 KB
ID:	66144  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.12.2007, 11:51
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Freddy,

jetzt geht die Post ab... Schön!

Beste Grüße,

ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.12.2007, 12:01
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Die dritte ...

Überblick von oben über die Werfthalle...
Tayyar ist gerade erst umgezogen und nun bei der Neueinrichtung...
Und natürlich mit einer Kundschaft, die ihm über die Schulter schaut und ständig was wissen will. Übrigens das auf dam Foto unten rechts ist Meister Tayyar...! Man beachte den Bug der Riva rechts naben Ihm!
Seht Ihr die Höhe! Da kann man sich die Dimensionen des Schiffes ausmalen!

Grüsse
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3093.jpg
Hits:	421
Größe:	52,2 KB
ID:	66145   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3094.jpg
Hits:	419
Größe:	36,4 KB
ID:	66146   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3095.jpg
Hits:	423
Größe:	33,6 KB
ID:	66147  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3096.jpg
Hits:	426
Größe:	45,2 KB
ID:	66148   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3098.jpg
Hits:	423
Größe:	30,7 KB
ID:	66149  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 21.12.2007, 12:08
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

...und weitergehts...

Ich hoffe ich langweile Euch nicht...
Hier sind einige Arbeiten von Ihm zu sehen. Schön zu sehen auch die Holzbuchstaben seines Firmenlogos. Hat er selbst gemacht. Anfragen an ihn bzgl. der Buchstaben für Yachten...? Einfach anrufen!

Gruß
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3099.jpg
Hits:	411
Größe:	21,3 KB
ID:	66150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3100.jpg
Hits:	416
Größe:	25,3 KB
ID:	66151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3101.jpg
Hits:	406
Größe:	24,8 KB
ID:	66152  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3102.jpg
Hits:	408
Größe:	29,6 KB
ID:	66153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3103.jpg
Hits:	417
Größe:	29,3 KB
ID:	66154  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.12.2007, 12:16
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

...Auf ein Neues...
Ja wo sind denn die Motoren...?
Man betrachte die schöne Farbkombination des Champagner/blauem Leders... Mannomann wenn die fertig ist! Lechz..

Gruß,
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3106.jpg
Hits:	417
Größe:	47,1 KB
ID:	66155   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3110.jpg
Hits:	407
Größe:	32,6 KB
ID:	66156   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3111.jpg
Hits:	414
Größe:	31,5 KB
ID:	66157  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3112.jpg
Hits:	416
Größe:	42,1 KB
ID:	66158   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3113.jpg
Hits:	422
Größe:	40,8 KB
ID:	66159  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.12.2007, 12:19
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Und so weiter...
Sorry für manch unscharfes Foto..

Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3114.jpg
Hits:	409
Größe:	40,3 KB
ID:	66162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3115.jpg
Hits:	416
Größe:	38,2 KB
ID:	66163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3116.jpg
Hits:	406
Größe:	31,5 KB
ID:	66164  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3117.jpg
Hits:	424
Größe:	39,3 KB
ID:	66165   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3118.jpg
Hits:	406
Größe:	35,3 KB
ID:	66166  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.12.2007, 12:41
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Die letzten für heute...
Meister Tayyar hat neben meiner Boesch auch noch eine andere in der Halle stehen. Bei dieser wird gerade eine Blessur (Delle) am Heck repariert. Mit einem Forstnerbohrer wurde die beschädigte Stelle vorsichtig entfernt. Durch mühsames vergleichen von VIELEN verschiedenen Mahagoni-Leisten wurde die am annäherndsten der Maserung entsprechene Leiste ausgewählt und ein passender Pfropfen daraus gesägt, der Maserung ausgerichtet und eingeleimt. Ich konnte bei der "Anprobe" des Stopfens schon nichts mehr vom Schaden erkennen! Geschweige denn nach dem Schliff! Eine solche Kosmetische Reparatur ist meineserachtens von Privat nicht zu machen, da man garnicht die Möglichkeit hat aus sovielen unterschiedlichen Maserungen auswählen zu können und die beste Leiste auszusuchen... (Es sei denn, man hat einen Edelholzhandel...) Sein Azubi wird im Anschluss den kplt. Spiegel erneut Schleifen...(Festool sei Dank). Anschliessend wird die Original Boesch Beize aufgetragen und versiegelt... Das wars vorerstmal von der Front. Arete Bootsbau hat erstmal bis 07.01 Urlaub...

Grüsse an alle,
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3119.jpg
Hits:	409
Größe:	38,4 KB
ID:	66167   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3121.jpg
Hits:	405
Größe:	40,4 KB
ID:	66168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3123.jpg
Hits:	415
Größe:	27,0 KB
ID:	66169  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.12.2007, 12:49
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Die Dinger sehen ja richtig geil aus, aber traust Du Dich dann noch, damit zu fahren?
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.12.2007, 13:13
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Die Dinger sehen ja richtig geil aus, aber traust Du Dich dann noch, damit zu fahren?
Hi Pusteblume...

Davon lebt Meister Tayyar!
Neulich erzählte er mir eine kleine Geschichte bei einer Tasse Kaffee...
Über Monate hinweg restaurierte er eine "kleine" Riva... wie die auf dem unteren Foto, schätze so ca. 7 mtr. Länge. Einige Zeit nach der Übergabe rief der Eigner an und sagte: "Die sind aber recht Dünnwandig, die Holzboote..." . Er habe bei einem kleinen Hafenmanöver ein "kleines Loch" in die Seite reingefahren...
Er sagte erst später, dass es sich bei der Beschädigung um ein "zwei Zoll Rohr" gehandelt hat das er sich in den Rumpf gerammt hatte.
Solche Leute gibts natürlich auch! Ich für meinen Teil bin eigentlich nicht sonderlich übervorsichtig bei der Benutzung unserer Boesch. Aber mit Schuhen usw. kommt mir keiner an Bord. Anlegemanöver usw. sowieso nur von mir und meiner Frau. Verleihen? Undenkbar...!
Gruß,
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3096.jpg
Hits:	401
Größe:	45,2 KB
ID:	66173  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.12.2007, 15:28
wooden-ships wooden-ships ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 59
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

man da hat dein bootsbauer nal ein echtes sahne stück in seinen halllen!!!
scheint eine aquarama zu sein und wenn die fertigt ist! man man sieht man nicht alle tage in den häfen...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.12.2007, 16:15
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wooden-ships Beitrag anzeigen
man da hat dein bootsbauer nal ein echtes sahne stück in seinen halllen!!!
scheint eine aquarama zu sein und wenn die fertigt ist! man man sieht man nicht alle tage in den häfen...

Hi wooden-ships...

Bin auch immer wieder hin und hergerissen, wenn ich dieses Schiff sehe. Sie ist zwar noch nicht fertig, aber ich sehe immer wieder was neues. Ich kann mich einfach nicht sattsehen daran. Ich hoffe sie verschwindet nach der Restauration nicht Sang und Klanglos ohne von mir Fotografiert worden zu sein...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.12.2007, 16:21
wooden-ships wooden-ships ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 59
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

halt uns auf dem laufenden denn nach einer restauration sieht man solche boote nur noch sehr selten auf treffen, messen oder sonstigen highlights!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 24.12.2007, 19:37
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 833
Boot: Spitfire
601 Danke in 342 Beiträgen
Standard

ich wusste garnicht, dass es bei Booten solche aufwändigen "Kühlergrills" gibt sieht ja super aus
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.01.2008, 10:16
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard Update...

So...

Unterwasserschiff ist fertig!
Jetzt kann am WE das Schleifen beginnen.
Anbei einige Fotos von den aktuellen Arbeiten des Meisters. Ist eine Riva. Sie soll im Frühling wieder im Wasser sein.... (obwohl es nicht so ausschaut...)
Gruß
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boesch1.JPG
Hits:	497
Größe:	92,5 KB
ID:	69448   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boesch2.JPG
Hits:	489
Größe:	92,9 KB
ID:	69449   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boesch3.JPG
Hits:	492
Größe:	77,7 KB
ID:	69450  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riva1.JPG
Hits:	496
Größe:	87,3 KB
ID:	69451   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riva2.JPG
Hits:	494
Größe:	79,0 KB
ID:	69452  
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.01.2008, 10:19
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

... und noch ein paar...
Übrigens: Die Rotex ist meine neueste Errungenschaft und kommt demnächst zum Einsatz mit einem Festool Absaugmobil!

Gruß,
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riva3.JPG
Hits:	489
Größe:	96,6 KB
ID:	69453   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riva4.JPG
Hits:	514
Größe:	89,9 KB
ID:	69454   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Riva5.JPG
Hits:	491
Größe:	84,3 KB
ID:	69455  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rotex.jpg
Hits:	488
Größe:	9,2 KB
ID:	69456  
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 03.07.2008, 12:11
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard Bilder Update zur Boesch Restauration...

@ all

Ich bin Euch noch die Bilder der Restauration schuldig. Das möchte ich natürlich jetzt nachholen. Einen ganz besonderen Dank an Jan Matthei, der mir sehr geholfen hat in Hinsicht auf Schleifmaterialien, Lacksorten und deren Verarbeitung! Jan! Du bist Spitze!!!!! Danke nochmals für das Paket...! Schaut Euch einfach die Bilder an, und wenn jemand Fragen hat, einfach raus damit.

Als erstes habe ich natürlich über die richtige Location nachdenken müssen... Immer das selbe Problem mit dem Platz, das aber mein Freund für mich gelöst hatte. Eine riesige Maschinenhalle bei einem netten Landwirt in meiner Nähe! Danke Conny!!! Die Halle wurde in den Wintermonaten nicht gebraucht und deshalb top geeignet für mich. Übrigens...! Ich würde immer wieder in den Monaten Januar/ Februar /März lackieren! Der Lack benötigt zwar etwas länger zum trocknen, dafür gibts aber keine Fliegen!!!!! Ein irrsinniger Vorteil!

Das liebe Werkzeug.....
Hierzu kann ich nur sagen dass das beste gerade gut genug ist. Ich habe mir in der Bucht eine gebrauchte, aber fast neue Festo Rotex gekauft. In anbetracht dessen, dass diese Maschine insgesamt 3 Maschinen beinhaltet, habe ich die Investition von einer anderen Seite aus betrachtet. Naja... ! Nur, die Rotex alleine machts natürlich auch nicht.Zur optimierung habe ich dann noch ein Festo Absaugmobil bestellt.
Zum Schleifmittel kann ich nur sagen "Danke Jan!" Das Abranet Schleifgitter in den Körnungen 240 und 320 ist die Schau! Die Oberflächen sind einfach nur Top!!! Zwischen den weichen Schleifteller der Maschine und dem Schleifgitter habe ich noch eine weiche 10 mm dicke Schaumstoff Zwischenlage gelegt.

Zum Lack und dessen Verarbeitung...
Ich habe mich fur ein 1 Komp System von International entschieden. Genauer gesagt für Goldspar Hochglanz. Zu Auftragen der einzelnen Lackschichten habe ich immer wieder eine neue Lackwanne und einen neuen Lackroller benutzt. Um in die Ecken zu Streichen habe ich einen sehr hochwertigen Pinsel benutzt. Als drittes Streichmedium habe ich mir noch Schlichtpinsel in verschiedenen breiten besorgt. Um ein rasches Vorankommen beim Verschlichten zu erhalten habe ich die 10 cm breiten Schlichtpinsel bevorzugt. (In aussreichender Menge besorgen!!!)
Das geht relativ zackig. Insgesammt habe ich den Rumpf 16 mal gestrichen, und dafür 5-6 Wochen benötigt. Trockenzeit der einzelnen Schichten und Zwischenschliff mit eingerechnet. Zum Lackieren selbst gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Begonnen habe ich immer mit dem Heck. Ich habe zuerst immer die Ecken im Bereich von 1 mtr. ausgepinselt. Anschliessend die Fläche mit MAXIMAL 1 Meter gerollt und anschliessend sauber verschlichtet. Die anschliessende Fläche habe ich wieder zuerst mit dem Pinsel an den Ecken gestrichen und anschliessend mit einer Überlappung von 10 cm gerollt und ebenfalls überlappend geschlichtet. Nachdem ich so 2-3 Flächen sauber geschlichtet habe bin ich wieder an den Anfang zurück und habe die Flächen auf evtl. auftretende Lackläufer kontrolliert, und ggf. nochmals nachgeschlichtet. Ein großer Vorteil ist das Anleuchten der zu lackierenden Flächen von unten mittels eines starken Scheinwerfers! Man sieht die Übergänge der einzelnen Flächen besser und man hat somit perfekte Übergänge der einzelnen Flächen. Streichen immer natrürlich von einer Kante beginnend und an einer Kante endend!!!
Bei mir sah das so aus: Beginnend mit dem Spiegel von links nach rechts. Anschliessend rechte Bordwand von hinten beginnend bis vorne zur Bugmitte. Anschliesend zurück zum Heck, linke Seite Bordwand von hinten nach vorne wieder zum Bug arbeitend. Eine "Runde" dauerte so ca. 1 1/2 - 2 Std. mit einem Lackverbrauch von ca. 1/2 Liter pro Runde. Anfangs war es noch mehr, da sie Oberfläche noch "Saugte". Die Lackaufnahme reduziert sich natürlich zunehmend mit den Lackschichten.

Zum Lack und dem Verdünnen muss man selbst etwas probieren, da das sehr abhängig von der Aussentemperatur ist. Ich habe verschiedene Tests gemacht, vom anwärmen im Wasserbad/ mehr Verdünnung, weniger ect. und kann davon nur abraten. Der zu verarbeitende Lack solllte die Temperatur des Rumpfes haben. In meinem Fall habe ich den Lack einfach in der Halle "Temperieren" lassen und dann dementsprechend lt. Hersteller verdünnt. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Soviel zum Lack. Das Deck ist noch nicht fertig und wird erst am Ende dieser Saison gemacht....

Die Teile für das Boot wurden neu verchromt. Als einziges wurde die original Scheuerleiste erneuert. die Badeplattform wurde speziell angefertigt und montiert. Die Teakbretter wurden mit einem Laminatmuster, das ich am Heck abgenommen hatte originalgetreu der Krümmung des Hecks und den Originalmaßen von Boesch nachempfunden und gefräst. Auf den Bildern ist leider nur der Rohbau der Badeplattform zu sehen... es fehlen hier noch die Bretter und die Stützen... Vieleicht finde ich die noch.


Zu den Bildern:

1. Meine Schleifmaschine incl. Absaugmobil...
2. Nach dem ersten Schliff...
3. Der erste Lackauftrag...
4,5,6,7 Wie ein Spiegel...
8. Wer sieht mich...
9. Lackwanne zum Lackieren vorbereitet...
10. gerade gerollte Fläche...
11. gerade geschlichtete Fläche...
12,13, na wie sieht das aus...
14. die neue Zierleiste Wellenbrecher
15, 16. Der neu verchromte Bugscheinwerfer...
17. Anpassen der neuen Badeplattform...
18. Bereits teilweise wieder zusammengebaut...
19. Klampe...
20. nochmal Bugscheinwerfer...
21. Die Frontansicht...
22. Abdichtmaterial in einer Spritze...
23. schon fast komplett...
24,25,26, Borddurchführungen des Auspuffes... mit Abdichtung...
27. Die STB. Halterung für die neue Badeplattform...
28. Heckansicht mit meinem Spiegelbild und beiden montierten Haltern...
29,30,31. Impressionen...
32,33,34. im Wasser...

Viel Spass beim Schauen...

Gruß
Freddy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest1.JPG
Hits:	432
Größe:	74,3 KB
ID:	91209   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest2.JPG
Hits:	448
Größe:	20,9 KB
ID:	91210   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest3.JPG
Hits:	437
Größe:	79,7 KB
ID:	91211  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest4.JPG
Hits:	448
Größe:	85,3 KB
ID:	91212   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest5.JPG
Hits:	429
Größe:	71,9 KB
ID:	91213  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 03.07.2008, 12:14
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard die nächsten

die zweite...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest6.JPG
Hits:	429
Größe:	77,0 KB
ID:	91214   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest7.JPG
Hits:	429
Größe:	97,1 KB
ID:	91215   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest8.JPG
Hits:	428
Größe:	76,6 KB
ID:	91216  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest9.JPG
Hits:	471
Größe:	75,3 KB
ID:	91217   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest10.JPG
Hits:	443
Größe:	77,1 KB
ID:	91218  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 03.07.2008, 12:15
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard die dritten

...........
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest11.JPG
Hits:	426
Größe:	97,0 KB
ID:	91219   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest12.JPG
Hits:	422
Größe:	94,1 KB
ID:	91220   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest13.JPG
Hits:	418
Größe:	94,9 KB
ID:	91221  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest14.JPG
Hits:	421
Größe:	86,5 KB
ID:	91222   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest15.JPG
Hits:	424
Größe:	81,7 KB
ID:	91223  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 03.07.2008, 12:17
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard die vierten...

............
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest16.JPG
Hits:	421
Größe:	86,9 KB
ID:	91224   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest17.JPG
Hits:	427
Größe:	93,2 KB
ID:	91225   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest18.JPG
Hits:	422
Größe:	89,8 KB
ID:	91226  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest19.JPG
Hits:	414
Größe:	86,2 KB
ID:	91227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest20.JPG
Hits:	423
Größe:	82,3 KB
ID:	91228  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 03.07.2008, 12:18
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard die vierte...

................
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest21.JPG
Hits:	416
Größe:	85,5 KB
ID:	91230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest22.JPG
Hits:	414
Größe:	94,5 KB
ID:	91231   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest23.JPG
Hits:	416
Größe:	88,2 KB
ID:	91232  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest24.JPG
Hits:	420
Größe:	88,2 KB
ID:	91233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest25.JPG
Hits:	411
Größe:	86,9 KB
ID:	91234  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 03.07.2008, 12:20
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard die fünfte...

..............
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest26.JPG
Hits:	410
Größe:	91,4 KB
ID:	91235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest27.JPG
Hits:	407
Größe:	86,7 KB
ID:	91236   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest28.JPG
Hits:	398
Größe:	99,4 KB
ID:	91237  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest29.JPG
Hits:	416
Größe:	98,2 KB
ID:	91238   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rest30.JPG
Hits:	423
Größe:	90,3 KB
ID:	91239  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.