boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.11.2007, 13:20
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich bin ab der nächsten Saison in einem Halb-Kajütboot (Vieser Passat) unterwegs und mache mir da auch Gedanken zum Thema Heizung.

Scheinbar sieht es doch so aus:

- 12V Heizlüfter: Komplett untauglich, saugt nur Strom

- Offene Flamme (Petroleum, Diesel, Blumentopf auf Gaskocher): Viel Kondenzwasser, Verbraucht den Sauerstoff und evtl. Vergiftungsgefahr

Gibt es denn eine taugliche Lösung um es unter dem Camperverdeck halbwegs gemütlich zu haben? Ursprünglich dachte ich an einen 220V Lüfter am Steg und einen 12 V Lüfter für die Frontscheibe. Gibt es bessere Lösungen?

Viele Grüße,

Oliver

Geändert von Oliver74 (23.11.2007 um 13:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.11.2007, 14:36
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Wie wärs mit ne gute Decke? dück und schneeeeeeeel wech
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.11.2007, 14:44
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
.......

- 12V Heizlüfter: Komplett untauglich, saugt nur Strom......
der macht soviel warm wie du wenig strom hast
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.11.2007, 15:08
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rocky_HB Beitrag anzeigen
Wie wärs mit ne gute Decke? dück und schneeeeeeeel wech
Hehehehe ...
Eigentlich eine gute Idee, aber Du ahnst ja nicht, was für eine "Frostbeule" meine Freundin sein kann
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.11.2007, 23:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Gibt es denn eine taugliche Lösung um es unter dem Camperverdeck halbwegs gemütlich zu haben? Ursprünglich dachte ich an einen 220V Lüfter am Steg und einen 12 V Lüfter für die Frontscheibe. Gibt es bessere Lösungen? Oliver
Hallo Oliver,
220 V Heizlüfter am Landanschluß ist schon ok
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.11.2007, 10:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ich habe auch dieses Petroleumdingens und hatte auf meinem Sylvestertörn voriges Jahr in Nullkommanix 30 Grad in der JASNA. Sonst wäre Iza gar nicht mirgefahren!!!!

Stimmt das wirklich, dass man das Ding auch mit Diesel betreiben kann? Dann würde ich mir die doppelte Vorratshaltung ersparen - nach Diesel riecht's sowieso in der JASNA permanent

Gruss

Volker
SY JASNA
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4964.jpg
Hits:	179
Größe:	47,5 KB
ID:	63433   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4967.jpg
Hits:	181
Größe:	40,2 KB
ID:	63434  
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.11.2007, 12:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
Diesel ist viel schmutziger und öliger als Petroleum,
das geht im Prinzip wird dir aber nicht gefallen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.11.2007, 14:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hi,

habe Diesel eingefüllt, riecht nicht unangenehm, ich weiß aber nicht, ob es irgendwie schädliche Abgase abgibt

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.