![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich fahre selber einen BMW 320i mit Gas, ca 60tkm GAskm hinter mir und keine Probleme, obwohl er davon ca 50tkm auf der Autobahn gelaufen ist und davon viel im oberen Drehzahlbereich. Daher kann ich dir eine Empfehlung für 6 Zyl BMW- oder Mercedesmotoren aussprechen, bei anderen Motoren habe ich auch schon von Probleme bei der Langelebigkeit gehört, vorallem bei Ford und asiatischen Modellen. Mfg Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, Toyota ist auch (nach meinem Kenntnisstand) absolut gasuntauglich.
Kia hingegen bietet die Umrüstung auf LPG beim Neuwagen direkt als Option an. Chris |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Edit: natürlich Erdgas in Autogas geändert
__________________
mit windigem Gruss Gerd ein Frieslandverehrer Geändert von Frieslandfan (16.11.2007 um 16:55 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Subaru fährt, wie fast alle anderen auch, mit Autogas. Mit einem 60 Liter großen Tank würde man bei Erdgas nur wenige Kilometer weit kommen. Aber auch mit Autogas kommt der Subaru "nur" rund 400 - 600 Kilometer weit, je nach Größe des eingebauten Tanks. Es gibt derzeit übigens rund 700 Erdgastankstellen und 3100 Flüssiggastankstellen. Chris |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das oben beschriebene Problem beim Yaris mit Gasumbau (defekter Kopf) lag nicht unbedingt am Gas, dies kommt bei diesem Motor auch im Normalbetrieb leider vor(obwohl Toyota normalerweise sehr standhafte Motoren baut)
__________________
Gruß Jörg
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich kenne diverse (vor allem Avensis) mit weggebrannten Ventilen / kaputten Köpfen. Auf der Liste von Borel sind die meisten auch mit 'nem Häkchen versehen, d.h. nicht uneingeschränkt gastauglich. Wirklich etwas beweisen kann aber eh nur die Langzeiterfahrung... MfG Chris
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Gaspreis ist nicht subventioniert (jedenfalls nicht direkt) zumindest von LPG weiß ich daß es sogar teurer ist als Benzin, nur die Steuern sind vieeeel niedriger angesetzt, daher der günstige gesamtpreis.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour Geändert von Picton16ft (16.11.2007 um 16:03 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Können wir nochmal auf dasThema FlashLube zurückkommen?
Hat damit jemand erfahrungen? (gute oder schlechte) Hab keine Ahnung ob das sinnvoll ist oder Scharlatanerei!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das mit den Erdgastankstellen stimmt nur teilweise. Die gibt es zwar, aber versuch mal eine zu finden die auch funktioniert. Ausrede der Tankwarte " die Kunden können micht damit umgehen und haben den Rüssel beschädigt" Desweiteren versuch mal im Ausland Erdgas zu tanken. Da sieht's echt mau aus.
__________________
mit windigem Gruss Gerd ein Frieslandverehrer Geändert von Frieslandfan (17.11.2007 um 00:24 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin Deutschlandweit auf LPG unterwegs und hab in 3 Jahren und ca 150tkm noch NIE eine defekte LPG Tanke gehabt!!
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, du schmeißt es schon wieder durcheinander.
![]() Von den Erdgastankstellen waren mal eine Zeit lang viele außer Betrieb. Bei den Autogastanken kann ich das nicht bestätigen. Ich bin sehr viel in der ganzen BRD auf LPG unterwegs und ich hatte erst eine defekte Tanke. Da war ein Auto gegengefahren (was man der Tanke auch ansehenkonnte : Hier kannst du dir mal die Gastankensituation in D anschauen Gastankstellen in D LPG: 3139, davon 3 außer Betrieb CNG: 766, davon 2 außer Betrieb Die Tanken auf der site werden eigentlich alle 2-3 Tage aktualisiert. Da die Datensätze von den dort tankenden Autofahrern selbst angegeben werden, kann man sich da sehr gut drauf verlassen. Ist zumindest meine Erfahrung! Zitat:
Bei Autogas sieht das ganze wieder komplett anders aus. (Österreich und Schweiz haben allerdings kein LPG). Fährst du selbst ein Gasauto? Chris Geändert von sea-commander (16.11.2007 um 20:02 Uhr) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris!
Stimmt nicht ganz, Österreich hat auch LPG. Gruß Winfried |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Winfried!
Wusste nicht, dass das Netz schon so dicht ist wie bei uns. Aber um so besser. ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Flashlube ?????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#41
|
||||
|
||||
![]() Geändert von Piepe (17.11.2007 um 15:58 Uhr) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Was für'n Auto / Motor hast du denn?
Chris |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Rover 620 Bj95 mit Häkchen hinter
![]() Ist ein Honda Motor 2.0 Liter 131 PS Einspritzer Landirenzo Verdampfer Anlage >2 Jahre alt
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hmm, frag mal vorsichtshalber den ein oder anderen Umrüster bei dir in der Nähe. Ich kann meinen auch nochmal fragen, wenn du magst.
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LPG und CNG sind bis 2018 gesetzlich steuerbegünstigt und zwar um 12 cent je Liter bzw. Kilo. Ein wegfall der subvention würde also einen Preissprung von 12 cent bedeuten, von wegen Steuern viel niedriger angesetzt, wer auch immer dir diese Information gegeben hat, sie ist falsch ! |
#46
|
||||
|
||||
![]()
das ist jetzt genauso eine Behauptung wie meine auch, also... kannst du das belegen?
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Benzinpreiszusammensetzung: http://www.seatszenehessen.de/Markus...mensetzung.htm
LPG Preiszusammensetzung: http://www.motor-talk.de/forum/lpg-p...-t1554931.html demnach 75% Steuern bei Benzin und etwa 15% bei Gas 1,40€ für Benzin minus ca 75% Steuern = 0,35 für einen 1l Benzin 0,7€ für Gas minus ca 15% Steuern = 0,595 für 1l Gas demnach ohne steuern gas teuerer als benzin! oder hab ich was falsch gerchnet?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour Geändert von Picton16ft (02.01.2008 um 00:41 Uhr) |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Platz ohne Ende, ordentliche Verarbeitung, schlüssige Bedienelemente. Hab' jetzt so einige Autos als Miet- und Firmenwagen hinter mir, mit Opel keine Probleme, der Astra ist für 4 Personen zu klein, wenn Du einen Vectra mit geeigneter Maschine für Gas findest, würde ich mir den mal genauer ansehen ![]() Viel Erfolg, Michael PS Für mich käme gerade bei Gas nur ein klassischer Ami mit V8 in Frage ![]()
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Info ist aus erster Hand, habe einen Tankstellenbesitzer der 3 Jet Tankstellen sein eigen nennt in der Familie, an einer davon verkauft er auch LPG. Habe heute nochmal mit ihm gesprochen und zu den 12 cent kommen 2018 dann noch die MwSt. dazu würde bedeuten eine Erhöhung von rund 14,5cent netto. Mehr nicht ! |
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
15% Steuern bei Gas ? Wir haben ja schon 19%MwSt, das kann also schonmal garnicht stimmen. Ich habe die Info das der Liter Gas ohne Steuern und Gewinn des Tankstellenbetreibers knapp 25cent kostet ! LPG ist ein Abfallprodukt und wird im Moment immernoch zu einem sehr Grossen Teil bei der Ölgewinnung abgebrannt, weil dieÖlkonzerne die vorhandenen Mengen garnicht verkaufen können da es zuviel davon gibt, so siehts aus.... trotzdem euch allen noch viel Spaß beim Gas geben mit Gas ![]() |
![]() |
|
|