boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2007, 16:44
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Besonders dann, wenn sie in die Preisregionen vordringen, in denen sich bastelwütige Möchtegerntuner diese Autos leisten können. Das bedeutet meist große Lautsprecher, große Monitore und jede Menge Reparaturrückstau..
Das sind dann wohl meistens die, die das Fahrzeug nur haftpflicht versichern

Ist doch aber auch deren Sache, eine verbastelte oder vertunte Karre erkennt Matze sofort, jede Wette

Ich kenne nen Audi-Meister, der den 3.7 A8 sehr gut findet, von den neuen Audis hält er nicht mehr so viel.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (05.11.2007 um 16:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.11.2007, 16:52
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

[quote=Fletcher-Matze;714601]Nächstes oder übernächstes Jahr möchten wir uns ne neue Kutsche zulegen.Meine lütte will ja unbedingt nen Pickup

Ich kann deiner Lütte nur zustimmen
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.11.2007, 17:04
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard



bei diplomatenfahrzeugen kommt doch noch die mwst dazu??

war zumindest einmal so bei mir ,als ich vor kauf eines autos aus der unocity in wien stand
hab dankend abgelehnt
__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.11.2007, 18:05
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

eines gilt immer: Man bekommt nichts geschenkt in unserer Welt, bzw nichts um sonst.... und für diesen Preis ist es meiner Meinung nach geschenkt....Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.11.2007, 19:15
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Hi,

ich empfehle bei Autofragen dieses Forum:
http://www.autoextrem.de/forumdisplay,f-7.htm

Dort sitzen die Experten der Asphalt-Fraktion.

Ich kenne den Audi 8 nicht näher, aber generell ist zu sagen, dass man großvolumige Limusinen mit viel Ausstattung und Komfort, wenn sie um die 8 Jahre alt sind, relativ günstig zwischen 5.000,- und 8..000,- € bekommen kann und oft in einem sehr gepflegtem Zustand, also viel Auto für´s Geld und die sind meist auch zuverlässig,i regelmäßige Wartung vorausgesetzt.
Bestimmte Typen haben bestimmte Schwachstellen, die man vor einem Kauf inspizieren sollte.
Auch Ford Scorpios der letzten beiden Produktionsjahre, die nicht 2.000,- € sondern um die 5.000,- € kosten, sind in der Regel zuverlässige
komfortable Zugfahrzeuge und als Kombi optisch auch akzeptabel. Fahre selber einen, das optimales Preis-Leistungsverhältnis und reparieren brauchte ich bisher auch nichts ausser paar preiswerte Verschleißteile auszutauchen (Bremsbeläge, Bremsschläuche)

Man kann in Bezug auf einen bestimmten Fahrzeugtyp nicht mit Verallgemeinerungen argumentieren, zumal man in der Regel nur über die "Baustellen" spricht und die Fehlerquellen nicht selten auf sorglose Behandlung der Vorbesitzer zurückzuführen sind.

Man muss sich aber klar sein, dass die alten schweren Limusinen mit V8 sich im Stadtverkehr gute 18 l/100 km einschenken dürften. Darum sind sie auch so günstig zu haben, weil Geschäftsleute und Firmen sich immer neue Modelle leasen und den meisten Privatleuten der Unterhalt zu teuer ist.

Auch wenn man es sich leisten kann, bei den heutigen Spritpreisen hätte ich ohne Goldesel zu Hause keinen Spaß mehr an diesen Spritschluckern, zumal wenn auch noch ein weiterer Spritschlucker regelmäßig auf dem Wasser ausgeführt werden will.


Gruß
Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)

Geändert von aquacan (05.11.2007 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.11.2007, 22:02
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Ja das sieht man wirklich häufig. Scorpios fahren ständig nur in zwei Hälften durch die Gegend. Letztens bin sogar mal nur mit ner Beifahrertür ein Rennen gefahren...

Aber die Kernaussage meines Postings hattest du doch verstanden, oder...
Habe verstanden und meine Antwort lautet...Ford kommt nicht in Frage
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.11.2007, 22:10
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...auf alle Fälle würde ich Fahrzeuge der Luxusklasse nur mit stimmiger Historie kaufen. Besonders dann, wenn sie in die Preisregionen vordringen, in denen sich bastelwütige Möchtegerntuner diese Autos leisten können. Das bedeutet meist große Lautsprecher, große Monitore und jede Menge Reparaturrückstau...

...gerne werden auch Unfälle verschwiegen...
Für diesen Fall habe ich jetzt einen Gutachter an der Hand,der guckt sich die Gurke mit mir zusammen an.Findet er keinen Fehler,ist das Fahrzeug top!
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.11.2007, 22:13
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Meinst Du damit den Matze...?

Gruß
Mario
Selbst wenn...dann lass ich ihn auch noch reden
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.11.2007, 22:20
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

[quote=Galaxy2001;714939]
Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Nächstes oder übernächstes Jahr möchten wir uns ne neue Kutsche zulegen.Meine lütte will ja unbedingt nen Pickup

Ich kann deiner Lütte nur zustimmen
Ich wollte aber sowas...das ist mit der Lkw-zulassung wohl nicht mehr so leichtaußerdem hat man viel Ärger mit Rost,aber wenn man damit klar kommen will völlig ok.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6cc1_1.JPG
Hits:	174
Größe:	28,9 KB
ID:	61776  
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.11.2007, 08:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.365
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.556 Danke in 18.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
@ payed
kennst du die Anhängelast von einem Scorpio?

Grüße, Tom
ungebremst alle bis 750kg
gebremst je nach Motor zwischen 1485 und 2000kg
für alle Modelle aber bis 8% Steigung 1850kg für Limo und 2000kg für Turnier.

Zitat:
Zitat von aquacan
Auch Ford Scorpios der letzten beiden Produktionsjahre, die nicht 2.000,- € sondern um die 5.000,- € kosten
5000,- Euro sind leider nicht reell, es sei denn vom Händler mit allen Garantien vielleicht. Ich habe aus Spass und Überlegung in der letzten Zeit ca. 100 Scorpios bei ebay beobachtet. Preise lagen durchweg bei den 96-97'ern zwischen 1300,- und 2400,- Euro. Einen 2,9i Cossworth aus 97' der hier aus der Ecke kam, habe ich sogar noch Probe gefahren... ein schickes Teil. Ist leider für 1400,- weggegangen, weil ich das Ende der Auktion verpasst habe. Der Spitzenreiter bekam 3600,- Euro mit dem 2L 16V Motor und nagelneuer zugelassener Gasanlage. Der sah aus wie aus dem Laden!!

Nichts desto trotz, Matze... lass mir die Scorpios ruhig mal übrig

Der Audi ist auch ein wahnsinnig schickes Auto, den finde ich auch echt super. Nur ist's mir den "Audi-Aufschlag" nicht wert..
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.11.2007, 09:33
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
ungebremst alle bis 750kg
gebremst je nach Motor zwischen 1485 und 2000kg
für alle Modelle aber bis 8% Steigung 1850kg für Limo und 2000kg für Turnier.


Ich danke dir aber für den Tipp,
ich suche doch für nächstes Jahr für ca 3 wochen ein Zugafahrzeug, wir planen nen tripp nach Kroatien und da mein bmw e36 keine 2t ziehen darf suche ich nach ner günstigen alternative, die ich dann nach 3 wochen wieder vekaufen kann. Hab mir mittlerweile e34 und w124 ausgesucht, aber so ein scorpio als 2,3l ist sicherlich auch ne alternative. obwohl ich kein ford fan bin, aber der scorpio hat irgendwie was spezielles

Auf alle fälle danke.

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.11.2007, 09:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.365
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.556 Danke in 18.175 Beiträgen
Standard

Als Zugfahrzeug kauf dir den 91-93er, den bekommst du super gepflegt für 400 - 500,- Euro, danach kannst du ihn wegschmeißen, aber ich verspreche dir, du wirst ihn behalten wollen... Ford wird oft unterschätzt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.11.2007, 09:49
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Ok,genug von "Ford" das Thema mußt dann schon selber behandelnSoll sich jeder das Auto kaufen welches er meint....
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.11.2007, 11:12
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.365
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.556 Danke in 18.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Ok,genug von "Ford" das Thema mußt dann schon selber behandeln...
Entschuldigung, ich wußte nicht, dass das hier ein reiner Audi-A8-4,2l-thread sein sollte. Ich dachte, in der Überschrift irgendwas von "Diplomatenkarre saugünstig" gelesen zu haben...

wie man sich doch vertun kann
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.11.2007, 11:23
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Entschuldigung, ich wußte nicht, dass das hier ein reiner Audi-A8-4,2l-thread sein sollte. Ich dachte, in der Überschrift irgendwas von "Diplomatenkarre saugünstig" gelesen zu haben...

wie man sich doch vertun kann
Welche Diplomaten fahren Ford??

Entwicklungsländer ausgeschlossen
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.11.2007, 12:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.365
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.556 Danke in 18.175 Beiträgen
Standard

Wenn du z.B. England und all 'ihre' Kollonien als Entwicklungsländer bezeichen möchtset.... ich lach mich kaputt !!
Alle Anderen fuhren Lincoln (= Ford)


Aber lass gut sein, hier geht's NUR um den Audi A8, also die "Schröder-Ära"
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (06.11.2007 um 12:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.11.2007, 12:57
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

ein neues getriebe für den audi kostet wohl ca 12000.- euro !
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 06.11.2007, 14:17
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
ein neues getriebe für den audi kostet wohl ca 12000.- euro !
Wird bei diesen Autos vom Werk auf Kulanz erledigt
Entsprechende Inspektionen vorausgesetzt!

Habe ich schon hinter mir!
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.11.2007, 15:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.365
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.556 Danke in 18.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reiwi Beitrag anzeigen
Wird bei diesen Autos vom Werk auf Kulanz erledigt...
Nach 10 Jahren?? Das fände ich aber klasse
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.11.2007, 15:04
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Nach 10 Jahren?? Das fände ich aber klasse
6 Jahre 85TKm
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 06.11.2007, 15:07
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Es gibt ein gutes Forum im KFZ Bereich motor-talk.de. Dort kann über jedes Kfz-Modell nachgelesen werden!
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 06.11.2007, 15:08
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du hast ein 6 Jahre altes Oberklassenfahrzeug mit nur 85 Tkm und FREUST Dich, daß das Getriebe auf Kulanz gewechselt wird...?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 06.11.2007, 15:15
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.365
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.556 Danke in 18.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reiwi Beitrag anzeigen
6 Jahre 85TKm
Nur zum Brötchen holen brauche ich keine Oberklasse...

Hat dein Getriebe eigentlich mal gemerkt, dass es mehrere Stufen hat???

(sorry... der mußte raus...)
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.11.2007, 15:18
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Nur zum Brötchen holen brauche ich keine Oberklasse...

Hat dein Getriebe eigentlich mal gemerkt, dass es mehrere Stufen hat???

(sorry... der mußte raus...)
Im Vorwärtsgang ja (nicht Abgeregelt)

Es fehlte NUR der Rückwärtsgang
__________________
Gruß Reinhard

If you can’t change it…..love it!!!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.11.2007, 16:28
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Habe verstanden und meine Antwort lautet...Ford kommt nicht in Frage
red kein quatsch matze

Geändert von omas gurkenfass (06.11.2007 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.