boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.09.2007, 22:13
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Lieber ein paar Chaoten für ein handvoll Boote als zwei Hafenmeister für 350 Boote.
Lieber ein Steg mit 20 Booten, einen Stegwart, der quasi auf dem Boot wohnt und ein paar Vereinskameraden, die füreinander da sind

Gibt nur etwa 3 Boote bei uns am Steg, die ich bewußt absaufen lassen würde

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.09.2007, 22:17
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Lieber ein paar Chaoten für ein handvoll Boote als zwei Hafenmeister für 350 Boote.


Dat reimt sich sogar

Ich meinte natürlich LIEBE UND NETTE CHAOTEN
Toppkollegen, weiß ich doch
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.09.2007, 23:53
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Soeben habe ich noch den Hafenmeister bei seinem Sturmkontrollgang getroffen
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.09.2007, 07:16
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
In Wedel müssen 2 HM mit über 2000 Booten klarkommen

In Wedel sind alles Schwimmstege, was soll da groß passieren?

Ich kam gestern früh nach Eckenförde, da waren die Kollegen von den anderen Traditionsschiffen in der Nacht schon an Bord gewesen und haben zusätzliche Leinen ausgebracht und die Fender kontrolliert, durch das Hochwasser waren in der Nacht schon alle Fender oberhalb der Pierkante. Das ist eine Selbstverständlichkeit und ich würde es auch nicht anders machen um Schaden abzuwenden.

Aber es kann auch nach hinten losgehen wenn man an jemenden kommt der dann meint die Schäden sind erst durch den fremden Eingriff entstanden, das der Schaden wahrscheinlich ohne die Hilfe noch größer geworden wäre sehen sie dann nicht ein und kommen einem noch mit Schadensersatzforderungen. Hatten war über das Thema nicht schon mal eine Diskussion?

Grüße Jan

Geändert von JCM (29.09.2007 um 07:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.09.2007, 07:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Abgesehen von Kollegen und Bekannten, welche immer nach dem Boot schauen - hat der Hafenmeister meine Mobilnummer. Hat auch schon mal durchgeklingelt, als ich morgens um 4:00 Uhr zum Angeln ausgelaufen und abends immer noch nicht da war - finde ich gut!

Und ich werfe auch einen kurzen Blick bei jedem Besuch in der Marina auf bekannte Boote, zusätzlich gibt es eine schöne WebCam.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.09.2007, 09:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Und ich werfe auch einen kurzen Blick bei jedem Besuch in der Marina auf bekannte Boote...
Warum nur auf bekannte?? Ich kann an keiner losen Leine vorbeigehen
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.09.2007, 09:51
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Das Problem an dem ganzen, "ich schau mal nach" getue sehe ich wo ganz anders. Nämlich in der Entstehung eventueller Probleme.
Wenn ich mein Boot im Wasser liegend verlasse, heist das ich bin eine oder zwei Nächte vor Abfahrt schon vertaut am Steg, und ich kann mir ein Bild über die vertäuung machen. Zudem bin ich der Meinung, lieber zwei Leinen zuviel als zwei zu wenig.

Im letzten Urlaub, tavi liegt bei einem windstillen Abend am Steg, 3 Leinen am Bug, 2 auf die Mittelklampe und 2 Muringleinen. Geht noch ins Wasser und taucht die Muringleinen ab (sicher ist sicher).
Der Steg lacht.

"hey noch mehr leinen und dein Boot geht unter..."
"sollen wir dir noch ein paar klampen ans Boot bauen, leinen hast ja bestimmt noch genug"

Sowas durft ich mir dann anhören, aber bin ja schon restistent dagegen.

Schön essen gegangen, usw.

Tja und dann, in der Nacht, da kam sie die Bora. Sie hatte zwar nur gemessene 32k und das auch nur in der Boe, mir war es egal =)
aber drei mal dürft ihr raten wer die Nacht wach war...


Was ich damit sagen will, Boot einmal gescheit festmachen reicht aus.
Hafenmeister hin, Freunde (Stegnachbarn) her, festmachen das ist nicht schwer...

so long

ps: die Idee an sich ist gut, wenn ich beim Boot bin, schau ich natürlich nach all den Booten deren Leutz ich kenn (ghört quasi dazua)
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.09.2007, 09:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Probleme gibts nur wenn man schnell bei steigendem Hochwasser die Leinen nachfassen muß, dann bist du länger unterwegs als nur bei einer Spring

Und wenn du 100 Boote vor der Brust hast, kann das mächtig knapp werden. Ich glaub um Hochwasser gings hier, oder ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 29.09.2007, 10:01
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Warum nur auf bekannte?? Ich kann an keiner losen Leine vorbeigehen
Axel...Axel.....warum denn gleich immer einen negativen Touch hinein bringen?

Selbstverständlich würden die wenigsten an einem losen Boot einfach vorbeigehen - ich auch nicht!

Aber, bei einem mir bekannten Boot kenne ich wesentlich mehr Details - z.B. Warum ist sein Flautenschieber nicht mehr montiert? Kurzer Anruf bei dem Kumpel: ".....den habe ich mit nach Hause genommen, um...." als Antwort und schon weiß ich, es ist alles in Ordnung und er, dass man gegenseitig auf seine Lieblinge achtet.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.09.2007, 10:12
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Andere Häfen, andere Probleme. Gestern stieg die Lahn in 12 Stunden um 1,5 m. Ich hab am Donnerstagabend mit Pegel 1,99 an einem Feststeg festgemacht - nachts um 4 haben wir die Leinen verlängert und morgens lief das Wasser fast übern Steg. jetzt lieg ich an einem Feststeg bei 3,88m und kann ruhig schlafen. Der Steg liegt im Oberwasser einer Schleuse, da rührt sich fast nichts. Unser Club hat nur Schwimmstege, keine Probleme auch bei über 5m nicht, nur kann man dann nicht mehr auf die Stege. Die Lahn hat dann bei uns auch so 15km/h und mehr Strömung, und dann kommen ganze Baumstämme oder Telegrafenmasten angerauscht....

Wie gesagt, andere Häfen, andere Probleme
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.09.2007, 10:31
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Andere Häfen, andere Probleme. Die Lahn hat dann bei uns auch so 15km/h und mehr Strömung, und dann kommen ganze Baumstämme oder Telegrafenmasten angerauscht....

Wie gesagt, andere Häfen, andere Probleme

gut wenn da ne mauer die boote abschirmt


oder andere boote
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 29.09.2007, 11:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Probleme gibts nur wenn man schnell bei steigendem Hochwasser die Leinen nachfassen muß, dann bist du länger unterwegs als nur bei einer Spring
Das muss nicht sein.
Mein Boot kann locker einen Höhenunterschied von 2 Metern wegstecken.

Das Boot wird durch eine dritte Heckleile mit Gewicht in Stellung gehalten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 29.09.2007, 11:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das muss nicht sein.
Mein Boot kann locker einen Höhenunterschied von 2 Metern wegstecken.

Das Boot wird durch eine dritte Heckleile mit Gewicht in Stellung gehalten.
Wohl dem, der soweit denkt...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.09.2007, 11:52
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Das muss nicht sein.
Mein Boot kann locker einen Höhenunterschied von 2 Metern wegstecken.

Das Boot wird durch eine dritte Heckleile mit Gewicht in Stellung gehalten.
Das ist wohl die beste Methode bei festen Stegen und Achterdalben. Außerdem hält es, bei entsprechend langen Vorleinen, ungebetenen Besuch vom Betreten des Bootes ab.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.09.2007, 16:17
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

kann mir das mit der "dritten Heckleine" mal einer genauer erklären, ich stehe momentan auf dem Schlauch und kann mir nicht vorstellen, was gemeit ist.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 29.09.2007, 16:26
andre von rügen andre von rügen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: rügen
Beiträge: 33
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Na wir haben hier die beiden hinteren Leinen richtig lang,hängen lose durch,
die dritte Leine vom Boot an den Steg da über eine Rolle laufen lassen und
ein Gewicht unten dran hängen.

gruss Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 29.09.2007, 17:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Manchmal ziehen sie sich einfach gegenseitig runter...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF2210klein.jpg
Hits:	254
Größe:	61,6 KB
ID:	58375  
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 29.09.2007, 20:12
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na, das hat ja gut geklappt....alter Schwede!! Hab eben meine Policen von Norman ausgewickelt, ein Glück.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (29.09.2007 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 29.09.2007, 20:18
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Na, das hat ja gut geklappt....alter Schwede!! Hab eben meine Policen von Norman ausgewickelt, ein Glück.

Gruß Ecki


Hast du einen Schaden durch das "Hochwasser"
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 29.09.2007, 20:21
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen


Hast du einen Schaden durch das "Hochwasser"
Nein, aber den Versicherungsschutz jetzt in abgehefteter Papierform.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 29.09.2007, 23:02
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Andere Häfen, andere Probleme. Gestern stieg die Lahn in 12 Stunden um 1,5 m.
Yo, irgendwie bin ich inzwischen auch ganz froh daß ich es vor dem Wochenende nicht mehr geschafft habe, meinen Kahn noch ins Wasser zu bringen

Pegel HAMELN WEHRBERGEN

Heute
29.09.07
04:00 241(+85)
20:00 453(+278)

http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...gelId=45700207

Und es regnet immer noch den ganzen Tag wie blöde ...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 30.09.2007, 08:55
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Mein Boot liegt auch an einem Feststeg.
Ich habe es auch so festgemacht das es einen Höhenunterschied von
2 Meter'n ohne Probleme ab kann. Dieses durfte ich dann letztes Jahr auch schon mal testen. Normalerweiße mache ich vom Steg auf's Boot einen Schritt nach unten, an diesem Tag ging mir das Wasser ,,auf'' dem Steg bis zur Brust.


Das mit den Stegnachbar'n halte ich wie viele, wenn ein ,,Error'' zu erkennen ist binde ich schon mal ein Boot um oder bring noch einen Festmacher (zur Not von mir) zusätzlich raus.
Das Hauptproblem besteht eigentlich in zu kurz angebundenen Booten.
Die bei Hochwasser festgehalten werden und kurz vor'm vollaufen sind.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.10.2007, 11:57
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,
Pegel HAMELN WEHRBERGEN

Heute
01.10.07
04:00 600(+40)
HSW: 465 cm (Höchstschiffbarer Wasserstand)

Inzwischen schwimmen schon die Enten vor meiner Garage... Scheint aber jetzt wieder zu fallen, zumindest ist seit gestern abend nix mehr zugelaufen.

mfg
Martin

ps: Nein, das ist keine künstlich angelegte Eislauffläche, sondern ein Sportplatz. Und die Weser ist von dieser Stelle normalerweise nur zu erahnen, aber nicht zu sehen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000705.jpg
Hits:	178
Größe:	32,6 KB
ID:	58488  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.10.2007, 12:01
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zum Vergleich nochmal das "normale" Frühjahreshochwasser (etwa 2.50m über normal)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000083.jpg
Hits:	162
Größe:	42,7 KB
ID:	58490  
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.10.2007, 12:17
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Haben sie dir da irgenwie einen Strommasten geklaut ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.