boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.01.2008, 21:28
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hier haben wir noch den Blick auf Poros, unseren Liegeplatz und eine Fähre in der Hafenausfahrt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	liegeplatz poros.jpg
Hits:	324
Größe:	60,2 KB
ID:	67770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blick poros.jpg
Hits:	320
Größe:	54,5 KB
ID:	67771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blick poros2.jpg
Hits:	333
Größe:	59,5 KB
ID:	67772  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fähre hafenausfahrt.jpg
Hits:	334
Größe:	60,0 KB
ID:	67773  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.01.2008, 21:38
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Da uns Poros so gut gefiehl und das Wetter mitspielte, dachten wir uns eine Badetag in einer Bucht vor Poros zu machen.

Wir fanden die Russian Bay eine schöne Bucht mit einem alten verfallenen Gemäuer. Den Tag haben wir genossen mit Baden. Mittags gab es auf dem Boot Spagetti Bolognese von unsere Smutje dem Daniel.

Mit dem Dinghi sind wir an Land etwas die Füsse vertreten.

Abends ging es dann wieder nach Poros.

Den Fehler mit dem Lokal sind wir diesmal aus dem Wege gegangen und waren am Berge an der Kirche bei Erna essen. Es war das beste essen was wir auf dem Törn gegessen haben, ein wahrer Geheimtipp.

Die Bilder zeigen die Fahrt in die Bucht und die Ruhe an Bord!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fahrt zur Bucht.jpg
Hits:	332
Größe:	60,9 KB
ID:	67774   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Russian Bay.jpg
Hits:	320
Größe:	68,1 KB
ID:	67775   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruhe am boot.jpg
Hits:	330
Größe:	62,8 KB
ID:	67776  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruhe am boot2.jpg
Hits:	330
Größe:	64,0 KB
ID:	67777   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruhe am boot3.jpg
Hits:	386
Größe:	39,1 KB
ID:	67778  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.01.2008, 21:47
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Die Bilder zeigen uns im Dinghi, womit wir den Menge spaß hatten.

Desweiteren Bilder aus dem Gemäuer unser Dinghi mit Blick auf die Feeling und wassertiere die Andrea schön fand. Daniel und ich dachten eher ans essen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	dinghi.jpg
Hits:	331
Größe:	57,7 KB
ID:	67779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	im dhingi.jpg
Hits:	375
Größe:	66,1 KB
ID:	67780   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Russian Bay2.jpg
Hits:	323
Größe:	63,7 KB
ID:	67781  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Russian Bay3.jpg
Hits:	328
Größe:	54,3 KB
ID:	67782   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	vögel.jpg
Hits:	326
Größe:	68,7 KB
ID:	67783  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.01.2008, 21:57
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Abends dann wieder in Poros. Als wir anlegten war die Mole fast leer und wenige Minuten später kam eine Regatta rein, wo wir nur staunten in was für einem Tempo die anlegten und in welche Lücke noch ein Boot passte.
Ruckzuck war der Pier voll mit über 50 Booten. Und abends ging natürlich die Party ab, da es der letzte abend war. War schön anzuschauen.

Die Bilder zeigen den vollen Hafen und das Wahrzeichen von Poros und das letzte Bild ist wo wir bei Erna waren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Poros.jpg
Hits:	321
Größe:	29,0 KB
ID:	67784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Poros2.jpg
Hits:	319
Größe:	72,5 KB
ID:	67785   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	poros3.jpg
Hits:	320
Größe:	66,3 KB
ID:	67786  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	erna.jpg
Hits:	326
Größe:	32,1 KB
ID:	67787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bkirchturm poros.jpg
Hits:	319
Größe:	21,6 KB
ID:	67788  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.01.2008, 22:09
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So nun sind wir auch fast am Ende. Der vorletzte Törn ging dann wieder nach Aegina in Richtung Kalamaki. Nachdem wir uns aus dem Hafen in Poros befreit hatten, da uns Anker verhaddert war. Mußte ja so kommen!!

Zu Aegina gibt es nichts neues zu erzählen.

Seht einfach nur hin....

Die Bilder zeigen die Überfahrt, Skipper und Co an deck und das Panorama von Aegina.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	in aegina.jpg
Hits:	315
Größe:	66,2 KB
ID:	67789   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	überfahrt aegina.jpg
Hits:	323
Größe:	28,8 KB
ID:	67790   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	panorama aegina.jpg
Hits:	327
Größe:	55,7 KB
ID:	67791  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Überfahrt.jpg
Hits:	324
Größe:	56,2 KB
ID:	67792  
__________________
Gruß Carsten

Geändert von kaptainkoch (05.01.2008 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.01.2008, 22:18
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Der letzte Tag Rückfahrt nach Kalamaki.

Tja auch das schönste hat mal eine Ende.

Die Bilder zeigen Frachter vor Pireus, schöne Meer Ansicht, Einfahrt von Kalamaki und der Rückblick aufs weite Meer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pireus.jpg
Hits:	306
Größe:	57,9 KB
ID:	67794   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Momente.jpg
Hits:	317
Größe:	74,5 KB
ID:	67795   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ankunft Athen.jpg
Hits:	307
Größe:	32,8 KB
ID:	67796  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kalamaki.jpg
Hits:	307
Größe:	59,0 KB
ID:	67797   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rückblick aufs weite meer.jpg
Hits:	288
Größe:	33,3 KB
ID:	67798  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.01.2008, 22:24
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Da unser Rückflug erst Sonntag morgen gegen 9 ging durften wir noch eine Nacht auf dem Boot verbringen. Wir nutzen die Zeit und sind mit der Metro nach Athen rein gefahren.

Hier die letzten Momente.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Athen.jpg
Hits:	279
Größe:	31,9 KB
ID:	67799   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Athen 2.jpg
Hits:	280
Größe:	53,5 KB
ID:	67800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Athen 3jpg.jpg
Hits:	285
Größe:	60,5 KB
ID:	67801  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Athen 4jpg.jpg
Hits:	281
Größe:	53,2 KB
ID:	67802   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Athen 5.jpg
Hits:	282
Größe:	28,9 KB
ID:	67803  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.01.2008, 22:33
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So der Rückflug kommt näher und der Abschied fällt uns schwer.

Tja wir haben unsere Nayeika verlassen, wenn es nicht so früh gewesen wäre und wir den einen oder anderen Ouzo abends weg gelassen hätten wäre es schöner gewesen.

Der Rückflug war eine Katastrophe mit einer griechischen Airline, es fing schon bei der Schlange am Flughafen an und dann der Flieger.....
Hin sind wir mit LTu geflogen das war perfekt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	steg3.jpg
Hits:	285
Größe:	68,0 KB
ID:	67804   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	steg.jpg
Hits:	285
Größe:	32,7 KB
ID:	67805   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	steg2.jpg
Hits:	289
Größe:	36,4 KB
ID:	67806  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flug.jpg
Hits:	289
Größe:	38,5 KB
ID:	67807   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	flug2.jpg
Hits:	281
Größe:	30,9 KB
ID:	67808  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.01.2008, 22:46
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Alles in allem ein sehr schöner Urlaub, den wir auf jeden fall wiederholen.


Wir planen bereits im Sommer (ersten September Wochen) einen weiteren Törn zu 5.

Unser vercharter war ebenfalls klasse . Das Boot wude ohne Schäden wieder abgegeben und die Abgabe und Abnahme war sehr freundschaftlich und freundlich. War halt ein Privatcharter, ich denke preislich und vom Service kriegt man das nicht bei einem gro0en Unternehmen.

Als Basis ist Kalamaki auch ideal, wir werden diese auch im Sommer wieder bevorzugen. An und Abreise zum Flughafen perfekt und die machbaren Törns sind ebenfalls sehr gut. Im Sommer haben wir 2 Wochen Zeit und da wollen wir in die Indelwelt der Aegäis.

Also bis dann....

Zum Schluß noch ein paar schöne Aufnahmen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön1.jpg
Hits:	281
Größe:	53,3 KB
ID:	67809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön2.jpg
Hits:	277
Größe:	63,5 KB
ID:	67810   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön3.jpg
Hits:	282
Größe:	29,4 KB
ID:	67811  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön4.jpg
Hits:	278
Größe:	28,6 KB
ID:	67812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön6.jpg
Hits:	283
Größe:	23,8 KB
ID:	67813  
__________________
Gruß Carsten

Geändert von kaptainkoch (05.01.2008 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.01.2008, 22:53
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hier mit verabschieden wir uns.....

Die Crew der Nayeika

Andrea, Daniel und Carsten (Kaptainkoch)


Hoffe Ihr hatten spaß beim lesen und vieleicht war es ja für den einen oder anderen noch aufschlußreich. Wir sagen Griechenland ist ein super Charterrevier und hat nicht die Abzockpreise der Kroaten und das in fast allen hinsichten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön8.jpg
Hits:	278
Größe:	61,9 KB
ID:	67814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön7.jpg
Hits:	280
Größe:	31,2 KB
ID:	67815   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schön5.jpg
Hits:	343
Größe:	31,5 KB
ID:	67816  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Die Crew.jpg
Hits:	276
Größe:	65,9 KB
ID:	67817  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.01.2008, 17:44
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard Törnplan Ionisches Meer

So ich habe jetzt mal unseren Törn im Ionischen Meer in einer Karte eingezeichnet.

gelb 1. Tag
grün 2. Tag
pink 3. Tag
braun 4. Tag
weiß 5. Tag (war ja nur der Badetag)
rot 6. Tag
türkis 7. Tag
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Karte Ionischer Golf.jpg
Hits:	283
Größe:	42,6 KB
ID:	69875  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.01.2008, 18:05
Benutzerbild von Freddy66
Freddy66 Freddy66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Hünfelden / Limburg
Beiträge: 167
Boot: z.Zt. ohne
202 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Toller Bericht Carsten,

Danke
__________________
Gruß Fred

------------------------------------------------
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.01.2008, 10:27
Helios Helios ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 195
98 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
So ich habe jetzt mal unseren Törn im Ionischen Meer in einer Karte eingezeichnet.
Moin,

joo - schöner Bericht - das ist aber der saronische Golf und nicht das Ionische Meer.

und so ruhig wie ihr es erlebt habt ist es auch nicht immer.

Wir sind dort auch öfters unterwegs - die Ortschaft auf der Vulkanhalbinsel Methana heisst Vathy.

In 2004 sind wir da im Hochsommer mit dem 25PS Schlauchi rumgedüst, hab davon ein Video abgelgt.
http://video.google.de/videoplay?doc...arch&plindex=7
__________________
grüsse
Jürgen
Let it RIB
Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden:
kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen,
abhauen ohne zu bezahlen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 28.01.2008, 20:04
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hi Jürgen,
ganz klar da habe ich was falsches geschrieben,
wir waren natürlich im Saronischen Golf unterweges. Ist mir wohl durch gegangen im Eifer des Gefechts.

In Deinem Video habe ich Poros ganz klar wieder erkannt, eine schöne Stadt.

Also zu unserem Zeitpunkt war das Wasser sehr ruhig und der Wind sehr Mau, es hätte ruhig mal etwas mehr seien können.

Im Nächsten Jahr wollen wir wieder hin, es werden wohl die ersten beiden September Wochen. Wir haben eine Bavaria 39 Cruiser im Auge und wollen damit damit dann in die Kykladen. Dazu demnächst mehr.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.01.2008, 08:16
Helios Helios ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 195
98 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten,
viel Vergnügen in Griechenland.
Wir sind im Scnitt 2mal p.a. in Gr unterwegs.
Als nützliche Info-Quellen haben sich die Straßenkarten des freytag&berndt-Verlags bewährt, da die BSH-Seekarten sehr wenig Ortsnamen ausweisen und manchmal auch etwas *seltsam* sind. In der Argolis (ums Eckrum vom saronsichen Golf) bezeichnet die BSH-Seekarte eine Ortschaft als Koilas, während die Straßenkarte = Ortsschild *Kilada* ausweist.


P.S.-gibts auch für die Kykladen mit Ankerbuchten und Touri-Highlights.
__________________
grüsse
Jürgen
Let it RIB
Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden:
kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen,
abhauen ohne zu bezahlen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 08.02.2008, 20:36
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Danke Helios, werde mich mal drum bemühen.

Unseren Chartvertrag haben wir in der Tasche.

Wir haben vom 30.08 bis 13.09 eine Bavaria 39 Cruiser Bj.2007 gebucht.

Wir haben gebucht bei Sailpoint. Kennt die jemand??? Hat jemand mit denen schonmal schlehcte Erfahrungen gemacht?

Viele Fragen Sie sich warum haben Sie nicht bei dem alten gebucht, wo man zufriden war! Wir wollten gerne eine Bavaria und die uns gefiehl hatte er leider nicht.

Wer noch Tips für die Kyladen hat, her damit!!!

So soll ungefähr unser Törn aussehen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Griechenland Sommer 2008.jpg
Hits:	375
Größe:	39,3 KB
ID:	71980  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 09.02.2008, 17:49
Helios Helios ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 195
98 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten,

um Gyaros ist ein Sperrgebiet laut meiner BSH-Seekarte.
__________________
grüsse
Jürgen
Let it RIB
Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden:
kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen,
abhauen ohne zu bezahlen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 09.04.2008, 21:23
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

um Gyaros ist ein Sperrgebiet laut meiner BSH-Seekarte.
Danke soweit sind wir ja auch noch nicht mit der Törnplanung.

Ich suche immer noch Hafenbücher und DVD über das Gebiet.

Bisher habe ich bei ebay immer Pech gehabt.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.04.2008, 01:00
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

um Gyaros ist ein Sperrgebiet laut meiner BSH-Seekarte.
...da gibt es eine Begegnung mit der dritten Art.

Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zu nah am Sperrgebiet.jpg
Hits:	334
Größe:	41,1 KB
ID:	80631  
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 10.04.2008, 15:43
DirkJ DirkJ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Piraeus, Greece
Beiträge: 151
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Danke Helios, werde mich mal drum bemühen.

Unseren Chartvertrag haben wir in der Tasche.

Wir haben vom 30.08 bis 13.09 eine Bavaria 39 Cruiser Bj.2007 gebucht.

Wir haben gebucht bei Sailpoint. Kennt die jemand??? Hat jemand mit denen schonmal schlehcte Erfahrungen gemacht?

Viele Fragen Sie sich warum haben Sie nicht bei dem alten gebucht, wo man zufriden war! Wir wollten gerne eine Bavaria und die uns gefiehl hatte er leider nicht.

Wer noch Tips für die Kyladen hat, her damit!!!

So soll ungefähr unser Törn aussehen!
Hallo Carsten,

schöner Törn. Eine paar Anmekungen: Den Kringel um A. Georgios könnt ihr euch sparen - das ist lediglich ein Felsen im Wasser. So wie du es eingezeichnet hast (ich weiß, dass das noch keine endgültige Planung ist), zielst du auf die Südspitze von Kea (Tzia) - da gibt es weder Hafen noch Ankerbucht. Gibt auf der Westseite zwei Buchten, die ich aber zum Übernachten nicht empfehlen kann (Schwell). Der Hafen (O. A. Nikolaou) von Kea ist in der Nordwest-Ecke. Dort in der große Bucht müsst ihr auswählen zwischen Vourkari (NE) und Korissia (SE). Vourkari bedeutet lediglich Bars, Tavernen und Remmidemmi. Bei Meltemi machen es heftige Böen dort ungemütlich bis gefährlich. Korissia ist beschaulicher und, so meine Einschätzung, sicherer - dort aber auf die Wassertiefe vor dem Kai achten, am besten nah beim Fähranleger bleiben.

Wenn ich die Striche richtig deute, plant ihr, möglicherweise einen Abstecher nach Mykonos zu machen. Wenn ihr es wirklich macht, geht frühzeitig nach Mykonos und achtet unbedingt aufs Wetter. Andros, Tinos, Mykonos ist bei Meltemi ein berüchtigtes Gebiet. Ich lag vor drei Jahren zu etwa der gleichen Zeit, die ihr unterwegs sein werdet, im Hafen von Tinos und kam da eine komplette Woche lang nicht wieder weg. Nur eine Yacht hatte versucht, den Hafen zu verlassen - und die war nach zwei Stunden schon wieder zurück.

Viele Grüße aus Piräus in meine ehemalige Nachbarstadt Dortmund (ich stamme aus Hagen)

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 26.08.2008, 09:51
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke Dirk, die Tips können wir prima gebrauchen und verarbeiten.

Am Samstag geht es los, der Flieger geht um 6 Uhr.

Heute abend setzen wir uns zusammen und machen eine Grobe Törnplanung. ALso wer noch Tips für uns hat, immer her damit.

Das Wetter soll ja derzeit klasse 36°C Luft, Wasser 26°C und Nordwind 3-4, also was will man mehr
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 29.08.2008, 06:07
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Mykonos lohnt sich, ist zwar vollständig touristisch, aber bietet optisch "das" griechische Feeling.
Ich weiß nicht, ob der Hafen noch so ist wie vor gut 10 Jahren, aber wenn, paßt beim r-k-Anlegen in Mykonos-Hafen auf euer Ruder und euren Anker auf, an der Pier im Stadthafen liegen Steine, zwischen denen sich der Anker gerne verhakt und die Pier sieht so aus, als ob man da dicht ran könnte. Tatsächlich sind das so Art betonierte Boxen, bei denen der betonierte "Stege" unter Wasser liegen (wie gesagt vor 10 Jahren, mag sich geändert haben).
Wir sind daher wieder weg und haben uns in eine Bucht an der Südküste gelegt. War schöner, ruhiger und viel sicherer.
Von Mykonos unbedingt einen Ausflug nach Delos machen!

Viel Spaß und immer ne Handbreit
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 29.08.2008, 20:14
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hi,

danke Todi. Mal schauen wo uns der Wind hintreibt

In 9 Stunden geht mein Flieger und in 6 Stunden treffen wir uns schon,
puuh das wird ne kurtze Nacht.

Bin dann mal weg.

Bis in 2 Wochen
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.05.2010, 20:12
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So der Trööt war ja lange in der Versenkung verschwunden, aber da wir im Sommer 2008 nochmal ab Athen gechartert haben, dachte ich mir hole ich den mal wieder hervor und schreibe dazu noch einen verspäteten Törnbericht.

Desweiteren haben wir für dieses Jahr im Oktober wieder ab Athen eine Bavaria 46 Cruiser gechartert, den Törnbericht versuche ich dann mal etwas Zeitnaher zu schreiben
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.05.2010, 20:45
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

So dann geht es mal los

Wir waren dieses mal zu 5 und die Fahrt war über 14 Tage im August/September 2008

Es war allerdings als Bade-Sommer-Urlaub ausgelegt, wo wir keinen Stress haben wollten. Somit sind wir locker an die Sache ran gegangen und wo es uns gefiehl blieben wir.


Wir starteten in Athen und sind folgende Ort abgesegelt.

Erste Tag Probeschlag nur vor Athen, da auch realtiv viel Wind war und wir noch Segel Neulinge an Bord hatten. Am nächsten Morgen ging es wieter nach Aegina, anschl. nach Poros, wo wir aufgrund von Verletzungen (dazu später mehr) 3 Tage Pause eingelegen mußten. Dann ging es weiter nach Hydra, Ermioni, Spetis und Porto Heli, wo dann ca. die Törnmitte war.

Wir sind dann langsam Richtung Heimat zurück über Vathi, Korfos, Salamis und wieder in den Heimathafen Athen.

Anbei der Törn via Google Earth, der Heimathafen Kalamaki und das Boot eine Bavaria 39 (Bj.2007) über Sailpoint gechartert, lief alles reibungslos und der Service war sehr gut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Griechenland 2008 Törn.jpg
Hits:	181
Größe:	37,0 KB
ID:	206434   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Marina Alimos.jpg
Hits:	183
Größe:	59,6 KB
ID:	206435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2618.jpg
Hits:	181
Größe:	43,3 KB
ID:	206436  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2529.jpg
Hits:	190
Größe:	43,4 KB
ID:	206441  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.