![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Halle Tobias, meine ehemalige Bayliner 2052 mit angegebenen 2,34 m ging noch vernünftig durch. Ein paar cm mehr müssten auch noch gehen. Ich bin nie per Motor reingefahren, sondern habe mich von Hand reingezogen, raus auch. Vorne hatte ich zwei Fender und hinten zwei Plattenfender, die Reling war mit Rohrisolierung aus Schaumstoff geschützt. Gruß Willi Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich beabsichigtige von der Donau kommend den Main so weit runter zu fahren wie es mir gefällt.
Danach wieder zurück zur Donau. Als Jugendlicher bin ich mal mit dem Faltboot ganz runter und irgendwo war mal ein Punkt ab dem es nur noch häßlich/langweilig war. Den möchte ich diese mal nicht überschreiten. Wäre schon ein paar Mainlieger dieses Jahr persönlich kennen zu lernen. ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen,
Ich hatte mich auch erst in den letzen Tagen im Forum schlau gemacht bzgl. der Schleusenregelung hier am Untermain... Normalerweise sollte man sich, sofern man die Schleusen der Berufsschifffahrt nutzen will, auch via Funk bzw. Telefon beim Schleusenwaerter anmelden. Jetzt wird’s komisch: 🤪 Nach Ruecksprache bzgl. der geoeffneten Sportbootschleusen beim WSV Aschaffenburg gaebe es anscheinend eine zentrale Nummer fuer alle Schleusenanfragen bis Frankfurt am Main laut Aussage der Dame vom WSV Aschaffenburg, mit der Begruendung, dass die Schleusen nicht durchgehend mit Schleusenwaerter besetzt sind. Leider finde ich nirgends diese „zentrale Nummer“.... mir leuchtet das irgendwie auch nicht wirklich ein... 🤔😅 Hat hier jemand naehere Infos zu dem Thema ? Übrigens: Einige Schleusen (auch Berufsschiffahrt) sind vom Dienstag, den 10. April 2018, 06:00 Uhr, bis Montag, den 30. April 2018, 12:00 Uhr bzgl. Unterhaltungsmassnahmen gesperrt.
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen? Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen... VG Roy
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Handbreit Klaus ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben in 2012 den Main von der Mündung bis Bamberg befahren:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=160458 vom 8.6.12 bis 20.6.12. Da steht auch einiges über das Schleusen drin.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.elwis.de/DE/Binnenschiff...onau-node.html Allerdings landen die atsächlich hin und wieder beim gleichen Schleusenwärter, wenn einzelne Schleusen nicht besetzt sind. Viele Grüße Tobias P.S.: Anfang April herrscht 14 Tage lang himmlische Ruhe, weil da jedes Jahr die Schleusen gewartet werden. In der Zeit kann man auch von vielen Brücken aus den Grund des Mains sehen, weil kein Schlamm aufgewirbelt wird. Faszinierend, was da alles so drinliegt ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal vielen Dank für vielen und schnellen Antworten. Finde ich super dass die Community hier so klasse interagiert.
Da kann die Saison ja jetzt losgehen ... endlich... Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen Mainfahrer im Revier. Fände ich sau nice @Tobias: Und bei der Schleusensperrung achte ich mal drauf ... ist ja wirklich interessant was man da alles so zu Gesicht bekommt... Auch wenn man des Öfteren auch nur noch den Kopf schütteln kann was Alles in unsere Gewaesser fliegt
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen? Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen... VG Roy |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Capitan?,
Liegt dein Boot in Erlenbach im Hafen oder slipst Du? Wir könnten uns durchaus mal über den Weg fahren... ![]() Gruß von Main-Kilometer 111 ![]()
__________________
Gruß, Christian
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ne liegt am Samstag dann hoffentlich in Großheubach im Hafen ;) sofern Sie pünktlich aus der Werkstatt kommt... Wegen der Schleusensperrung wäre Samstag halt Optimal da wir uns miltenberg slippen wollen... sonst heißt es 2-3 Wochen Zwangspause. Oder hast / habt ihr nich weitere Stellen zum Slippen die nicht nach 2 Metern flach abfallen ![]() Du liegst deiner Signatur nach auf Mainkilometer 111 ... wo isn das ? ![]()
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen? Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen... VG Roy |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ne liegt am Samstag dann hoffentlich in Großheubach im Hafen ;) sofern Sie pünktlich aus der Werkstatt kommt... Wegen der Schleusensperrung wäre Samstag halt Optimal da wir uns miltenberg slippen wollen... sonst heißt es 2-3 Wochen Zwangspause. Oder hast / habt ihr nich weitere Stellen zum Slippen die nicht nach 2 Metern flach abfallen ![]() Du liegst deiner Signatur nach auf Mainkilometer 111 ... wo isn das ? ![]()
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen? Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen... VG Roy |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich slippe und liege in Wörth, aber weder die Rampe noch der Hafen ist für Dein Boot größentechnisch geeignet. In Röllfeld auf dem Campingplatz und ein Stück weiter befinden sich Rampen (die hier ist öffentlich glaub ich https://goo.gl/maps/dG84nrTLQ5L2), aber die könnten von der Größe auch grenzwertig sein - musst Du dir ggf. mal anschauen.
In Erlenbach könntest Du wohl auch slippen, aber dann hast Du auch die Schleuse in Klingenberg vor Dir.
__________________
Gruß, Christian
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ah jau die kenn ich ... die schau ich mir die Woche mal an... aber Eyy vielen Dank ...
![]() Ja hab mir auch schon die in Trennfurt am Campingplatz angeschaut aber die is leider nur semi gut nutzbar mit 8,22 :O Ja in Miltenberg is auch von der Anfahrt Mega Premium allerdings ebenfalls ne Schleuse zwischen Heimathafen und Slipstelle ... somit hängt jetzt alles an der Werkstatt ob die Das bis Freitag / Samstag fertig bekommen ... Ich bete zu Rhenus oder dem Danuvius... Hauptsache das haut hin... ![]()
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen? Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen... VG Roy |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Sooo...
Hab mir gestern mal die Slipanlage in Röllfeld angeschaut ... leider nicht öffentlich ![]() ![]()
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen? Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen... VG Roy |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Was ist den mit der Rampe in Hebboch? Bekommt man da kein Boot rein?
Ist die Anlegestelle für die Fähre von Kleinheubach, oder? |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Rein schon.... aber den Hänger nicht wieder raus .... fällt nach 2m ganz flach ab ... also liegt ne Kante unter Wasser ... kleine Boote gehen .. Große vll. 1x rein
__________________
Warum werden hauptsächlich Nichtschwimmer bei der Marine genommen? Weil sie im Ernstfall das Schiff besser verteidigen... VG Roy |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Komme ich mit einem 2,45m breiten Boot durch die Schleusen? Hat da jemand Erfahrung? VG Tobias |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Unser Boot ist 2,40m breit:
Ohne Fender passte unser Boot so gerade da rein. Wir sind danach nur noch mit den großen Schleusen geschleust.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ach, nen bisschen Vaseline und dann flutscht das!
Notiz: wenn ich mal auf den Main will, ein paar Rohr-Isolierungen als Fender kaufen, dann passt das mit meinen 2,35m.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab für solche Zwecke Kissenfender an Bord.
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nicht nur das es sau eng ist, im Oberwasser kommt dann noch so ein blöder Knick... ![]()
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben das Boot dann auch zu zweit vorsichtig da raus geschoben. Zudem war die Schleuse auch randvoll.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
![]() |
|
|