boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.08.2007, 11:17
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Ich tanke Super, da ich anfangs mal Probleme mit klopfen hatte bei meinem V8 um sicher zu gehen.
Meinen früheren 3l hab ich auch Super getankt weil er mit Normal immer nachgelaufen ist
ja, genau

Das kenne ich auch vom alten Golf mit 1,6 l 55 kw / 72 PS
Benziner, Nachlauf des Motors beim Abstellen mit Normal, mit
Super war's vorbei.

Mein Mercr. 4,3 LX bekommt auch nur Super, wegen
der höheren Oktanwerte.

Bei modernen Motoren die Normal und Super vertragen
ist der Verbrauch in der Regel mit Super niedriger, sodaß
sich der Mehrpreis aufhebt, außerdem ist die Leistung höher.

Gruß aus dem Weserbergland
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.08.2007, 11:19
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Was machen die mit uns?
Habe heute in der Zeitung gelesen und das auch schon an der Tanke festgestellt:
Die Bengels wollen das Normal Benzin nicht mehr verkaufen.
Müssen wir jetzt alle auf Super umstellen.
By the way:
Was tankt ihr in eure Benzin Motoren?
Also - der Firmenwagen (2.0 TDI) bekommt "Standard"-Diesel. Premiumkraftstoffe hat das Flottenmanagement verboten.
Der private Puma bekommt Super
Der V8 im Boot bekommt auch Super. (Mit Normal hab ich mir schon mal eine teure Reperatur eingehandelt)

Ausserdem hat ja schon Markus vor 20ig Jahren per Gesang gefordert: "Kommt nur das gute Super rein . . ."

Jetzt kommt aber die für mich wichtige Frage. Wie ist die Spritpreisentwicklung für die Zukunft? Mir geht es nicht um ein paar Cent rauf oder runter. Ich sehe das generell so:

- Die Multis versuchen seit einigen Jahren die Premiumkraftstoffe zum Standard zu machen.
- Trotz Dementis, glaube ich das das Normalbenzin sterben wird.
- Der Dollar wird sich erholen und dann wird es richtig teuer. Auch z. B. für die Ölheizung zu Hause.
- Auch wenn das Argument oft missbraucht wird, beim Öl trifft es meiner Meinung nach zu, Indien und China werden gewaltige Mengen saugen und damit den Preis treiben.
- Wir werden die 2€-Marke für den Liter Super Ende 2009, spätestens in 2010 sehen. (Das ist kein Zweckpessimismus, sondern meine Meinung)

.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.08.2007, 11:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.524 Danke in 11.471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner Beitrag anzeigen
Der V8 im Boot bekommt auch Super. (Mit Normal hab ich mir schon mal eine teure Reperatur eingehandelt)



.
Gehts eni bisschen genauer? Hast du das irgendwo dokumentiert??
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.08.2007, 11:23
spitzi spitzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: austria wien
Beiträge: 422
Boot: wallerdundee one
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Naja, Du mußt halt dran glauben, dann bringts auch was



Warum?

Gruß
Mario

wieder so ein thema
v-power von shell und der ultimat von BP bringen mehr leistung
(gibts noch andere anbieter??) (eigene erfahrung!)
aber auch hier scheiden sich die geister falsche anwendung >
>bring nix

selbstzünderfahrer for ever
__________________
liebe grüsse aus wien
franz
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.08.2007, 11:24
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.586
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.286 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Dann sollte man die freiwerdenden Zapfsäulen für 100% Alkohol nutzen. Siehe Brasilien
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.08.2007, 11:30
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Was tankt ihr in eure Benzin Motoren?
Roller: Normalbenzin
Boot: Super
Auto: Braucht leider Super+ (Bekommt aber NICHT den extra teuren 100 Oktan Kram)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.08.2007, 11:35
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Gehts eni bisschen genauer? Hast du das irgendwo dokumentiert??
Ja habe ich - suche es raus und verlinke es.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.08.2007, 11:54
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Mit den Autos (BMW und Defender ) tank ich schön sparsames und billiges Diesel , damit ich auf dem Wasser ein nicht ganz so schlechtes gefühl habe, wenns im rechten Arm zuckt... ( mit viel Übung kann man sich das sogar schön rechnen )
Dann ists meisten aber Super ....es sei denn das Gefühl war mal besonders schlecht, dann ists in selten Fällen auch mal Normalbenzin.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.08.2007, 11:58
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Da hätte ich aber gleich mal eine andere Frage: Wie voll macht Ihr denn eure Tanks, wenn ihr tanken fahrt? - Klar, wenns auf große Tour geht voll, was sonst. aber wenn nur gemütliches dahingleiten auf dem Plan steht?
...und wenn ihr nicht voll macht...macht Ihr das dann wegen gewichtsvorteil, gleitgeschwindigkeit...etc.... ist das messbar spritsparender... hat da jemand erfahrungswerte?...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.08.2007, 12:40
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Wie voll macht Ihr denn eure Tanks, wenn ihr tanken fahrt?
Immer mit dem 20L Kanister: Sonst müsste ich dauernd nachrechnen wieviel Öl für eine 1:50 Mischung rein soll
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.08.2007, 12:49
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

@Hendrik

so, jetzt habe ich den alten Thread gefunden: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=27301

Die Reperatur war echt teuer. Der Mechaniker ist mit Verstärkung nach Holland gekommen. Hat den Motor zerlegt, die Köpfe mitgenommen und in Duisburg schleifen lassen. Dann wieder nach Holland und den Motor zusammengebaut.
Seit dem läuft er gut (mit Super). In der Diskussion zur Mitschuld keine Einsicht oder Kulanz, obwohl wir im jahr vorher den neuen AT-Motor in Duisburg haben einbauen lassen.
Das war schon enttäuschend. Seit dem bin ich auch nicht mehr begeistert und werde weitere Reperaturen, falls nötig (hoffendlich nicht) durch ein anderes kompetentes Unternehmen machen lassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ausbau.jpg
Hits:	139
Größe:	61,9 KB
ID:	54571   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ausgebaut.jpg
Hits:	140
Größe:	54,7 KB
ID:	54572  
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 15.08.2007, 12:53
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Mir hat mal einer gesagt: "Wer Super tankt is selber schuld." Das hab ich mir gemerkt und seit dem tanke ich nur noch Normal, ... und komisch.... das Auto fährt trotzdem.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.08.2007, 13:00
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Da hätte ich aber gleich mal eine andere Frage: Wie voll macht Ihr denn eure Tanks, wenn ihr tanken fahrt? - Klar, wenns auf große Tour geht voll, was sonst. aber wenn nur gemütliches dahingleiten auf dem Plan steht?
...und wenn ihr nicht voll macht...macht Ihr das dann wegen gewichtsvorteil, gleitgeschwindigkeit...etc.... ist das messbar spritsparender... hat da jemand erfahrungswerte?...
Für "kleine" Touren am Wochenende, wegen der Fahreigenschaften, hauptsächlich gleiten, den Sprittank max. halb voll. Frischwasser min. 50 Ltr., Abwasser immer leer. 300 Kg mehr oder weniger merken wir bei unserer Schüssel deutlich.
Sonst Sprit und Frischwasser voll.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.08.2007, 14:12
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Eins darf nicht vergessen werden -aktuelle Otto-Motoren haben eine selektive Klopfregelung, die die Motoreinstellung dem vorhandenen Sprit anpasst. Dadurch erhöht sich bei Normal der Verbrauch gegenüber Super, und unter dem Strich ist Normal-tanken TEURER wie Super-tanken... ;)
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.08.2007, 16:04
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Eins darf nicht vergessen werden -aktuelle Otto-Motoren haben eine selektive Klopfregelung, die die Motoreinstellung dem vorhandenen Sprit anpasst. Dadurch erhöht sich bei Normal der Verbrauch gegenüber Super, und unter dem Strich ist Normal-tanken TEURER wie Super-tanken... ;)
ist das denn wirklich in € messbar? das es diese einstellung gibt ist ja bekannt, aber das spielt sich doch im Zentel/Prozent-Bereich ab, oder?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.08.2007, 17:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat:
Zitat von xtw
Eins darf nicht vergessen werden -aktuelle Otto-Motoren haben eine selektive Klopfregelung, die die Motoreinstellung dem vorhandenen Sprit anpasst. Dadurch erhöht sich bei Normal der Verbrauch gegenüber Super, und unter dem Strich ist Normal-tanken TEURER wie Super-tanken... ;)

ist das denn wirklich in € messbar? das es diese einstellung gibt ist ja bekannt, aber das spielt sich doch im Zentel/Prozent-Bereich ab, oder?
Das ist richtig, aber da sich der Unterscheid zwischen Normal und Super im Bereich rund um 1 % und darunter abspielt, wird Normaltanken oft teurer...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 15.08.2007, 19:39
Benutzerbild von SvenHH
SvenHH SvenHH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: nähe Hamburg
Beiträge: 470
Boot: Formula F311SR1
144 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Naja, Du mußt halt dran glauben, dann bringts auch was



Warum?

Gruß
Mario
VW meint für die Luftboxer ist Super nicht geeignet, Benzin solle besser sein! getestet habe ich es jedoch nicht, kann also nur von VW "weitergeben"
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.08.2007, 21:06
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Mir hat mal einer gesagt: "Wer Super tankt is selber schuld." Das hab ich mir gemerkt und seit dem tanke ich nur noch Normal, ... und komisch.... das Auto fährt trotzdem.
Genau deshalb braucht mein Bootsmotor auch Super Plus 98ROZ oder den 100 ROZ und meine Autos Diesel.
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.08.2007, 21:53
Benutzerbild von SPONGEBOB
SPONGEBOB SPONGEBOB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Kirchlengern
Beiträge: 153
Boot: Hustler 266
185 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Also mein Auto ist ein Ami und bekommt Normalbenzin,
mein Kutter bekommt auch Normalbenzin und so weit ich meine aus meinen Unterlagen gelesen zu haben soll man bei meinem Motor die Zündung für Normalbenzin 8° vor OT und für super auf 4° vor OT einstellen. Bei 8° läuft er im unteren Drehzahlbereich nach meinem Gefühl besser und darum Normal.
Zur Menge, nehme mein Boot nach dem fahren wieder raus und tanke meistens (nicht bei ARAL oder Shell) 100l wenn der Zeiger richtung leer geht. Für eine Woche Urlaub hab ich 200 Lieter getankt.
Würde mich mal interessieren wieviel rein geht bis der Tank voll ist. Meine Private Meinung ist, daß es helfen würde nicht immer bei den großen Marken zu tanken.
Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.08.2007, 22:05
thball thball ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo,

mein Motor bekommt nur Super - ich esse schliesslich auch gerne gut und qualitativ hochwertig!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.08.2007, 22:15
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Eins darf nicht vergessen werden -aktuelle Otto-Motoren haben eine selektive Klopfregelung, die die Motoreinstellung dem vorhandenen Sprit anpasst. Dadurch erhöht sich bei Normal der Verbrauch gegenüber Super, und unter dem Strich ist Normal-tanken TEURER wie Super-tanken... ;)
definier mal aktuell.

Ich merk da jedenfals keinen Unterschied und fahre ein BJ 95, das gilt sicher nicht mehr als aktuell oder? ist aber schon ein Einspritzer
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.08.2007, 22:27
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sagt mal, kann man Super mit Normal mischen? Also der Tank ist mit Normal momentan auf 5l gefüllt, der Motor braucht auch Normal. Wenn ich aber bei Super unterm Strich billiger weg komme, dann werd ich an der Tanke demnächst Super holen. Nur müsste ich dann das Normalbenzin damit vermischen oder eben in 5er Kanister umpütschern
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.08.2007, 22:49
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ich mach das jedenfalls ab und an, wenn mich mal der teufel reitet und ich doch super tanke, mein auto hat sich noch nie beschwert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 19.08.2007, 08:01
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
definier mal aktuell.

Ich merk da jedenfals keinen Unterschied und fahre ein BJ 95, das gilt sicher nicht mehr als aktuell oder? ist aber schon ein Einspritzer
Das macht gar nix. Kannst Du locker mischen.
Früher wurde dem Diesel im Winter sogar Super beigemischt, damit er nicht ausflockt.
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 23.08.2007, 09:11
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Dabei braucht man aber je nach Temperatur bis zu 30% Benzin, beim Heinzölhändler gibts für 10€ eine 1 Literflasche Frostschutzmittel, da reicht ein Fingerhut voll für einen ganzen Tank. Nur mal so als Tip für "Alternativdiesel"-Fahrer

Geändert von Picton16ft (23.08.2007 um 09:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.